Die ersten 180.000km sind fertig

Diskutiere Die ersten 180.000km sind fertig im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Es gab wohl auch mal ein Upgrade der Lagerung, die ein Festgehen verhindern soll.....
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.139
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Es gab wohl auch mal ein Upgrade der Lagerung, die ein Festgehen verhindern soll.....
 
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
702
Modell
R1250 GS Adventure
So hab sie jetzt vom 20er Service zurück und wirklich besser ist es nicht geworden. Das Schruppen zwischen 2 und 3.000U/min ist immer noch da. Bei diesem Service muß doch auch das Kardanöl gewechselt werden. Dann hätten die doch sehen müssen wenn der Kardan defekt wäre, oder?
Beim 10er wurde das Öl übrigens nicht gewechselt. Mein ;) meinte das wäre nicht nötig...
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.798
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
So hab sie jetzt vom 20er Service zurück und wirklich besser ist es nicht geworden. Das Schruppen zwischen 2 und 3.000U/min ist immer noch da. Bei diesem Service muß doch auch das Kardanöl gewechselt werden. Dann hätten die doch sehen müssen wenn der Kardan defekt wäre, oder?
Beim 10er wurde das Öl übrigens nicht gewechselt. Mein ;) meinte das wäre nicht nötig...
Kardanöl gibts nicht, du meinst sicherlich das Öl im Winkelgetriebe hinten. Das muss laut Wartungsplan alle 20tkm gewechselt werden .
Was hat deine Werkstatt zu dem „Schrupprn“ gesagt?
 
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
702
Modell
R1250 GS Adventure
Lieder konnte mir die Dame am Tresen nichts weiter dazu sagen. Rechnung bekomme ich noch per Post...
Ja ich meinte natürlich das Öl im Winkelantrieb...
Wenn es der Kardan sein sollte müsste ich mir ja eh keine Sorgen machen da dieser ja auch außerhalb der Werksgarantie noch getaucht wird ohne zusätzliche Kosten, oder?
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.139
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Moin zusammen,

mal ein erneutes Update.

160.000km Inspektion.
Motoröl war klar, ohne irgendwelche Metallteile.
Ein Auslassventil am linken Zylinder nährt sich dem Untermaß, ist 4/100tel vom Einbaumaß entfernt und 2/100tel über min. (Wobei ich zugeben muss, dass es mit den Fühlerlehren schon Messungenauigkeiten gibt, grade im 100tel mm Bereich)
Endantriebsöl habe ich gewechselt, war fast klar und kein Metallschlamm an der magn. Ablassschraube.
Der Tankverschluss war defekt. Öffnete immer erst dann, wenn ich die Werkzeugtasche schon in der Hand hatte. :unsure:
Wobei der Fehler auch bei mir liegen kann. Das Fetten mit Silikonfett kann über die Jahre und Laufleistung wohl dafür sorgen, dass sich in Verbindung mit Dreck eine schöne harzige Plempe ergibt, die den Arretierungsstift blockiert.
Den neuen (gebrauchen) Tankdeckel habe ich erstmal nicht beschmiert.

Dass die neue Stebel Nautilus Hupe nur auf einem Horn trötet, da kann die GSA nix für.

Was mir aufgefallen ist: Nach nun gut 5 Jahren wird der Kunststoff der Verkleidung merklich bröselig. Ich hatte am Schnabel die zweite Stelle, wo der Sitz für die Halteklammern ausgebrochen war. Eher unspaßig und wohl auch teuer, wenn man Neuteile kauft.

Achja: Die hintere Bremsscheibe ist kurz vor Untermaß. Das ist dann die zweite, obwohl ich hinten gar nicht bremse.
Die erste war nach 30.000 runter, dann gab es ein Softwareupdate und: Naja, nun ist die zweite weg.
(Vorne fehlen nach 130.000 km grade 1/10tel)

Ansonsten: business as usual. Kardanwelle getauscht (auch separat berichtet, im 1200 Forum) und weiter geht es...:grin:
 
Torado

Torado

Dabei seit
14.06.2021
Beiträge
141
Modell
R1250GS
Viel Spaß mit dem "neuen" Tankdeckel ;)
 
GS-Man

GS-Man

Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
638
Ort
Wuppertal
Modell
GSA1250TB
Alter Verwalter. Wann schaffst Du all die Kilometer. 😂
 
MaxD

MaxD

Dabei seit
22.01.2024
Beiträge
49
Ort
R
Modell
KTM 1290 SAS
Respekt für die Fahrleistung & die Dokumentation hier:D
Wie kommen die Kilometerleistung bei dir zusammen? Finde ich immer sehr interessant für was die Motorräder genutzt werden. (Autoersatz, Urlaub, etc)
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.139
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich habe das große Glück, im Homeoffice zu arbeiten und sehr flexibel sein zu können.
So fahre ich, wenn möglich, einmal/Woche in die Eifel. Plus 1-2 andere Touren in der Woche, kommen schonmal 1.000km/Woche zusammen. Plus 1-2 größere Urlaube, da sind 30.000 p.a. keine Anstrengung... :zwinkern:
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
8.040
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Nach nun gut 5 Jahren wird der Kunststoff der Verkleidung merklich bröselig
Steht deine GSA eventuell immer so, dass sie Sonnenlicht abbekommt? Meine 2017er GS stand immer in der Garage, wenn sich nicht bewegt wurde, und hatte keine Alterungsanzeichen beim Kunststoff.
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.139
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Nein. Zuhause immer nur Garage.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.240
Moin Andi, wie sieht es denn mit dem Fahrwerk bei deiner Laufleistung aus? Hattest du schon mal einen Defekt? Hast du die Dämpfer schon mal servicen lassen? Lager an den Aufnahmen erneuert etc.?
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.139
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Moin,

ja, schon geschrieben (irgendwo in einem anderen Fred)
Bei 80.000km habe ich beide Federbeine bei HH Racetech überholen lassen. (Ist leider geschlossen)

Ich würde lügen, wenn ich nun einen extremen Vorher/Nachher Effekt gespürt hätte. Die Dämpferaugen des hinteren Federbeines sahen nicht mehr gut aus, aber Racetech meinte, die könnte man so wieder einbauen.

