Habe ich mir zuletzt gekauft

Diskutiere Habe ich mir zuletzt gekauft im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Habe heute meine F800GS abgeholt, die bekommt ein Plätzchen neben meiner 1250er HP. Die 800er ist der Nachfolger von meiner Versys 650 mit der ich...
Schwabendriver

Schwabendriver

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
78
Ort
Winnenden
Modell
R1250GS HP, F800GS, cbr600f,NC750X
:o5000 p.a. Die HP ist mein Schätzchen. Zum Kilometer-fressen hab ich immer 2-3 Bikes in der Hinterhand, NC 750X usw.
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.407
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Glückwunsch zu dem Neuerwerb!
Da bin ich ja mal gespannt, ob das Rabaconda soviel besser ist, als die klassischen auf dem Boden zu benutzenden Geräte. Berichte gerne mal, ob und wie das funktioniert...
Ich verwende seit etwas mehr wie 6 Monaten auch so ein Rabaconda und ja, es geht damit einfacher. Grund: Das Gerät steht höher und leicht vertikal bzw. man "drückt" gegen den Boden und nicht wie z.B. beim GP503 (hatte ich vorher) seitlich. Zudem ist diese Ratsche sehr hilfreich, deutlich angenehmer als den Hebel 360Grad zu führen. Ich bin zufrieden.
 
Tango_Delta

Tango_Delta

Dabei seit
13.09.2019
Beiträge
5.259
Ort
Kamen
Modell
R 1200 GS K50
Zum Luftpumpengedöns hatte ich diesmal noch für "Klüngelgeld" diese Teile mitbestellt...

20250303_151120.jpg
20250303_151141.jpg

20250303_151708.jpg

Wir habe doch keine Zeit zu verlieren, Boxenstop muss schnell gehen.... :wink: :giggle: :giggle:


Wenns taugt, bleiben die Dinger an der CyYPlus und der Bosch Easy Pump dran.
Gibt es auch mit der typischen Hebelverriegelung.
 
the-pianoman

the-pianoman

Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
644
Ort
Westerwälder im Limburger Land
Modell
ex-R1100 GS, R1250 GS TB Bj02/22
Hallo Franz,
Ist das nicht der Tormek T1?
Zufrieden?

Hab ich mir bis jetzt verkniffen, da ich mich vor 2 Jahren mit den großen Diamantplatten von DMT eingedeckt habe. Das war in Summe circa das gleiche Invest.
Meine Frau beschwert sich jetzt schon, dass sie sich so oft ungewollt in die Finger schneidet :zwinkern:.

Daher fehlen mir noch die Argumente :rollleyyes:

VG, Sascha
 
Rock-Ola

Rock-Ola

Dabei seit
02.08.2015
Beiträge
469
Hallo Sascha,
ja, es ist der Tormek T1 und ich bin mehr als zufrieden.
Mit dem Maschinchen kann man nichts falsch machen.
Ich hab auch lange überlegt, er ist ja nicht gerade ein Sonderangebot.
Dann hab ich mir gedacht was solls, die Kohle ist nach kürzester Zeit sowieso vergessen.
Hab dann im Tormek Onlineshop bestellt, war nach 3 Tagen auf dem Tisch, und nach Registrierung hat man 8 Jahre Garantie.
Eventuell kaufst du für dein Holde ja noch so einen Kettenhandschuh, wird sehr gelobt :giggle:
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
993
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Das Proxxon/Wera-Sortiment mal ergänzt. :lalala: :Augenzwinkern_2:
20250305_163450.jpeg

Mit den WGB-Nüssen hab ich immer gefremdelt. Ging zwar, aber fühlte sich…soso-lala an.:schulterzucken: Und der mittlere"Drehmomenter" war auch ein No-Name und mittlerweile in die Jahre gekommen.
Nu isset jut…:nicken:
 
bezetausoer

bezetausoer

Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
1.956
Ort
Kreis RE
Das Proxxon/Wera-Sortiment mal ergänzt. :lalala: :Augenzwinkern_2:
Anhang anzeigen 758183
Mit den WGB-Nüssen hab ich immer gefremdelt. Ging zwar, aber fühlte sich…soso-lala an.:schulterzucken: Und der mittlere"Drehmomenter" war auch ein No-Name und mittlerweile in die Jahre gekommen.
Nu isset jut…:nicken:
Ich hab hier noch einen 40 Jahre!!! alten Knarrenkasten von Proxxon der in jungen Jahren viel erlebt hat. Einzig die 3/8 Zoll Knarre hat irgendwann mal aufgegeben.
Bei den neueren bin ich teilweise mit den Torxbitnüssen unzufrieden, da ist die Qualität nicht so toll.
Ansonsten ist Proxxon eine durchaus gute Wahl!
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
993
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Ich hab hier noch einen 40 Jahre!!! alten Knarrenkasten von Proxxon der in jungen Jahren viel erlebt hat.
Ungefähr das Alter hat mein Knarrenkasten auch. Wurde irgendwann noch mit ner Stahlwille 1/2-Zoll Knarre und vor nem Jahr mit 1/2- und 1/4- Zoll Zyklop ergänzt.
Die 6-Kant-Nüsse sind noch so gut, wie an Tag 1. Sogar der Blechkasten ist noch top. Und da wurden einige DKW, Toyota und Nissan mit zumindest teilzerlegt.
Finde die Proxxon-Sachen hinsichtlich Preis-Leistung absolut empfehlenswert.:daumen-hoch:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.669
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich habe auch einiges von Proxxon, aber diese Torx-Teile überzeugen mich nicht.

1.jpg
 
_viajero

_viajero

Dabei seit
22.04.2020
Beiträge
2.170
Ort
Oberlausitz
Modell
R1150 GS
Ich hab hier noch einen 40 Jahre!!! alten Knarrenkasten von Proxxon der in jungen Jahren viel erlebt hat. Einzig die 3/8 Zoll Knarre hat irgendwann mal aufgegeben.
Bei den neueren bin ich teilweise mit den Torxbitnüssen unzufrieden, da ist die Qualität nicht so toll.
Ansonsten ist Proxxon eine durchaus gute Wahl!
Lustig, mein Kasten ist zwar 10 Jahre jünger, aber bei mir hat ebenfalls die 3/8 Zoll Knarre den Geist aufgegeben.
 
Andre13

Andre13

Dabei seit
09.08.2024
Beiträge
158
Ort
Köln
Modell
R 1250 GS Adventure (Bj. 2019)
Ich hab mir endlich mal eine helle und sehr luftige Mesh Jacke für den Sommer geholt, immerhin leicht reduziert bei Louis:

https://www.louis.de/artikel/rev-it-eclipse-2-textiljacke/213011

Schutz natürlich begrenzt, aber wohl besser als nur im T-Shirt und irgendwann ist es mir für die normalen Protektorenjacken auch mal zu warm....

Den passenden Rückenprotektor gab es hier am günstigsten:

Revit Seesoft Air rückenprotektor Schwarz | Motardinn

Auch da wieder: schlechter als die Schildkröte, aber sicher besser als gar nichts...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Habe ich mir zuletzt gekauft

Oben