F 650 GS im Gelände

Diskutiere F 650 GS im Gelände im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen. Spiele mit dem Gedanken mir ne F 650 GS zu kaufen. Wie schaut es bei der Maschine wirklich mit der Geländetauglichkeit aus? Ist da...
D

Don Canaille

Themenstarter
Dabei seit
15.06.2005
Beiträge
2
Hallo zusammen.
Spiele mit dem Gedanken mir ne F 650 GS zu kaufen.
Wie schaut es bei der Maschine wirklich mit der Geländetauglichkeit aus? Ist da bei ner Schotterpiste schon schluss, oder kann man damit auch durch härteres Gelände??
vllt. hat von euch ja schonmal jemand erfahrungen damit gesammelt!?
 
vau zwo

vau zwo

Dabei seit
29.01.2005
Beiträge
1.298
Ort
Wiesentheid
Modell
R 1200 GS Name : Rindvieh MT 01 Gespann
hi, also ich hatte die DaKAR; nach der Schotterpiste ist schluss, der rest ist reine quälerei, die kiste ist für das harte gelände mit 200 kg einfach zu schwer, wenn du richtig im dreck wühlen willst hol dir was leichtes :-)
der trend geht ja eh zum 2. mopped bei mir wurde es die wr 450 110 kg bei über 50 ps und für die straße und schotter die 12 er.

möcht damit nicht sagen das die dakar nichts ist, bin mit ihr in einen halben jahr 30 000 km gefahren, abder du hast nach richtigen geländeeinsatz gefragt.
 
U

Ulf

Dabei seit
14.08.2004
Beiträge
353
Kommt halt drauf an, was Du willst. Die genannte WR450 ist ein tolles Gerät, jedoch für Urlaubstouren weniger geeignet. Der Rotax-Motor der F ist da wesentlich robuster. Aber eben auch schwerer, weniger spritzig.
 
MP

MP

Dabei seit
11.03.2004
Beiträge
1.153
Ort
Villiprott, Rhein-Sieg-Kreis, NRW
Modell
R 1100 GS
G650GS im Gelände

Moin, moin,

das vielen (Reise)enduristen wohlbekannte Problem ist der Spagat zwischen Reise- und Geländetauglichkeit und gleicht m.E. der Quadratur des Kreises. :?

Die F-GS ist geländetauglicher als die R-GS ohne m.E. nennenswert an Reisetauglichkeit einzubüßen, von der Autobahn- und Soziustauglichkeit mal abgesehen. An die Geländetauglichkeit einer KTM LC4 640 Adventure kommt jedoch die F-GS nicht ran und auch die Reisetauglichkeit der KTM ist gut. Die Motorvibrationen der KTM sind im Vergleich zur F aber beachtlich.



Wenn Du jedoch sportlich orientiert im Dreck wühlen willst, so würde ich auch zu einem reinen Sportgerät greifen, z.B. eine 450er Yamaha-WR oder KTM-EXC. Nur so meine Meinung. 8)

 
D

Der Mike

Dabei seit
15.06.2005
Beiträge
5
hallo!

ich kann dem nur beipflichten.
für "richtigen" offroad einsatz brauchst du was anderes als die kleine gs (dakar). ich fahr sie aber schon auch mal über die schotterpiste hinaus. dann aber mit stollen und nicht mit dem serienreifen. leichtes gelände, geht auf alle fälle. aber da wo es arg lehmig, steil oder tiefsandig ist, wird es schon anstrengend.

aber "offroad" definiert ja auch jeder anders.
bei uns im ruhgebiet ist man ja schon froh, wenn man solche pisten überhaupt findet und länger als 10 minuten keinem dackel ausweichen muss... :D
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
Hi Jungs,

"Die genannte WR450 ist ein tolles Gerät, jedoch für Urlaubstouren weniger geeignet."

Diese Spezies von Motorrädern ist noch nicht mal für 5km Asphalt
richtig zu gebrauchen.

Zu den 4 Auswahlmopeds (Bilder)kann ich folgendes beitragen:
Die LC4 Adventure hatte ich vor meiner jetzigen 650Dakar.
Hatte paar Änderungen am Motor.Geiles Teil.Im Gelände mit wenig Sprit
ohne Gepäck sehr flott zu fahren.Ist der 650, OFF Road, dann weit überlegen. Das ändert sich aber, wenn der Tank voll ist ,noch bisserl Gepäck,dann schrumpft der Abstand.
Auf der Strasse ist die 650 um ein vielfaches besser,bei grösseren Touren sowieso.
Eine 525 MXC/EXC habe ich auch,dazu habe ich zu Anfang alles geschrieben.