Der aktuelle Plan ist, diese Revision im nächsten Winter zu wiederholen. Dann wird es wohl die Firma aus Ibbenbühren werden. (Ein fast neues, undichtes Federbein habe ich mir bei Händler aus dem Schrott geholt, um die Dampferaugen umzubauen)
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.139
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Das hat man nun davon, wenn man nicht alles erzählt, um andere nicht zu langweilen. 🤷‍♂️
Das defekte Federbein ist eine Kurzversion, also für tiefergelegte GS. Natürlich werde ich versuchen, alles umbauen zu lassen, was geht, vor allem den Stellmotor
 
J

Jacek17

Dabei seit
05.06.2019
Beiträge
9
Musstest du schon Ventile einstellen oder wurden sie nur kontrolliert?
 
J

Joerg1952

Dabei seit
23.04.2017
Beiträge
234
Ort
Wesseling
Modell
R 1250 RS Exclusive, EZ 04/2020, km-Stand 98.000
Ich bin jetzt bei 80k und meine Auspuffklappe quietscht eigentlich fast von Anfang an. So weit ich weiß wurde mal die Software geändert, so das die Klappe nicht mehr bei jedem mal Zündung an angesteuert wird. Solange sie quietscht, bewegt sie sich noch😁
Ich habe jetzt 94k runter und wenn sie quietscht funktioniert sie auch (noch).
Das ist mir auch aufgefallen. Früher hat das häufiger gequietescht jetzt wohl nur noch alle ca. 20 Ansteuerungen lt. BMW.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.924
Ort
Bayern
Modell
BMW
Was für stramme Laufleistungen… manche scheinen auf dem Bock zu wohnen;-)
Respekt!
 
TomK50

TomK50

Dabei seit
01.04.2021
Beiträge
266
Modell
R1250GS TB '22
...
mal ein erneutes Update.

160.000km Inspektion.
...
Wie gut, dass ich das gelesen habe!
Meine hat aktuell 49.000km drauf und ich war schon ein wenig am überlegen ob es evtl. sinnvoll wäre sich nach einem Ersatz umzuschauen.
Da ich aber die 1300er vom Aussehen her nicht mal in Dunkelheit ertragen kann und keine Kette fahren möchte, hat sich das Thema erstmal erledigt.
Danke Andi!
 
Thema:

Die ersten 180.000km sind fertig

Die ersten 180.000km sind fertig - Ähnliche Themen

  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

    GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht: Hallo, ich war die vergangenen Jahre HONDA-Fahrer, und das nur aus einem Grund: wegen der HONDA-DCT-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe). Im...
  • Wetter Kacke, wohin in den ersten beiden Septemberwochen?

    Wetter Kacke, wohin in den ersten beiden Septemberwochen?: Moin Leute, ich habe noch zwei Wochen frei, genauer gesagt Wo 1 und 2 des Septembers. Hatte ursprünglich vor in die Dolos zu fahren. Nochmal ne...
  • Das Gute liegt oft so nah - erster Teil meiner Scoutingtour durch die Vogesen & den Schwarzwald

    Das Gute liegt oft so nah - erster Teil meiner Scoutingtour durch die Vogesen & den Schwarzwald: Am Samstag endete meine Reise mit dem Honda #XRIDE2025 Team von Aachen nach Görlitz mit einer Honda TransAlp und NT1100– ein richtig starkes...
  • Erledigt Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.

    Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.: Wegen Motorradwechsel biete ich meine fast neuen Apduro Koffer in der Größe L an. Die Rechnung aus 02/2025 ist beim Kauf mit dabei. Die Koffer...
  • Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe

    Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe: Ich habe mein Erste-Hilfe-Set neu zusammengestellt. Da ich allein reise und es nach Norwegen ins Hinterland geht und Hilfe evtl. etwas weiter weg...
  • Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe - Ähnliche Themen

  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

    GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht: Hallo, ich war die vergangenen Jahre HONDA-Fahrer, und das nur aus einem Grund: wegen der HONDA-DCT-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe). Im...
  • Wetter Kacke, wohin in den ersten beiden Septemberwochen?

    Wetter Kacke, wohin in den ersten beiden Septemberwochen?: Moin Leute, ich habe noch zwei Wochen frei, genauer gesagt Wo 1 und 2 des Septembers. Hatte ursprünglich vor in die Dolos zu fahren. Nochmal ne...
  • Das Gute liegt oft so nah - erster Teil meiner Scoutingtour durch die Vogesen & den Schwarzwald

    Das Gute liegt oft so nah - erster Teil meiner Scoutingtour durch die Vogesen & den Schwarzwald: Am Samstag endete meine Reise mit dem Honda #XRIDE2025 Team von Aachen nach Görlitz mit einer Honda TransAlp und NT1100– ein richtig starkes...
  • Erledigt Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.

    Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.: Wegen Motorradwechsel biete ich meine fast neuen Apduro Koffer in der Größe L an. Die Rechnung aus 02/2025 ist beim Kauf mit dabei. Die Koffer...
  • Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe

    Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe: Ich habe mein Erste-Hilfe-Set neu zusammengestellt. Da ich allein reise und es nach Norwegen ins Hinterland geht und Hilfe evtl. etwas weiter weg...
  • Oben