Fussrasten

Diskutiere Fussrasten im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo ich habe folgentes Problem mit der höhe des Schalthebels , wenn ich meinen Grossstiefeln fahre komme ich nicht unter den Schalthebel mit den...
nuafranke

nuafranke

Themenstarter
Dabei seit
28.08.2011
Beiträge
75
Ort
Tieringen
Modell
R1250 GS Adventure Modelljahr 31.05.2022
Hallo ich habe folgentes Problem mit der höhe des Schalthebels , wenn ich meinen Grossstiefeln fahre komme ich nicht unter den Schalthebel mit den Tourenstiefeln passt es. Meine Überlegung war jetzt höhenverstellbare Fussrasten , um nicht immer am Schalthebel Einstellungen vorzunehmen. Hat jemand ähnliche Probleme und wie habt ihr das gelöst und welche Rasten sind praktikabel?

Schönen Abend noch!
 
T

tom76_WW

Dabei seit
15.06.2025
Beiträge
18
Ort
Nähe Limburg/Lahn
Modell
R 1250 GS K50
Mit Erfahrungen kann ich leider nicht dienen, zwar habe ich meine Crossstiefel bereit stehen, bin bisher aber noch nicht mit ihnen gefahren. Ich befürchte allerdings, dass ich vor dem selben Problem stehe. Habe mir daher die MotoPegs von Lone Rider angesehen und überlege diese zu montieren. Laut Bebilderung lassen diese sich in einem gewissen Maß nach vorne und hinten neigen, damit dürfte die Problematik eigentlich gelöst sein. Kosten jedoch einen Haufen Asche, 299 Euro.
 
G

Gelöschtes Mitglied 59835

Gast
Die Fußrasten in der höhe verstellen klappt aber dann nur auf der Schalthebelseite. Beim Fußbremshebel wirds dann nicht klappen, der sitzt dann zu hoch wahrscheinlich. Wirst um die Anpassung nicht drum herum kommen. Ich hab sie auf die Adventurestiefel eingestellt das klappt dann auch mit den Tourenstiefeln noch ganz gut. Die Idee hatte ich auch, und hab die Fußrasten und Schalthebel von Gilles an meiner 1250, da bei Schuhgröße 47 die Originalen wenig Einstellmöglichkeiten bieten.
 
B

Bluebeduin

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
494
Modell
12erADV 2007
Pivot Pegz MK4. Sind gerade welche in der Rubrik Biete zu einem sehr guten Kurs eingestellt.
 
M

MrSpeed500

Dabei seit
06.10.2006
Beiträge
148
Guten Morgen,
das Problem gibt’s öfter …
Ich habe einen in der Länge verstellbaren Schalthebel angebaut und bei dem eine angenehme Position eingestellt, dass ich mit all meinen Schuhen gut schalten kann.
Grüße
Jörg
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.265
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Ich habe mir HP Schalt und Bremshebel, sowie die entsprechenden Fußrasten dazu geordert.
Den Schalthebel habe ich mir so auf die Sidi Adventure Gr47 eingestellt, dass es bequem zum Schalten ist. Wenn ich dann mal mit anderen Stiefel fahren sollte, (was nicht so oft vor kommt), dann habe ich mit denen zu viel Platz und muss den Fuß beim Schalten mehr bewegen. Das juckt mich dann aber auch nicht.
Also den Schalthebel auf die größten und dicksten Schuhe einstellen und gut ist.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.520
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Hallo ich habe folgentes Problem mit der höhe des Schalthebels , wenn ich meinen Grossstiefeln fahre komme ich nicht unter den Schalthebel mit den Tourenstiefeln passt es. Meine Überlegung war jetzt höhenverstellbare Fussrasten , um nicht immer am Schalthebel Einstellungen vorzunehmen. Hat jemand ähnliche Probleme und wie habt ihr das gelöst und welche Rasten sind praktikabel?

