Na, die "Schnuppermöglichkeit" entfällt aber schon verflucht lange. Ich mein, ich habe meinen PKW-Lappen anno 1998 gemacht, und da war das schon "Geschichte". Und auch schon damals haben alle, denen es irgendwie "wichtig" war, die Klasse A einfach "mitgemacht". Ich natürlich nicht, naja, aus Fehlern wird man klug
Also das halte ich ehrlich gesagt für ein denkbar veraltetes Argument, die 125er-Regelung ist ja schon sehr sehr lange so.
Sicher gibt es inzwischen viele andere Hobbys, aber wenn ich mich umschaue, wie viele Leute Motorrad fahren, das sind absolut nicht wenige, und da ich selber noch unter 40 sind, sind die auch fast alle unter 40 (ausser meinem einen Auftraggeber, der fährt schon seit zig Jahren gerne mit Stahlhelm zum Termin

)
Früher war Motorradfahren doch auch schon was für "Spezis". Es gab sogar Zeiten, wo sich herzhaft darüber beklagt wurde, die (junge) Motorradfahrer in Massen über die beliebten Treffs hergefallen sind, das man "nur noch im Winter richtige Biker trifft", und so weiter. Findet man sogar hier im Forum zu lesen
Also ich glaube, das ist alles nicht schwarz oder weiss. Viele junge Menschen wollen allerdings "immer schon" einen Lappen machen, und davon setzen es die wenigsten um - dennoch sind im Gegenzug immer noch viele Kradler auf den Straßen. Ich mein man muss doch nur an sonnigen Tagen irgendwelche Landstraßen abfahren, da ist IMMER was los. Vom Harz oder ähnlichem mal gar nicht zu reden.
Und auch aus bspw. der Simson-Szene kommen viele, die klein mit den Youngtimern anfangen, und dann mit 18 zügig auf große Maschinen umsteigen, weil das Tuning auf Dauer einfach doch zu verboten ist - mangelnden Nachwuchs sehe ich da nicht.
Ist ja auch wurscht - die Zeit wird's zeigen. Ich verbringe die Zeit lieber mit selber fahren und Spaß haben. Und wenn mal jemand jüngeres andeutet, er müsse angefixt werden - bin ich sofort dabei
PS: allein schon die Vielschichtigkeit des "Motorrad fahrens" - von Rennstrecke über Cruiser hin zu Off-Road und Endurowandern - da gibt es soooo viele Optionen, und so viele Leute die diese pflegen... vielleicht nimmt man einfach nur "seinen" Teil des Hobbys nicht mehr so wahr?