Hallo zusammen, ich hatte das Problem letztens auch gehabt - Moped ist aus 07/23 und hat jetzt rund 8500km. Bin auf einen Sonntag ca. 160km gefahren und hatte die Maschine anschl. ca. 2 Wochen in der Garage stehen. Wollte dann nach diesen 2 Wochen eine Runde drehen und siehe da - startet im kalten Zustand nicht. Habe mit einem Booster gestartet, bin dann ein paar km gefahren und habe sie dann ans CTEK Ladegerät gehängt. Am nächsten Tag war die Batterie dann voll. Bis dahin hatte ich mir noch nicht viel dabei gedacht, denn danach sprang sie an verschiedenen Tagen mehrfach warm und kalt an. Irgendwann fahre ich morgens nach Hannover in die Innenstadt und muss an einer Ampel halten, wo ich wusste, dass die Rotphase 4-5 Minuten dauert. Ich dachte, ich schalte mal den Motor aus - FEHLER. Hatte sie dann mit eingeschalteter Zündung stehen lassen und wollte beim Umschalten der Ampel starten. Der Anlasser machte eine Umdrehung, dann ging das Display aus. Dasselbe Spiel hatte ich noch einmal versucht - mit dem selben Ergebnis. Beim dritten Versuch sprang sie dann gerade so an. Das ist jetzt ungefähr drei Wochen her. Seitdem mehrfach gefahren, mehrfach kalt- und auch warmgestartet und keine Probleme. Da in diesem Fred auch von niedrigen Batteriespannungen die Rede ist, habe ich gerade mal nachgesehen - Zündung an, Batteriespannung 11,7 Volt. Motor an - 14,4 Volt. Motor wieder aus und Zündung an, 11,9 Volt. Die gemessene Spannung mit einem Messgerät liegt ca. 0,1V darüber, gemessen an Minuspol der Batterie und Pluspol, welcher zu Lade- und Überbrückungszwecken neben der Batterie sitzt.
Da ich in 3 Wochen nach Schottland will, werde ich morgen mal beim Freundlichen anrufen...