Erfahrung mit dem BMW Navigator Adventure

Diskutiere Erfahrung mit dem BMW Navigator Adventure im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Wer von Euch hat Erfahrung mit dem BMW Navigator Adventure und was hat euch der Freundliche Berechnet . Danke für die Infos im vorraus .
R

Rillfit

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2010
Beiträge
76
Ort
Bonn
Modell
R 1200 GS LC ADV
Wer von Euch hat Erfahrung mit dem BMW Navigator Adventure und was hat euch der Freundliche Berechnet .
Danke für die Infos im vorraus .
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.015
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Kannst Du nicht mal die Überschrift ändern?
Hat überhaupt keine Aussage.
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.208
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Du könntest ihm für die Frage auch noch eines deiner Fragezeichen abgeben. :wink:
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.937
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
???????????????????????????????
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.015
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Die 31 Fragezeichen?
Ist das neu?
 
IngoP

IngoP

Dabei seit
18.12.2011
Beiträge
374
Modell
F650GS ; Nuda 900R
Naja , das es kaum aussagefähige Antworten in diesem Forum gibt , ist ja bekannt ( siehe #2 - #5 )

Allerdings geht aus der Frage auch nicht hervor , was du gerne wissen möchtest , wofür du das Navi verwenden willst bzw. was dir an einem Navi wichtig ist ( bzw. warum du nach dem Adventure fragst )

Um deine Frage zu beantworten : ja , ich habe Erfahrung mit dem Adventure , da ich das Gerät auf dem Motorrad nutze , zum Wandern ist´s mir zu klobig , da nehme ich nach wie vor das 60Csx .

Preis kann ich dir leider nicht nennen , aber frage mal bei deinem BMW Händler nach ( er soll auch mal in der SRD Teilebörse schauen ) ,
es gibt viele Händler , die noch Adventure lagernd haben , und diese zu Vorzugspreisen abgeben wollen . Das Gerät ist bei BMW nicht der Verkaufsschlager :cool:

cu Ingo
 
Odo

Odo

Dabei seit
31.08.2015
Beiträge
265
Ort
Berlin
Modell
R1200GS LC 2015
Also ich habe das Montana, da ich mir nicht vorstellen kann was ausser dem BMW Aufdruck besser sein sollte würde ich Dir zu dem "Orginal" raten.
Wandern Radfahren, Endurofahren, Paddeln... einfach geil das Teil. Für das gesperte Geld kannste Dir alle Karten dazukaufen....
 
R

Rillfit

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2010
Beiträge
76
Ort
Bonn
Modell
R 1200 GS LC ADV
Danke für die Infos .
Brauche es nur als Unterstützung zur Arbeit mit Kartenmaterial . Werde den Freundlichen aber mal Kontakten um mehr Infos zu bekommen . Ja Richtig , Arbeite noch ganz Gerne mit Karten.
 
IngoP

IngoP

Dabei seit
18.12.2011
Beiträge
374
Modell
F650GS ; Nuda 900R
@ Odo , naja , 8 GB interner Speicher , CNE mit Lifetime und im Bundle enthaltene Motorrad-Halterung sind neben dem BMW Aufdruck schon erwähnenswert ;)

@ Rillfit , also wenn Geld keine Rolle spielt , dann ist das Adventure / Montana sicher keine schlechte Wahl , aber als Unterstützung zu herkömmlichen Kartenmaterial vllt. etwas überdrüber ??
Da würde sicher ein Gerät in der Kategorie Zumo 390 / BMW Navigator Street ausreichen .

Habe eben gesehen , das du eine LC fährst . Warum dann keinen Gedanken an den Nav. V ???
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Rillfit

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2010
Beiträge
76
Ort
Bonn
Modell
R 1200 GS LC ADV
War Gestern beim Freundlichen . Das Street past nicht auf die Originalhaterung und die beiden Navis für die Originalhalterung schlagen Momentan mit rund 600 Euronen zu buche . Also warten wir bis zum Aktionstart ,ist auch kein Problem .
Oft lohnt sich das ja . Dann werde ich auch einen Gedanken für das Nav.V frei haben .
So, jetzt mach ich mir erstmal Gedanken über die Tour in Garmisch .
 
