Halbe Handschützer / Spoiler?

Diskutiere Halbe Handschützer / Spoiler? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Sagt mal, ist das die einzige Lösung von BMW mit diese Handschutz/Windspoiler? Der kleine Finger freut sich überhaupt nicht bei 0 Graden. Ich hab...
rumblejunkie

rumblejunkie

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
263
Sagt mal, ist das die einzige Lösung von BMW mit diese Handschutz/Windspoiler? Der kleine Finger freut sich überhaupt nicht bei 0 Graden.
Ich hab jetzt nur auf Aliexpress was gefunden. Aber gibts da nix von BMW selber?
Am äussersten Ende ist da einfach kein Spoiler mehr. Da steht wohl wieder Design über Funktion. -.-
 

Anhänge

Motoface

Motoface

Dabei seit
08.02.2023
Beiträge
377
Ort
Zwischen Mannheim und Karlsruhe
Modell
R1300GS Trophy, ex R1250GS, 1200Multi, VTR, ZX6R, Bandit, GPZ
ich bin schon bei -2 Grad gefahren und da waren alle Fingerspitzen kalt. Speziell der Daumen aber nicht der kleine Finger.
Ob die anderen Handschützer da viel mehr bringen???
 
Sven.1300.GSA

Sven.1300.GSA

Dabei seit
16.01.2025
Beiträge
352
Modell
1300 GSA TB -- 02/2025
Ich habe das Problem, dass mir die originalen Handschützer den Wind in den Ärmel blasen. Da werden aber die Wunderlich-Teile helfen.
 
rumblejunkie

rumblejunkie

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
263
es bleibt spannend. Ich besorg die mal. :D
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.482
Modell
R1300GS Adventure
Ich kann da absolut die ADVance Guards empfehlen. Ich hatte die an meiner 1250er Adventure. Die Teile sind je nach Bedarf (Kälte, Hitze, Regen, Wind) sehr individuell „einstellbar“:

ADVance Guard BMW KIT 1-GS 13


Ich hatte die damals über diesen Händler hier aus England bestellt:

Nippy Normans No 1 for BMW

Ja, die Teile sind nicht preiswert aber echt genial. Und wie ich diese Zeilen so schreibe bin ich glatt am Überlegen, mir die Dinger wieder für die 1300er Adventure zu bestellen 😊. Die schwarzen Inlets hatte ich mir dann später noch in weiss lackieren lassen, zwischenzeitlich kann man sich die aber in Weiss - und weiteren Farben - gleich mitbestellen

Anbei paar Bilder von den Handguards an meiner letzten 1250er:

FullSizeRender.jpeg FullSizeRender.jpeg FullSizeRender.jpeg IMG_1574.jpeg


Und hier die unterschiedlichen Möglichkeiten der Nutzung:

IMG_1480.jpeg IMG_1478.jpeg IMG_1477.jpeg
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.482
Modell
R1300GS Adventure
Edit:

Sehe gerade, dass die an den 1300er-Modellen nur in Verbindung mit Wunderlich-Risern funktionieren 😳. Diese waren bei den 1250er-Modellen definitiv nicht erforderlich - ich schätze mal, dass das was mit dem Einschlag zu tun hat 🤔.

Und natürlich nur für Fahrzeuge mit dem Enduro-Paket - wegen der in diesem Paket nicht enthaltenen Blinker in den Guards.

Mist… naja, schon wieder Geld gespart. Aber für „Enduro-Paket“-Fahrer mit Wunderlich- oder TT-Risern dann auf jeden Fall zu empfehlen 🙈.

Ja, manchmal war früher alles einfacher. In dem Fall dann die neuen Guards von Wunderlich ☺.
 
Zuletzt bearbeitet:
rumblejunkie

rumblejunkie

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
263
Irgendwie schade und Gott sei Dank :D Die sind echt nicht günstig. Tatsächlich find ich die Funktion zum minimalen Anbau genial. Auch an den Händen kanns im Sommer sehr warm hinter den Schalen werden. Vielleicht gibt es ja ne Alternative.
Mit den Risern meinst du die Lenkererhöhung? Die hab ich dran.
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.482
Modell
R1300GS Adventure
Das Geld lohnt sich wirklich und Enduro-Paket hast ja auch 👍🏼. Ja genau, auf der Herstellerseite schreiben se das zu den “Risern“:

