
belousoa
Themenstarter
- Dabei seit
- 01.11.2023
- Beiträge
- 44
Grüß and die GS-ler!
Ich überlege mir, eine 1300 GS zu bekommen. Momentan (nach mehreren Japaner & Italener) fahre ich eine Guzzi V9. Überwiegend Arweitsweg: 10 Km hin + 10 Km zurück an jedem Tag, auch im Winter (da wir hier am Hochrhein keinen Winter haben). So stehen schon 30,000 Km im Tacho. Nun will ich wieder nach Norwegen, Türkei, usw. Und frage mich, ob mir nur ein Motorrad genug wäre.
Deswegen die Frage: Was ist über Kurzstreckentauglichkeit der GS bekannt? Wie schnell wird der Motor warm? Was ist mit der Batterie (wie oft braucht man längere, 50+Km Strecken zu fahren damit der Saft nicht ausgeht)? Gibt es bekannte Probleme mit 'GS (oft) fahren im kalten Zustand'? Mir ist klar, dass es noch nicht zu viel über die 1300 zu berichten ist, aber vielleicht habt Ihr Erfahrung mit 1250 GS / R?
Danke !
Ich überlege mir, eine 1300 GS zu bekommen. Momentan (nach mehreren Japaner & Italener) fahre ich eine Guzzi V9. Überwiegend Arweitsweg: 10 Km hin + 10 Km zurück an jedem Tag, auch im Winter (da wir hier am Hochrhein keinen Winter haben). So stehen schon 30,000 Km im Tacho. Nun will ich wieder nach Norwegen, Türkei, usw. Und frage mich, ob mir nur ein Motorrad genug wäre.
Deswegen die Frage: Was ist über Kurzstreckentauglichkeit der GS bekannt? Wie schnell wird der Motor warm? Was ist mit der Batterie (wie oft braucht man längere, 50+Km Strecken zu fahren damit der Saft nicht ausgeht)? Gibt es bekannte Probleme mit 'GS (oft) fahren im kalten Zustand'? Mir ist klar, dass es noch nicht zu viel über die 1300 zu berichten ist, aber vielleicht habt Ihr Erfahrung mit 1250 GS / R?
Danke !
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: