GUTEN MORGEN!

Diskutiere GUTEN MORGEN! im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; guten morgääähn ...würde lieber im bett bleiben....gääähn...aber es hilft ja nix! danke für´s frühstück. ....noch schnell ein paar blumen...
S

shorty

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
4.605
guten morgääähn

...würde lieber im bett bleiben....gääähn...aber es hilft ja nix!
danke für´s frühstück.

....noch schnell ein paar blumen hinstell und wechhhhhhhh


 
A

ArmerIrrer

Gast
Arschkalt in Vorarlberg, und drum hab ich das Mobbed daheim gelassen, auch wenn es eigentlich perfekt wäre, aber ich glaub perfekt ist das Wetter erst dann wenn die Bäume grün sind und die Sonne so scheint wie jetzt... :) aber da sist ja langweilig... :D

Grüßlis Ecki
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.714
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Moin moin, dank für Speis und Trank:). @ all ä neiss wiek:D Bremen Wetter: biscken Wolken:cool:
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.714
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Moin, hab da noch ein paar Bauernregeln für den März gefunden:D:D

Dann mal viel Spaß beim auswerten:):D:p


Der März als Losmonat für das kommende Jahr:

Oktober und März gleichen sich allerwärts.

Soviel Nebel im Märzen, soviel Gewitter im Sommer.

Viel Nebel im März - viel Donner im Sommer.

Soviel Tau im März, soviel Reif nach Ostern und Nebel im August.

Wenn im März viel Nebel fallen, im Sommer viel Gewitter schallen.

Soviel der März an Nebeln macht, so oft im Juni Donner kracht.

Wenn der März nicht tut was er soll, ist der April der Launen voll.

Wie's im März regnet, wird's im Juni wieder regnen.

Soviel Tau im März, soviel Frost im Mai.



Der März sollte die Macht des Winters brechen, die Kraft der Sonne wird deutlich größer:

Der März greift dem Winter ans Herz.

Aprilenschnee düngt, Märzenschnee frißt.

Der Februar baut manche Brück' - der März bricht ihnen das Genick.

Langer Schnee im März bricht dem Korn das Herz.

So viele Fröste im März, so viele im Mai.

Frühes Märzenlaub dient dem Frost als Raub.

Auf Märzenschnee die Wäsche bleichen, da müssen alle Flecken weichen.

Wenn im März die Kraniche zieh'n, werden bald die Bäume blüh'n.

Unter dem Schnee im März schlägt ein warmes Herz.

Wenn im März viel Winde wehn, wird der Maien warm und schön.



Allerdings, der Frühling ist noch ein unzuverlässiger Gesell:

Schlägt im Märzengrün der Fink, ist es ein gefährlich Ding.

Der März kriegt den Pflug beim Sterz. Der April hält ihn wieder still.

Taut es im März nach Sommerart, bekommt der Lenz einen weißen Bart.

Ein grüner März bringt selten etwas Gutes.

Im Märzen früher Vogelgesang, macht den Winter lang.

Zu Anfang oder zu End' - der März sein Gift send't.

Märzengrün ist bald wieder hin.

Was der März nicht will, holt sich der April.

Märzenblüte - ist ohne Güte.

Märzensonne - kurze Wonne.

Märzenblüte ist nicht gut, Aprilenblüte ist halb gut, Maienblüte ist ganz gut.

Mit dem Märzen ist nicht zu scherzen.

Säst Du im März zu früh, ist es leicht vergebenen Müh'.

Steckst du die Kartoffel im März, so treibst du mit ihr Scherz.

Aber auch:

Märzenschnee tut der Saat nicht weh.

Wenn der März viel Schnee verweht, eine gute Ernt' in Aussicht steht.



Schönes Wetter im März verheißt Gutes für das Jahr und damit für die Ernte:

Dem Golde gleich ist Märzenstaub, er bringt uns Kraut und Gras und Laub.

Ein heiterer März - erfreut des Bauern Herz.