IMG_4444.jpeg

IMG_4445.jpeg
 
rumblejunkie

rumblejunkie

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
263
Na aber dann passt es ja doch nicht. Ich hab nur die direkte Lenkererhöhung, ohne Versatz. Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.482
Modell
R1300GS Adventure
Nein, man braucht wohl gerade diesen Versatz.
 
rumblejunkie

rumblejunkie

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
263
Ah schade. Ja dann muss ich weiter suchen, bzw die anderen von wunderlich mal testen.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.225
Modell
R1300GS Pure
Wo steht denn dass die Wunderlich Schalen das Enduro-Paket benötigen? In der bebilderten Anleitung sind sogar Blinker in den OriginalProtektoren montiert. Ich vermute man braucht nur die Lenkerverlegung und sonst Nix.
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.482
Modell
R1300GS Adventure
Die Wunderlich-Riser werden für die ADVance Guards benötigt, weil sonst beim Lenkeinschlag die Halterungen der Guards an’s TFT anschlagen.

Und wenn man kein Enduro-Paket hat… wo sind dann die Blinker bei den 1300ern? Genau… in den Handschützern 😉.

Natürlich kann man dann ohne Enduro-Paket die Handschützer mit den integrierten Blinkern abbauen und durch die ADVance Guards ersetzen, aber dann hat man halt vorne keine Blinker mehr you know 🤷🏼‍♂️.

Ob das wirklich „optimal“ ist 😂😂?
 
Thema:

Halbe Handschützer / Spoiler?

Halbe Handschützer / Spoiler? - Ähnliche Themen

  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

    GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht: Hallo, ich war die vergangenen Jahre HONDA-Fahrer, und das nur aus einem Grund: wegen der HONDA-DCT-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe). Im...
  • Topcase in halber Höhe

    Topcase in halber Höhe: Hallo Zusammen, ich suche ein Alu-Topcase in halber Höhe. Die üblichen Zubehör Händler bieten sowas an aber: gibt es eins das in die Standard BMW...
  • Navigator 5 nur halbe Touren

    Navigator 5 nur halbe Touren: Hallo zusammen Ich habe momentan das Problem, dass ich Routen geplant habe, aber diese im Navigator 5 immer nur etwa zur Hälfte angezeigt werden...
  • Biete Bekleidung BMW ATLANTIS 4 MOTORRAD KOMBI 106 halbes Jahr getragen bis Unfall

    BMW ATLANTIS 4 MOTORRAD KOMBI 106 halbes Jahr getragen bis Unfall: Die Atlantis 4 Kombi, Herrengröße 106, die perfekte Motorradkleidung, bei allen Tempertaren angenehm zu tragen. Das hochklassige Nubukleder ist...
  • Anfahrruckeln R1100GS - Aber nur ab halb leerem Tank

    Anfahrruckeln R1100GS - Aber nur ab halb leerem Tank: Liebe Experten, meine R1100GS wurde nach zehn Jahren "Winterschlaf" über die letzten Wochen von mir komplett überarbeitet. Das Moped stand zehn...
  • Anfahrruckeln R1100GS - Aber nur ab halb leerem Tank - Ähnliche Themen

  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

    GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht: Hallo, ich war die vergangenen Jahre HONDA-Fahrer, und das nur aus einem Grund: wegen der HONDA-DCT-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe). Im...
  • Topcase in halber Höhe

    Topcase in halber Höhe: Hallo Zusammen, ich suche ein Alu-Topcase in halber Höhe. Die üblichen Zubehör Händler bieten sowas an aber: gibt es eins das in die Standard BMW...
  • Navigator 5 nur halbe Touren

    Navigator 5 nur halbe Touren: Hallo zusammen Ich habe momentan das Problem, dass ich Routen geplant habe, aber diese im Navigator 5 immer nur etwa zur Hälfte angezeigt werden...
  • Biete Bekleidung BMW ATLANTIS 4 MOTORRAD KOMBI 106 halbes Jahr getragen bis Unfall

    BMW ATLANTIS 4 MOTORRAD KOMBI 106 halbes Jahr getragen bis Unfall: Die Atlantis 4 Kombi, Herrengröße 106, die perfekte Motorradkleidung, bei allen Tempertaren angenehm zu tragen. Das hochklassige Nubukleder ist...
  • Anfahrruckeln R1100GS - Aber nur ab halb leerem Tank

    Anfahrruckeln R1100GS - Aber nur ab halb leerem Tank: Liebe Experten, meine R1100GS wurde nach zehn Jahren "Winterschlaf" über die letzten Wochen von mir komplett überarbeitet. Das Moped stand zehn...
  • Oben