Hallo Willi,
danke für Deine Antwort.Den Gedanken an die 130er Reifen hatte ich, nachdem mir Mefo geschrieben hatte, daß die 140er mindestens eine 2.75er Felge brauchen.Hm...
Viel Grüsse ins Bergische..
Hallo André,
ich habe die Unicross in 140/80-18 gerade drauf und wenn "D´dorf" den 140er Stoni kampferprobt hat, dann sollte es ja kein Problem sein, auch den zu fahren.
Ich danke Euch schonmal.
Wir haben ja hier noch ein Paar 18" Fahrer mehr

Hi Kai,
der Sascha hat mal Freigaben für den 140er Stoni auf der Original Felge reingestellt, warum nicht auch für 18"?
Der Stoni soll auf der Strasse nicht so prickelnd sein, wenn man damit auch mal eine Anreise hat. Ob er seine Zähne beim Gasgeben schneller verliert, als der Unicross, kann ich nicht sagen, hab Ihn noch nicht gefahren. Habe den Unicross bei der Baja gefahren, danach in Schlüchtern (auf der steinigen Autocrossstrecke auch ordentlich am Hahn gezogen), die Stollen sind vollständig, nur ein wenig abgewetzt. Ein paar mal in Holland z.T. incl Strassenanfahrt (max 100), der Hinterreifen ist zur Hälfte runter, und was mich wundert, der Vordereifen fängt erst jetzt an schräg abzulaufen. Kilometer weiß ich nicht ca 1000-1500, und ich fahre ihm auf der Strasse bis zur Kannte, beim Stoni wäre ich skeptisch. Für meine Anwendungen eigentlich optimal, für längere Touren den Desert, für die Baja eventuell so`n FIM Reifen, da bin ich aber auch noch nicht schlau, ich denke Scubapauli, Gerard oder Huub wissen da mehr.
Haste Dir mal Gedanken ums Eintragen gemacht?
Geänderte Drehzahl, Emmissionen, Lautstärke?
Hab einen IMO vorne dran und sorgfälltig den Reifenumfang justiert, auf der Landstrasse an einem genau gemessenen Abschnitt. Die Geschwindigkeit wird bei beiden Instrumenten trotz 18" eins zu eins (IMO misst vorne) angezeigt, bei den gefahren Kilometern gibt es Abweichungen.
Könnte ich 18" auch ohne Zusatztacho eintragen lassen?
Bin gespannt auf die Antworten und vielleicht Erfahrungen
Gruß
André