Frage zu Fehlercode Motorsteuergerät bei R1250GS

Diskutiere Frage zu Fehlercode Motorsteuergerät bei R1250GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe mir jetzt auch das GS-911 gegönnt und gleich mal meine R1250GS gescannt. Dabei bin ich auf folgenden Fehlercode des...
Camshifter

Camshifter

Themenstarter
Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
212
Ort
München
Modell
wiedermal eine GS: R1250GS '2019
Ich habe mir jetzt auch das GS-911 gegönnt und gleich mal meine R1250GS gescannt. Dabei bin ich auf folgenden Fehlercode des Motorsteuerungsgerätes
gestoßen:
3A1581: LR-Adaption, Bank 2, Gemischkorrekturfaktor unterhalb Schwelle
Der Fehler ist zur Zeit nicht vorhanden.

Kann mir da jemand Weiterhelfen?
In letzter Zeit ist auch der Motorlauf beim langsames Fahren (20-30Km/h) nicht mehr schön, da der Gasgriff dabei eher wie ein Schalter (an-aus) wirkt.
Das war zu Beginn (als das Motorrad noch ganz neu war) nicht so....Ich suche auch noch nach einer Möglichkeit, den AFR-Wert vom Standard (14,7) auf etwa 13,3 zu senken (Gemisch etwas fetter für bessere Fahrbarkeit).
Ich hatte da mal einen Boosterplug montiert (gaukelt dem Steuergerät eine niedrigere Umgebungstemperatur vor, damit etwas mehr Benzin Eingespritzt wird).
Dieser hat auch toll funktioniert (sehr weiches Ansprechen des Motors), aber nach schon 1500 Km war der Effekt weg (durch Adaption des Steuergerätes).

Da ich anfangs nicht wusste, ob der verbaute Boosterplug für den Fehlercode ursächlich war, habe ich diesen wieder Ausgebaut, den Fehlercode gelöscht und die Apdationswerte mit dem GS-911 resettet (XBMSO1 Adaptions/Calibrations - Reset mixture).
Der Fehler erscheint nun aber erneut.....
 
U

Ugurio

Dabei seit
19.05.2019
Beiträge
687
Ort
Regensburg
Ich habe mir jetzt auch das GS-911 gegönnt und gleich mal meine R1250GS gescannt. Dabei bin ich auf folgenden Fehlercode des Motorsteuerungsgerätes
gestoßen:
3A1581: LR-Adaption, Bank 2, Gemischkorrekturfaktor unterhalb Schwelle
Der Fehler ist zur Zeit nicht vorhanden.

Kann mir da jemand Weiterhelfen?
In letzter Zeit ist auch der Motorlauf beim langsames Fahren (20-30Km/h) nicht mehr schön, da der Gasgriff dabei eher wie ein Schalter (an-aus) wirkt.
Das war zu Beginn (als das Motorrad noch ganz neu war) nicht so....Ich suche auch noch nach einer Möglichkeit, den AFR-Wert vom Standard (14,7) auf etwa 13,3 zu senken (Gemisch etwas fetter für bessere Fahrbarkeit).
Ich hatte da mal einen Boosterplug montiert (gaukelt dem Steuergerät eine niedrigere Umgebungstemperatur vor, damit etwas mehr Benzin Eingespritzt wird).
Dieser hat auch toll funktioniert (sehr weiches Ansprechen des Motors), aber nach schon 1500 Km war der Effekt weg (durch Adaption des Steuergerätes).

Da ich anfangs nicht wusste, ob der verbaute Boosterplug für den Fehlercode ursächlich war, habe ich diesen wieder Ausgebaut, den Fehlercode gelöscht und die Apdationswerte mit dem GS-911 resettet (XBMSO1 Adaptions/Calibrations - Reset mixture).
Der Fehler erscheint nun aber erneut.....
bin zwar kein Experte, aber kann vielleicht sein das durch die fettere Einstellung die Lampdasonde leicht verkohlt ist und dadurch ein falsches Wert schickt ? evtl. auch Drossklappe und in anderen Bereichen leicht fettig ? Luftfilter zu fettig ? Zündkerze ?
würde mal paar Hundert kilometer fahren und alles rauspusten. Danach wieder alles resetten und kalibrieren.
So wie du es beschreibst das nach 1500km das Effekt weg ist, gehe ich davon aus das sich irgenwo was abgelegt hat. So ähnlich wie Dieselfahrzeuge die nur Stadtverkehr fahren.
Wenn nicht, zum Freundlichen, darfst aber nicht sagen das mit deinem Booster, sonst kriegst vielleicht Garantieprobleme.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Camshifter

