Gepäckhaken... Lösung?

Diskutiere Gepäckhaken... Lösung? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi, habe gesucht, aber nichts gefunden: Eine Lösung für die fehlenden Gepäckhaken, um Spanngurte einhängen zu können. Werde auch zukünftig nur mit...
T

Tithomas

Themenstarter
Dabei seit
12.08.2019
Beiträge
52
Modell
BMW R 1250 GS, HD Nightster
Hi, habe gesucht, aber nichts gefunden: Eine Lösung für die fehlenden Gepäckhaken, um Spanngurte einhängen zu können. Werde auch zukünftig nur mit Rolle (und Tankrucksack) auf Tour gehen. Ungefähr dort, wo bei der GS die Koffer eingehängt werden, sollten auch Haken sein. Bevor ich das Rad neu erfinde: Kennt ihr eine gute Gepäckhaken-Lösung? Mindestens ein Haken je Seite sollte vorhanden sein. Bei meiner "Ex" waren die serienmäßig...

Gruß Thomas
Gepäckhaken.jpg
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.270
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Haken fehlen tatsächlich, das können andere besser.
Wenn Du aber keine Koffer einhängst, so könntest Du ja die Schlitze unten in den vier Kofferaufnahmen zur Durchführung von Spanngurten nutzen.
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.254
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Hier eine mögliche Lösung, allerdings an einer 1200:
Gepäckrolle
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.585
Was ist den das für ein Motorrad überhaupt
 
T

Tithomas

Themenstarter
Dabei seit
12.08.2019
Beiträge
52
Modell
BMW R 1250 GS, HD Nightster
Hi, danke fürs Feedback!

Es ist nun eine GS 1250 und es war eine VStrom 1000. Ich nutze Rockstraps, siehe mein Foto. Zumindest ein Ende des Straps braucht etwas "offenes", wo man die Schlaufe des Straps sicher einhängen kann.

Gruß Thomas
 
C

CCM

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
555
Ort
25336
Modell
R1250GS TB / 2023
Hallo Thomas,
ich werde das gleiche Problem haben.
An meiner vorherigen R1200R habe ich die Rockstraps Schlaufen nahe der Sozius Fußrasten befestigt.
Das war kein Problem.
An der R1250GS plane ich es genau so zu machen.
Die Gurte sind halt etwas länger.

Evtl. kann man sich auch selbst etwas zurechtdengeln. Ab März werde ich mir darüber mal einen Kopf machen.

Gruß
Ronald
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.585
Hi, danke fürs Feedback!

Es ist nun eine GS 1250 und es war eine VStrom 1000. Ich nutze Rockstraps, siehe mein Foto. Zumindest ein Ende des Straps braucht etwas "offenes", wo man die Schlaufe des Straps sicher einhängen kann.

Gruß Thomas
Hast du hinten alles abgebaut was abzubauen geht ?
 
T

Tithomas

Themenstarter
Dabei seit
12.08.2019
Beiträge
52
Modell
BMW R 1250 GS, HD Nightster
Die klappbaren Zurrösen von Louis gefallen mir ganz gut. Ein Karabinerhaken durch die Rockstraps-Schlaufe und dann in die Öse einklinken.
 
T

Tithomas

Themenstarter
Dabei seit
12.08.2019
Beiträge
52
Modell
BMW R 1250 GS, HD Nightster
Ja, der Soziushaltegriff kommt ab (HP Sitzbank oder nur Fahrersitz mit der Gepäckplatte)
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.077
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Hi, danke fürs Feedback!

Es ist nun eine GS 1250 und es war eine VStrom 1000. Ich nutze Rockstraps, siehe mein Foto. Zumindest ein Ende des Straps braucht etwas "offenes", wo man die Schlaufe des Straps sicher einhängen kann.

Gruß Thomas
Hä? Schlaufe "einhängen"?
Was hälst du davon, so eine Schlaufe in sich selbst um ein x-beliebiges Rahmenrohr / Fußraste zu verschaufen?

Gruß - Pendeline
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.253
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
steht sogar auf der Verpackung von Rokstraps wie das geht :wink:
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.045
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Nebembei: es müssen keine Rokstraps sein.
Das geht auch mit stinknormalen Spanngurten für 99 Cent.
 
T

Tithomas

Themenstarter
Dabei seit
12.08.2019
Beiträge
52
Modell
BMW R 1250 GS, HD Nightster
:lalala:SHIT, die Rockstraps haben ja einen Klick-Verschluß, mit dem sie geteilt werden können! Klar, somit kann man sie um sich selbst verschlaufen.

Habe ich nie gemacht und war mir echt nicht mehr bewusst... wird echt Zeit, die Dinger mal wieder in der Realität zu benutzen!

