GS Baujahr 21, 8400km - plötzlich hoher Ölverbrauch?

Diskutiere GS Baujahr 21, 8400km - plötzlich hoher Ölverbrauch? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich würde den folgenden Vorschlag machen: Mittelständer anstelle Kippständer Seitenständer anstelle Kippständer Steht doch schon x mal...
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Mit dem "Kippständer" von BMW erfunden, haben schon viele Spaß gehabt.
Vorschlag an BMW "NachHintenKippStänder" benennen.
Ich würde den folgenden Vorschlag machen:
Mittelständer anstelle Kippständer
Seitenständer anstelle Kippständer

Aber wohin läuft denn das ganze Öl, wenn sie suf der Seitenstütze steht?
Steht doch schon x mal geschrieben, auf die linke Seite des Motors weil der Motor nach links gekippt ist.
Das selbe wie beim Auto, wenn der Ölstand auf schiefer Eben gemessen wird.

Chris
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.129
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Es ist immer wieder erstaunlich, dass erwachsene Männer, die angeblich schon so viele Motorräder im Leben gehabt haben und im Reifenthread auf der letzten Rille fahren, sich so dermaßen dämlich anstellen, den Ölstand zu prüfen.
Mei ne Güte!
Und zum Lesen der Bedienungsanleitung bzw. zur Interpretation und zum Kapieren der Bilder reicht es dann auch nicht mehr. Mit denen möchte ich nicht auf dem Gang im Pflegeheim zusammen rasseln.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.526
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Ich würde den folgenden Vorschlag machen:
Mittelständer anstelle Kippständer
Seitenständer anstelle Kippständer



Steht doch schon x mal geschrieben, auf die linke Seite des Motors weil der Motor nach links gekippt ist.
Das selbe wie beim Auto, wenn der Ölstand auf schiefer Eben gemessen wird.

Chris
1. Die technischen Begrifflichkeiten gibt es schon und sie stehen auch in Wikipedia.
2. Ist bei Schräglage das Öl auf der Südhalbkugel dann rechts?

Gruß Brauny
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.930
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
das kann nur Verarsche sein. Fünf Seiten sollten wir schaffen.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.385
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Nee,
aber beim reinschütten fliesst es im Uhrzeigersinn vom Trichter in den Motor.

Chris
Nur auf der Nordhalbkugel, wobei die Flat Earth Society hat mit "Kugel" ein Thema?
Bei den E-Motorrädern ist das Thema durch.
 
UP62

UP62

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2021
Beiträge
16
Ort
Dorsten
Modell
R 1250 GSA
Anscheinend Troll… :93:

am Hang in der Wiese über Nacht ca 2cm eingesackt. Mit dem Ergebnis hat der Troll nicht gerechnet. Danke.
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.266
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Vielleicht sollte man sich auf der rechten Seite auch noch einen Seitenständer anbringen, so könnte man dann über das Schauglas nach entfernen des Sprengrings das Öl ablassen, bis der gewünschte Füllstand auf dem Seitenständer erreicht ist :giggle:
 
GS Q

GS Q

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
7.072
Ort
Weil der Stadt/ Merklingen
Modell
R 1100 GS & R 1200 GS ADV
Ich kann einfach nicht glauben das gestandene Männer, davon geh ich einfach mal aus, nicht wissen wie man den Ölstand prüft :eekek:
Die Welt ist völlig am Ar.ch!
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.266
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Ich kann einfach nicht glauben das gestandene Männer, davon geh ich einfach mal aus, nicht wissen wie man den Ölstand prüft :eekek:
Die Welt ist völlig am Ar.ch!
Man könnte den antiken Werbeslogan von Toyota bei BMW wieder neu definieren---> Nichts ist unmöglich...
 
Mügge

Mügge

Dabei seit
21.09.2009
Beiträge
2.879
Ort
im Donau/Ries
Modell
R1250 GS HP,Yamaha DT80 LC2,Piaggio Typhonn, Malaguti Dune Black Edition 125
Vielleicht sollte man sich auf der rechten Seite auch noch einen Seitenständer anbringen, so könnte man dann über das Schauglas nach entfernen des Sprengrings das Öl ablassen, bis der gewünschte Füllstand auf dem Seitenständer erreicht ist :giggle:
Wie sollen wir denn zwei "Seitenständer" auf einmal hochbekommen ?...........
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.266
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Wie sollen wir denn zwei "Seitenständer" auf einmal hochbekommen ?...........
Der Einwand ist zwar berechtigt, doch scheint es mir einfacher zu sein, rechts einen Seitenständer an zu bringen, als links ein zusätzliches Schauglas, für die Ölstandkontrolle auf dem Seitenständer...
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.385
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Liebe BMW-Ingenieure,

einfach eine App, ein Video, und schon ist auch dieses Ärgernis keines mehr.
Oder assisted refill, die SOS-Leute haben ja eh oft Zeit, bemerken "oh, der schaut aufs Glas, die Kamera auf der rechten Seite hat das erkannt;
Dabei meldet die IMU "incorrect vehicle levelling / position" ", den rufen wir an und helfen ihm!

Wir haben schon Literweise Öl aus dem Lycoming der CESSNA abgelassen, weil einer das Hirn ausgeschaltet hat, auf schrägem Hallenboden den Ölstand "gemessen" hat und nachgefüllt hat, bis da was zusehen war. Es kam ihm komisch vor, also hat er nochmal gemessen, nachdem die Maschine aus dem Hangar gezogen wurde, ups, deutlich zu viel vom edlen Luftfahrt-Zertifizierten Motoröl im luft/ölgekühlten 4-zylinder-Boxer.

