Drucker mit Gedenkminute

Diskutiere Drucker mit Gedenkminute im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hallo, ich betreibe schon länger einen HP Smart Tank Plus 559 über WLAN an einem Laptop. Seit kurzem legt der beim Laden und Drucken längere...
janus

janus

Themenstarter
Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
737
Modell
R 1100 GS in schwarz
Hallo,
ich betreibe schon länger einen HP Smart Tank Plus 559 über WLAN an einem Laptop. Seit kurzem legt der beim Laden und Drucken längere Gedenkzeiten ein.
Ich bin Laie auf dem Gebiet, vermute aber, dass da irgendwo ein Speicher keinen Platz mehr hat...

An dem System ist nichts verändert worden. Das WLAM Netz überträgt in der Wohnung alle anderen Sachen ohne merkliche Verzögerung, nur der Drucker macht Probleme. Vier Seiten WORD brauchen Minuten im Druck.
Kann mir jemand einen Tip geben?
Gruß janus
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.487
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Hallo,
ich betreibe schon länger einen HP Smart Tank Plus 559 über WLAN an einem Laptop. Seit kurzem legt der beim Laden und Drucken längere Gedenkzeiten ein.
Ich bin Laie auf dem Gebiet, vermute aber, dass da irgendwo ein Speicher keinen Platz mehr hat...

An dem System ist nichts verändert worden. Das WLAM Netz überträgt in der Wohnung alle anderen Sachen ohne merkliche Verzögerung, nur der Drucker macht Probleme. Vier Seiten WORD brauchen Minuten im Druck.
Kann mir jemand einen Tip geben?
Gruß janus
Aktualisiere als erstes mal den Druckertreiber. Dann führe einen Selbst Check durch.
Gruß Brauny
 
janus

janus

Themenstarter
Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
737
Modell
R 1100 GS in schwarz
Brauny, danke. Vor langem hatte ein Update dazu geführt, dass der Drucker vor jeder Tätigkeit neu verbunden werden musste. Als er nach einem Update wieder lief, habe ich die nachfolgenden Updates natürlich abgelehnt.
Ich probiers und melde mich wieder.
Gruß janus
 
janus

janus

Themenstarter
Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
737
Modell
R 1100 GS in schwarz
So, bitte nicht lachen. Reparatur ist erfolgt.

Drucker ausschalten
Drucker einschalten
Reparaturversuch ist erfolgreich.

Wegen der Gefahr der Austrocknung bleibt der Drucker immer eingeschaltet. Jetzt sehe ich, manchmal sollte er doch mal ausgeschaltet werden.

Dir Brauny, danke für deine Mühe!
Gruß janus
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.200
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Die goldene Zeit von HP ist nmE leider vorbei. Die waren ja mal ne Bank. Hardware und Treiber.
Bei HP selber mal gucken:
https://support.hp.com/at-de/produc...550-wireless-all-in-one-series/model/23395040

Ich würde die Auflösung testweise mal runterdrehen. 300dpi reicht.
Danach mal den Drucker für eine Minute stromlos machen
Danach alle Einstellungen im HP Druckertreiber begucken (Papierformat, Leisedruck=Lahmdruck, etc.) und auf unplausible Werte prüfen.

Frisst wenig Zeit und kostet nix.

Die Aufbereitung der Druckdaten auf dem Rechner macht der sogenannte Spooler. Dem kann man sich unter Windows anzeigen lassen. Stichwort Druckmanager mein ich. Der Drucker legt idR erst los, wenn der Spooler sein Werk beendet hat. Evtl liegt es nicht am Drucker. Der Spooler reagiert empfindlich auf langsame Schreibraten oder volle Festplatten. Deswegen ist das auch einen Blick wert. In dem Fall volle Platte mal aufräumen. ;-)

Es kann in Deiner Konstellation aber auch ne Menge anderes Zeug sein, z.B. eine doppelte IP (v4). Das geht über eine Forenanalyse hinaus. Problem ist denn auch, dass man mit Rumprobieren dann der Druckfunktion den Rest geben kann.

Neuere HPs besonders Multifunktionale leben bei mir aber gefährlich. Speziell wenn offene Fenster in der Nähe sind. ;)

Good luck.

EDIT: Das hätte ich mir sparen können. Das alte ein aus Spiel.
 
