Der CRN und die SIM-Karte

Diskutiere Der CRN und die SIM-Karte im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin zusammen, losgelöst von den allgemeinen CRN-Threads möchte ich hier einen "kleinen" rund um die SIM-Karte und den CRN aufmachen und mal eine...
NineT

NineT

Themenstarter
Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
588
Ort
Raum Hannover
Modell
R 1150 GS, R 1250 GS Trophy
Moin zusammen,
losgelöst von den allgemeinen CRN-Threads möchte ich hier einen "kleinen" rund um die SIM-Karte und den CRN aufmachen und mal eine Frage in die Runde stellen zum CRN im Ausland.
Ich war aktuell mit einer Gruppe in Belgien unterwegs und hatte die Karten zwar in der connected app heruntergeladen, aber pfiffigerweise nicht im CRN. D.h. keine Karten-Darstellung von Belgien. Einfach weiße Fläche im CRN.

Während der Fahrt wollte ich diese Karten dann über die von mir im CRN integrierte SIM-Karte laden. Ging nicht: "Keine Internet-Verbindung" o.ä.

Bei einer Pause wollte ich via Hotspot meines Handys die Karten laden. Auch hier die Meldung, dass keine Internet-Verbindung vorhanden ist. Eine glatte Lüge, mein iPhone und Hotspot-Geber hatte volles Netz.

Was muss ich tun, um den CRN außerhalb Deutschlands via SIM-Karte oder notfalls WLAN/Hotspot Handy ins Internet zu bekommen? Wie kann ich bei der SIM-Karte Roaming einschalten. Muss ich die aus dem CRN ins Handy packen, dort Roaming einschalten und dann zurück in den CRN? Und Verkehrsnachrichten möchte ich eigentlich auch im Ausland sehen.

Kann da bitte wer von Euch helfen?
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.327
Modell
R 1250 GS LC
Nutze an meinem CRN eine separate/eigenständige SIM-Karte. Hier kann ich über Einstellungen - System - mobile Daten - Roaming aktivieren.

Evtl. ist das bei einer MultiSim-Karte anderst.
 
NineT

NineT

Themenstarter
Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
588
Ort
Raum Hannover
Modell
R 1150 GS, R 1250 GS Trophy
Ich bin wieder in die Falle getappt, dass sich nicht alle Funktionen des CRN mit dem Funktionsrad der GS bedienen lassen. Und damit war hier Ende im Gelände:
IMG_4788.jpeg
Mit der sich dann anschließenden Bedienung mit dem Finger ging es dann weiter, und tatsächlich war Roaming ausgeschaltet.
Du hast mir sehr geholfen! Danke Dir 🤩.
 
Wuenschendorfer

Wuenschendorfer

Dabei seit
09.11.2024
Beiträge
118
Ort
Wünschendorf
Modell
BMW R1300 GSA (Trophy)
Kennt das noch jemand?:

um vom Telefon unabhängig zu sein, auch SIM gekauft und eingelegt, extra noch Video angesehen, damit der "alte" Mann nix falsch macht...
Einschalten kommt Meldung "keine SIM eingelegt"
Naja, nachgeguckt .. doch, ist eine drin.. wieder rein, Meldung bleibt,,,
Beim Anbieter nachgesehen,, ja IM ist aktiviert.
Runde gefahren "vielleicht ruckelt es sich ein" ...
Nö, "keine SIM eingelegt"
Könnt ja verstehen, ungültige SIM oder so, aber gar keine???
Na ja, ehe ich hier aber nachfrage, SIM im Telefon getestet, geht einwandfrei ,,,
Zurück ins Navi um noch mal zu probieren ...
Was soll ich sagen, auf einmal gehts ...
Also vor Einbau im CRN im Teö aktivieren??
ansonsten aber, das CRN klar überbezahlt ...
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.327
Modell
R 1250 GS LC
Hatte mein CRN anfangs auch. Musste die SIM-Karte zwei- oder dreimal erneut einlegen, dann erkannte er sie.

Ansonsten sollte das gute Stück ja noch in der Gewährleistung sein.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.063
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Vor dem Einbau einer SIM-Karte in den CRA sollte man mit einem Smartphone prüfen, dass es keine PIN-Verriegelung gibt, dass alle Netze erlaubt sind, dass Roaming erlaubt ist und dass der Netzbetreiber inkl. der Zugangspunkte automatisch gesucht wird. Wie der CRA die Zugangsdaten findet, weiß ich nicht. Wenn man eine SIM-Karte in ein neues Handy einlegt, dann werden vom Betreiber die Zugangsdaten oft gepusht. Die Verarbeitung könnte beim CRA etwas dauern (nur eine Vermutung). Nur durch Einlegen der SIM-Karte kennt der CRA die Zugangspunktdaten noch nicht sofort.
Ich würde, falls das geht, eher mit Bluetooth-Tethering und nicht mit SIM-Karte arbeiten. Dann kann man nämlich in den Ländern, in denen die Datenübermittlung zu viel kostet, die Bluetooth-Verbindung zum Smartphone deaktivieren und sich vor einer Kostenfalle bewahren. Oder man kauft sich eine eSIM für die Daten in solchen Länder für das Smartphone und koppelt dann per Bluetooth.

