Hatte Startproblem an GS 1250

Diskutiere Hatte Startproblem an GS 1250 im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin Sebi! Die 1250er habe ich letztes Frühjahr gegen eine 1300er getauscht. Bis dahin ist der Fehler nie wieder aufgetreten. Hatte man bei Dir...
Coacholli

Coacholli

Dabei seit
11.05.2020
Beiträge
88
Ort
Demmin
Modell
R1250GS
Moin Sebi!
Die 1250er habe ich letztes Frühjahr gegen eine 1300er getauscht. Bis dahin ist der Fehler nie wieder aufgetreten.
Hatte man bei Dir denn die SOS-Schaltereinheit inzwischen getauscht?

VG Oli
 
S

sebi

Dabei seit
12.04.2013
Beiträge
8
Modell
R1200GS
Nein oder ich wüsste es nicht. :-(
 
Coacholli

Coacholli

Dabei seit
11.05.2020
Beiträge
88
Ort
Demmin
Modell
R1250GS
"...Fehlerbehebung auf Kulanz durch BMW: neue Bedieneinheit (war nachweislich defekt) + neues Steuergerät intelligenter Notruf + neue Batterie"
Das hat letztendlich (in Verbindung mit der neuen Software) dauerhaft geholfen!
 
S

sebi

Dabei seit
12.04.2013
Beiträge
8
Modell
R1200GS
Hallo Oliver,
Vielen Dank für die Erläuterung, werde beim 100000km Service danach fragen.
LG Sebi
 
BigHolgi

BigHolgi

Dabei seit
25.06.2023
Beiträge
94
Ort
Großraum Hildesheim / Hannover
Modell
R1250GS
Hallo zusammen, ich hatte das Problem letztens auch gehabt - Moped ist aus 07/23 und hat jetzt rund 8500km. Bin auf einen Sonntag ca. 160km gefahren und hatte die Maschine anschl. ca. 2 Wochen in der Garage stehen. Wollte dann nach diesen 2 Wochen eine Runde drehen und siehe da - startet im kalten Zustand nicht. Habe mit einem Booster gestartet, bin dann ein paar km gefahren und habe sie dann ans CTEK Ladegerät gehängt. Am nächsten Tag war die Batterie dann voll. Bis dahin hatte ich mir noch nicht viel dabei gedacht, denn danach sprang sie an verschiedenen Tagen mehrfach warm und kalt an. Irgendwann fahre ich morgens nach Hannover in die Innenstadt und muss an einer Ampel halten, wo ich wusste, dass die Rotphase 4-5 Minuten dauert. Ich dachte, ich schalte mal den Motor aus - FEHLER. Hatte sie dann mit eingeschalteter Zündung stehen lassen und wollte beim Umschalten der Ampel starten. Der Anlasser machte eine Umdrehung, dann ging das Display aus. Dasselbe Spiel hatte ich noch einmal versucht - mit dem selben Ergebnis. Beim dritten Versuch sprang sie dann gerade so an. Das ist jetzt ungefähr drei Wochen her. Seitdem mehrfach gefahren, mehrfach kalt- und auch warmgestartet und keine Probleme. Da in diesem Fred auch von niedrigen Batteriespannungen die Rede ist, habe ich gerade mal nachgesehen - Zündung an, Batteriespannung 11,7 Volt. Motor an - 14,4 Volt. Motor wieder aus und Zündung an, 11,9 Volt. Die gemessene Spannung mit einem Messgerät liegt ca. 0,1V darüber, gemessen an Minuspol der Batterie und Pluspol, welcher zu Lade- und Überbrückungszwecken neben der Batterie sitzt.
Da ich in 3 Wochen nach Schottland will, werde ich morgen mal beim Freundlichen anrufen...
 
G

GS_Fahrer62

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
342
Warum anrufen? Deine Batterie ist fertig! Neue einbauen und viel Spaß im Schottland. :victory:
 
G

GS_Fahrer62

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
342
Dann hoffe ich für dich, dass dem so ist. Bei meiner 19er GSA wurde die Garantie auf die defekte Original Bstterie 2022 abgelehnt. Auf die Batterie nur 2 Jshre.
Ggf. wurde das später geändert.
 
BigHolgi

BigHolgi

Dabei seit
25.06.2023
Beiträge
94
Ort
Großraum Hildesheim / Hannover
Modell
R1250GS
Damals gab es nur 2 Jahre Werksgarantie auf die Maschine, ich habe 3 Jahre Werksgarantie bekommen. Und selbst wenn die Batterie tatsächlich nur 2 Jahre hätte, so würde die erst Anfang Juli ablaufen. Also - Anrufen ;-)
 
boxerdriver

boxerdriver

Dabei seit
15.07.2011
Beiträge
1.631
Ort
Münsterland
Modell
R 1250 GS Triple Black , R Nine T, R 18, R 1300 GS Adventure Triple Black
Weil ich noch bis Juli 2026 Garantie habe...
Batterie hat meiner Meinung keine Garantie nach etwa 6 Monaten. Danach lediglich Kulanz nach Gutdünken von BMW auf Antrag deines Händlers.
Hatte ich bei R Nine T. So ein Gespräch mit Kundendienst von mir mit BMW.
Hat funktioniert. Im Nachhinein.

