Suche Fahrrad Navi

Diskutiere Fahrrad Navi im Suche/Tausche (privat) Forum im Bereich Marktplatz; Hallo Zusammen, hat noch jemand ein Fahrrad Navi zu verkaufen was er nicht mehr braucht. Freue mich auf Angebote. Viele Grüße, Wolle
Boxer Wolle

Boxer Wolle

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2008
Beiträge
1.374
Modell
BMW G650X Challenge
Hallo Zusammen,
hat noch jemand ein Fahrrad Navi zu verkaufen was er nicht mehr braucht.
Freue mich auf Angebote.
Viele Grüße,
Wolle
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.354
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Hallo Wolle,

ich hätte noch ein funktionsfähiges GPSMAP 60CX inkl. Halterung für den Lenker.

Wenn Du Interesse hast, meld Dich gern.
 
Boxer Wolle

Boxer Wolle

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2008
Beiträge
1.374
Modell
BMW G650X Challenge
Hallo Jan,
ich stehe ja mit Navis auf Kriegsfuß und gerade mir Garmin.
Ist das Ding einfach zu bedienen.
Möchte eigentlich nur mein Ziel eingeben und schöne Strecken fahren.
Meine Frau hat mir ein Garmin Edge 100 geschenkt, das Ding führt einen zu 100% über die Hauptstrasse obwohl in Südtirol ein schöner Fahrradweg am Fluss vorbei läuft und keine 50 Meter neben der Hauptstraße herläuft.
Meinst Du so etwas kann das Garmin.
Planen am Computer ist echt nicht meins.
Viele Grüße,
Wolle
 
MaAl

MaAl

Dabei seit
04.01.2015
Beiträge
490
Ort
Münsterland
Modell
R 1200 GS
Hallo Wolle,

eine Lösung mit dem Handy käme für dich nicht infrage?

Ich wohne an der Grenze zu NL. Dort gibt es schon lange ein Knotenpunktsystem.
Viele deutsche Kommunen rüsten seit ein paar Jahren auch darauf um.
Ich weiß aber nicht, wo du wohnst. Daher kann ich leider nicht sagen, ob dieses System überhaupt für dich infrage kommt.
Die entsprechende App heißt Fietsknoop.

Eine weitere, ganz gute App ist Naviki.
Dort kannst du mit einem Tipp 8 Rundtouren erzeugen (vorher die Distanz festlegen).

Musst halt mit beiden Systemen mit einer Powerbank arbeiten.
Als Halterung nimmst du SP-Connect (benutze ich auch am Motorrad).
 
MaAl

MaAl

Dabei seit
04.01.2015
Beiträge
490
Ort
Münsterland
Modell
R 1200 GS
Mit Naviki kannst du natürlich auch von A nach B navigieren.
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.853
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Nutze Dein Handy und besorge Dir die "Komoot APP". Kosten halten sich im Rahmen und sind es wert.
Viele von den Usern hinterlegte Touren (Community). Sehr schöne Touren von "Insidern". Wir sind damit sehr zufrieden.

Komoot | Finde, plane und teile deine Abenteuer mit komoot.

Machen meine Frau und ich schon seit Jahren so. Super Strecken für Fahrrad. Hauptstraßen haben wir sehr selten (eben wenn es mal nicht anders geht) dabei. Handyhalter für`s Fahrrad kann ich Dir diesen empfehlen:
iMESTOU Aluminium Motorrad Telefonhalterung Lenker Mobiltelefonhalter Solide mit 1 Zoll Kugel Doppelbuchse Arm 360°Rotation Einstellbar Universal für 4,0-7,2 Zoll Smartphones : Amazon.de: Elektronik & Foto

Stabil, einfach zu installieren und zu verstellen. China zwar, aber wirklich brauchbar. Habe ich glatt ein 2 x bestellt und nutze das jetzt auf einer alten Yamaha SR 500 zur Navigation. Hält auch dort bombig.
 
MaAl

MaAl

Dabei seit
04.01.2015
Beiträge
490
Ort
Münsterland
Modell
R 1200 GS
Bei Komoot widerspreche ich dir.

Die hinterlegten Touren sind oft gut.

Die Navigation von A nach B ist bei Komoot aber schmerzfrei.
Du wirst fast immer auf gut ausggebauten Radwegen entlang der großen Hauptstraßen geführt.

Aber, das kann bei dir in der Region anders sein als bei mir.
Im Münsterland ist Komoot mMn nicht zu gebrauchen, zumindest was die Navigation von A nach B angeht.
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.853
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Bei Komoot widerspreche ich dir.

Die hinterlegten Touren sind oft gut.

Die Navigation von A nach B ist bei Komoot aber schmerzfrei.
Du wirst fast immer auf gut ausggebauten Radwegen entlang der großen Hauptstraßen geführt.