Gruß
Klaus
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.681
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
nicht mit SIM-Karte arbeiten
Ich hatte auch kurz überlegt, ob ich eine Sim-Karte in den CRN packe.
Habe davon aktuell Abstand genommen und mache bei Bedarf am Smartphone einen WLAN-Hotspot, verbinde den CRN damit und bekomme die Verkehrsinfos auf den CRN.
Das reicht mir bisher aus.
😉
 
Andre13

Andre13

Dabei seit
09.08.2024
Beiträge
161
Ort
Köln
Modell
R 1250 GS Adventure (Bj. 2019)
Ich hatte auch kurz überlegt, ob ich eine Sim-Karte in den CRN packe.
Habe davon aktuell Abstand genommen und mache bei Bedarf am Smartphone einen WLAN-Hotspot, verbinde den CRN damit und bekomme die Verkehrsinfos auf den CRN.
Das reicht mir bisher aus.
😉
Hatte ich auch probiert, aber bei mir hat der regelmäßig dann die Hotspot Verbindung verloren, sodass ich unterwegs keine neuen Verkehrsdaten bekommen habe.

(Bei mir mit iPhone.)

Und mein Handyanbieter macht keine Dual-Sim :(
 
Thema:

Der CRN und die SIM-Karte

Der CRN und die SIM-Karte - Ähnliche Themen

  • Richtiges Verbinden von Sena 60s mit iPhone und CRN

    Richtiges Verbinden von Sena 60s mit iPhone und CRN: Moin, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich habe immer wieder das Problem, dass die Verbindung zwischen Sena 60s mit iPhone und CRN...
  • CRN Navi + MP3's

    CRN Navi + MP3's: Moin, ich habe ca. 1,6 GB MP3's in den ordner Music per PC kopiert, keine weiteren Unterordner. Seit Anfang an tritt folgendes auf: nach dem 4.od...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator ( CRN )

    BMW Connected Ride Navigator ( CRN ): Verkaufe meinen sehr wenig genutzten BMW Connected Ride Navigator (CRN). Neuwertig / gebraucht / keine Gebrauchsspuren, keine Kratzer oder...
  • Schuberth C5 mit CRN funktioniert nicht wie erwartet (kein Siri)

    Schuberth C5 mit CRN funktioniert nicht wie erwartet (kein Siri): Moin, ich brauche Hilfe. Ich fahre eine R1300GS und habe mir den Schubert C5 mit Sena SC2 zugelegt. Laut Schuberth soll "Hey Siri" funktionieren...
  • Favoriten vom Navigator VI auf CRN übertragen

    Favoriten vom Navigator VI auf CRN übertragen: Hallo, kann mir jemand ein tipp geben wie ich am einfachsten die Favoriten vom Navigator VI auf den CRN bekomme? Gruß Frank
  • Favoriten vom Navigator VI auf CRN übertragen - Ähnliche Themen

  • Richtiges Verbinden von Sena 60s mit iPhone und CRN

    Richtiges Verbinden von Sena 60s mit iPhone und CRN: Moin, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich habe immer wieder das Problem, dass die Verbindung zwischen Sena 60s mit iPhone und CRN...
  • CRN Navi + MP3's

    CRN Navi + MP3's: Moin, ich habe ca. 1,6 GB MP3's in den ordner Music per PC kopiert, keine weiteren Unterordner. Seit Anfang an tritt folgendes auf: nach dem 4.od...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator ( CRN )

    BMW Connected Ride Navigator ( CRN ): Verkaufe meinen sehr wenig genutzten BMW Connected Ride Navigator (CRN). Neuwertig / gebraucht / keine Gebrauchsspuren, keine Kratzer oder...
  • Schuberth C5 mit CRN funktioniert nicht wie erwartet (kein Siri)

    Schuberth C5 mit CRN funktioniert nicht wie erwartet (kein Siri): Moin, ich brauche Hilfe. Ich fahre eine R1300GS und habe mir den Schubert C5 mit Sena SC2 zugelegt. Laut Schuberth soll "Hey Siri" funktionieren...
  • Favoriten vom Navigator VI auf CRN übertragen

    Favoriten vom Navigator VI auf CRN übertragen: Hallo, kann mir jemand ein tipp geben wie ich am einfachsten die Favoriten vom Navigator VI auf den CRN bekomme? Gruß Frank
  • Oben