Camshifter

Themenstarter
Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
212
Ort
München
Modell
wiedermal eine GS: R1250GS '2019
So wie du es beschreibst das nach 1500km das Effekt weg ist, gehe ich davon aus das sich irgenwo was abgelegt hat. So ähnlich wie Dieselfahrzeuge die nur Stadtverkehr fahren.
Vielen Dank für Deine Antwort.
Da hat sich nichts Abgelegt. Der Effekt nennt sich Adaption. Das Motorsteuergerät "lernt" und schreibt die geänderten Werte für das Gemisch in die "Long Time Fuel Trim". D.h. das anfänglich fettere Gemisch wird nach einiger Zeit durch das Steuergerät wieder auf den anfänglichen Wert nachgeregelt (abgemagert).
Der Sinn dieser Technik ist der Ausgleich vom Verschleiss der sich ändernden Sensoren (z.B. alternden Lambdasonden).
 
U

Ugurio

Dabei seit
19.05.2019
Beiträge
687
Ort
Regensburg
Vielen Dank für Deine Antwort.
Da hat sich nichts Abgelegt. Der Effekt nennt sich Adaption. Das Motorsteuergerät "lernt" und schreibt die geänderten Werte für das Gemisch in die "Long Time Fuel Trim". D.h. das anfänglich fettere Gemisch wird nach einiger Zeit durch das Steuergerät wieder auf den anfänglichen Wert nachgeregelt (abgemagert).
Der Sinn dieser Technik ist der Ausgleich vom Verschleiss der sich ändernden Sensoren (z.B. alternden Lambdasonden).
Kennst dich ja sehr gut aus. Dann fahr mal bissi rum. Dann gleicht das wieder aus von alleine. Vielleicht ist der gerade über einen Toleranz
 
Thema:

Frage zu Fehlercode Motorsteuergerät bei R1250GS

Frage zu Fehlercode Motorsteuergerät bei R1250GS - Ähnliche Themen

  • Frage an die Fahrradtourer

    Frage an die Fahrradtourer: Welches Rack-Pack nehm ich für hinten 20L/24L oder besser 30/31L ? Rhinowalk 20L od. Ortlieb 24L Ortlieb 31L od. besser die Touratech Variante...
  • Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......

    Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......: Moin, ich bräuchte mal ein kleines Meinungsbild, Ausgangssituation: derzeit in der Garage: 12er GS LC Exclusive, EZ09/18, rund 70.000 km auf dem...
  • Frage zu den aktuellen BMW Anzügen

    Frage zu den aktuellen BMW Anzügen: Hi, war heute bei meinen Freundlichen um mal die aktuellen Kleidung an zu sehen. Leider hat er momentan keine große Auswahl. War im Grunde nur...
  • Frage zu BMW GS Shop GS Motorradmagazin

    Frage zu BMW GS Shop GS Motorradmagazin: Moin versuche einiger Zeit bei BMW GS Shop – GS Motorradmagazin jemand zu erreichen ob Telefon oder e Mail kein Kontakt hat da letzte Zeit mal...
  • Fragen zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung

    Fragen zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung: Servus Gemeinde, ich habe jetzt einige Zeit damit verbracht, das Forum nach Fahreindrücken zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung der R 1200...
  • Fragen zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung - Ähnliche Themen

  • Frage an die Fahrradtourer

    Frage an die Fahrradtourer: Welches Rack-Pack nehm ich für hinten 20L/24L oder besser 30/31L ? Rhinowalk 20L od. Ortlieb 24L Ortlieb 31L od. besser die Touratech Variante...
  • Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......

    Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......: Moin, ich bräuchte mal ein kleines Meinungsbild, Ausgangssituation: derzeit in der Garage: 12er GS LC Exclusive, EZ09/18, rund 70.000 km auf dem...
  • Frage zu den aktuellen BMW Anzügen

    Frage zu den aktuellen BMW Anzügen: Hi, war heute bei meinen Freundlichen um mal die aktuellen Kleidung an zu sehen. Leider hat er momentan keine große Auswahl. War im Grunde nur...
  • Frage zu BMW GS Shop GS Motorradmagazin

    Frage zu BMW GS Shop GS Motorradmagazin: Moin versuche einiger Zeit bei BMW GS Shop – GS Motorradmagazin jemand zu erreichen ob Telefon oder e Mail kein Kontakt hat da letzte Zeit mal...
  • Fragen zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung

    Fragen zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung: Servus Gemeinde, ich habe jetzt einige Zeit damit verbracht, das Forum nach Fahreindrücken zu Beschleunigung/ Durchzug/ Motorleistung der R 1200...
  • Oben