Hauptständer scheppert beim Runternehmen

Diskutiere Hauptständer scheppert beim Runternehmen im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich hatte auch mal angerufen wegen einem anderen Thema, diese Woche geht da garnix, die Zwei Hauptwissenden sind diese Woche nicht da. Mit sehr...
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Ich hatte auch mal angerufen wegen einem anderen Thema, diese Woche geht da garnix, die Zwei Hauptwissenden sind diese Woche nicht da. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit werden Emailanfragen erst wieder ab nächster Woche beantwortet.
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Ich habe mal im Realoem nachgeschaut. Es ist mit dem Original BMW ESD genauso wie bei dem BMW HP Akra und Aftermarket Akra auch.

Den R1250GS 2019 HP Akra und Aftermarket Akra darf man auch auf die R1200GS LC legal anbauen.
Den R1250GS 2019 original BMW ESD darf man auf die R1200GS LC legal anbauen.

Den R1200GS E4 2017-2018 Original BMW ESD darf man nicht legal auf die R1250GS anbauen.

Der R1200GS LC E4 ESD wurde rückwirkend nicht Homologiert für die R1250GS. Warum auch, macht kein sinn.

So zeigt das zumindest der Realoem
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Nix, aber wenn Armin sich schon die Mühe macht, das rauszusuchen, kann das sicher dem einen oder anderen helfen. :)

Sollte man vielleicht nochmal irgendwo pinnen (Puffi-FAQ etwa...)
 
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Hauptständer scheppert beim Runternehmen


=> Motorrad zurückgeben. BMW scheint ja bezüglich Geräuschen äußerst kulant zu sein.
 
FlowRider

FlowRider

Profi
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.751
Ort
hier
=> Motorrad zurückgeben.
Nee, die behalte ich. Die vorherige GS hatte ich nur sechs problemlose Wochen, bevor sie mir grausam entrissen wurde. Die neue HP bleibt, aber leider ist sie nicht so smooth wie die erste, obwohl sie doch identisch sein sollte.

Sie hat jetzt einen 1250er ESD, aber das Geschepper bleibt. Ich nehme das mal auf, vielleicht kann sich jemand einen Reim drauf machen.
Dank an Armin für seine Unterstützung!
 
P

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.089
Habe ich was verpasst? Ich kann den Soundfile, bzw den Link dorthin, nicht finden.

Gruß - Pendeline
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.151
Ort
BGL
Modell
R1300GSA
Hat sich der TE jetzt eigentlich schon einmal gebückt und geschaut, wo das Geklapper herkommt?
 
G

Gast14416

Gast
Ich habe mal im Realoem nachgeschaut. Es ist mit dem Original BMW ESD genauso wie bei dem BMW HP Akra und Aftermarket Akra auch.

Den R1250GS 2019 HP Akra und Aftermarket Akra darf man auch auf die R1200GS LC legal anbauen.
Den R1250GS 2019 original BMW ESD darf man auf die R1200GS LC legal anbauen.

Den R1200GS E4 2017-2018 Original BMW ESD darf man nicht legal auf die R1250GS anbauen.

Der R1200GS LC E4 ESD wurde rückwirkend nicht Homologiert für die R1250GS. Warum auch, macht kein sinn.

So zeigt das zumindest der Realoem
Danke für die Auflistung. Aber wo ist der Unterschied zwischen 1200ern E4 LC und E4 2017-2018? :confused: Oder war bei erstgenannten der HP gemeint?
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Und was hat das mit dem HST Geklapper zu tun??
Mein Schnuggelbär, haste mal wieder nicht aufgepasst, gerne Betreue ich Dich auch in diesem Fred hier. Eingangs ist zu lesen, das der BMW Händler an der R1250GS den HP Akra gegen einen R1200GS LC E4 ESD getauscht hatte. Die Vermutung war, das bei der Montage was schiefgelaufen ist und daher das geschebber kommt. Dann hat sich dadurch automatisch hier ein zweites Thema aufgetan, ob der R1200GS LC ESD an der R1250GS überhaupt zulässig ist. Das wurde rechachiert, ist er nicht. Also ist Flowrider zum Händler und hat sich die richtige Tüte montieren lassen.

Hatte schon anfangs was damit zu tun.