M

Muellermann

Dabei seit
19.06.2019
Beiträge
1.053
Modell
R 1200 GS Adv. 2018
So, bitte nicht lachen. Reparatur ist erfolgt.

Drucker ausschalten
Drucker einschalten
Reparaturversuch ist erfolgreich.
Als IT-ler kann ich diese Vorgehensweise nur empfehlen.

Wenn man das beruflich macht, gehört da aber grundsätzlich ein "Oha, das schaut nicht gut aus", gefolgt von einem "Das kann jetzt etwas dauern", welches dann u.U. zu einer Tasse Kaffee und dem neuesten Flurfunk verhilft.

Wenn dadurch genug Pause generiert wurde, führt dann der beherzte Griff zum Stromschalter zum Erfolg und sorgt für verwunderte Gesichter beim Anwender, ob der magischen Fähigkeiten des ITlers. :cool:
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
693
Modell
R 1300 GS Trophy
Ich habe gerade nach vielen HP Druckern auf Epson gewechselt. Die Druckgeschwindigkeit ist langsamer aber beständig.
 
Wolfgang H.

Wolfgang H.

Dabei seit
23.04.2020
Beiträge
1.040
Ort
Berlin
Modell
BMW F 750 GS
Ab und zu Reboot tut gut!
In jedem Falle hilft der 7P-Ansatz:
„Prior Proper Preparation Prevents Piss Poor Performance“
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
1.162
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Wenn man das beruflich macht, gehört da aber grundsätzlich ein "Oha, das schaut nicht gut aus", gefolgt von einem "Das kann jetzt etwas dauern", welches dann u.U. zu einer Tasse Kaffee und dem neuesten Flurfunk verhilft.
Ich erhöhe mal noch um das Aufrufen der Kommandozeile und z.B. Eingabe des Get-Printer-Befehls? Sieht auch immer hochkomplex aus. Ersatzweise natürlich auch services.msc und dann wichtig und grummelnd scrollen und verschieden Zeilen betrachtend. :wink:
Alles gipfelt dann in "Jetzt können wir noch eines versuchen, das ist aber schon ein bißchen riskant…?" und einem Kappen der Stromversorgung des Ausgabegerätes.
Digital Voodoo…:angel:
IMG_1134.gif
 
M

Muellermann

Dabei seit
19.06.2019
Beiträge
1.053
Modell
R 1200 GS Adv. 2018
Ich erhöhe mal noch um das Aufrufen der Kommandozeile und z.B. Eingabe des Get-Printer-Befehls?
Und mal im Ernst... Ein "net stop spooler" mit anschließendem "net start spooler" hilft auch mitunter Wunder.

In der Arbeit werden defekte HP Geräte seit längerer Zeit nicht mehr mit HP ersetzt. Die Enterprise Geräte gehen ja noch halbwegs, aber Rest ist mittlerweile ziemlich mies.
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.897
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Ich erhöhe mal noch um das Aufrufen der Kommandozeile und z.B. Eingabe des Get-Printer-Befehls? Sieht auch immer hochkomplex aus. Ersatzweise natürlich auch services.msc und dann wichtig und grummelnd scrollen und verschieden Zeilen betrachtend. :wink:
Alles gipfelt dann in "Jetzt können wir noch eines versuchen, das ist aber schon ein bißchen riskant…?" und einem Kappen der Stromversorgung des Ausgabegerätes.
Digital Voodoo…:angel:
Anhang anzeigen 798336
Wenn alle Stricke reissen:
  • Bildschirm mit dem Handy abfotografieren
  • Datei beim dm ausdrucken lassen