Odo

Odo

Dabei seit
31.08.2015
Beiträge
265
Ort
Berlin
Modell
R1200GS LC 2015
@ Odo , naja , 8 GB interner Speicher , CNE mit Lifetime und im Bundle enthaltene Motorrad-Halterung sind neben dem BMW Aufdruck schon erwähnenswert ;)

...
Also auf dem Hauptspeicher vom Montana ist der Citynavigator, der Rest- TopoV7, Topo Tranalpin und Ander jeweils auf ne SD Karte.
Funktioniert astrein.
Läuft Parallel zum N5 wenn es mal abseits geht. Trotz zugebuchter "Lifetime" immer noch deutlich günstiger und ohne jeden Nachteil!
Aber das war ja nur ein Tip, nicht so wie beim N5 mit seiner Bordintegration wo sich der Mehrpreis lohnt.
Odo
 
IngoP

IngoP

Dabei seit
18.12.2011
Beiträge
374
Modell
F650GS ; Nuda 900R
@ Odo

Dann muss Garmin beim Montana nachgelegt haben , als ich den Adventure gekauft habe , hatte das Montana nur 3 GB internen Speicher . Aber ansonsten sind die Geräte eigentlich absolut baugleich . Das ist ja beim Street und 390 auch so .
Ich hätte mir allerdings auch das Montana gekauft , aber für mich war das Adventure günstiger ;)

@ Rillfit

was hat dir denn der Händler als zweites "passendes" Gerät zum N5 angeboten ? Der N4 passt zwar in die Halterung , kann aber mit der Anbindung an das Bus-System der LC nix anfangen und kost´ auch keine 600 € mehr .
 
Thema:

Erfahrung mit dem BMW Navigator Adventure

Erfahrung mit dem BMW Navigator Adventure - Ähnliche Themen

  • Hochdruckreiniger - Erfahrungen mit günstigen Produkten

    Hochdruckreiniger - Erfahrungen mit günstigen Produkten: Ich nutze einen Hochdruckreiniger eigentlich nur zum Absprühen meines Motorrades, vor allem nach Geländefahrten, um den Schmodder zu lösen. Ich...
  • Erfahrung mit Wandlung / Rückgabe R1300GS wegen schwerem Defekt

    Erfahrung mit Wandlung / Rückgabe R1300GS wegen schwerem Defekt: Hallo zusammen wer von Euch hat Erfahrung mit Wandlung aufgrund schwerem Sachmangel? Wie lief das so ab? Meine ca. 2 monate alte R1300GS mit...
  • Erfahrungen Navi EKIY MTC-21 mit Android?

    Erfahrungen Navi EKIY MTC-21 mit Android?: Hallo Navi-Fahrer, hat jemand das Teil und kann berichten? EKIY Android 13 Motorrad GPS WiFi MOTO Navigation Wireless CarPlay 7 Zoll Wireless...
  • Mattes BMW-Emblem am Lenker – Erfahrungen mit Aufbereitung

    Mattes BMW-Emblem am Lenker – Erfahrungen mit Aufbereitung: Hallo zusammen, mir ist bei meiner 700er aufgefallen, dass das BMW-Zeichen in der Mitte vom Lenker mittlerweile recht matt aussieht – genauer...
  • Umstieg R12xxR auf R1300GS - Erfahrungen

    Umstieg R12xxR auf R1300GS - Erfahrungen: Hallo zusammen, ich wollte mir mal die Eindrücke der Fahrer einholen, die von einer R12xxR auf die R1300GS umgestiegen sind. Würdet ihr den...
  • Umstieg R12xxR auf R1300GS - Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Hochdruckreiniger - Erfahrungen mit günstigen Produkten

    Hochdruckreiniger - Erfahrungen mit günstigen Produkten: Ich nutze einen Hochdruckreiniger eigentlich nur zum Absprühen meines Motorrades, vor allem nach Geländefahrten, um den Schmodder zu lösen. Ich...
  • Erfahrung mit Wandlung / Rückgabe R1300GS wegen schwerem Defekt

    Erfahrung mit Wandlung / Rückgabe R1300GS wegen schwerem Defekt: Hallo zusammen wer von Euch hat Erfahrung mit Wandlung aufgrund schwerem Sachmangel? Wie lief das so ab? Meine ca. 2 monate alte R1300GS mit...
  • Erfahrungen Navi EKIY MTC-21 mit Android?

    Erfahrungen Navi EKIY MTC-21 mit Android?: Hallo Navi-Fahrer, hat jemand das Teil und kann berichten? EKIY Android 13 Motorrad GPS WiFi MOTO Navigation Wireless CarPlay 7 Zoll Wireless...
  • Mattes BMW-Emblem am Lenker – Erfahrungen mit Aufbereitung

    Mattes BMW-Emblem am Lenker – Erfahrungen mit Aufbereitung: Hallo zusammen, mir ist bei meiner 700er aufgefallen, dass das BMW-Zeichen in der Mitte vom Lenker mittlerweile recht matt aussieht – genauer...
  • Umstieg R12xxR auf R1300GS - Erfahrungen

    Umstieg R12xxR auf R1300GS - Erfahrungen: Hallo zusammen, ich wollte mir mal die Eindrücke der Fahrer einholen, die von einer R12xxR auf die R1300GS umgestiegen sind. Würdet ihr den...
  • Oben