GS Neukauf Vario oder Alukoffer

Diskutiere GS Neukauf Vario oder Alukoffer im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Unterwegs sind ja die gefüllten Taschen im Koffer, mache ich dann Bilder, tausche ich die Kamera aus dem TC mit dem Helm - passt im...
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.004
Ort
Rheinland
Hallo
wenn du das Trägersystem von Alukoffern ganz fix demontieren und wieder montieren willst dann solltest dir mal das Trax Adventure Koffersystem von SW Motech mal naher anschauen.
Hab ich auch, die Schwarzen Alukoffer von denen und das Trägersystem ist ruckzuck an und abgebaut.

gruß
gstommy68
 
GS_1200

GS_1200

Dabei seit
03.04.2018
Beiträge
322
Ort
Berlin
Modell
2 x Tenere 700, 2 x GS 12xx verkauft
Ab welcher Alu-Koffergröße (von Touratech) passt eigentlich ein handelsüblicher Klapphelm rein? :confused:
In den ausgezogenen Variokoffer ist es kein Problem.
 
GStreibling

GStreibling

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
987
Ort
Zwischen Werl und Soest
Modell
R1250GSA
Ich habe die Variokoffer mit Innentaschen. Hat sich sehr bewährt für Trips um 7 Tage mit Hotel- oder Pensionsbeherbergung. Koffer bleiben dann einfach dran. Tasche rausnehmen, ab auf das Zimmer und fertig. Wir reisen aber auch viel mit Campinggedöns. Da sehe ich die Alus klar im Vorteil. Toplader, mehr Volumen. Die habe ich nun auch hier rumstehen und werden für dein nächsten Campingurlaub montiert. Als TC bleibt aber dabei die Variodose.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.490
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Besten Dank fürs Feedback.
Ich werde mich wohl für die Alus entscheiden.
Eine letzte Frage noch:
Lässt sich das Trägersystem für die Alus demontieren und nach Bedarf wieder montieren?
Geschätzter Zeitaufwand für die Montage?
danke!
Vielleicht ist das ja ganz interessant für dich. So ab 11.30. Kofferanbau.


Gruß Brauny
 
emdee

emdee

Dabei seit
29.09.2011
Beiträge
728
Ort
Halle/Saale
Modell
R1250GSA, C400X, K1600GT
Ab welcher Alu-Koffergröße (von Touratech) passt eigentlich ein handelsüblicher Klapphelm rein? :confused:
In den ausgezogenen Variokoffer ist es kein Problem.
Was hast du für eine Helmgröße ? Eine Standart 56 - 58 passt in die 38l Boxen. Ich habe leider einen größeren Kopf :giggle:
 
GS_1200

GS_1200

Dabei seit
03.04.2018
Beiträge
322
Ort
Berlin
Modell
2 x Tenere 700, 2 x GS 12xx verkauft
Vielen Dank für die Info.
58 passt auch bei mir.
Momentan habe ich ja Variokoffer - aber falls mal eine Veränderung im Leben ansteht ... ist es gut zu wissen.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.651
Ort
hier
Wer schwarze Varios will ohne den Stress mit Folieren: Die Koffer für 750/850 sind baugleich und haben nur das silberne Alublech nicht -> schwarz.
 
megmeg

megmeg

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
567
Ort
Altötting
Modell
1250GS Double Black - 1766 Classic - 1260 Enduro - 300 GTS
Also......die Varios sind viel schöner und man kann sie durch einen Auszug vergrößern.
Innentaschen macht Sinn aber das Volumen des einzelnen Koffer wird um ca. 30 % verringert
Abbau der Varios vom Fahrzeug geht ganz schnell und einfach, es sind Griffe zum Tragen dran.
Soweit ich weiß sind die Varios günstiger.
Codiert mit dem Fahrzeug braucht man zum öffnen und schließen nur den Fahrzeugschlüssel

Das sind meine Gründe warum ich mich für die Varios entschieden habe....
Das mit den 30% Verlust stimmt so nicht. Es kommt darauf an, was für Innentaschen verwendet werden. Ich z.B. habe die von Wunderlich und passgenauer geht es nicht mehr. Ich würde sagen, keine 10% Verlust und dazu schauen sie auch noch sehr schön aus.
 
