Heckrahmen ausbauen, !Gewindebolzen aus Motorblock!
Diskutiere Heckrahmen ausbauen, !Gewindebolzen aus Motorblock! im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo,
ich möchte meinen Heckrahmen weg bauen / ersetzen und bin auf ein Problem gestoßen.
Habe alle schrauben gelöst: Airbox, Sicherungskasten...
YellowBrick

Themenstarter
Hallo,
ich möchte meinen Heckrahmen weg bauen / ersetzen und bin auf ein Problem gestoßen.
Habe alle schrauben gelöst: Airbox, Sicherungskasten, Heckverkleidung ect.PP. nun ist es aber so dass, vorne, hinter der Aufnahme vom Telelever, Gewindebolzen aus dem Motorblock stehen an denen ein Rahmen teil für vorne und eben der Heckrahmen befestigt ist. Das sind glaub die Schrauben die den Drehpunkt vorgeben wenn man den Heckrahmen bspws. beim Kupplungstausch "hochdrehen" will. Aber wie bekomme ich den Rahmen von den Gewindebolzen runter bzw. den neuen drauf??? O_o
Freue mich über Anregung oder Lösung
grüße
-yellow



Larsi

das ist
ein einziger langer bolzen.
eine mutter abschrauben (bzw lösen und auf dem gewinde erst mal zum schutz drauf lassen) und bolzen zur anderen seite durchtreiben.
kriechöl kann helfen, der bolzen gammelt gern fest.
beim einbau leicht fetten.
YellowBrick

Themenstarter
Also durchtreiben im Sinne von Gummihammer und "gib ihm" ? =P
edelweiß GS

Hallo YB
Yep "gib ihm" (10er Rundstahl)

sitzt ziehmlich stramm.Ist ca.220mm lang
wed

Gummihammer
Also durchtreiben im Sinne von Gummihammer und "gib ihm" ? =P
Gummihammer verteilt nur Streicheleinheiten. Entweder rückschlagfreier Kunststoffhammer a la BELZERIT oder gleich ein Kupferhammer. Gruß Wed
Larsi

der (welcherauchimmer)hammer allein bringt nur die ersten 15mm etwas.
danach brauchts einen geeigneten durchtreiber, da die achse sich nur unter widerwillen aus ihrer bohrung bewegen lässt.
gerd_

Hi
Der von Larsi erwähnte Spezialdurchtreiber heisst im Volksmund "10er Rundstahl".
Oder man nimmt einen Schalgauszieher und arbeitet von der anderen Seite.
Egal mit was man auf ein Gewindeende haut, würde ich anschliessend mal ein passendes Schneideisen draufdrehen um sicherzugehen dass das Gewinde nicht (mehr) verdengelt ist.
gerd
Thema:
Heckrahmen ausbauen, !Gewindebolzen aus Motorblock!
Stahlblechrahmen mit Aluminum Heckrahmen Korrosion?: Hallo,
folgende Frage an die R1300GS Fans der Stahlrahmen mit dem dem Aluminium Heckrahmen verträgt sich das im Bezug auf Korrosion?
suche Heckrahmen R1200GS TÜ, Bj.2011: Hallo,
ich suche einen Heckrahmen zu einer BMW R1200 GS, Baujahr 2011. Natürlich in gutem Zustand)
(46517720206 oder 46517720207)
Schwarz oder...
Heckrahmen einer 12er ausbauen und lackieren: moin,
hat hier jemand Erfahrung wie hoch der Aufwand ist den Heckrahmen einer 12er GS (BJ '06) auszubauen und lackieren zu lassen?
Wird...
Heckrahmen ausbauen: @all
ich habe da mal ein paar Fragen :confused: ich bin nicht im Besitz der BMW Reparatur DVD und wollte über die Wintermonate an meiner GS rum...
Ausbau Heckrahmen: Hallo GS´ler,
habe eine 1100er von 1994. Mein Vorbesitzer hat wohl beim Bremsflüssigkeitswechsel Flüssigkeit über den Heckrahmen laufen lassen...
Stahlblechrahmen mit Aluminum Heckrahmen Korrosion?: Hallo,
folgende Frage an die R1300GS Fans der Stahlrahmen mit dem dem Aluminium Heckrahmen verträgt sich das im Bezug auf Korrosion?
suche Heckrahmen R1200GS TÜ, Bj.2011: Hallo,
ich suche einen Heckrahmen zu einer BMW R1200 GS, Baujahr 2011. Natürlich in gutem Zustand)
(46517720206 oder 46517720207)
Schwarz oder...
Heckrahmen einer 12er ausbauen und lackieren: moin,
hat hier jemand Erfahrung wie hoch der Aufwand ist den Heckrahmen einer 12er GS (BJ '06) auszubauen und lackieren zu lassen?
Wird...
Heckrahmen ausbauen: @all
ich habe da mal ein paar Fragen :confused: ich bin nicht im Besitz der BMW Reparatur DVD und wollte über die Wintermonate an meiner GS rum...
Ausbau Heckrahmen: Hallo GS´ler,
habe eine 1100er von 1994. Mein Vorbesitzer hat wohl beim Bremsflüssigkeitswechsel Flüssigkeit über den Heckrahmen laufen lassen...