Grasmücken im März, eh'die Weinstöcke sprießen, verkündet, ein gutes Jahr ist verhießen.

Auf freundlichen März folgt ein freundlicher April.

Der März muss zwölf gute Tage haben.

Ein trockener März erfreut des Bauern Herz.

Im März kalt und Sonnenschein, wird's eine gute Ernte sein.

Läßt der März sich trocken an, bringt er Brot für jedermann.

März nicht zu trocken und zu naß, füllt dem Bauern Scheuer und Faß.

März trocken, April naß, Mai luftig, von beiden was, bringt Korn in Sack und Wein ins Faß.

März trocken, bringt den Bauern auf die Socken.

Ein Regen im März, der am Mittag fällt, sich meist zwei Tage am Orte hält.

Trockener März und nasser April ist des Bauern Will'.

Trockener März füllt den Keller.

Um Märzen kalt und Sonnenschein, wird's eine gute Ernte sein.

Märzenstaub und Märzenwind - guten Sommers Vorbot' sind.

Märzwinde, Aprilregen, verheißen im Mai großen Segen.

Wenn sich heiter zeigt der März, freut sich sehr des Landmanns Herz.

Lässt der März sich trocken an, bringt er Brot für Jedermann.

Aber auch:

Wer wässert im März und im Mai, hat Wiesen, aber kein Heu.

März in der Blume, Sommer ohne Tau, trockenen die Felder und dörren die Au'.



Schlechtes Wetter im März ist oft Vorbote für schlechte Folgemonate:

Trock'ner März ist des Bauern Herz. Feuchter März ist des Bauern Schmerz.

Auf Märzenregen folgt kein Sommersegen.

Ein feuchter, fauler März ist des Bauern Schmerz.

Ist's im März zu feucht, wird's Brot im Sommer leicht.

Im März viel Regen - Im Sommer wenig Segen.

Nasser März und trockener April, kein Kräutlein geraten will.

Märzenregen bringt wenig Sommersegen.

Märzenregen, der Sommer trocken, und die Ähren bleiben hocken.

Märzregen zeigt an, daß große Winde zieh'n heran.

Nasser März, der die Sonne wehrt, wird vom Landmann wenig geehrt.

Aber auch:

Stößt der März rauh ins Horn, steht es gut mit Heu und Korn.

Viele Eicheln im September, viel Schnee im März, ein reiches Kornjahr allerwärts.

Märznebel bringt keine Not, aber Aprilnebel nimmt Wein und Brot.

Wenn der März stößt rauh ins Horn, steht es gut mit Heu und Korn.

Märzenregen bringt keinen Segen.



Gewitter im März bringen ein gutes Jahr:

Auf Märzendonner folgt ein gutes Jahr - viel Frost und Regen bringt Gefahr.

Donnert's im März - lacht des Bauern Herz!

Donnerts in den März hinein, wird der Roggen gut gedeih'n.

Aber auch:

Donnerts im März, dann friert's im April.

Donnerts im März, schneits im Mai.

Gewitter im Märzen gehn dem Bauern zu Herzen.

Märzengewitter zeigen an, daß große Winde zieh'n heran.


------------------------------------------------------------------------------------

Lostage

März: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

1. März
Regnet`s stark an Albinus, macht`s dem Bauern viel Verdruß.
Wenn es an St.Albin regnet, gibt es weder Heu noch Stroh.

3. März
Kunigund macht warm von unt`.
Wenn`s donnert an Kunigund, bleibt das Wetter lange bunt.
Wenn's donnert zu Kunigund,treibt's der Winter bunt.
Wenn es zu Kunigunde friert, sie's noch vierzig Nächte spürt.

5. März
Friert es auf Virgilius, im Märzen Kälte kommen muß.
Ist es um Lätare feucht, bleibt der Ackerboden leicht.

8. März
Wenn es donnert an Cyprian, zieh die Handschuh noch mal an.

10. März
Friert`s am 40-Ritter-Tag, so kommen noch 40 Fröste nach.

An Vierzigritter kalter Wind, noch vierzig Tage windig sind.