Danke für die Auflistung. Aber wo ist der Unterschied zwischen 1200ern E4 LC und E4 2017-2018? :confused: Oder war bei erstgenannten der HP gemeint?
Keiner
 
Zuletzt bearbeitet:
Gonzo2

Gonzo2

Dabei seit
13.11.2018
Beiträge
928
Modell
R 1100 GS und 1250GS HP
Wenn der Händller aber die richtige Tüte montiert hat, wieso gab's bei der Gelegenheit keine "Schepper-analyse "? :confused:
 
FlowRider

FlowRider

Profi
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.751
Ort
hier
Wenn der Händller aber die richtige Tüte montiert hat, wieso gab's bei der Gelegenheit keine "Schepper-analyse "? :confused:
Die gab es. Das Geräusch ist identisch gleich geblieben, zumindest war es schonmal nicht der ESD.
Der Händler sagt "Isso", andere würden auch klappern. Wir haben es probiert, andere Bikes haben auf die eine oder andere Art ebenfalls geklappert. Da ich die GS bei mir zuhause zum Parken aber immer auf den Hauptständer nehmen muss (Platzbedingt), weiß ich sehr genau, dass die April-GS nie solche Geräusche von sich gegeben hat. Auch meine BMWs vorher haben nie so geklungen. Daher bin ich mit der Antwort nicht wirklich zufrieden.

Ja, ich habe mich gebückt, bin auch niedergekniet vor ihr ;) und hab den Ständer schnappen lassen. Da ich das Geräusch aber nicht richtig lokalisieren kann, werde ich es die Tage mit dem Schaumstoffisolier-Ausschlussverfahren probieren und euch dann sagen, ob es was gebracht hat. Vorher nehme ich es aber noch auf und lade es hoch, ich komme nur momentan nicht dazu.
 
G

Gast51216

Gast
Mein Schnuggelbär, haste mal wieder nicht aufgepasst, gerne Betreue ich Dich auch in diesem Fred hier. Eingangs ist zu lesen, das der BMW Händler an der R1250GS den HP Akra gegen einen R1200GS LC E4 ESD getauscht hatte. Die Vermutung war, das bei der Montage was schiefgelaufen ist und daher das geschebber kommt. Dann hat sich dadurch automatisch hier ein zweites Thema aufgetan, ob der R1200GS LC ESD an der R1250GS überhaupt zulässig ist. Das wurde rechachiert, ist er nicht. Also ist Flowrider zum Händler und hat sich die richtige Tüte montieren lassen.

Hatte schon anfangs was damit zu tun.

Keiner
Danke , aber nicht nötig.Wenn einer nicht fähig ist selbst herausfinden wo es schäppert ,wird jede noch so gut gemeinte Auflistung nichts helfen.
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Danke , aber nicht nötig.Wenn einer nicht fähig ist selbst herausfinden wo es schäppert ,wird jede noch so gut gemeinte Auflistung nichts helfen.
:banghead:

Die Auflistung ist entstanden weil es anfangs um einen nicht zulässigen ESD ging. Das, hat diese Auflistung mit dem Scheppern zu tun, nicht mehr und nicht weniger.

Was hat denn die Auflistung mit dem Herausfinden des Schepperns zu tun?

Ich würde mal Deine Hilfe benötigen das Du mir bitte den Zusammenhang in Deinem Satz erklärst?

Ich habe mir mal Deine Beiträge angeschaut, auch ein zweites mal in dem Leistungsprüstand Fred. Dort ist weiterhin die Frage offen wie Du darauf kommts das im ersten dargestellten Lauf, der Motor kalt war oder Du darfst auch weiterhin einräumen, das Dir nur irgendwelcher Mundstuhl aus dem Gesicht gefallen ist.

Du platzierts völlig unkontrolliert irgendwelche Einwürfe in Beiträgen, die haben aber in 100% der Fälle nichts hilfreiches. Bei mir sind es nur 50%, aber das liegt daran, das solche Dummbatze wie Du nicht die Oberhand in Foren bekommen.
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Die gab es. Das Geräusch ist identisch gleich geblieben, zumindest war es schonmal nicht der ESD.
Der Händler sagt "Isso", andere würden auch klappern. Wir haben es probiert, andere Bikes haben auf die eine oder andere Art ebenfalls geklappert. Da ich die GS bei mir zuhause zum Parken aber immer auf den Hauptständer nehmen muss (Platzbedingt), weiß ich sehr genau, dass die April-GS nie solche Geräusche von sich gegeben hat. Auch meine BMWs vorher haben nie so geklungen. Daher bin ich mit der Antwort nicht wirklich zufrieden.

Ja, ich habe mich gebückt, bin auch niedergekniet vor ihr ;) und hab den Ständer schnappen lassen. Da ich das Geräusch aber nicht richtig lokalisieren kann, werde ich es die Tage mit dem Schaumstoffisolier-Ausschlussverfahren probieren und euch dann sagen, ob es was gebracht hat. Vorher nehme ich es aber noch auf und lade es hoch, ich komme nur momentan nicht dazu.
Das kann ich voll und ganz nachvollziehen, keine meiner Wasser GS, alle 2018-2019, hatten die gleichen Symptome, Jede hatte was anderes Auffälliges. Ich glaube den Bergiff "Serienstreuung" hat sich BMW patentieren lassen.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Nussel, Du gewinnst hier bald den Preis des Foristen, der hier in kürzester Zeit die meisten Beleidigungen verteilt.

