Grüße aus FFM

Diskutiere Grüße aus FFM im Neu hier? Forum im Bereich Community; Hallo in die Runde, ich heiße Mirko und komme aus dem frankfurter Raum. Nachdem ich bereits zwei Urlaubstrips à 4 wochen nach Italien und...
H

Headfield

Themenstarter
Dabei seit
10.01.2018
Beiträge
252
Ort
Hattersheim am Main
Hallo in die Runde,

ich heiße Mirko und komme aus dem frankfurter Raum.

Nachdem ich bereits zwei Urlaubstrips à 4 wochen nach Italien und Spanien mit meiner damaligen CB1000R gemacht habe, möchte ich mich motorradtechnisch reisefreundlicher aufstellen.

Auch auf so einer CB lässt sich einiges transportieren (siehe unten), dennoch ist das mittelfristig doch etwas unpraktisch. Daher hoffe ich, hier ein wenig aus Eurem Erfahrungsschatz mit der normal 1200er GS sowie der Adventure proftieren zu können ;-)

VG

Mirko

DSC_1230[1].jpg
 
GSA1

GSA1

Dabei seit
11.10.2014
Beiträge
6.938
Ort
Mank, AUT
Modell
R1200 GSA 2015 und Ducati ST2
Willkommen im Forum aus Österreich !! :icon_salut:




Wünsche viele SCHÖNE und UNFALLFREIE Kilometer!! :motoradsmiley:




LG
Bertl
 
D

DaOesi

Dabei seit
24.12.2017
Beiträge
34
Ort
Heidelberg
Modell
R1200GS LC Bj. 13
Hi Mirko ,

Willkommen im Forum.
Eine schöne Zeit hier.

Grüße aus Heidelberg
Daniel
 
Frank_B.

Frank_B.

Dabei seit
26.08.2015
Beiträge
3.436
Ort
32257 Bünde
Modell
1250er Exclusive / EZ 03/20
Hi Mirko,
willkommen im Forum und mögen verschiedene Beiträge deine Entscheidung vereinfachen.
Ich habe "nur" ne normale (tiefer gelegte) GS, und für meine Alpenurlaube (allerdings Hotel) reichen mir die Varios in kleiner Stellung vollkommen aus. Allerdings bleibe ich auch nicht 4 Wochen am Stück.
 
H

Headfield

Themenstarter
Dabei seit
10.01.2018
Beiträge
252
Ort
Hattersheim am Main
Die Kernfrage für mich wäre, ob es zwischen der aktuellen normalen GS und der Adventure neben dem größeren Tank und der leicht veränderten/angepassten Fahrwerks-Geometrie sonst noch Unterschiede gibt.

In den kommenden Jahren werde ich denke ich erst einmal im europäischen Raum bleiben, d.h. Nordics, Osteuropa, Balkan und Griechenland. Afrika, Russland und Co sind denke ich zeitlich noch weiter entfernt. D.h. die +10 Liter Tankkapazität wären hier glaube ich nicht das wesentliche Argument. Zumal man sich ja vermutlich auch einfach einen Zusatztank ans Moped schnallen kann.

Ich werde mit der Wuchtigkeit der Adventure nicht so wirklich warm und tendiere da rein optisch zu der normalen GS. Daher wie gesagt: Verzichtet man mit der normalen GS auf mehr als nur den größeren Tank (und den Panzer-Look ...)?

VG
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.975
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Die Kernfrage für mich wäre, ob es zwischen der aktuellen normalen GS und der Adventure neben dem größeren Tank und der leicht veränderten/angepassten Fahrwerks-Geometrie sonst noch Unterschiede gibt.

Die Adv hat noch ein anderes Windschild und serienmässige Drahtspeichenräder.
Dazu eine werksseitig höhere Sitzbank und ist im großen und ganzen auf Alukoffer (statt Kunststoff) ausgelegt.

Aber bis auf den Tank und das Fahrwerk ist das eigentlich alles Baukastensystem.
Lässt sich also recht einfach entsprechend umrüsten... sowohl in die eine, als auch in die andere Richtung.


Mit der CB1000R hast Du ein schönes schlankes Mopped... wenn Dir die dicke LC und die (noch) fettere LC Adventure zu klobig sind, wirf mal einen Blick auf die letzten luftgekühlten R1200GS mit 110PS, Bj. 2010-2012/13.
Die sehen daneben fast wie Sportenduros aus und sind zum reisen nicht schlechter.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Der Windschutz (komplett, d.h. auch die Beine) ist auf der dicken ADV schon deutlich besser als auf der verhungerten GS! :)

Wenn man also öfter bei widrigen Bedingungen fährt, ist das nicht zu verachten.

Zu dem "nicht warm werden" :

Bei meiner ersten Probefahrt 2010 empfand ich die kleine GS von einem 1000er Supersportler kommend als RIESIG, aber halt sehr gut fahrend, insbesondere auch zu zweit. Optisch war sie nicht unbedingt meines....