Regen, den die 40 Märtyrer senden,wird erst nach 40 Tagen enden.

12. März
Am Gregorstag schwimmt das Eis ins Meer.

Gregor zeigt dem Bauern an, daß im Feld er sähen kann.

Wenn Gregori fällt, heißt`s die Saat bestellt.

An Gregori öffnet der Frosch kein Maul.

Gregori schön, Fuchs läßt sich seh'n; Gregori schlecht, Fuchs bleibt versteckt.

Weht an Gregorius der Wind, noch vierzig Tage windig sind.

17. März
Ist Gertrud sonnig, wird`s dem Gärtner wonnig.

Sieht St.Gertrud Eis, wird das ganze Jahr nicht heiß.

Es führt St.Gertraud die Kuh zum Kraut, die Bienen zum Flug, das Pferd zum Zug.

Sonniger Gertrudentag, Freud' dem Bauern bringen mag.

Gertrud mit der Maus, treibt die Spinnerinnen raus.

Gertraud den Garten baut.

19. März
Wenns erst einmal Josefi ist, so endet auch der Winter gewiss.

Ist es klar am Josephstag, spart er uns viel Not und Plag.

Joseph klar, gibt ein gutes Honigjahr.

Ein schöner Josefstag bringt ein gutes Jahr.

Ist's am Josefi-Tag klar, folgt ein fruchtbares Jahr.

Am Josefi-Tag soll der faulste Bauer auf seinem Acker sein.

21. März
Wie das Wetter zu Frühlingsanfang, ist's den ganzen Sommer lang.

Zu St.Benedikt lieber eine Ziege tot im Stall als Rauhreif auf den Tannen.

St.Benedikt macht die Möhren dick.

23. März
Weht kalter Wind am Ottotag, das Wild noch vier Wochen Eicheln mag.

24. März
Scheint auf St.Gabriel die Sonn`, Hat der Bauer Freud und Wonn.

25. März
Wenn Maria sich verkündet, Storch und Schwalbe heimwärts findet.

Maria Verkündigung - kehren die Schwalben wieder um.

Ist Marien schön und klar, naht die ganze Schwalbenschar.

Ist Marien schön und hell, gibt`s viel Obst auf alle Fäll.

Lein, gesäet Marientag, Wohl dem Nachtfrost trotzen mag.

Maria bindet Reben auf und nimmt noch leichten Frost in Kauf.

Wenn der Sonnenaufgang an Mariä Verkündigung ist hell und klar, so gibt es ein gutes Jahr.

Schöner Verkündigungsmorgen, befreit von vielen Sorgen.

28. März
Hält St.Rupert den Himmel rein, so wird es auch im Juni sein.

29. März
So wie dieser Tag wird auch der Frühling.

Wie St. Berthold gesonnen, so der Frühling wird kommen.

30. März
So wie dieser Tag wird auch der Sommer.

Roswitha zeigt an,was man vom Sommer erwarten kann.

31. März
So wie dieser Tag wird auch der Herbst.
 
B

beak

Gast
Einen wunderschönen guten Morgen ALLEN und gute Woche!!!

Ich mach mir jetzt einfach selber Bauern- und Wetterregeln:

"Liegt im März noch Eis und Schnee, wird der Sommer richtig schee"​

"Wenn´s Moped im März noch in der Garage steht
weil draußen der Schneesturm tobt und weht,
und alle sich über´s Wetter beschwer´n
dann ist der Winterkoller nicht mehr fern"

Aber, ich geb die Hoffnung nicht auf:
;):D:D
 
Doro

Doro

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
13.929
Ort
bei Wolfsburg
Modell
niGS GS, GSF1250SA 07/08
Moin ihr Lieben
Hier hat es endlich wieder geschneit über Nacht:rolleyes:
Dabei will ich am Freitag unbedingt Moped fahren, ich bin mal gespannt ob das was wird.
Im Moment sind die nebenstraßen im Ort jedenfalls wieder ordentlich vereist. Mist
Ich wünsche trotzdem allen einen guten Start in die Woche.
 