Don,
Wenn du ein guter OffRoader bist,kannst du das Potential der 650Dakar
mehr als ausnutzen.
Wenn du jedoch nur ab und an OffRoad gehst,kann die 650er mehr als du.
Alles was an Off Road Alpenrouten so bekannt ist,kannst du mit dem Kälbchen gut fahren.
Peter
 
F

feuerrot

Dabei seit
12.07.2004
Beiträge
77
Peter schrieb:
Hi Jungs,
....
Wenn du jedoch nur ab und an OffRoad gehst,kann die 650er mehr als du.
Alles was an Off Road Alpenrouten so bekannt ist,kannst du mit dem Kälbchen gut fahren.
Peter
Genau so ist das. Und auf Landstraßen, Sträßchen und Feldwegen macht sie irrsinnig Spaß. Auch mit Sozia. Ich bin ganz begeistert von dem Teil. Fahre aber auch nicht HardCoreOffroad, sondern nur, was noch als Weg zu erkennen ist.....
 
D

Don Canaille

Themenstarter
Dabei seit
15.06.2005
Beiträge
2
erstmal danke leutz!

habt mir sehr geholfen.
Oder sagen wir: in meiner Absicht mir die GS zu kaufen bestärkt.
Denn ins absolute Hardcoregelände werd ich mit dem ding wohl nicht fahren und da ich mir kein zweites bike leisten kann, muss sie auch Straßentauglich sein.
Denkmal die GS ist im Moment der bester Kompromiss.
Werd dann wohl in nächster Zeit mal verstärkt auf die Suche gehen...

also nochmal danke!
 
Thema:

F 650 GS im Gelände

F 650 GS im Gelände - Ähnliche Themen

  • BMW F 800 K72 und F 650 GS Motor Unterschied

    BMW F 800 K72 und F 650 GS Motor Unterschied: Hallo Kollegen, Mich hat beim privaten Motorradkauf einer hinters Licht geführt: aus einer "professionellen Reparatur" hinter dem Kettenritzel...
  • Neuer Auspuff für die F 650 GS

    Neuer Auspuff für die F 650 GS: In schwarz: Aber welcher? STORM OVAL S/O BL MIVV Suono B.007.L9 Arrow Exhaust Race-Tech BOS Oval 120 Slip-on / kommt ohne Schelle aus...
  • Suche original BMW Topcase für F 650 GS R13 ab Bj. 2004 bis 2007

    Suche original BMW Topcase für F 650 GS R13 ab Bj. 2004 bis 2007: Ich suche ein original Topcase für die BMW F 650 GS (Typ R13) ab Baujahr 2004 bis 2007 - für welches keine separate Trägerplatte benötigt wird -...
  • Biete G 450 X + G 650 Krümmer, ABS-Ring und Stromversorgung für BMW G 650 X

    Krümmer, ABS-Ring und Stromversorgung für BMW G 650 X: Hallo, verkaufe die letzten Ersatzteile, die ich ich für meine G 650 XCallenge angeschafft hatte. Krümmer: 99 Euro inkl. Versand ABS-Ring vorne...
  • Suche Bedienungsanleitung F 650 GS Twin

    Bedienungsanleitung F 650 GS Twin: Moin hat jemand noch ne Bedienungsanleitung für die F 650 GS Twin 2008-2012 abzugeben? Würde mich sehr freuen, wenn ich eine bekommen könnte...
  • Bedienungsanleitung F 650 GS Twin - Ähnliche Themen

  • BMW F 800 K72 und F 650 GS Motor Unterschied

    BMW F 800 K72 und F 650 GS Motor Unterschied: Hallo Kollegen, Mich hat beim privaten Motorradkauf einer hinters Licht geführt: aus einer "professionellen Reparatur" hinter dem Kettenritzel...
  • Neuer Auspuff für die F 650 GS

    Neuer Auspuff für die F 650 GS: In schwarz: Aber welcher? STORM OVAL S/O BL MIVV Suono B.007.L9 Arrow Exhaust Race-Tech BOS Oval 120 Slip-on / kommt ohne Schelle aus...
  • Suche original BMW Topcase für F 650 GS R13 ab Bj. 2004 bis 2007

    Suche original BMW Topcase für F 650 GS R13 ab Bj. 2004 bis 2007: Ich suche ein original Topcase für die BMW F 650 GS (Typ R13) ab Baujahr 2004 bis 2007 - für welches keine separate Trägerplatte benötigt wird -...
  • Biete G 450 X + G 650 Krümmer, ABS-Ring und Stromversorgung für BMW G 650 X

    Krümmer, ABS-Ring und Stromversorgung für BMW G 650 X: Hallo, verkaufe die letzten Ersatzteile, die ich ich für meine G 650 XCallenge angeschafft hatte. Krümmer: 99 Euro inkl. Versand ABS-Ring vorne...
  • Suche Bedienungsanleitung F 650 GS Twin

    Bedienungsanleitung F 650 GS Twin: Moin hat jemand noch ne Bedienungsanleitung für die F 650 GS Twin 2008-2012 abzugeben? Würde mich sehr freuen, wenn ich eine bekommen könnte...
  • Oben