GS 2021

Diskutiere GS 2021 im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo in die Runde, wenn ich mir die Bilder so anschaue, haben alle Mopeds Zusatzscheinwerfer montiert. Gehören die eigentlich zum Lichtpacket...
Uwe_S.

Uwe_S.

Dabei seit
29.10.2017
Beiträge
40
Ort
Henstedt-Ulzburg
Modell
R1300GS
Hallo in die Runde,
wenn ich mir die Bilder so anschaue, haben alle Mopeds Zusatzscheinwerfer montiert. Gehören die eigentlich zum Lichtpacket oder sind die ein Extra? Im Konfigurator erscheinen die am Moped wenn man das Lichtpacket auswählt.
 
Bluemonkey

Bluemonkey

Dabei seit
08.03.2018
Beiträge
336
Hallo in die Runde,
wenn ich mir die Bilder so anschaue, haben alle Mopeds Zusatzscheinwerfer montiert. Gehören die eigentlich zum Lichtpacket oder sind die ein Extra? Im Konfigurator erscheinen die am Moped wenn man das Lichtpacket auswählt.
Das wurde ab gestern oder heute geändert, konfiguriere nochmal. LED Zusatzscheinwerfer sind Sonderausstattung.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.492
Ort
hier
Die kardanisch schwenkbare Leuchteneinheit leuchtet sicher noch besser in die Ecken, die vertikale Verstellung braucht es offensichtlich, weil der dynamische Fahrlagenausgleich nicht so funktioniert wie er sollte...eine lange Lebensdauer der Scheinwerfer-Mechatronik ist deren Eignern zu wünschen.
Kannst du da noch ein bisschen mehr zu sagen? Du meinst also, der Ausgleich erfolgt nicht zuverlässig oder zu langsam? Die Info würde mich sehr interessieren.
Zum Licht finde ich leider keine Angaben, die Kiste ist noch zu neu.
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
284
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Die Aktuatorik an der Leuchteneinheit funktioniert sicher gut, der "ESA Niveauausgleich" an der Hinterhand, zumindest an meiner GSA, aber nicht so gut...ob die Leuchteinheit ein mehr oder weniger tief eingefedertes Heck oder gar dynamische Bewegungen (Beschleunigen, Verzögern) ausgleichen kann, entzieht sich meiner Kenntnis
 
Bluemonkey

Bluemonkey

Dabei seit
08.03.2018
Beiträge
336
Beim Beschleunigen oder Verzögern, (bei ein und ausfedern) soll es wie beim PKW ausgleichen. Nullstellung = Referenzpunkt erfolgt nach einschalten dadurch die Nickbewegung.
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
284
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
...fein wäre es, wenn bereits das Fahrwerk diesen Bewegungen etwas mehr entgegensetzen könnte...dann hätten die Passagiere auch was davon u. nicht nur der Gegenverkehr!
Dass das mit semiaktiven Fahrwerke geht zeigen KTM, Ducati, Triumph,...! Warum sich da BMW trotz (...oder wegen?) Telelever nicht souverän absetzen kann ist mir ein Rätsel!
Sorry, wird off topic...ist bei der 2021 sicher kein Thema mehr...
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.492
Ort
hier
Sieht eigentlich sehr interessant aus.
 
deralfons

deralfons

Dabei seit
01.10.2020
Beiträge
130
Ort
Lüdinghausen
Modell
CX500 1981 - R1200GS Adv 2008 - R1250GS Adv 2021
Hatte gestern noch die Möglichkeit mir die Adventure TB in Dortmund vor Ort anzusehen. Ausstattung "Volle Hütte". Somit war auch ein Akrapovic verbaut. Leider keine Modelle vor Ort um mal einen einfachen oder verchromten Edelstahltopf zu sehen. Laut Konfigurator spiegelt der Chrom-Endtopf doch sehr, wobei der Standard-Topf eher matt ist. Matt gefällt mir besser und harmoniert mit den Gepäckträgerrohren.
Kann mir jemand sagen ob die Chromvariante technische Vorteile in Bezug auf Härte der Oberfläche mitbringt?
 
deralfons

deralfons

Dabei seit
01.10.2020
Beiträge
130
Ort
Lüdinghausen
Modell
CX500 1981 - R1200GS Adv 2008 - R1250GS Adv 2021
Und OBD2 als "Kabelpeitsche" neben der Batterie. Damit entfällt der Rundadapter.

Bildschirmfoto 2020-10-11 um 13.14.50.png
 
GStreiber1503

GStreiber1503

Dabei seit
25.12.2013
Beiträge
748
Ort
Nürnberg
Modell
R1150GSAdv+R1250GS Adv
Es gibt ein Adapterkabel von Rund auf rechteckig
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Hatte gestern noch die Möglichkeit mir die Adventure TB in Dortmund vor Ort anzusehen. Ausstattung "Volle Hütte". Somit war auch ein Akrapovic verbaut. Leider keine Modelle vor Ort um mal einen einfachen oder verchromten Edelstahltopf zu sehen. Laut Konfigurator spiegelt der Chrom-Endtopf doch sehr, wobei der Standard-Topf eher matt ist. Matt gefällt mir besser und harmoniert mit den Gepäckträgerrohren.
Kann mir jemand sagen ob die Chromvariante technische Vorteile in Bezug auf Härte der Oberfläche mitbringt?
Chrom ist tendenziell härter als Edelstahl. Chrom ist aber auch matt (und nicht spiegelnd wie im Bild der Präsentation). Weil der Topf eben nicht spiegelglatt ist, sondern eine Rauhigkeit hat. (wie schon bei der 1200 LC)
 
deralfons

deralfons

Dabei seit
01.10.2020
Beiträge
130
Ort
Lüdinghausen
Modell
CX500 1981 - R1200GS Adv 2008 - R1250GS Adv 2021
Danke. Wenn's das Gleiche ist wie bei der 1200er LC wird sich wohl was finden lassen.
 
