Hilfe Kulanzablehnung Seitenständer

Diskutiere Hilfe Kulanzablehnung Seitenständer im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, nun bin ich gestern aus meiner Seealpen Offroadtour ( Veranstalter: BMW Enduropark) zurück gekommen :D. Bericht folgt. Da habe...
rudyonline

rudyonline

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
372
Ort
Marienfeld
Modell
HP2 Enduro, Husqvarna TE511, K1200LT,
Hallo zusammen,

nun bin ich gestern aus meiner Seealpen Offroadtour ( Veranstalter: BMW Enduropark) zurück gekommen :D. Bericht folgt.
Da habe ich super Laune weil alles so gut geklappt und da finde ich den abgelehnten Kulanzantrag für meine Seitenständerreparatur.:eek: Ich bin auf 180.:mad::mad::mad::mad::mad::mad:
Da bauen die ganz offensichtlichen Mist ein und jeder kennt das Problem und ich als Kunde soll zahlen. das sehe ich natürlich nicht ein.
Nun möchte ich da noch einmal in den kampf ziehen.
Ich würde gerne als Argument die zahlreichen Fälle und deren Kulanzabwicklung anführen.
Könnt Ihr mir per PN oder Mail Euren Fall und die Kulanzabwicklung beschreiben oder evtl. zugehörige Schreiben zukommen lassen?
Evtl. holft es ja etwas Druck zu machen.

Gruß
Rüdiger
 
M

mind

Gast
Kulanzabwicklung....

...war vor 2 Jahren! Und ich denke, die währet nicht ewiglich!;)

Bin hingefahren, hab erzählt, was los ist, den Ku-Berater auf eine, ihm nicht bekannte, int. Info hingewiesen und der Fall war erledigt!

Die Frage ist, würde BMW alle Fehler, nicht mehr gebauter Typen kostenfrei beheben....





.....(Gedanken)....
 
T

torch

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
247
Ort
München
Modell
11GS + MM + RV125 + S1KR + G450X + ES700 + CE04
Hi,

nur mal so als generelle Info - Kulanz ist immer eine freiwillige und indviduelle Leistung. Da kannst Du 20 gleichgelagerte Fälle anschleppen und bekommst vielleicht trotzdem nix.

gruss

t
 
K

Kai R

Gast
Hatte den..

Seitenständerhalter letztes Jahr sicherheitshalber tauschen lassen-
keine Kulanz, musste alles bezahlen:mad:
Das Gabelproblem hatte ich dieses Jahr "beheben":rolleyes: lassen, das wurde übernommen:confused::)
 
omme67

omme67

Dabei seit
21.03.2008
Beiträge
297
Ort
Stove
Modell
HP 2 E, G 450 X
Seitenständerhalter wurde im letzten JAhr auf Kulanz getauscht. Musste aber den Arbeitslohn bezahlen ;).
Das wurde zusammen mit der Tachoeinheit gemacht. Die gab es auch auf Kulanz neu.
 
H

HP2Sascha

Gast
Ich habe den Halter auf Zuruf zum :) noch vor dem 2.Geburtstag im Zuge einer Inspektion tauschen lassen.
 
M

Michi (ein anderer)

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
526
Modell
R1200R, KTM 690 SMCR
Hab´den Halter vor etwa einem Jahr ausgetauscht bekommen.
Der Seitenständerschalter war zum zweitenmal hinüber, und ich habe den :) darauf hingewiesen, dass sich das mit dem ausgenudelten Aluklotz in regelmässigen Abständen wiederholen wird.
Ob das Kulanz von BMW war, oder ob das über die Garantieverlängerung abgedeckt wurde - keine Ahnung...

Gruss
Michi
 
M

mops

Dabei seit
04.03.2009
Beiträge
37
Kulanz Seitenständerhalter

Hei,

ich war letztes Jahr in den Franz. - Seealpen unterwegs ( leider alleine )

"Das Biest" hat beim Überholen von einem LKW plötzlich gestottert und keine Leistung mehr gebracht !

Bin gerade noch auf die rechte Seite hinter den LKW gekommen und habe mich auf dem nächsten Parkplatz erst mal von dem Schock erholen müssen.

Das Biest lief dann wieder eine weile problemlos, bin dann in der Schweiz in eine BMW - Werkstatt gefahren, die gerade auf dem Weg lag weil das gestottere schon wieder los ging.

Die Jungs waren echt super, haben das Biest getestet und was wars ?
der besch. Seitenständerschalten, dann haben Sie mir einen Neuen eingebaut und gut wars !

Habe dann zuhause die Kontakte kurz geschlossen und den Seitenständerschalter abgebaut ! Was nicht funktioniert kommt weg, oder ?

Kurz und gut die Jungs aus der Schweiz haben mir dann auf Kulanz noch den Seitenständerhalter aus Eisen geschickt !

Nur zur Info vor ca. 25 Jahren hatte ein Freund von mir einen schweren Unfall wegen so einem sch..... Seitenständerschalter !!!!
Mittlerweile sollte "BMW" eigentlich wissen wie man so etwas baut !!!


Also, lass wegg, funktioniert eh nicht !!

Gruß
und gute Fahrt
mops
 
Gerard

Gerard

Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
203
Modell
100 GS, HP2 und andere
Ultimative Lösung

ich hab das Ding komplett abgebaut Gewichtsersparnis 1000g!!
du hast doch 2 Zylinder zum anlehnen oder den Lenker

Bedenke: nur was nicht angebaut ist wiegt auch nix...
 
