Gefunden beim Ölwechsel

Diskutiere Gefunden beim Ölwechsel im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Habe gestern bei 10500Km mal wieder einen Ölwechsel bei meiner HP2 vorgenommen. Beim Altölumfüllen sah ich zwei kleine Metallstücke die aber...
A

Andreasmc

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Habe gestern bei 10500Km mal wieder einen Ölwechsel bei meiner HP2 vorgenommen.
Beim Altölumfüllen sah ich zwei kleine Metallstücke die aber nicht magnetisch sind, im Öl.
Ausserdem haben die Metallstücke einen roten Farbschimmer.
Weiß jemand ob mein Motor bald den Geist aufgibt? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Gruß Andreas
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
H

HP2Sascha

Gast
:eek: Bist echt kein Materialschoner :cool: Bin gespannt, wo DAS herkommt...
 
A

Andreasmc

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
:eek: Bist echt kein Materialschoner :cool: Bin gespannt, wo DAS herkommt...
Werde morgen mal zum:) fahren und schauen was der dazu meint. Wahrscheinlich wieder "zucken mit Schulter"....
Ich habe die "Metalldinger" mal in den Mund genommen. Schmecken tatsächlich nach Metall:cool:

Andreas
 
H

HP2Sascha

Gast
aber nicht bei Temperaturen unter 0. ;)
Sach bescheid, was das denn sein soll!
 
U

ulixem

Gast
Mein Schrauber sagt immer: "Fahren und warten bis was passiert!" :D

Bei dem Rost ist es vielleicht nur ne Gussnase.Den Weg zu BMW kannst du dir sparen.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.080
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
tja so eine Überraschung, blödes Gefühl gell?
beim Ölwechsel an der Triumph kommt mir eine fast 8 cm lange Silikonspaghetti entgegen.....getrocknete Dichtungsmasse.:eek:
wenn ich nur wüßte woher? aber solange der Motor dicht ist. Wage mir nicht vorzustellen, wie das Ding durch den Ölkreislauf gewandert ist.
Tiger
 
schalke

schalke

Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
1.696
Modell
Guzzi LM II; CTI-Cantilever-/5, K1, R80G/S PD, CTI-G/S (in Bau), DRZ 400
Meiner sagt

Mein Schrauber sagt immer: "Fahren und warten bis was passiert!" :D

Bei dem Rost ist es vielleicht nur ne Gussnase.Den Weg zu BMW kannst du dir sparen.
"Beobachten und weiterfahren". Auch nicht besser ...
Wie zur Hölle können im Öl die Teile so rosten????
Halt uns auf dem Laufenden!
Aber ich tippe ja fast, die können kaum aus dem Motoröl stammen ...
Hümmi
 
L

lobi

Dabei seit
21.04.2008
Beiträge
79
10zeichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Andreasmc

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
War heute beim:) und der konnte die Herkunft der Teile sich nicht erklären. (Habe ich mir auch so gedacht)
Die Teile sind etwas mit Rost angesetzt, von meiner Garage kann das nicht sein. Es muss vom Motor kommen, was anderes kann ich mir nicht vorstellen. Werde meine HP weiterfahren in der Hoffnung das alles so bleibt wie es ist.

Gruß Andreas
 
HP-Weasel

HP-Weasel

Dabei seit
28.06.2007
Beiträge
991
Hey andreas wäre cool wenn mal echte Makro fotos machen tätst würd mich schon mal interessieren.
Lineal nebenhalten wegen Maßstab...

Bist du sicher dass die rötliche Patina einer chemischen reaktion entstammt ... ? Rost--> Oxidatio etc.

Wie hart sind die teile ? haben sie metallischen glanz wenn du sie anritzt ?

Welches Öl benutzt du ? (is das castrol nich n bisschen rötlich ? denk aber kaum das es davon kommt)

evtl. anschleifen und weitere Infos anhand der Funkenfarbe und struktur erhalten.
 
H

HP2Sascha

Gast
Mal nen Sidestep zum Thema "Geschmackstest"

:rolleyes:
Danke für den Tip an die Tipperin!
 
A

Andreasmc

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Hey andreas wäre cool wenn mal echte Makro fotos machen tätst würd mich schon mal interessieren.
Lineal nebenhalten wegen Maßstab...

Bist du sicher dass die rötliche Patina einer chemischen reaktion entstammt ... ? Rost--> Oxidatio etc.

Wie hart sind die teile ? haben sie metallischen glanz wenn du sie anritzt ?

Welches Öl benutzt du ? (is das castrol nich n bisschen rötlich ? denk aber kaum das es davon kommt)

evtl. anschleifen und weitere Infos anhand der Funkenfarbe und struktur erhalten.