LG
Boxerdriver
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.273
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Batterie musste bei meiner 2022er auch nach drei Jahren neu. Damit der Batterieschaden auch erkennbar ist, habe ich Kirche einen Batterie-Tester (z.B. topdon bt200) zugelegt. Hat den Fehler auch sehr gut nachvollziehbar angezeigt. Kurze Zeit später das gleiche Problem an einem anderen Fahrzeug in der Familie. Konnte aber dank Prüfgerät frühzeitig erkannt werden.
 
D

DXBGS

Dabei seit
07.03.2018
Beiträge
518
Ort
bei Leonberg
Modell
R1100GS
Topdon bt200 hat bei mir Mist angezeigt.
Viell wars "Montagsgerät"
Ging dann zurück. Vorallem können diese Geräte keine Lastprüfung machen.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.273
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Da ist so. Belastungsmessung geht damit nicht. Dafür kann man mit dem Messgerät auch gleich die Ladefunktion der LiMa testen.
Knackpunkt ist die Verbindung vom Messgerät zur Batterie. Dafür habe ich mir extra eine Messleitung gebaut. Danach sind die Ergebnisse brauchbar. Zumindest kann ich erkennen, wann eine Batterie EoL ist. Das meist, bevor die Batterie Probleme bereitet.
 
Thema:

Hatte Startproblem an GS 1250

Hatte Startproblem an GS 1250 - Ähnliche Themen

  • Startproblem nach 6 Monaten Standzeit

    Startproblem nach 6 Monaten Standzeit: Hallo Wollte heute einmal mein neu montiertes Windschild testen und habe mich erwartungsvoll auf mein Motorrad gesetzt. Um die Sache kurz zu...
  • CDI austauschen - anlernen oder nicht? - R 1200 GS | Bj 2006 | K25

    CDI austauschen - anlernen oder nicht? - R 1200 GS | Bj 2006 | K25: Hallo GS-Gemeinde, meine GS1200 (Bj 2006 / K25) hat ein Startproblem. Nach dem Ausschalten konnte man sie nicht mehr über den Startknopf...
  • Startproblem R1200GS 2008

    Startproblem R1200GS 2008: Hallo, bin gerade auf Urlaub und die GS meiner Frau startet nicht. Es handelt sich um eine R1200GS 2008. Anlasser dreht aber es tut sich nichts...
  • Startproblem MÜ 2008

    Startproblem MÜ 2008: Hallo Zusammen, habe Gestern folgendes Phänomen erlebt: Unterwegs an der Tankstelle gehalten, auf dem Hauptständer Getankt. Moped wieder runter...
  • R 1200 GSA Startproblem

    R 1200 GSA Startproblem: Hallo zusammen, meine GSA ist EZ09/2008 (also eine MÜ) Seit ein paar Tagen verweigert sie plötzlich den Start nach Druck auf den Anlasserknopf...
  • R 1200 GSA Startproblem - Ähnliche Themen

  • Startproblem nach 6 Monaten Standzeit

    Startproblem nach 6 Monaten Standzeit: Hallo Wollte heute einmal mein neu montiertes Windschild testen und habe mich erwartungsvoll auf mein Motorrad gesetzt. Um die Sache kurz zu...
  • CDI austauschen - anlernen oder nicht? - R 1200 GS | Bj 2006 | K25

    CDI austauschen - anlernen oder nicht? - R 1200 GS | Bj 2006 | K25: Hallo GS-Gemeinde, meine GS1200 (Bj 2006 / K25) hat ein Startproblem. Nach dem Ausschalten konnte man sie nicht mehr über den Startknopf...
  • Startproblem R1200GS 2008

    Startproblem R1200GS 2008: Hallo, bin gerade auf Urlaub und die GS meiner Frau startet nicht. Es handelt sich um eine R1200GS 2008. Anlasser dreht aber es tut sich nichts...
  • Startproblem MÜ 2008

    Startproblem MÜ 2008: Hallo Zusammen, habe Gestern folgendes Phänomen erlebt: Unterwegs an der Tankstelle gehalten, auf dem Hauptständer Getankt. Moped wieder runter...
  • R 1200 GSA Startproblem

    R 1200 GSA Startproblem: Hallo zusammen, meine GSA ist EZ09/2008 (also eine MÜ) Seit ein paar Tagen verweigert sie plötzlich den Start nach Druck auf den Anlasserknopf...
  • Oben