
oldskull
Themenstarter
- Dabei seit
- 28.04.2024
- Beiträge
- 1
Hi, ich bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Wohne in der Nähe von Dillingen an der Donau. Bin leidenschaftlicher Biker seit 38 Jahren. Mit 10-jähriger Pause - Kinder, Familie -
Ihr wisst schon was ich meine
Vor 5 Jahren habe ich meine erste BMW gekauft. Eine GS 1200 LC BJ. 2013
Bin damit ca. 40000 km überwiegend in den Alpen / Dolomiten unterwegs gewesen.
Das war genial.
Vor zwei Wochen dann der Schock.
Nach der ersten Ausfahrt llötzlich seltsame Geräusche .Hörte sich an wie eine Nähmaschine.
Händler informiert und Moped abholen lassen
Letzte Woche dann die Diagnose.
Wahrscheinlich Getriebeschaden.
Kosten 6000.-€
Jetzt soll ich entscheiden ob reparieren oder nicht.
Für das Geld bekomm ich keine neue.
Jetzt meine Fragen:
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht und ein neues Getriebe einbauen lassen?
Ist das dann das Getriebe von dem Nachfolgemodell?
Ist das dann zuverlässig?
Ihr wisst schon was ich meine

Vor 5 Jahren habe ich meine erste BMW gekauft. Eine GS 1200 LC BJ. 2013
Bin damit ca. 40000 km überwiegend in den Alpen / Dolomiten unterwegs gewesen.
Das war genial.
Vor zwei Wochen dann der Schock.
Nach der ersten Ausfahrt llötzlich seltsame Geräusche .Hörte sich an wie eine Nähmaschine.
Händler informiert und Moped abholen lassen
Letzte Woche dann die Diagnose.
Wahrscheinlich Getriebeschaden.
Kosten 6000.-€
Jetzt soll ich entscheiden ob reparieren oder nicht.
Für das Geld bekomm ich keine neue.
Jetzt meine Fragen:
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht und ein neues Getriebe einbauen lassen?
Ist das dann das Getriebe von dem Nachfolgemodell?
Ist das dann zuverlässig?