Aber, das kann bei dir in der Region anders sein als bei mir.
Im Münsterland ist Komoot mMn nicht zu gebrauchen, zumindest was die Navigation von A nach B angeht.
Wohne ebenfalls grenznah zu den NL (Niederrhein). Hier funktioniert Komoot eigentlich echt gut. Im Urlaub (Schwarzwald, Mosel, Eifel etc.) auch. Wir nutzen die App aber auch eher selten bis gar nicht zur reinen Navigation von A nach B. Suchen uns eigentlich immer eine schon fertige Route raus, die uns von der Beschreibung und den Bewertungen anspricht und fahren diese dann ab. Da haben wir bisher keinen Reinfall erlebt. Aber gut, mag sein, dass Komoot beim navigieren von A nach B nicht so toll funktioniert.
 
B

BMW-GIXXER

Dabei seit
16.02.2024
Beiträge
425
Komoot hab ich auch im Einsatz. Fertige Routen kann man anpassen, jeder kleine Feldweg ist auf der Karte und man kann für sich selbst eine Route von A nach B planen, am PC oder im Handy.
 
Maggo13

Maggo13

Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
576
Ort
Darmstadt
Modell
GS1250 ES700 S4R996
Gehts Dir um Radwege oder querfeldein kleinste Wege die mit dem Rad grad noch so machbar sind?

Über Radwege navigiert mich Google Maps sehr zuverlässig. Wenn Radweg an der Hauptstraße kürzer und schneller sind als die schönere Route am Fluss, dann nimmt Google natürlich die Straße. "Schöner" ist halt kein Kriterium wie z.B. BAB vermeiden. Für "schön" nehme ich Komoot, dann aber am Rechner ... was Du ja nicht willst. Ich befürchte allerdings ... einen Tod muss man sterben.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.354
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Hallo Wolle,

Du findest die Antworten auf Deine Fragen in blauer Farbe in Deinem Text.

Gruß,
Jan

Hallo Jan,
ich stehe ja mit Navis auf Kriegsfuß und gerade mir Garmin.
Ist das Ding einfach zu bedienen. Nein, auf keinen Fall einfacher als das Edge 100. Das GPSMAP ist ein Outdoor-Navi, was quasi nebenher auch noch Auto-Routing beherrscht. Dadurch wird es aber nicht einfacher in der Bedienung.
Möchte eigentlich nur mein Ziel eingeben und schöne Strecken fahren.
Meine Frau hat mir ein Garmin Edge 100 geschenkt, das Ding führt einen zu 100% über die Hauptstrasse obwohl in Südtirol ein schöner Fahrradweg am Fluss vorbei läuft und keine 50 Meter neben der Hauptstraße herläuft.
Meinst Du so etwas kann das Garmin.
Ds kann es, ja. Das abfahren von Tracks oder Routen funktioniert auch mit dem GPSMAP gut - wenn man am PC plant, was Du ja nicht unbedingt möchtest. Von daher ist das GPSMAP vielleicht eher nichts für Dich.
Planen am Computer ist echt nicht meins.
Viele Grüße,
Wolle
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.791
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Das Problem bei reiner Start-Zielnavigation ist bei Fahrrädern, dass die Navis meist keine flächendeckende bzw kaum Infos darüber haben, wo und wie Fahrradwege sind. Dazu kommt, dass manchen Schotterwege egal sind, anderen nicht (wie beim Motorradfahren auch).

Da helfen für wirklich schöne Touren nur entsprechende Vorschläge, wie die von der Community bei Komoot oder z. B. von den Touristen-Homepages (z. B. macht das Schleswig-Holstein sehr gut, da findet man haufenweise GPX-Dateien, oder 100-Schlösser-Tour um Münster). Mit Satellitenbilder und genauen Karten kann man sich natürlich selber was zusammenstellen, aber das war hier nicht gefragt.

Vorbildlich ist tatsächlich immer noch das Nummernsystem in Holland. Sowas funktioniert aber auch nur beim entsprechenden Ausbau der Wege. Das klappt in Deutschland nur sehr regional gut. Was man z. B. bei uns an der Küste als guten Radweg ausweist, würden die im Lipperland nicht mit der Kneifzange anfassen (ich kenne beides gut).

Ach ja: bei OSMand kann man bei der Fahrradkarte Radwege visualisieren. Das kann auch helfen.
 
Boxer Wolle

Boxer Wolle

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2008
Beiträge
1.374
Modell
BMW G650X Challenge
Hallo Zusammen,
vielen vielen Dank für die vielen Nachrichten und Informationen.
Ja Komoot habe ich na klar probiert, aber esist im Münsterland nicht wirklich zu gebrauchen.
Muss mir das mal durch den Kopf gehen lassen.
Eine Tour am PC planen schaffe ich wohl erst wenn ich Rentner bin.
So heißt es Arbeitstechnisch 6 Tage Woche.
Und mich dann noch vor den PC setzten, nicht wirklich.
Mal sehen.
Vielen Dank und Euch einen schönen Start in den Tag.
Viele Grüße,
Wolle
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.576
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Bei der Frage nach einer funktionierender Fahrradnavigation besteht die Herausforderung hauptsächlich darin, den Komfort, den die Systeme für die Straßennavigation bieten, zu vergessen. So unterliegt man zunächst mal nicht dem Versuch die Systeme zu vergleichen.