Wau.....du hast sehr gute Ideen!!! Leider kann ich keine Fotos mehr machen, habe die Teile weggeschmissen.
Meine Meinung: die Teile sind sicherlich aus Metall (eventl.Guss), ob es Rost ist kann ich nicht 100% sagen.
Der BMW-Techniker sagte vom Motor können die Teile nicht sein.
Glaube ich aber nicht, sind vom Motor. Werde weiterfahren und hoffen das alles gut geht.
Als Öl verwende ich ganz normales 20W50 mineralisches Öl von Motul.
Grüße Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
3.111
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
erst mal ein bischen quatsch: jetzt weiss ich auch warum früher bei den 2v-motoren empfohlen wurde, beim ölwechsel die ölwanne drunter wegzubauen.........wer weiss was da alles gefunden wurde........

haben die aktuellen motoren noch eine abbaubare ölwanne?

so jetzt mal ernst weiter: schade. daß du die teile schon entsorgt hast.
an deiner stelle hätte ich diese dem nächsten bmw-händler des geringsten misstrauens gezeigt, wenn da nix zu erreichen ist, hätte ich mir die adresse des zuständigen servicetechnikers ( es gibt bei bmw techniker die regelmässig / bei spezielln fällen anrücken ) geben lassen und wenn dasalles nix fruchtet hätte ich das werk kontaktiert, aber jetzt ist eh zu spät, wollen wir hoffen, daß es nicht wieder vorkommt!
 
U

ulixem

Gast
Bei BMW haben die beim letzten Service einfach die Ölablassschraube in den Dreck gelegt und den Krempel mit eingebaut.:D
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.964
Hi
Metallisch, nicht magnetisch, rötlicher Schimmer deutet auf irgendein Lagermaterial ( in weitesten Sinn des Wortes Bronce). Aus einem Kurbelwellenlager ist es nicht. Die sind eher grau.
Wäre ein Wasserhahn eingebaut könnte es auch Rotguss sein:cool:
gerd
 
Thema:

Gefunden beim Ölwechsel

Gefunden beim Ölwechsel - Ähnliche Themen

  • Was habe ich hier in meinem Werkzeugsatz gefunden und wofür ist es gut?

    Was habe ich hier in meinem Werkzeugsatz gefunden und wofür ist es gut?: Hallo allerseits, ich hatte vorher den Werkzeugsatz meiner BMW durchgeschaut und dabei dieses Ding gefunden, ich schätze es sind fühlerlehren...
  • Im Motoröl gefunden!

    Im Motoröl gefunden!: Gestern meinem Freund beim Motorölwechsel geholfen und das gefunden! Material: Kunststoff hart Zur Spirale verformt! Wo kann das herkommen...
  • Bimmer Utility F 700 GS - Vin nicht gefunden

    Bimmer Utility F 700 GS - Vin nicht gefunden: Hallo Forum, kann mir jemand sagen, ob die Bimmer utility mit Bimmer Adapter mit der F 700 GS BJ 2015 zusammenarbeitet? Egal was ich mache, ich...
  • Was ist das? Gefunden.

    Was ist das? Gefunden.: Gerade auf unserer Auffahrt gefunden. Was kann das sein? Die GS habe ich in dem Bereich auch rumgeschoben, aber dafür sieht mir das Teil zu billig...
  • undefinierbarer Stecker beim "Aufräumen" im Kockpit gefunden

    undefinierbarer Stecker beim "Aufräumen" im Kockpit gefunden: Winterzeit = Bastelzeit Halle zusammen, evt kann mir jemand helfen. Zur Zeit habe ich diverse Umbauten im Kockpit vor. Wiedereinbau des...
  • undefinierbarer Stecker beim "Aufräumen" im Kockpit gefunden - Ähnliche Themen

  • Was habe ich hier in meinem Werkzeugsatz gefunden und wofür ist es gut?

    Was habe ich hier in meinem Werkzeugsatz gefunden und wofür ist es gut?: Hallo allerseits, ich hatte vorher den Werkzeugsatz meiner BMW durchgeschaut und dabei dieses Ding gefunden, ich schätze es sind fühlerlehren...
  • Im Motoröl gefunden!

    Im Motoröl gefunden!: Gestern meinem Freund beim Motorölwechsel geholfen und das gefunden! Material: Kunststoff hart Zur Spirale verformt! Wo kann das herkommen...
  • Bimmer Utility F 700 GS - Vin nicht gefunden

    Bimmer Utility F 700 GS - Vin nicht gefunden: Hallo Forum, kann mir jemand sagen, ob die Bimmer utility mit Bimmer Adapter mit der F 700 GS BJ 2015 zusammenarbeitet? Egal was ich mache, ich...
  • Was ist das? Gefunden.

    Was ist das? Gefunden.: Gerade auf unserer Auffahrt gefunden. Was kann das sein? Die GS habe ich in dem Bereich auch rumgeschoben, aber dafür sieht mir das Teil zu billig...
  • undefinierbarer Stecker beim "Aufräumen" im Kockpit gefunden

    undefinierbarer Stecker beim "Aufräumen" im Kockpit gefunden: Winterzeit = Bastelzeit Halle zusammen, evt kann mir jemand helfen. Zur Zeit habe ich diverse Umbauten im Kockpit vor. Wiedereinbau des...
  • Oben