GS_1200

GS_1200

Dabei seit
03.04.2018
Beiträge
322
Ort
Berlin
Modell
2 x Tenere 700, 2 x GS 12xx verkauft
Ich finde schon rein optisch die originalen Innentaschen von BMW sehr voluminös und steif.
Innentaschen aus dünneren Material von anderen Anbietern nutzen den Innenraum weitaus besser - aber z.T. auch nicht perfekt aus.
Meine persönliche Meinung.
Ansonsten finde ich die Variokoffer schon toll, mal schmal - mal breit - je nach Bedarf.
Wie es mit der Haltbarkeit z.B. bei Stürzen auf Straße oder im Gelände aussieht kann ich zum Glück noch nicht beurteilen.
Hier würde ich den Alukoffern und Rohrhaltern aber mehr zutrauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 2641

Gast
Wenn Du die Maschine legst (selbst im Wald auf feuchten, matschigen Boden) sind die Platikhalter schnell abgebrochen;
Alus sind etwas stabiler!
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.517
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
GS_1200

GS_1200

Dabei seit
03.04.2018
Beiträge
322
Ort
Berlin
Modell
2 x Tenere 700, 2 x GS 12xx verkauft
Wenn Du die Maschine legst (selbst im Wald auf feuchten, matschigen Boden) sind die Platikhalter schnell abgebrochen;
Alus sind etwas stabiler!
Das vermute ich auch. Daher möglichst nur Alu-Topcase und Tasche bei solchen Touren.
 
Thema:

GS Neukauf Vario oder Alukoffer

GS Neukauf Vario oder Alukoffer - Ähnliche Themen

  • Alteisen oder Neukauf? Langreisemoped gesucht

    Alteisen oder Neukauf? Langreisemoped gesucht: Servus Gemeinde, ich möchte nächstes Jahr für 4 Wochen nach Island und dort eben auch viel Offroad und Enduro fahren. Aufgrund meiner Größe muss...
  • Make life a ride toolkit bei Neukauf

    Make life a ride toolkit bei Neukauf: Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob BMW Motorrad bei Neukauf (nur MJ 2023) noch immer ein kleines Dankeschön/ Willkommensgeschenk an die...
  • Neukauf alle zwei Jahre? Rechnet sich das?

    Neukauf alle zwei Jahre? Rechnet sich das?: Im Fred zur zukünftigen R1250GS hieß es, eine GS alle zwei Jahre gegen neu zu tauschen, wäre im Vergleich nicht teuer. Ich hatte da so meine...
  • 1200,oo € Nachlass bei Neukauf einer GS wenn die "Lufti" dafür hergegeben wird

    1200,oo € Nachlass bei Neukauf einer GS wenn die "Lufti" dafür hergegeben wird: Das bietet mein Händler gerade an. Besitzer einer Lufti bekommen den o.g. Nachlass, wenn sie eine neue GS kaufen und ihr "Vor-LC-Modell", dafür in...
  • Hat jemand Erfahrungen mit Händler aus GB, wegen N6 Neukauf?

    Hat jemand Erfahrungen mit Händler aus GB, wegen N6 Neukauf?: Hat jemand Erfahrung mit Händler aus GB wegen Navigator VI, für 540.- € inkl. Versand, MWST und Zoll? Paypal Käuferschutz und Garantie wird auch...
  • Hat jemand Erfahrungen mit Händler aus GB, wegen N6 Neukauf? - Ähnliche Themen

  • Alteisen oder Neukauf? Langreisemoped gesucht

    Alteisen oder Neukauf? Langreisemoped gesucht: Servus Gemeinde, ich möchte nächstes Jahr für 4 Wochen nach Island und dort eben auch viel Offroad und Enduro fahren. Aufgrund meiner Größe muss...
  • Make life a ride toolkit bei Neukauf

    Make life a ride toolkit bei Neukauf: Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob BMW Motorrad bei Neukauf (nur MJ 2023) noch immer ein kleines Dankeschön/ Willkommensgeschenk an die...
  • Neukauf alle zwei Jahre? Rechnet sich das?

    Neukauf alle zwei Jahre? Rechnet sich das?: Im Fred zur zukünftigen R1250GS hieß es, eine GS alle zwei Jahre gegen neu zu tauschen, wäre im Vergleich nicht teuer. Ich hatte da so meine...
  • 1200,oo € Nachlass bei Neukauf einer GS wenn die "Lufti" dafür hergegeben wird

    1200,oo € Nachlass bei Neukauf einer GS wenn die "Lufti" dafür hergegeben wird: Das bietet mein Händler gerade an. Besitzer einer Lufti bekommen den o.g. Nachlass, wenn sie eine neue GS kaufen und ihr "Vor-LC-Modell", dafür in...
  • Hat jemand Erfahrungen mit Händler aus GB, wegen N6 Neukauf?

    Hat jemand Erfahrungen mit Händler aus GB, wegen N6 Neukauf?: Hat jemand Erfahrung mit Händler aus GB wegen Navigator VI, für 540.- € inkl. Versand, MWST und Zoll? Paypal Käuferschutz und Garantie wird auch...
  • Oben