Mit Aufdrucken "Batteriesäure nicht trinken" war es doch nur der Einstieg, sich rechtlich vor den menschlichen Unzulänglichkeiten zu schützen.

Temperaturanzeige im modernen Verbrenner-Auto für das Kühlwasser zeigt nahezu immer 90 Grad im betriebswarmen Zustand seit Jahrzehnten um den Fahrer nicht zu verunsichern, 80,100, 110, das ist nichts für den Fahrer, verwirrt ihn nur und dann ruft er bei uns an.

Der 7I0er Deckel ist bald obsolete, vielleicht ist die E-Mobilität mit nur einem Pedal, ala Auto-Scooter die logische Konsequenz aus Peak-IQ. Bald bekommt der Führerschein für Rückwärtsfahren und Linksabbiegen, aus gutem Grund.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.531
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
... aus gutem Grund.
... ist bei der GS nicht mehr beschrieben wie man bei Platten ein Rad ausbaut (und auch das erforderliche Werkzeug nicht mehr dabei)

2007 brannte bei Nachtfahrt über Land im Regen bei meinem 2005er Opel Astra eine Scheinwerferlampe durch. Selbstverständlich hatte ich eine Lampenbox dabei. In der Opel-Anleitung stand der hilfreiche Satz: "Suchen sie ihre Vertragswerkstatt auf", so dass ich dann halbblind nach Hause eiern musste.
P.S. Youtube Video half später weiter: Von unten durchs Radhaus kann man die Lampe ganz einfach wechseln.
 
G

Gast 61523

Gast
Ölstand prüft man doch am Öleinfüllstopfen bis dahin muss doch das Öl stehen, Das Schauglas ist nur dafür da um zu sehen welche Farbe das Öl hat, Rot= Racing Renn Öl, Goldfarben=Friteusen Öl, Hmmm lecker Pommes.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.385
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Ein Motul 300v Factory Line Motoröl ist fluoreszierend grün. Vermutlich für 24h Rennen, damit das im dunkeln schneller kontrolliert werden kann.
 
Thema:

GS Baujahr 21, 8400km - plötzlich hoher Ölverbrauch?

GS Baujahr 21, 8400km - plötzlich hoher Ölverbrauch? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Reparaturanleitung BMW R 1200 GS & Adventure ab Baujahr 2013

    Reparaturanleitung BMW R 1200 GS & Adventure ab Baujahr 2013: Zustand Sehr gut! BMW R 1200 GS & Adventure wassergekühlt, ab Baujahr 2013, Reparaturanleitung von Thomas/Altmann Jung (gebundenes Buch)...
  • Biete Sonstiges F 650 GS Powercommander ab Baujahr 2008

    F 650 GS Powercommander ab Baujahr 2008: Biete für BMW F 650 GS ab Bj. 08 MICRON Systems Powercommander ist ein Powercommander aus dem Nachlass einer BMW Werkstatt Da ich nicht sicher...
  • Oldtimer Honda 750Four Baujahr 70 braucht Hilfe in NRW

    Oldtimer Honda 750Four Baujahr 70 braucht Hilfe in NRW: Hallo Zusammen, ein Freund hat sich vor Jahren seine Honda restaurieren lassen und nun ist vermutlich der Anlasser kaputt und auch die...
  • Endlich gemacht ...

    Endlich gemacht ...: Hallo Zusammen, ich bin zwar schon ein paar Tage Mitglied, aber bislang nur als Mitleser :o, ich musste mich erstmal orientieren. Nun ist's Zeit...
  • Biete Sonstiges BMW R 1100 RS Tourer Baujahr 93 TÜV 07/27

    BMW R 1100 RS Tourer Baujahr 93 TÜV 07/27: Hallo verkaufe wegen interessen Verlagerung meine Treue r1100rs 90000km auf der uhr Klar gehe die Jahre nicht ohne Spuren an einem Motorrad...
  • BMW R 1100 RS Tourer Baujahr 93 TÜV 07/27 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Reparaturanleitung BMW R 1200 GS & Adventure ab Baujahr 2013

    Reparaturanleitung BMW R 1200 GS & Adventure ab Baujahr 2013: Zustand Sehr gut! BMW R 1200 GS & Adventure wassergekühlt, ab Baujahr 2013, Reparaturanleitung von Thomas/Altmann Jung (gebundenes Buch)...
  • Biete Sonstiges F 650 GS Powercommander ab Baujahr 2008

    F 650 GS Powercommander ab Baujahr 2008: Biete für BMW F 650 GS ab Bj. 08 MICRON Systems Powercommander ist ein Powercommander aus dem Nachlass einer BMW Werkstatt Da ich nicht sicher...
  • Oldtimer Honda 750Four Baujahr 70 braucht Hilfe in NRW

    Oldtimer Honda 750Four Baujahr 70 braucht Hilfe in NRW: Hallo Zusammen, ein Freund hat sich vor Jahren seine Honda restaurieren lassen und nun ist vermutlich der Anlasser kaputt und auch die...
  • Endlich gemacht ...

    Endlich gemacht ...: Hallo Zusammen, ich bin zwar schon ein paar Tage Mitglied, aber bislang nur als Mitleser :o, ich musste mich erstmal orientieren. Nun ist's Zeit...
  • Biete Sonstiges BMW R 1100 RS Tourer Baujahr 93 TÜV 07/27

    BMW R 1100 RS Tourer Baujahr 93 TÜV 07/27: Hallo verkaufe wegen interessen Verlagerung meine Treue r1100rs 90000km auf der uhr Klar gehe die Jahre nicht ohne Spuren an einem Motorrad...
  • Oben