B

beak

Gast
Moin ihr Lieben
Hier hat es endlich wieder geschneit über Nacht:rolleyes:
Dabei will ich am Freitag unbedingt Moped fahren, ich bin mal gespannt ob das was wird.
Im Moment sind die nebenstraßen im Ort jedenfalls wieder ordentlich vereist. Mist
Ich wünsche trotzdem allen einen guten Start in die Woche.

Moin Doro,
ich drück Dir mal ganz fest die Daumen, dass sich der Schnee und das Eis bis zum Freitag verkrümeln.
Hier sind zwar die Straßen einigermaßen frei, aber bei -8° ist das auch kein Spaß...
Dir auch ne angenehme Woche!!!
 
G

Gast 7673

Gast
Noch ne

alte Bauernregel : "Regnets im Mai is der April vorbei !" :D:D:D

Frostige Grüße aus dem verschneiten Pott und ein gezittertes Glück Auf:o:)
 
Doro

Doro

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
13.929
Ort
bei Wolfsburg
Modell
niGS GS, GSF1250SA 07/08
Wir haben aber erst Mähärz:D

Fürchte nicht den Schnee im März,
darunter wohnt ein warmes Herz.
Pffffffffffff

Moin in den Pott:)
 
B

Bante

Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
563
Ort
Zwischen WF und BS
Hallo Doro.

Da wünsche ich Dir doch auch mal ganz vom Herzen, für den Freitag, Schnee-freie Strassen bei Euch im Ort.
Und viel Spass auf Deiner ,,Schwarzen,,

Wünscht Dir der Veltheimer.
 
Doro

Doro

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
13.929
Ort
bei Wolfsburg
Modell
niGS GS, GSF1250SA 07/08
Dankeschön Bernd:)
Ich bin da echt auf das Ergebnis gespannt:D
Am Ende will ich das auch alles haben:eek::D
 
r-bob

r-bob

Dabei seit
22.08.2008
Beiträge
6.343
Ort
Regensburg
Modell
r1200gs Bj 2007
Servus aus Regensburg.....
Einen schönen Resttag meine Lieben:):):)
 
r-bob

r-bob

Dabei seit
22.08.2008
Beiträge
6.343
Ort
Regensburg
Modell
r1200gs Bj 2007
Na was ist denn los heute Abend.....
Alle noch beim Arbeiten, Essen, Fahren, Schlafen, Schrauben.....usw;);):D:D
 
G

Gast15171

Gast
Servas Gabi!
Servas all die anderen,
die sicherlich noch auftauchen werden.

heut morgen habe ich bei strahlendem sonnenschein die Q zugelassen.:D
allerdings wars mir zu kalt. und für die neue alte eindeutig viel zu salzig.:(
und seit heute nachmittag schneit es wieder kräftig.:mad: gibt es nicht
doch einen heissen tipp, womit man den wettergott bestechen könnte?

:confused::confused::confused:wer weiss was?:confused::confused::confused:
 
r-bob

r-bob

Dabei seit
22.08.2008
Beiträge
6.343
Ort
Regensburg
Modell
r1200gs Bj 2007
Servas Robert,
so ein Feierabend ist schon was schönes, vor allem nach so einem Tag. Ich hatte heute das Gefühl, als würde ich so ein Shirt tragen :eek::eek::eek::eek:
Dabei bräuchtest Du eher so eins.....


Servas Gabi!
Servas all die anderen,
die sicherlich noch auftauchen werden.

heut morgen habe ich bei strahlendem sonnenschein die Q zugelassen.:D
allerdings wars mir zu kalt. und für die neue alte eindeutig viel zu salzig.:(
und seit heute nachmittag schneit es wieder kräftig.:mad: gibt es nicht
doch einen heissen tipp, womit man den wettergott bestechen könnte?