Schönen Abend noch!
Wahrscheinlich werden sie nicht passen, aber bei der Vorstellung der R 12 G/S (Enduro Version), wurden Fußrasten gezeigt, die man mit einem einfachen Handgriff umdrehen konnte und somit eine Höhenverstellung hatte. Fragen kost nix.
Gruß Brauny
 
nuafranke

nuafranke

Themenstarter
Dabei seit
28.08.2011
Beiträge
75
Ort
Tieringen
Modell
R1250 GS Adventure Modelljahr 31.05.2022
Wahrscheinlich werden sie nicht passen, aber bei der Vorstellung der R 12 G/S (Enduro Version), wurden Fußrasten gezeigt, die man mit einem einfachen Handgriff umdrehen konnte und somit eine Höhenverstellung hatte. Fragen kost nix.
Gruß Brauny
Hallo Brauny, Das wäre ja Optimal 👍
 
nuafranke

nuafranke

Themenstarter
Dabei seit
28.08.2011
Beiträge
75
Ort
Tieringen
Modell
R1250 GS Adventure Modelljahr 31.05.2022
@Reisetourer ,@Dreyka , Gute Idee den Schalthebel höher zu stellen. Tiefergestellte Fußrasten kämen meiner Geometrie/Kniewinkel und meinem rechten Fuß zu Gute, dieser ist 1,6cm kürzer sowie auch der Position des Lenkers. Ich habe mir die Rasten von Touratech im Shop angesehen und die fand ich gut, wenn auch Teuer. Leider habe ich heute im Onlineshop gesehen das sie nicht für die Straße zugelassen sind sondern nur Offroad.
Fußrasten Works Pro, höhenverstellbar, für BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure , R1200GS/ Adventure (LC), R12G/S OFFROAD ONLY

 
G

Gelöschtes Mitglied 59835

Gast
Die Fußrasten von Gilles waren auch in der Höhe verstellbar. Sie wurden bei BMW als Option 719 oder HP Fußraste verkauft. Teilweise findet man sie auch noch vereinzelt im Netz, da sie bei Gilles leider auch nicht mehr geführt werden. Sonst wären da noch die Variogelenke vom Wunderlichen für die Fußrasten
 
Hirte1

Hirte1

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
53
Modell
R1250 GS (2021); S1000 XR (2020); C1 (2002)
Moin, ich hatte das gleiche Problem, da ich bei meiner S1000XR (ist aber auf die R übertragbar), statt von vornherein die tiefer gelegte Variante gewählt zu haben, mir von Daytona die Schuhe hatte 3 cm höher machen lassen, um nicht immer mit der Kiste im Stand umzufallen (einfach zu kurze Beine). Danach hatte ich zwar 'nen sichereren Stand, aber kam mit den höheren Stiefeln nicht mehr unter den Schalthebel.
Vorsicht mit dem Höherstellen des Schalthebels. Irgendwann schlägt der um und dann musst Du den mit dem Fuß erst wieder runterdrücken. Das kann in einer hektischen Situation schon mal brenzlig werden...
Lösung waren bei mir die verstellbaren Wunderlich Fußrasten, die nach unten und leicht nach vorne oder hinten versetzt werden können. Wenn die Dinger nur nicht so sch.... teuer wären. Übrigens kriegst Du die nur als Satz für beide Seiten. Rechts bremsen geht aber immer noch wunderbar.
 
G

GSYork

Dabei seit
11.08.2025
Beiträge
13
Hat schon jemand den höhenverstellbaren Schalthebel von Aliexpress in Verbindung mit 25 mm tieferen Fußrasten ausprobiert?
 
F

foccur

Dabei seit
28.07.2020
Beiträge
33
Modell
R 1250 GS Exclusive 2020
Ist wahrscheinlich sinnvoller, diese Frage im 1300 Forum zu stellen.
 
G

GSYork

Dabei seit
11.08.2025
Beiträge
13
Hab ich auch gemerkt. Allerdings hab ich auch gelesen, dass das GS 1300 Forum nicht mehr betreut wird.
 
Microbi

Microbi

Dabei seit
26.02.2011
Beiträge
356
Modell
1200GSADV TÜ Bj 2010
Ich hätte noch ein Paar Gilles Fußrasten (höhenverstellbar) für die R1250 GS rumliegen, für nen hunni gehen die auf Reisen.
 
G

GSYork

Dabei seit
11.08.2025
Beiträge
13
Habe den Umbau mit tieferen Fußrasten verworfen. Der Schalthebel lässt sich nicht weit genug nach unten stellen und würde dann auch mit dem Seitenständer kollidieren. GS 1300
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.914
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Hab ich auch gemerkt. Allerdings hab ich auch gelesen, dass das GS 1300 Forum nicht mehr betreut wird.
Dieses Forum, wo wir jetzt schreiben, wird nicht mehr betreut. Irgendwie schade, war aber scheinbar nicht mehr zu retten.

HIER nachzulesen.

Die Mehrzahl der aktiven User sind von hier in das GS-Forum.com gewechselt oder fahren zumindest zweigleisig.
 
Thema:

Fussrasten

Fussrasten - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS LC Enduro Fussrasten R1200GS LC R1250GS K50 K51

    Enduro Fussrasten R1200GS LC R1250GS K50 K51: verkaufe gebrauchte original BMW Enduro Fussrasten inkl. Federn. Preis 119€ inkl. Versand mit Hermes. Der Verkauf erfolgt von privat unter...
  • Sicherungs Sprengring Fußraste GSA links

    Sicherungs Sprengring Fußraste GSA links: An meiner GSA ist an meiner linken Fußraste der Sprengring verschwunden. Rausgerutscht? Eigentlich unmöglich, oder? Ich staunte nicht schlecht als...
  • Suche Tiefe (Fahrer)Fußrasten für 1200 K25

    Tiefe (Fahrer)Fußrasten für 1200 K25: Hallo zusammen, wie im Betreff genannt- ich suche für eine K25 verstellbare Fahrerfußrasten. Idealerweise diese hier: Erledigt - Gilles Tooling...
  • Suche Soziusfußraste links R1250 GS BJ. 2021

    Soziusfußraste links R1250 GS BJ. 2021: Hab heute nach einer Ausfahrt bemkert, dass meine linke Soziusfußraste sich verabschiedet hat, inkl. Sicherungsklammer am Bolzen. Bolzen ist noch...
  • Fußrasten tiefer

    Fußrasten tiefer: Moin, ich überlege, ob ich meinen Knien was Gutes tue und die Fußrasten tiefer lege. Entweder mit den wunderlichen oder denen von SW Motech. Jetzt...
  • Fußrasten tiefer - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS LC Enduro Fussrasten R1200GS LC R1250GS K50 K51

    Enduro Fussrasten R1200GS LC R1250GS K50 K51: verkaufe gebrauchte original BMW Enduro Fussrasten inkl. Federn. Preis 119€ inkl. Versand mit Hermes. Der Verkauf erfolgt von privat unter...
  • Sicherungs Sprengring Fußraste GSA links

    Sicherungs Sprengring Fußraste GSA links: An meiner GSA ist an meiner linken Fußraste der Sprengring verschwunden. Rausgerutscht? Eigentlich unmöglich, oder? Ich staunte nicht schlecht als...
  • Suche Tiefe (Fahrer)Fußrasten für 1200 K25

    Tiefe (Fahrer)Fußrasten für 1200 K25: Hallo zusammen, wie im Betreff genannt- ich suche für eine K25 verstellbare Fahrerfußrasten. Idealerweise diese hier: Erledigt - Gilles Tooling...
  • Suche Soziusfußraste links R1250 GS BJ. 2021

    Soziusfußraste links R1250 GS BJ. 2021: Hab heute nach einer Ausfahrt bemkert, dass meine linke Soziusfußraste sich verabschiedet hat, inkl. Sicherungsklammer am Bolzen. Bolzen ist noch...
  • Fußrasten tiefer

    Fußrasten tiefer: Moin, ich überlege, ob ich meinen Knien was Gutes tue und die Fußrasten tiefer lege. Entweder mit den wunderlichen oder denen von SW Motech. Jetzt...
  • Oben