Sorry und Danke

Gruß Thomas
 
Racingred_Q

Racingred_Q

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
571
Ort
Oberschwaben
Modell
BMW R1250GS
Was hälst du davon, so eine Schlaufe in sich selbst um ein x-beliebiges Rahmenrohr / Fußraste zu verschaufen?
Genau so mache ich es. Allerdings habe ich die originale Gepäckbrücke durch ein Zubehörteil bestehend aus Rohren ersetzt, um meine Topcaseplatte besser befestigen zu können.
Die Rokstraps (schmale Form) sind nun immer am Motorrad eingeklipst. Bei Verwendung von meinen Zega Cases auch am Rohrgestänge desselben. Das Einklipsen bewahrt vor dem unkontrollierten Abspringen der Gurte (z.B. ausgeschlagenes Auge :D) und sind bei mir immer dabei. Anbei Bilder zur Illustration:

Rok-Straps.jpg RokStraps-2.jpg RokStraps-3.jpg RokStraps-4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Gepäckhaken... Lösung?

Gepäckhaken... Lösung? - Ähnliche Themen

  • Datenroaming in der Schweiz: Neue Lösung für O2-Kunden

    Datenroaming in der Schweiz: Neue Lösung für O2-Kunden: Vorab: Ja, ich weiß, dass es andere Mobilfunkverträge und -Provider gibt, bei der das Datenroaming in der Schweiz nichts kostet, aber bei O2 ist...
  • Eingehende Anrufe im TFT anzeigen OHNE Intercom im Helm - meine einfache Lösung

    Eingehende Anrufe im TFT anzeigen OHNE Intercom im Helm - meine einfache Lösung: Nachdem ich festgestellt habe, dass ich beim Motorradfahren: 1. nicht telefoniere 2. kein Radio / Musik höre 3. keine Navi-Ansagen brauche, weil...
  • Erledigt TomTom Rider 550 inkl. Anti-Diebstahl-Lösung 200 €

    TomTom Rider 550 inkl. Anti-Diebstahl-Lösung 200 €: Ich bin umgestiegen auf ein anderes System daher der Verkauf. Guter bis sehr guter Zustand, fehlerfreie Funktion. Display hat auf Grund der...
  • F900GS Rally-Tower Problem-Lösung

    F900GS Rally-Tower Problem-Lösung: Hallo allerseits. Es gibt ja, rund um die Welt, zig gebrochene Rallytower bei der F900GS, insbesondere mit größeren Navis, vor allem bei...
  • USB-C Lösung für Telefon Lademöglichkeit

    USB-C Lösung für Telefon Lademöglichkeit: Habe heute (aus meine 1250 ausgebaute) Y Adapter und SP Connect 12V/USB-C Bei alte Maschine mit altem Ladegerät hat es auch nicht funktioniert...
  • USB-C Lösung für Telefon Lademöglichkeit - Ähnliche Themen

  • Datenroaming in der Schweiz: Neue Lösung für O2-Kunden

    Datenroaming in der Schweiz: Neue Lösung für O2-Kunden: Vorab: Ja, ich weiß, dass es andere Mobilfunkverträge und -Provider gibt, bei der das Datenroaming in der Schweiz nichts kostet, aber bei O2 ist...
  • Eingehende Anrufe im TFT anzeigen OHNE Intercom im Helm - meine einfache Lösung

    Eingehende Anrufe im TFT anzeigen OHNE Intercom im Helm - meine einfache Lösung: Nachdem ich festgestellt habe, dass ich beim Motorradfahren: 1. nicht telefoniere 2. kein Radio / Musik höre 3. keine Navi-Ansagen brauche, weil...
  • Erledigt TomTom Rider 550 inkl. Anti-Diebstahl-Lösung 200 €

    TomTom Rider 550 inkl. Anti-Diebstahl-Lösung 200 €: Ich bin umgestiegen auf ein anderes System daher der Verkauf. Guter bis sehr guter Zustand, fehlerfreie Funktion. Display hat auf Grund der...
  • F900GS Rally-Tower Problem-Lösung

    F900GS Rally-Tower Problem-Lösung: Hallo allerseits. Es gibt ja, rund um die Welt, zig gebrochene Rallytower bei der F900GS, insbesondere mit größeren Navis, vor allem bei...
  • USB-C Lösung für Telefon Lademöglichkeit

    USB-C Lösung für Telefon Lademöglichkeit: Habe heute (aus meine 1250 ausgebaute) Y Adapter und SP Connect 12V/USB-C Bei alte Maschine mit altem Ladegerät hat es auch nicht funktioniert...
  • Oben