Nach zwei Jahren Eigenbesitz der ersten GS empfand ich die GS dann als ganz normal, andere Mopeds winzig. Da die Touren länger wurden und ich Spass dran hatte, hab ich die GS auch noch auf GSA umgebaut und war mit meiner "neuen" GSA noch zufriedener als mit der kleinen GS.

Der Maßstab kann sich also über die Zeit gewaltig verschieben. Daher kam nach der Luftkühler-GSA nur die GSA LC in Frage. Und ist es immer noch! :)

Ich bin allerdings auch körperlich geeignet für die GSA mit 2 Metern und 110 kg. :cool:
 
G

GS-Zweig

Dabei seit
10.01.2017
Beiträge
32
Modell
R1200GS
Willkommen, ja vier Wochen sind schon ein ordentliches "Brett":rolleyes:
 
H

Headfield

Themenstarter
Dabei seit
10.01.2018
Beiträge
252
Ort
Hattersheim am Main
Danke Dir für die Antwort!

Die CB ist mittlerweile verkauft - hatte im letzten Jahr mit einem Modellwechsel gerechnet, welcher sich ja auch prompt eingestellt hat, und wollte meine noch vor dem Preisverfall abstoßen.

Der Ersatz wird definitiv wieder ein Neufahrzeug werden. Die ADV finde ich schon arg klobig, vor allem auch, wenn man sie mal ohne Koffer fahren will. Da wirken die Proportionen von Front zu Heck schon arg unstimmig. Wie ein Sattelschlepper ohne Auflieger ;-)

Koffertechnisch hätte ich aktuell die Zega Pro 2 von Touratech geplant, zumindest müssten das die mit dem schnellen Montiersystem sein, sofern ich mich nicht irre. Wenn meine Infos da nicht falsch sind, ist es für die Koffer egal, ob das ne normale GS oder ne ADV wird.

Windschild hatte ich noch vergessen, genau. Dafür würde es sich ja vermutlich auch eine Lösung bei der normalen GS finden lassen, sofern mir da was nicht passt. Das müsste ich mit meiner Größe (185cm) mit der normalen einmal ausprobieren. Bisher bin ich nur die ADV einmal zur Probe gefahren.
 
H

Headfield

Themenstarter
Dabei seit
10.01.2018
Beiträge
252
Ort
Hattersheim am Main
Willkommen, ja vier Wochen sind schon ein ordentliches "Brett":rolleyes:
Unter vier Wochen mache ich jetzt keinen Urlaub mehr, das lohnt sich ja sonst gar nicht ;-)

Mit einem solchen Zeitfenster kann man eben schon wirklich ganz entspannt in ein Land fahren, ohne vorab alles planen zu müssen. Besonders in Spanien hab ich mich einfach am Wetter orientiert und bin jeweils dort hingefahren, wozu ich gerade Lust hatte - inkl. Werkstatt in Malaga, da ich mir irgendwo im Nationalpark Sierra Nevada einen Nagel in den Reifen gefahren habe ;-)
 
H

Headfield

Themenstarter
Dabei seit
10.01.2018
Beiträge
252
Ort
Hattersheim am Main
Als kleiner Nachtrag: Interessanterweise gab es keinen Kommentar zu meinem kleinen Wolkenkratzer auf der CB (Foto im ersten Post). Entweder ist das niemandem aufgefallen, oder aber in einem GS Forum schockt sowas niemanden ;-)
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.975
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Keine Angst, wir sind abgehärtet und haben schon alles gesehen:
gs mehr koffer.jpg
 
H

Headfield

Themenstarter
Dabei seit
10.01.2018
Beiträge
252
Ort
Hattersheim am Main
Bilder über die Google-Suche zählen natürlich nicht :-)

Aber es ist viel Luft nach oben, ich sehe schon ...
 
G

Gast45516

Gast
ybizxvrly55.jpg

Meine DR 800, 2017, auf der Rückreise vom IZI-Meeting. Für die Sozia war es ne angenehme Rückenstütze.
 
Peppal

Peppal

Dabei seit
28.12.2017
Beiträge
1.062
Ort
Österreich, Niederösterreich
Modell
KTM 1290 Super Adventure S
Servus Mirko, willkommen im Forum und wie man sieht, hast schon viel Spaß hier!
Als KTMler kann ich dir bei deiner Entscheidung leider nicht helfen.
Jedenfalls wünsche ich dir, dass du für dich das Richtige findest.
 
ydna

ydna

Dabei seit
20.02.2015
Beiträge
923
Modell
Herkules M5, DT175, XT350, F650GS, R1200GS (K25)
Als kleiner Nachtrag: Interessanterweise gab es keinen Kommentar zu meinem kleinen Wolkenkratzer auf der CB (Foto im ersten Post). Entweder ist das niemandem aufgefallen, oder aber in einem GS Forum schockt sowas niemanden ;-)
. . . meinst Du die kleine Hecktasche hinten?
 
H

Headfield

Themenstarter
Dabei seit
10.01.2018
Beiträge
252
Ort
Hattersheim am Main
Ich meinte die zwei Taschen übereinander ;-)

Anyway: Ich bin neulich die ADV Probe gefahren und ich befürchte, der Panzer hat ich überzeugt. Der Hobel ist zwar keine CB1000R (was Handlichkeit angeht), aber wenn der Panzer erst einmal rollt, ist das Ganze doch recht geschmeidig. (Ich würde ja jetzt was über meinen Opa sagen, aber der war zum Glück in Frankreich und nicht in Russland ...).