Ich mach das nur noch so... :rofl_5:
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
1.162
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Wenn alle Stricke reissen:
...
FunFact aus meinem Alltag?
Dokumentenlenkung in einem Unternehmen mit 800 Mitarbeitenden...eine Aufgabe für Menschen mit klassischer Bildung, die mit den Begriffen "Sisyphos" und "Tantalos" was anfangen können.
Wir sind jedes mal völlig "verzaubert", wenn wieder ein Formular, welches wir (vermeintlich) endgültig und gründlich aus dem Verkehr gezogen glaubten, wieder aus der Versenkung auftaucht. Gerne auch die Kopie der Kopie der Kopie aus irgendeinem verstaubten "Papiermausoläum", welches irgendwo weggeschlossen als Backup dient (weil das böse QM ja immer all die schönen Formulare schreddert :rocker: ).
Mein Highlight war dann der Mitarbeiter der oberen Führungsebene, der mir die fotografierte, dann ausgedruckte und ausgefüllte Version eines Formulars (erstellt 2005, letzte Revision und Freigabe 2009) mit der Frage auf den Schreibtisch legte, wo das denn für den Gebrauch abgelegt sei, man könne die Nummer im Formularverzeichnis nicht finden. :ohnmacht::madssmiley:
Brücke zum Thema "IT": Genau dieser Mitarbeiter hatte mich just am Tag zuvor gefragt, ob man an seinem ThinClient nicht einen dritten(!) Monitor anschließen könne?
Weil MERKE: Je mehr Bildschirme auf Deinem Schreibtisch stehen, desto wichtiger und unverzichtbarer bist Du!
 
Zuletzt bearbeitet:
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.897
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Brücke zum Thema "IT": Genau dieser Mitarbeiter hatte mich just am Tag zuvor gefragt, ob man an seinem ThinClient nicht einen dritten(!) Monitor anschließen könne?
Weil MERKE: Je mehr Bildschirme auf Deinem Schreibtisch stehen, desto wichtiger und unverzichtbarer bist Du!
Mit einem HDMI-Splitter kannst Du ja an einen HDMI-Ausgang schonmal zwei Monitore hängen - die haben dann zwar das gleiche Bild, aber wenn es ihm nur um die Anzahl geht... 🙃
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
1.162
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
....aber wenn es ihm nur um die Anzahl geht... 🙃
Es geht nur um die Anzahl, denn wenn Du dann mal vor Ort bist und man will Dir am Rechner irgendwas zeigen, schließt man erstmal versehentlich das betreffende Fenster, statt es aufzurufen, landet dann durch hektisches Klicken auf dem im Hintergrund geöffneten Fenster der Bucht (Ah...o.k....man braucht neue Bremsscheiben fürs Auto...?), löscht dann fälschlicherweise die Protokolle in der Rufanlage der kompletten Einrichtung, nur um am Ende dann verzweifelt den Client einfach neu zu starten. :facepalm:
Ich hatte einen Monat lang wöchentlich die Mitteilung, eine Mitarbeiterin hätte die benötigten Zugriffsrechte im Programm nicht, es würde keine Daten angezeigt. Irgendwann (nachdem ich die Berechtigungen gefühlt hundertmal überprüft hatte, im Glauben, einen blöden Fehler gemacht zu haben) hab ich mich dann über die Fernwartung aufgeschaltet und festgestellt, dass in den Programmeinstellungen nutzerseitig die Schrift- und Hintergrundfarbe identisch eingestellt waren (im Mouse-Over waren alle Daten in den Feldern sichtbar:schulterzucken::timebomb::lalala:).
Hatte ich Dir beim Burger-Essen nicht das Hintergrundbild meines Dienst-Handys gezeigt?
Aus der Mitarbeiter-Toilette in einer unserer Einrichtungen:
20241219_132541 1.jpg
Erspart mir langatmige Erklärungen für meine GF, warum mal wieder irgendwas nicht funktioniert. Einfach nur den Screen aktivieren....und lächeln, lächeln, lächeln:biggrin:.
Ich bin wahrscheinlich wirklich zu alt für sowas...?
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.915
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Und mal im Ernst... Ein "net stop spooler" mit anschließendem "net start spooler" hilft auch mitunter Wunder.