:confused::confused::confused:wer weiss was?:confused::confused::confused:
Servus Ralf.....
Weiss nicht womit man Götter grundsätzlich bestechen könnte....
.....vielleicht mit Menschlichkeit;);):D:D:D
 
B

beak

Gast
Servas Gabi!
Servas all die anderen,
die sicherlich noch auftauchen werden.

heut morgen habe ich bei strahlendem sonnenschein die Q zugelassen.:D
allerdings wars mir zu kalt. und für die neue alte eindeutig viel zu salzig.:(
und seit heute nachmittag schneit es wieder kräftig.:mad: gibt es nicht
doch einen heissen tipp, womit man den wettergott bestechen könnte?

:confused::confused::confused:wer weiss was?:confused::confused::confused:
Servas Ralf,
schön, Du hast die "Neue" angemeldet"


Ich hab das immer so gemacht, dass ich nackich um den Walnußbaum getanzt bin. Ich hab jetzt nur ein Problem, eigentlich zwei: Der Walnußbaum mußte letztes Jahr gefällt werden und mir ist es einfach zu kalt... ;):p:D:D:D
 
Thema:

GUTEN MORGEN!

GUTEN MORGEN! - Ähnliche Themen

  • Guten Morgen……

    Guten Morgen……: ….. ich bin der Neue und soll hier singen 🤪 Nein, Im Ernst… Mein Name ist Oliver, bin Wahlschweizer und fahre - neben einer K1200RS - eine 2007er...
  • schönen guten Morgen Leverkusen

    schönen guten Morgen Leverkusen: Zur Zeit fahr ich eine 1100 RS aus 93 und möchte jetzt auf eine GS umsteigen, aktuell halt ich Ausschau nach meinem neuen Bike. Ich hoffe, ich...
  • Guten Morgen aus dem LK Augsburg

    Guten Morgen aus dem LK Augsburg: Guten Morgen in die Runde, jetzt bin ich auch dabei. Bin 55 Jahre jung und habe nach vielen Jahren der Abstinenz gestern meine 1250 Adventure mit...
  • Guten Morgen aus Stahnsdorf

    Guten Morgen aus Stahnsdorf: Ich freue mich ein Teil dieser Gemeinschaft sein zu dürfen und von Euren Erfahrungen lernen zu können. Wünsche allen eine Unfallfreie Fahrt und...
  • Guten Morgen aus der Schweiz

    Guten Morgen aus der Schweiz: Ich bin der Martin Bj 58 und bin in der Zentralschweiz zu Hause. Ich gehöre zu den Spätberufenen in Sachen Motorrad. Angefangen im 2021 mit...
  • Guten Morgen aus der Schweiz - Ähnliche Themen

  • Guten Morgen……

    Guten Morgen……: ….. ich bin der Neue und soll hier singen 🤪 Nein, Im Ernst… Mein Name ist Oliver, bin Wahlschweizer und fahre - neben einer K1200RS - eine 2007er...
  • schönen guten Morgen Leverkusen

    schönen guten Morgen Leverkusen: Zur Zeit fahr ich eine 1100 RS aus 93 und möchte jetzt auf eine GS umsteigen, aktuell halt ich Ausschau nach meinem neuen Bike. Ich hoffe, ich...
  • Guten Morgen aus dem LK Augsburg

    Guten Morgen aus dem LK Augsburg: Guten Morgen in die Runde, jetzt bin ich auch dabei. Bin 55 Jahre jung und habe nach vielen Jahren der Abstinenz gestern meine 1250 Adventure mit...
  • Guten Morgen aus Stahnsdorf

    Guten Morgen aus Stahnsdorf: Ich freue mich ein Teil dieser Gemeinschaft sein zu dürfen und von Euren Erfahrungen lernen zu können. Wünsche allen eine Unfallfreie Fahrt und...
  • Guten Morgen aus der Schweiz

    Guten Morgen aus der Schweiz: Ich bin der Martin Bj 58 und bin in der Zentralschweiz zu Hause. Ich gehöre zu den Spätberufenen in Sachen Motorrad. Angefangen im 2021 mit...
  • Oben