Was mir auch aufgefallen ist: Mit den Zusatzleuchten hat man doch ziemliches "Überholprestige" auf der Autobahn, wie man das ja heute nennt.

In einem anderen Thread hab ich nochmal die Frage bezügl. möglicher Rabatte bei Barzahlung gestellt, falls Ihr da Erfahrungen habt, würde ich mich über Antworten (in demselben Thread) sehr freuen. (Ich hasse Feilschen, weiß aber auch, dass man das mittlerweile machen "muss", weil es andere machen und man somit quersubventioniert).

Ansonsten plane ich jetzt meinen Urlaub mit 6 oder 10 Wochen in Ost- und Südeuropa. Ich habe seinerzeit bei meiner Italien- und anschließend Spanientour vieles auf Facebook "protokolliert". Zwar bin ich nicht mehr bei Facebook, jedoch hab ich seinerzeit im Nachgang erfahren, dass einige Menschen das mit großem Interesse verfolgt haben (die ich gar nicht kenne) und ihren Spaß daran hatten, morgens beim Kaffee zu schauen, wie die aktuelle Lage ist. Daher spiele ich gerade mit dem Gedanken, für die Reise einen kleinen Blog anzulegen (ohne jegliche Kommerz-Funktion) - für diesen Youtube-Kram etc. hab ich weder die nötige Erfahrung, noch, um ehrlich zu sein, Lust die Zeit zu investieren. Daher mal noch eine Frage: Würde Euch sowas interessieren, hättet Ihr Spaß daran, so einem dekadenten Arsch bei seiner wochenlangen Tour zuzuschauen? Merci!

VG

Mirko
 
H

Headfield

Themenstarter
Dabei seit
10.01.2018
Beiträge
252
Ort
Hattersheim am Main
Soo, der Panzer ist bestellt, natürlich in schwarz, wie sich das gehört. Dazu die schwarzen TK-BMW-Koffer.

Jetzt muss ich mal meine Reiseausstattung überprüfen und zusammenstellen.

Süd-Ost-Europa kann kommen. Cooli, ich freu mich ;-)
 
Thema:

Grüße aus FFM

Grüße aus FFM - Ähnliche Themen

  • Grüße aus dem schönen Mittelfranken

    Grüße aus dem schönen Mittelfranken: Hi Leute, Da ich jetzt Besitzer einer der letzten 1250GS die 2024 gebaut wurden und ich hier schon ab und an mitlese, habe ich mich entschlossen...
  • Schöne Grüße aus Essen

    Schöne Grüße aus Essen: Moin! Noch während ich letztes Jahr meinen Führerschein - mit 52 - gemacht habe, hatte ich mir eine G650GS zugelegt. Die F650GS kenne ich noch...
  • Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden

    Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden: Hallo einmal von mir in die Runde. Mein Name ist Jan aus der Nähe von Dresden, 56 Jahre alt und langjähriger Motorradfahrer/Motorradreisender...
  • Grüße aus der Pfalz

    Grüße aus der Pfalz: Hallo Leute, nachdem ich mich angemeldet hatte, wurde ich aus unerklärlichen Grünen wegen "Spam verdacht" gleich wieder gesperrt. Darum erst...
  • Grüße aus dem kreis Gütersloh

    Grüße aus dem kreis Gütersloh: Hallo zusammen . Bin neu hier (Alex 42) und auch neu im GS Segment , bin seit dem kurzen mit der GS1300 TB Adventure unterwegs und komme aus dem...
  • Grüße aus dem kreis Gütersloh - Ähnliche Themen

  • Grüße aus dem schönen Mittelfranken

    Grüße aus dem schönen Mittelfranken: Hi Leute, Da ich jetzt Besitzer einer der letzten 1250GS die 2024 gebaut wurden und ich hier schon ab und an mitlese, habe ich mich entschlossen...
  • Schöne Grüße aus Essen

    Schöne Grüße aus Essen: Moin! Noch während ich letztes Jahr meinen Führerschein - mit 52 - gemacht habe, hatte ich mir eine G650GS zugelegt. Die F650GS kenne ich noch...
  • Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden

    Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden: Hallo einmal von mir in die Runde. Mein Name ist Jan aus der Nähe von Dresden, 56 Jahre alt und langjähriger Motorradfahrer/Motorradreisender...
  • Grüße aus der Pfalz

    Grüße aus der Pfalz: Hallo Leute, nachdem ich mich angemeldet hatte, wurde ich aus unerklärlichen Grünen wegen "Spam verdacht" gleich wieder gesperrt. Darum erst...
  • Grüße aus dem kreis Gütersloh

    Grüße aus dem kreis Gütersloh: Hallo zusammen . Bin neu hier (Alex 42) und auch neu im GS Segment , bin seit dem kurzen mit der GS1300 TB Adventure unterwegs und komme aus dem...
  • Oben