Displayvergleich Zumo 595 LM / BMW-Navi 6 / Zumo XT

Diskutiere Displayvergleich Zumo 595 LM / BMW-Navi 6 / Zumo XT im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin, da ich immer wieder unterschiedliche Aussagen zur Displayqualtität bzw. dessen Ablesbarkeit höre, die Frage, wer konkret etwas zu den oben...
qtreiber

qtreiber

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.577
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Moin,

da ich immer wieder unterschiedliche Aussagen zur Displayqualtität bzw. dessen Ablesbarkeit höre, die Frage, wer konkret etwas zu den oben genannten drei Kandidaten sagen kann? U. a. soll das Display vom Zumo 595 LM und dem BMW-Navigator VI identisch sein, was ich in der Praxis anders, wenn auch nur kurz, gesehen habe.

Legt XT nochmals einen oben drauf? Es geht mir weniger um die Displaygröße als um die Ablesbarkeit.
 
MichiH

MichiH

Dabei seit
27.10.2018
Beiträge
1.351
Ort
Übersee
Modell
1250 GS HP Bj. 2019
Hi
Habe alle 3 Modelle schon einige Zeit benutzt.
595 ist das schlechteste ,klobigste, und schwerste .250 cd/m2
BMW N6 schon deutlich besser keine Ahnung geschätzt 500cd/m2
XT andere Liga. nicht nur von Display, rechnet auch 3mal so schnell. 1000 cd/m2
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.577
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
595 ist das schlechteste
BMW N6 schon deutlich besser
XT andere Liga
Danke für deine Infos! Mir geht es ausschließlich um die Ablesbarkeit des Display. Kannst du dazu noch etwas mehr sagen inwiefern sich das 6er und XT unterscheiden? Helligkeit, Klarheit, Deutlichkeit?
 
MichiH

MichiH

Dabei seit
27.10.2018
Beiträge
1.351
Ort
Übersee
Modell
1250 GS HP Bj. 2019
Hi
Das XT hat eine deutlich höhere Auflösung des Bildschirm
Dann ist es nochmal um einiges heller, dadurch ergibt sich eine wesentlich klareres Bild.
Beim N6 sieht das noch etwas körnig aus, nicht falsch verstehen, war mit den N6 sehr zufrieden.
Der N6 hat 800/480
Das XT hat 1280/720 HD
Gruß
 
Plochi

Plochi

Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
168
Ort
Geithain / Sachsen
Modell
R1300GS Triple Black
Hallo Bernd,

die Helligkeit des XT ist wirklich überzeugend, auch die System-Geschwindigkeit beim Bedienen, beim Verschieben der Karte etc.
Auch wenn ich vorher keinen 595/N6 besessen habe – vielleicht helfen dir die folgenden Fotos etwas weiter.
Die Fotos zeigen den Vergleich zum 660 vs. zumo XT, 1. Bild im Innenraum, Bild 2-4 am Fensterbrett bei Tageslichteinfall.

zuom-xt-001.jpg zuom-xt-002.jpg zuom-xt-003.jpg zuom-xt-004.jpg

Auf der heutigen Feierabendrunde schien mir die Sonne direkt von hinten auf das Cockpit.
Beim TFT konnte ich kaum noch was erkennen, das Display des XT war noch gut ablesbar.
Die Auflösung des XT-Displays überzeugt bei der Kartendarstellung.
 
curious

curious

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
610
Ort
Würzburg
Modell
R1200GS ADV BJ 2012
lange Jahre zumo 660 gefahren alles Gut. Alles dazwischen ausgelassen und nun das XT mit zwischenzeitlich 8tsd km gefahren ist besser gutes Display. Hell auch bei direkter Sonne.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.387
Bernd, schau Dir mal das 276cx Display an. Eine komplett andere Liga. Dazu ein Bedienkonzept, wie man es von früher gewohnt ist, sogar Mapsource spricht mit dem Gerät.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.817
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Bernd, schau Dir mal das 276cx Display an. Eine komplett andere Liga.
Also die Bedienung über die Knöppe muss man mögen. Ist schon etwas adäquat. Und: Leider nur zu 95% fertig entwickelt. (Aber ich mag meins dropsdem und gebe es nicht wieder her :smile:)
 
G

Gast 5187

Gast
Bernd, schau Dir mal das 276cx Display an. Eine komplett andere Liga. Dazu ein Bedienkonzept, wie man es von früher gewohnt ist, sogar Mapsource spricht mit dem Gerät.
Danke für diese Info.
Ich bin nämlich ein älterer Herr der nach wie vor mit der MapSource arbeitet und diese liebt.
Auch die Vergleichsfotos zum Zumo 660, den ich aktuell noch nutze, finde ich sehr aufschlussreich.

Danke für diesen klasse Beitrag.
 
qtreiber

qtreiber

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.577
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Mich haben die Displayunterschiede interessiert, da ich darüber häufiger unterschiedliche Aussagen gehört und gelesen habe. Erledigt, informativ, danke!

Mit meinem VIer bin ich sehr zufrieden und habe aktuell keinen Anlass für einen Wechsel. Speziell die Fernbedienung schätze ich. MapSource kommt bei mir nur noch selten zum Einsatz und zwischenzeitlich möchte ich Basecamp nicht mehr missen.

Bedankt!!!
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.735
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Ich kann auch nur zum 595 und Xt was sagen.
Wolf war vorgestern bei mir und ich hab mir das XT angesehen, von den Bildschirmen und Ablesung her schon eine ganz andere Liga.
Selbst wenn das Nav VI etwas besser ist als das 595 sind es wohl immer noch Welten.