Komm doch einfach mal wieder runter!! :)
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Nussel, Du gewinnst hier bald den Preis des Foristen, der hier in kürzester Zeit die meisten Beleidigungen verteilt. Komm doch einfach mal wieder runter!! :)
Es gibt Situationen im Leben die wiederholen sich immer wieder, zu manchen gibt es keine Steigerung der normalen Ausdruckweise mehr, weil es eindeutiger nicht mehr geht.

Da gehörst Du auch dazu. Fragt sich nur wer hier der Foristi mit dem größten verzapften Müll ist.
 
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Genau. Sagt der, der keinen Thread auslassen kann ohne sich seinen Lebensfrust von der Seele zu schreiben. Es gibt im Moment keinen Thread auf der ersten Seite wo Meister Armin nicht einmal nicht von seiner achso kühnen Rückgabe Aktion berichtet. Wayne?
Mal ehrlich wen glaubst du wen das interessiert? Den BMW Frühschicht Bus aus Schönberg?

it's never too dark to be cool
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Nussel schießt sich als ernstzunehmender Diskutant ins aus, weil das bisken Substanz dann zunehmend in Pöbeleien endet.

Wann wohl der Drittnick nötig wird? :confused:
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Genau. Sagt der, der keinen Thread auslassen kann ohne sich seinen Lebensfrust von der Seele zu schreiben. Es gibt im Moment keinen Thread auf der ersten Seite wo Meister Armin nicht einmal nicht von seiner achso kühnen Rückgabe Aktion berichtet. Wayne? Mal ehrlich wen glaubst du wen das interessiert? Den BMW Frühschicht Bus aus Schönberg?

it's never too dark to be cool
Simone, der Anlass dazu sind immer 11 Meter, die Vorlagen kommen nicht von mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Hauptständer scheppert beim Runternehmen

Hauptständer scheppert beim Runternehmen - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Hauptständer für K26 , K27 , K28

    Hauptständer für K26 , K27 , K28: Hallo, aus dem Nachlass eines verstorbenen Sammlers biete ich noch einen Hauptständer an. Ist sehr wahrscheinlich nicht für GS Modelle. Ich hoffe...
  • Hauptständer GS / GS ADV

    Hauptständer GS / GS ADV: wegen fehlender Beinlänge 🦵habe ich bei meiner R1150GS ADV eine längere (385 mm) Paralever-Strebe verbaut. Die Beinlänge ist zwar unverändert aber...
  • Erledigt Hauptständer BMW F 900 GS

    Hauptständer BMW F 900 GS: Suche einen hauptständer für die 900gs. Wer einen übrig hat bitte melden. Gruß Robert
  • unterscheidl. Hauptständer R100GS?

    unterscheidl. Hauptständer R100GS?: hallo, ich habe eine "tiefergelegte" GS, mit kürzerem Stoßdämpfer (480mm) und 1cm durchgesteckter Gabel. Dennoch stehen beide Reifen aufgebockt...
  • Trittstück am Hauptständer einklappen

    Trittstück am Hauptständer einklappen: Servus zusammen, ich hätte da eine Frage zum klappbaren Trittstück am Hauptständer. In der Betriebsanleitung steht, dass man das Trittstück vor...
  • Trittstück am Hauptständer einklappen - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Hauptständer für K26 , K27 , K28

    Hauptständer für K26 , K27 , K28: Hallo, aus dem Nachlass eines verstorbenen Sammlers biete ich noch einen Hauptständer an. Ist sehr wahrscheinlich nicht für GS Modelle. Ich hoffe...
  • Hauptständer GS / GS ADV

    Hauptständer GS / GS ADV: wegen fehlender Beinlänge 🦵habe ich bei meiner R1150GS ADV eine längere (385 mm) Paralever-Strebe verbaut. Die Beinlänge ist zwar unverändert aber...
  • Erledigt Hauptständer BMW F 900 GS

    Hauptständer BMW F 900 GS: Suche einen hauptständer für die 900gs. Wer einen übrig hat bitte melden. Gruß Robert
  • unterscheidl. Hauptständer R100GS?

    unterscheidl. Hauptständer R100GS?: hallo, ich habe eine "tiefergelegte" GS, mit kürzerem Stoßdämpfer (480mm) und 1cm durchgesteckter Gabel. Dennoch stehen beide Reifen aufgebockt...
  • Trittstück am Hauptständer einklappen

    Trittstück am Hauptständer einklappen: Servus zusammen, ich hätte da eine Frage zum klappbaren Trittstück am Hauptständer. In der Betriebsanleitung steht, dass man das Trittstück vor...
  • Oben