
Roman66
Themenstarter
- Dabei seit
- 04.08.2023
- Beiträge
- 128
Hallo Leute,
nach fast 23 Jahren Abstinenz hat es mich nur wieder gepackt und ich werde mir die nächsten Wochen eine „eigene“ GS zulegen.
Ich war mehrere Jahre beruflich bedingt in Kolumbien und habe dort in 2022 zusammen mit einem kolumbianischen Kollegen mir eine GS 1200 Adventure in Bogota geliehen und einige Touren gemacht. Erst hatte ich Bedenken, aber Mopedfahren ist anscheinend wie Fahrradfahren. Man verlernt es nicht mehr.
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich im Jahr ca. 5000 km auf einem KTM MTB. E-Bke unterwegs bin, was speziell fernab der Straße im unwegsamen und steilen Gelände den Gleichgewichtssinn trainiert. ;-)
Ich habe mich jetzt auf eine Adventure eingeschossen, nur bin ich immer noch etwas hin- und hergerissen zwischen einer 1200 aus 2018/19 und einer 1250 (wenn dann aber 2023),
In Kolumbien bin ich eine 1200 gefahren und war begeistert, auf der anderen Seite hat die 1250 jede Menge mehr Drehmoment und das ShiftCam System.
Es ist wirklich nicht leicht, vielleicht kann mir ja jemand von euch einen Tipp geben. Gestern hatte ich ein 1200 im Auge, mit EZL aus 2019, mit Vollausstattung, die aber innen Stunden schon weg war. Auf der anderen Seite habe ich schon 1250 gesehen aus 03/23 für knapp 22,000 €.
Selbst der Händler gibt mir momentan aus dem Stegreif 10% Neu-Rabatt,
OK, wie auch immer, ich hoffe zeitnahe eine zu finden, um dieses Jahr noch eine Tour nach Schweden zu einem Freund zu machen.
Gruß
Roman
Habe ein paar Bilder aus Kolumbien angehängt. Das Land ist wie geschaffen für eine GS.
nach fast 23 Jahren Abstinenz hat es mich nur wieder gepackt und ich werde mir die nächsten Wochen eine „eigene“ GS zulegen.
Ich war mehrere Jahre beruflich bedingt in Kolumbien und habe dort in 2022 zusammen mit einem kolumbianischen Kollegen mir eine GS 1200 Adventure in Bogota geliehen und einige Touren gemacht. Erst hatte ich Bedenken, aber Mopedfahren ist anscheinend wie Fahrradfahren. Man verlernt es nicht mehr.
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich im Jahr ca. 5000 km auf einem KTM MTB. E-Bke unterwegs bin, was speziell fernab der Straße im unwegsamen und steilen Gelände den Gleichgewichtssinn trainiert. ;-)
Ich habe mich jetzt auf eine Adventure eingeschossen, nur bin ich immer noch etwas hin- und hergerissen zwischen einer 1200 aus 2018/19 und einer 1250 (wenn dann aber 2023),
In Kolumbien bin ich eine 1200 gefahren und war begeistert, auf der anderen Seite hat die 1250 jede Menge mehr Drehmoment und das ShiftCam System.
Es ist wirklich nicht leicht, vielleicht kann mir ja jemand von euch einen Tipp geben. Gestern hatte ich ein 1200 im Auge, mit EZL aus 2019, mit Vollausstattung, die aber innen Stunden schon weg war. Auf der anderen Seite habe ich schon 1250 gesehen aus 03/23 für knapp 22,000 €.
Selbst der Händler gibt mir momentan aus dem Stegreif 10% Neu-Rabatt,
OK, wie auch immer, ich hoffe zeitnahe eine zu finden, um dieses Jahr noch eine Tour nach Schweden zu einem Freund zu machen.
Gruß
Roman
Habe ein paar Bilder aus Kolumbien angehängt. Das Land ist wie geschaffen für eine GS.
Anhänge
-
3,4 MB Aufrufe: 166
-
3,3 MB Aufrufe: 165
-
4,3 MB Aufrufe: 158
-
4,3 MB Aufrufe: 157