Ich hab dann kurz überlegt und für micht beschlossen beim 595 zu bleiben, da ich damit auch klar komme , auch wenn es nicht so gut ist vom Display.
Aber zu wenig Gründe, die die Änderungen betreffen, um für mich einen Umstieg zu rechtfertigen.
 
qtreiber

qtreiber

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.577
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Sehe ich auch so, weshalb, wenn das eigene Gerät für einen selbst ausreicht, immer sofort auf etwas "besseres" wechseln? Bis vor drei Jahren habe ich das selige 2610 über sehr viele Jahre genutzt. Im Vergleich zu vielen anderen, neueren Navis, auch zu meinem VIer, ein sehr kleines und teilweise schwer ablesbares Display. Dennoch vermisse ich einige gute Eigenschaften dieses 2610. Ein beliebtes Spiel bei Garmin ist es, gute, bisher vorhandene Features bei der Nachfolgegeneration wegzulassen und dafür wieder andere gute, neue Features zu liefern. Weshalb nicht alle?! Klar, irgendwo wird die Technik oder die Software einen Riegel davor schieben, dennoch ist mir einiges unverständlich.

Ohne den Neukauf eines Motorrades (Multi 1260s) hätte ich heute noch das 2610 ... und vermutlich permanent eine Lesebrille in Fahrt auf. :wink:
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.735
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Bin da bei Dir.

Ich vermisse einige Features des 660, die sicher nur Softwaremäßig weggefallen sind.

Aber irgendwas ist immer.
Abgesehen von dem Bildschirm ist mir der Sprung zu gering vom 595 um was zu ändern.
 
Thema:

Displayvergleich Zumo 595 LM / BMW-Navi 6 / Zumo XT

Displayvergleich Zumo 595 LM / BMW-Navi 6 / Zumo XT - Ähnliche Themen

  • Garmin Zumo XT an original BMW Navi Vorbereitung montieren

    Garmin Zumo XT an original BMW Navi Vorbereitung montieren: Moin, da ich meinen BMW Navigator V wegen diverser Probleme in "Rente" schicke, habe ich mir einen Zumo XT gekauft. Nun stehe ich in der Garage...
  • Erledigt Garmin Zumo 390LM + div Zubehör, Touratech-Halter etc.

    Garmin Zumo 390LM + div Zubehör, Touratech-Halter etc.: Hallo, wegen Umstiegs auf einen Navigator VI V9 (vom Sohn "günstig" übernommen) verkaufe ich mein Garmin Zumo 390LM inklusive div. Zubehör...
  • Biete Sonstiges 3D AM Adapter mit Garmin Zumo XT Halterung

    3D AM Adapter mit Garmin Zumo XT Halterung: Biete 3D AM Adapter mit Garmin Zumo XT Halterung an inkl Diebstahlschutz für die Orginal BMW Navivorbereitung.. VB 50 Euro
  • Erledigt GARMIN Zumo XT mit 3DAM-Adapter

    GARMIN Zumo XT mit 3DAM-Adapter: Ich biete ein GARMIN Zumo XT mit 3DAM-Adapter für die Navi-Vorbereitung von BMW-Motorrädern. Preis hier im Forum: 275.- EUR incl. Versand per DHL...
  • Zumo 346 gpx Anzeigen/Starten

    Zumo 346 gpx Anzeigen/Starten: Hi, ich habe ein Problem eine mit Kurviger erstellte gpx in meinem Zumo 346 anzeigen zu lassen. Ich habe sie auf dem internen Speicher in dem gpx...
  • Zumo 346 gpx Anzeigen/Starten - Ähnliche Themen

  • Garmin Zumo XT an original BMW Navi Vorbereitung montieren

    Garmin Zumo XT an original BMW Navi Vorbereitung montieren: Moin, da ich meinen BMW Navigator V wegen diverser Probleme in "Rente" schicke, habe ich mir einen Zumo XT gekauft. Nun stehe ich in der Garage...
  • Erledigt Garmin Zumo 390LM + div Zubehör, Touratech-Halter etc.

    Garmin Zumo 390LM + div Zubehör, Touratech-Halter etc.: Hallo, wegen Umstiegs auf einen Navigator VI V9 (vom Sohn "günstig" übernommen) verkaufe ich mein Garmin Zumo 390LM inklusive div. Zubehör...
  • Biete Sonstiges 3D AM Adapter mit Garmin Zumo XT Halterung

    3D AM Adapter mit Garmin Zumo XT Halterung: Biete 3D AM Adapter mit Garmin Zumo XT Halterung an inkl Diebstahlschutz für die Orginal BMW Navivorbereitung.. VB 50 Euro
  • Erledigt GARMIN Zumo XT mit 3DAM-Adapter

    GARMIN Zumo XT mit 3DAM-Adapter: Ich biete ein GARMIN Zumo XT mit 3DAM-Adapter für die Navi-Vorbereitung von BMW-Motorrädern. Preis hier im Forum: 275.- EUR incl. Versand per DHL...
  • Zumo 346 gpx Anzeigen/Starten

    Zumo 346 gpx Anzeigen/Starten: Hi, ich habe ein Problem eine mit Kurviger erstellte gpx in meinem Zumo 346 anzeigen zu lassen. Ich habe sie auf dem internen Speicher in dem gpx...
  • Oben