
Blanki
Themenstarter
Hallo zusammen,
hier ist ein Neuer, welcher schon seit einiger Zeit hier mitliest und Infos und Tipps absaugt.
Ich bin fast 54 Jahre und lebe im südlichen Sauerland bei Wenden.
Hier in chronologischer Reihenfolge meine Mopeds (nacheinander besessen):
und nun seit August 2022 eine R 1250 GS TB
Das Bike stand mit LED, Zusatzlämpchen und Sitzheizung beim Freundlichen. Navi, schwarze Sturzbügel und Variotopcase kamen noch dazu. Gesamtpreis passte trotz allgemeinen Lieferproblemen, also zugeschlagen und bis jetzt nicht bereut.
Einzig das Ansaugklingeln war ungewohnt, laut Freundlichen hören das nur die ehemaligen 4 -Zylinderfahrer...
Aber zu dem Thema steht im Forum ja auch einiges, von daher, alles normal.
Wünsche allen eine schöne, unfallfreie Saison
Gruß Jörg
hier ist ein Neuer, welcher schon seit einiger Zeit hier mitliest und Infos und Tipps absaugt.
Ich bin fast 54 Jahre und lebe im südlichen Sauerland bei Wenden.
Hier in chronologischer Reihenfolge meine Mopeds (nacheinander besessen):
- MZ TS 150
- MZ ETZ 250
- BMW R 45 (aus heutiger Sicht hätte ich sie nicht verkaufen sollen, ein Charakterbike)
- Yamaha Diversion 900 (die hat bei sehr zügiger Fahrt unheimlich gesoffen)
- Honda CBR 1100 XX (toller Motor, schön Druck, auch aus dem Keller raus)
- Kawasaki Z 750 (Fehlkauf, das war nichts für mich)
- Yamaha FZ 1
und nun seit August 2022 eine R 1250 GS TB
Das Bike stand mit LED, Zusatzlämpchen und Sitzheizung beim Freundlichen. Navi, schwarze Sturzbügel und Variotopcase kamen noch dazu. Gesamtpreis passte trotz allgemeinen Lieferproblemen, also zugeschlagen und bis jetzt nicht bereut.
Einzig das Ansaugklingeln war ungewohnt, laut Freundlichen hören das nur die ehemaligen 4 -Zylinderfahrer...
Aber zu dem Thema steht im Forum ja auch einiges, von daher, alles normal.
Wünsche allen eine schöne, unfallfreie Saison
Gruß Jörg