In der Arbeit werden defekte HP Geräte seit längerer Zeit nicht mehr mit HP ersetzt. Die Enterprise Geräte gehen ja noch halbwegs, aber Rest ist mittlerweile ziemlich mies.
Selbst ich, der ich fast 20 Jahre "beim HP" gearbeitet habe (allerdings in dem heutigen HP Enterprise Zweig, also nicht bei den Drucker- oder PC-Buben) habe mittlerweile meinen HP OfficeJet pro Tintenpinkler wg. defektem Druckkopf und wirtschaftlichem Totalschaden ersetzt. Durch ein Brother Color LED Drucker/Multifunktionsgerät. War zwar in der Anschaffung etwas teurer als eine Tintenlösung, aber mit Cashback und Rabatt beim Mediamarkt erträglich. Und das Ding funktioniert, ist sauschnell und trocknet nicht ein. Und ich brauche kein Abo hier und Internet da, nur um irgendwas "einscannen zu dürfen".
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.897
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Es geht nur um die Anzahl, denn wenn Du dann mal vor Ort bist und man will Dir am Rechner irgendwas zeigen, schließt man erstmal versehentlich das betreffende Fenster, statt es aufzurufen, landet dann durch hektisches Klicken auf dem im Hintergrund geöffneten Fenster der Bucht (Ah...o.k....man braucht neue Bremsscheiben fürs Auto...?), löscht dann fälschlicherweise die Protokolle in der Rufanlage der kompletten Einrichtung, nur um am Ende dann verzweifelt den Client einfach neu zu starten. :facepalm:
Ich hatte einen Monat lang wöchentlich die Mitteilung, eine Mitarbeiterin hätte die benötigten Zugriffsrechte im Programm nicht, es würde keine Daten angezeigt. Irgendwann (nachdem ich die Berechtigungen gefühlt hundertmal überprüft hatte, im Glauben, einen blöden Fehler gemacht zu haben) hab ich mich dann über die Fernwartung aufgeschaltet und festgestellt, dass in den Programmeinstellungen nutzerseitig die Schrift- und Hintergrundfarbe identisch eingestellt waren (im Mouse-Over waren alle Daten in den Feldern sichtbar:schulterzucken::timebomb::lalala:).
Hatte ich Dir beim Burger-Essen nicht das Hintergrundbild meines Dienst-Handys gezeigt?
Aus der Mitarbeiter-Toilette in einer unserer Einrichtungen:
Anhang anzeigen 798429
Erspart mir langatmige Erklärungen für meine GF, warum mal wieder irgendwas nicht funktioniert. Einfach nur den Screen aktivieren....und lächeln, lächeln, lächeln:biggrin:.
Ich bin wahrscheinlich wirklich zu alt für sowas...?
Der wär bestimmt neidisch auf meinen HomeOffice-Platz (im Büro sieht's noch wilder aus):
1754235349572.png

Links unten ist ein 2-in-1 Dell (sowas wie ein Microsoft Surface), nicht im Bild sind noch zwei weitere 12"-PanelPCs mit Touchscreen wie der ganz rechts unten.

Und nee, an DAS Hintergrundbild hätt ich mich wahrscheinlich erinnert - wir haben ja nur wild gefressen, nicht gesoffen 🙃
 
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
6.023
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
Da bin ich ja echt bescheiden, ich hab nur drei Monitore vor meiner Nase! :wub:

Und meine beiden IT-Kollegen brauche ich nur vor Ort, wenn sich die Telefon-App mal wieder aufhängt. Dann gibt's ein liebes Danke!
:blumen:
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.227
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
So, bitte nicht lachen. Reparatur ist erfolgt.

Drucker ausschalten
Drucker einschalten
Reparaturversuch ist erfolgreich.

Wegen der Gefahr der Austrocknung bleibt der Drucker immer eingeschaltet. Jetzt sehe ich, manchmal sollte er doch mal ausgeschaltet werden.

Dir Brauny, danke für deine Mühe!
Gruß janus
Kauf dir einen Laser Drucker. Da trocknet nichts ein.

Ich habe mir vor vielen Jahren ein refurbished'ten ColorLaserJet 3000 für 150€ gekauft. Profigerät. Etwas groß und schwer. Druckt zuverlässig. Toner ist auch günstig im Netz zu beziehen.
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.915
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Hallo,
ich betreibe schon länger einen HP Smart Tank Plus 559 über WLAN an einem Laptop. Seit kurzem legt der beim Laden und Drucken längere Gedenkzeiten ein.
Ich bin Laie auf dem Gebiet, vermute aber, dass da irgendwo ein Speicher keinen Platz mehr hat...

