A
Aplerbecker
Themenstarter
... von Dortmund, und zwei Hügel vom Sauerland entfernt,
wie der Ruhrgebietskundige schon aus dem User-Namen ableiten wird.
Ja, ich fahre jetzt auch (wieder) eine BMW. Ich habe da eine große Lücke in meiner
Fahrer-Biografie. Den richtigen Führerschein, habe ich erst in den späten 30ern gemacht.
Wie komme ich zu einer BMW R 1250 GS?
Ich habe im letzten Jahr zum Geburtstag ein zweitägiges Enduro-Training in Wesendorf
geschenkt bekommen. Da kann man sich ein Moped zu akzeptablem Preis dazumieten.
Das habe ich dann mal gemacht, weil mein damaliges Moped keine Stollenreifen hatte
und ich mir auch noch einen Hänger gemietet hätte.
Also gemietet, aber keine BMW, sonder eine KTM 890 Adventure. Das schien
mir vom Gewicht her passender und war dann irgendwie auch der ausgehenden
Midlife Crisis angemessener. Dort dann die ganzen Langsamfahrübungen mit beliebig
engen Kurven im Stehen bewältigt. In eine kleinen Pause sagt der Instruktor dann
zu mir: "Los, komm, jetzt probier mal die GS (1250 GS - HP something?).
Prompt gemacht. Ich war erstaunt. Das Ding ließ sich deutlich enger und einfacher durch
die Gegend zirkeln (das Training habe ich mit der KTM zuende gefahren).
Ein paar Wochen später, bin ich zum Freundlichen und habe eine Probefahrt absolviert.
Was soll ich sagen? Da war es um mich geschehen.
Im Vergleich mit meinem damaligen Tiger 800 ließ sich das Ding trotz
des Gewichts besser um die ganz engen Ecken drehen.
Ein wenig überlegt, diese Forum durchflöht, den Tiger verkauft und dann die GS bestellt.
Wir gewöhnen uns noch ein wenig aneinander. Ich muss
mich ein wenig daran gewöhnen, dass eine GS für einen schon soviel richtig
macht. Die kann einfach alles (wahrscheinlich nicht am besten), fordert
einen aber auch nicht. Das war bei meiner KTM 990 anders.
Die schrie einen immer von unten an: "Komm schon, Du willst es doch
auch, gib Gas!" Dafür war man aber auch immer konzentriert bei der Sache.
Naja, irgendwann wurde ich zu alt für sowas. Der Tiger war da schon etwas
sanfter.
Jetzt die GS. Die ersten 1000 sind auch schon runter. Ein leicht nerviges
Klappern von vorn hat der Freundliche bei der Einfahrdurchsicht behoben.
So, ich freue mich, jetzt nicht mehr nur passiv zu lesen, sondern Euch künftig auch mit
Fragen belästigen zu können
. Ich verspreche Euch auch, das war schon
mein längster Beitrag!
Viele Grüße aus Dortmund
Alfred
wie der Ruhrgebietskundige schon aus dem User-Namen ableiten wird.

Ja, ich fahre jetzt auch (wieder) eine BMW. Ich habe da eine große Lücke in meiner
Fahrer-Biografie. Den richtigen Führerschein, habe ich erst in den späten 30ern gemacht.
Wie komme ich zu einer BMW R 1250 GS?
Ich habe im letzten Jahr zum Geburtstag ein zweitägiges Enduro-Training in Wesendorf
geschenkt bekommen. Da kann man sich ein Moped zu akzeptablem Preis dazumieten.
Das habe ich dann mal gemacht, weil mein damaliges Moped keine Stollenreifen hatte
und ich mir auch noch einen Hänger gemietet hätte.
Also gemietet, aber keine BMW, sonder eine KTM 890 Adventure. Das schien
mir vom Gewicht her passender und war dann irgendwie auch der ausgehenden
Midlife Crisis angemessener. Dort dann die ganzen Langsamfahrübungen mit beliebig
engen Kurven im Stehen bewältigt. In eine kleinen Pause sagt der Instruktor dann
zu mir: "Los, komm, jetzt probier mal die GS (1250 GS - HP something?).
Prompt gemacht. Ich war erstaunt. Das Ding ließ sich deutlich enger und einfacher durch
die Gegend zirkeln (das Training habe ich mit der KTM zuende gefahren).
Ein paar Wochen später, bin ich zum Freundlichen und habe eine Probefahrt absolviert.
Was soll ich sagen? Da war es um mich geschehen.
Im Vergleich mit meinem damaligen Tiger 800 ließ sich das Ding trotz
des Gewichts besser um die ganz engen Ecken drehen.
Ein wenig überlegt, diese Forum durchflöht, den Tiger verkauft und dann die GS bestellt.
Wir gewöhnen uns noch ein wenig aneinander. Ich muss
mich ein wenig daran gewöhnen, dass eine GS für einen schon soviel richtig
macht. Die kann einfach alles (wahrscheinlich nicht am besten), fordert
einen aber auch nicht. Das war bei meiner KTM 990 anders.
Die schrie einen immer von unten an: "Komm schon, Du willst es doch
auch, gib Gas!" Dafür war man aber auch immer konzentriert bei der Sache.
Naja, irgendwann wurde ich zu alt für sowas. Der Tiger war da schon etwas
sanfter.
Jetzt die GS. Die ersten 1000 sind auch schon runter. Ein leicht nerviges
Klappern von vorn hat der Freundliche bei der Einfahrdurchsicht behoben.
So, ich freue mich, jetzt nicht mehr nur passiv zu lesen, sondern Euch künftig auch mit
Fragen belästigen zu können

mein längster Beitrag!
Viele Grüße aus Dortmund
Alfred