Die hier schon beschriebenen Apps für das Smartphone bieten nach aktuellem Stand die besten Möglichkeiten für den Einsatz beim Radeln.

Produkte für den Outdoorbereich, wie etwa solche von Garmin, sind eher schwach beim Routing, obwohl sie diese Funktionen anbieten. Wurde weiter oben ja auch schon so festgestellt. Eine Zielführung mit Eingrenzung der zu verwendenden Wege gelingt hier am besten mit topographischen Kartenmaterial.

Falls Du dich ein wenig einlesen möchtest, so empfehle ich die website gpsradler.de von Mathias Schwindt. Er testet Navisysteme, auch Apps, für den Gebrauch beim Radeln.
 
steff

steff

Dabei seit
05.05.2007
Beiträge
1.121
Ort
MK
Modell
R 1200 GS Triple Black
Ich nutze immer Outdooractive auf dem Smartphone mit Handyhalter und USB-Kabel zum Bikedisplay zwecks Aufladen.
Da gibt es für alle Regionen auch fertige Touren. Mit wenigen Klicks kann man auch selbst eine Route planen, differenziert nach MTB, Rennrad oder Tourenrad.
Die kostenlose Version reicht mir.
 
Thema:

Fahrrad Navi

Fahrrad Navi - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges MTB Scott Spark 960 2022 Größe L

    MTB Scott Spark 960 2022 Größe L: Servus, Biete hier mein Scott Spark 960 von 2022 an. Habe ich im August 2022 über meinen alten Arbeitgeber per Jonradleasing geholt, aber meinen...
  • Frage an die Fahrrad Profis

    Frage an die Fahrrad Profis: Ich bin dabei, ein neues Vierkant-Innenlager zu verbauen. BB-UN55 68/127,5 BSA Jetzt schreibt Shimano - Anzugsdrehmoment bei Vierkant ist...
  • Mit dem Fahrrad nach Genf

    Mit dem Fahrrad nach Genf: Weil's auch ohne Boxer ein Zweirad ist: ...war das heute ein Auftakt! Das Ziel lautet: an der Haustür startend in 6,5 Tagen am Genfer See zu...
  • Erledigt Garmin 66s - Wander-, Motorrad-, Fahrrad- und sonst-was Navi... ;-)

    Garmin 66s - Wander-, Motorrad-, Fahrrad- und sonst-was Navi... ;-): Biete mein Garmin 66s wegen chronischer Nichtnutzung an. Es hat keinerlei Beschädigung und kommt mit Speicherkarte mit diversen Karten drauf...
  • Erledigt Fahrrad und Wander Navi

    Fahrrad und Wander Navi: Hallo Zusammen, wer hat noch ein Fahrrad / Wander Navi zu verkaufen. Freue mich auf Angebote. Viele Grüße, Wolle
  • Fahrrad und Wander Navi - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges MTB Scott Spark 960 2022 Größe L

    MTB Scott Spark 960 2022 Größe L: Servus, Biete hier mein Scott Spark 960 von 2022 an. Habe ich im August 2022 über meinen alten Arbeitgeber per Jonradleasing geholt, aber meinen...
  • Frage an die Fahrrad Profis

    Frage an die Fahrrad Profis: Ich bin dabei, ein neues Vierkant-Innenlager zu verbauen. BB-UN55 68/127,5 BSA Jetzt schreibt Shimano - Anzugsdrehmoment bei Vierkant ist...
  • Mit dem Fahrrad nach Genf

    Mit dem Fahrrad nach Genf: Weil's auch ohne Boxer ein Zweirad ist: ...war das heute ein Auftakt! Das Ziel lautet: an der Haustür startend in 6,5 Tagen am Genfer See zu...
  • Erledigt Garmin 66s - Wander-, Motorrad-, Fahrrad- und sonst-was Navi... ;-)

    Garmin 66s - Wander-, Motorrad-, Fahrrad- und sonst-was Navi... ;-): Biete mein Garmin 66s wegen chronischer Nichtnutzung an. Es hat keinerlei Beschädigung und kommt mit Speicherkarte mit diversen Karten drauf...
  • Erledigt Fahrrad und Wander Navi

    Fahrrad und Wander Navi: Hallo Zusammen, wer hat noch ein Fahrrad / Wander Navi zu verkaufen. Freue mich auf Angebote. Viele Grüße, Wolle
  • Oben