An dem System ist nichts verändert worden. Das WLAM Netz überträgt in der Wohnung alle anderen Sachen ohne merkliche Verzögerung, nur der Drucker macht Probleme. Vier Seiten WORD brauchen Minuten im Druck.
Kann mir jemand einen Tip geben?
Gruß janus
Läuft dein System unter Windows? Nur so als Gedanke, wenn da evtl. einer der letzten Updates den Druckerbereich betraf, das Spoolersystem, oder auch ein Update für MS Office/Word..
Du könntest als ersten Test in der Richtung mal LibreOffice herunterladen und installieren, ist kostenlos und kann mit MS Office Dateien umgehen. Und wenn es nur darum geht zu sehen, ob sich am Druckvorgang, der Druckgeschwindigkeit etwas ändert.
Der nächste Schritt wäre je nach Lust, Laune und Leidensdruck ein Start eines Linux Live Systems, also ohne den PC in irgendeiner Form zu ändern, und das Dokument ebenfalls aus LibreOffice zu drucken.
Damit hätte man dann schon mal den Einfluss von Windows und/oder Office ausgeschlossen. Oder bestätigt. Siehe dazu auch So erstellen Sie Linux Mint Live USB
 
Thema:

Drucker mit Gedenkminute

Drucker mit Gedenkminute - Ähnliche Themen

  • Erledigt Fußrasten Einsätze (3D Druck) für die R1250GS Adventure

    Fußrasten Einsätze (3D Druck) für die R1250GS Adventure: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel meine Fußrasten Einsätze für die R1250GS Adventure. Es handelt sich um 3d Druck Teile die nur einklemmt werden, hat...
  • Tipps für einen neuen Drucker?

    Tipps für einen neuen Drucker?: Wir brauchen zuhause einen neuen Drucker. Ist zwar für mein Büro, wird aber trotzdem nicht oft genutzt. Anforderungen daher: Wenig Druck, läuft...
  • Erledigt Navigation versetzen 3D Druck

    Navigation versetzen 3D Druck: Ich habe noch zwei 3-D Druckmodelle zum versetzen der Navigationsvorbereitung am Navibügel. In meinem Falle an einer zwölf hunderter, Baujahr...
  • R 1300 GS spezifische 3D-Druck Projekte (inkl. Konstruktion / 3D Scan)

    R 1300 GS spezifische 3D-Druck Projekte (inkl. Konstruktion / 3D Scan): Grüß Euch, ich würde mich hier gerne mit anderen in Bezug auf den Titel des Themas austauschen. Das ganze bezogen rein auf die R 1300 GS sowie...
  • Akku Druck(Hochdruck) Reiniger, Erfahrungen?

    Akku Druck(Hochdruck) Reiniger, Erfahrungen?: Hallo zusammen, das aktuelle Wetter ( teils ja noch etwas salzig) hat mich mal dazu veranlasst nach Möglichkeiten zu schauen mein Mopped nach der...
  • Akku Druck(Hochdruck) Reiniger, Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Fußrasten Einsätze (3D Druck) für die R1250GS Adventure

    Fußrasten Einsätze (3D Druck) für die R1250GS Adventure: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel meine Fußrasten Einsätze für die R1250GS Adventure. Es handelt sich um 3d Druck Teile die nur einklemmt werden, hat...
  • Tipps für einen neuen Drucker?

    Tipps für einen neuen Drucker?: Wir brauchen zuhause einen neuen Drucker. Ist zwar für mein Büro, wird aber trotzdem nicht oft genutzt. Anforderungen daher: Wenig Druck, läuft...
  • Erledigt Navigation versetzen 3D Druck

    Navigation versetzen 3D Druck: Ich habe noch zwei 3-D Druckmodelle zum versetzen der Navigationsvorbereitung am Navibügel. In meinem Falle an einer zwölf hunderter, Baujahr...
  • R 1300 GS spezifische 3D-Druck Projekte (inkl. Konstruktion / 3D Scan)

    R 1300 GS spezifische 3D-Druck Projekte (inkl. Konstruktion / 3D Scan): Grüß Euch, ich würde mich hier gerne mit anderen in Bezug auf den Titel des Themas austauschen. Das ganze bezogen rein auf die R 1300 GS sowie...
  • Akku Druck(Hochdruck) Reiniger, Erfahrungen?

    Akku Druck(Hochdruck) Reiniger, Erfahrungen?: Hallo zusammen, das aktuelle Wetter ( teils ja noch etwas salzig) hat mich mal dazu veranlasst nach Möglichkeiten zu schauen mein Mopped nach der...
  • Oben