Bluemonkey

Bluemonkey

Dabei seit
08.03.2018
Beiträge
336
Hatte gestern noch die Möglichkeit mir die Adventure TB in Dortmund vor Ort anzusehen. Ausstattung "Volle Hütte". Somit war auch ein Akrapovic verbaut. Leider keine Modelle vor Ort um mal einen einfachen oder verchromten Edelstahltopf zu sehen. Laut Konfigurator spiegelt der Chrom-Endtopf doch sehr, wobei der Standard-Topf eher matt ist. Matt gefällt mir besser und harmoniert mit den Gepäckträgerrohren.
Kann mir jemand sagen ob die Chromvariante technische Vorteile in Bezug auf Härte der Oberfläche mitbringt?
Es wird mit ca. 25µm (0,025mm) verchromt. Je mehr Chromstärke desto härter die Oberfläche. Chrom ist sehr hart, ist ein galvanisch aufgebrachter Metallüberzug. Wenn das Grundmaterial, also das Material das verchromt wird weich ist, kann es auch sehr schnell beschädigt werden. Mehr Chrom oder besser gesagt zu dicke Schicht ist nicht immer vorteilhaft. Es kann passieren, dass durch Verformung der Oberfläche (in dem Fall das Blech vom Auspuff) es abplatzen kann wie Lack. Der Auspuff der GS ist aber eigentlich sehr pflegeleicht. Man sieht nicht sofort wegen der Matten Oberfläche Kratzer oder kleine Beschädigungen.
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Aber richtig gut pflegen lässt sich die genarbte Oberfläche auch nicht, bei Teerplacken bleibt doch gerne was in den Vertiefungen.
 
Thema:

GS 2021

GS 2021 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Rapid Bike Smart Modul R 1250 GS 2021-2023

    Rapid Bike Smart Modul R 1250 GS 2021-2023: Biete ein gebrauchtes voll funktionsfähiges Rapid Bike Smart Modul inklusive Kabelbaum für die GS 1250 für 199€ plus Versand an. NP war 350€ mit...
  • Biete R 1250 GS BMW R1250GS BJ 2021

    BMW R1250GS BJ 2021: Verkaufe meine gepflegte BMW R1250GS 18950KM EZ April 2021 3 Packete Um- und Unfallfrei Keine Gelände Der Schnabel und Tank wurden in BMW...
  • Erledigt Triple Black 1.Hd. 2021

    Triple Black 1.Hd. 2021: Bj. 08/21 37500km 1. Hand, sehr gepflegt, Um-und Unfallfrei alle 4 Pakete, Kühlerschutz, Rahmenschutz, orig. Sturzbügel, Lithium Akku, straffere...
  • Erledigt BMW Navigator VI 6 ** 2021 Model ** GPS / Sat - Art. 77528504067

    BMW Navigator VI 6 ** 2021 Model ** GPS / Sat - Art. 77528504067: Ich verkaufe einen Navigator VI 6 , in ausgezeichnetem Zustand, da fast nie genutzt. (Ich bin letztendlich doch lieber mit dem Navi des...
  • Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer

    Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer: Ich suche den Ausstattungscode für die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer. Oder FA/VO-Code. Ich verwende E-Sys, um den FA/VO-Code zu...
  • Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Rapid Bike Smart Modul R 1250 GS 2021-2023

    Rapid Bike Smart Modul R 1250 GS 2021-2023: Biete ein gebrauchtes voll funktionsfähiges Rapid Bike Smart Modul inklusive Kabelbaum für die GS 1250 für 199€ plus Versand an. NP war 350€ mit...
  • Biete R 1250 GS BMW R1250GS BJ 2021

    BMW R1250GS BJ 2021: Verkaufe meine gepflegte BMW R1250GS 18950KM EZ April 2021 3 Packete Um- und Unfallfrei Keine Gelände Der Schnabel und Tank wurden in BMW...
  • Erledigt Triple Black 1.Hd. 2021

    Triple Black 1.Hd. 2021: Bj. 08/21 37500km 1. Hand, sehr gepflegt, Um-und Unfallfrei alle 4 Pakete, Kühlerschutz, Rahmenschutz, orig. Sturzbügel, Lithium Akku, straffere...
  • Erledigt BMW Navigator VI 6 ** 2021 Model ** GPS / Sat - Art. 77528504067

    BMW Navigator VI 6 ** 2021 Model ** GPS / Sat - Art. 77528504067: Ich verkaufe einen Navigator VI 6 , in ausgezeichnetem Zustand, da fast nie genutzt. (Ich bin letztendlich doch lieber mit dem Navi des...
  • Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer

    Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer: Ich suche den Ausstattungscode für die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer. Oder FA/VO-Code. Ich verwende E-Sys, um den FA/VO-Code zu...
  • Oben