Hitter

Hitter

Dabei seit
15.04.2006
Beiträge
430
Ort
Berlin
Modell
BMW F 800 GS
hallo gerard,

das ding wiegt doch nicht wirklich 1kg ?!:confused:
meiner ist bisher in ordnung, will aber auch für die zukunft vorbeugen.
war da nichtmal was mit kabelumlegen ?

gruß karsten
 
Crespo

Crespo

Dabei seit
25.03.2004
Beiträge
1.369
Ort
D-67269 Palz
Modell
HP2E,R12GSTB,WR450F
Den neuen Klotz hab ich selber bezahlt, und selber dran gebaut.

Und den Schalter kurzgeschlossen.

Mein :) hat mir das Moped auch so über den Tüv gebracht.
 
A

Andreasmc

Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Ich habe damals vor zwei Jahren alles auf Garantie ersetzt bekommen. Durch dieses Forum sind ja alle Fehler soweit bekannt gewesen.

Die letzten beissen halt die Hunde:rolleyes:.....
Gruß Andreas
 
rossi508

rossi508

Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
2.141
Ort
D
Modell
HP2E / R1200GS ADV 2006
Die letzten beissen halt die Hunde:rolleyes:.....
Ich gebe meinen Aluhalter nicht her, genausowenig wie die Aluschraube an der Vorderachse:D

Aber nach mehr als 37.000km fängt auch mein Schalter an zu mucken, komme wohl auch nicht drum herum:o

Gruß
André
 
U

ulixem

Gast
Ist denn der Schalter oder der Halter defekt?
Bei mir war es beides. Mein Händler hat VORHER nachgefragt, ob die
Bikeversicherung des Gewährleistungsjahres das übernimmt.
Das tat sie und es wurde gemacht.
Sonst hätte ich nur die Teile gekauft und selbst gebastelt.
Ich mutmaße mal, dass bei dir alles schon eingebaut wurde und dann gefragt wurde.
Das ist halt so bei Verschleissteilen, aber für 150 -200 Euro ? würde ich mir so nen Stress nicht antun.:o

PS:
Die NL Bonn hat allerdings auch nen fähigen Werkstattleiter. Erst kam das Aluteil (welches es ja garnicht mehr geben soll)
und das hat er zurückgeschickt und ein Stahlteil (was es ja nur noch geben soll) geordert.

Etwas musste ich doch bezahlen. Es kam ne Rechnung über 1,60 Euro Eigenanteil.Dabei handelte es sich um Kabelbinder, die die Versicherung nicht übernommen hatte. :o:o
 
Zuletzt bearbeitet:
rudyonline

rudyonline

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
372
Ort
Marienfeld
Modell
HP2 Enduro, Husqvarna TE511, K1200LT,
Es war der Halter verbogen und daraufhin der Schalter gebrochen.

Es sind auch 360€ und da lohnt es sich schon mal den Pfusch dieser Weltfirma zu bemängeln. Zumal der Fehler ja auch schon vorraussagbar war.

Bei KTM habe ich alle Updates während der Inspektionen bekommen bevor es Ausfälle gab. Bei BMW wartet man bis man aus der Kulanz ist und der Fehler beim Kunden auftritt um zu kassieren. Das sehe ich nicht ein.


Gruß
Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
rossi508

rossi508

Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
2.141
Ort
D
Modell
HP2E / R1200GS ADV 2006
Es war der Halter verbogen und daraufhin der Schalter gebrochen.

Es sind auch 360€

€360,- für Schalter und Halter? :eek:

Da kann man sich ja ein Einzelstück aus Titan für machen lassen, oder ich stell den Bock an den Baum wie Gerard, wenn mein :) ein ähnliches Angebot unterbreiten sollte.

Gruß
André
 
advi

advi

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
1.010
Ort
Stuttgart-Flughafen
Modell
HP2 Enduro
Ich habe meinen 4. selber zahlen müssen, aber 360,- hat das ganz glaube ich nicht gekostet ...
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.190
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
der blöde Halter kost so um die 120 (hat bei mir die Garantie übernommen) und der Schalter....keine Ahnung, mehr ist das nicht.
Glump bleibts trotzdem.
Vor allem weil zum Schluß der Schalter trotzdem kaputt ging, also hab ich ihn entfernt.......sogar der TÜV hatte Verständnis..
 
K

Kai R

Gast
Ich musste..

alles selbst bezahlen- keine Kulanz.

Das Ganze hat bei mir 180,- euro gekostet.
 
Thema:

Hilfe Kulanzablehnung Seitenständer

Hilfe Kulanzablehnung Seitenständer - Ähnliche Themen

  • Hilfe bei Kaufpreiseinschätzung

    Hilfe bei Kaufpreiseinschätzung: Hallo zusammen, ich weiß nicht, ob ich hier die richtige Rubrik erwischt habe. Falls nicht, bitte verschieben. Danke. Ich möchte eine alte BMW...
  • Hilfe für WorldPress Seite gesucht

    Hilfe für WorldPress Seite gesucht: Moin zusammen, wir haben uns vor einiger Zeit unseren Reiseblog mit einem WorldPress-Gerüst erstellen lassen. Mittlerweile werden mir 4 Probleme...
  • Hilfe Bremsbeläge E-Bike

    Hilfe Bremsbeläge E-Bike: Moin, wie man die Beläge wechselt weiß ist, welche es sind aber nicht (Mein Händler weigert sich, angeblich aus Sicherheitsgründen, mir Beläge...
  • Hilfe! Motor während der Fahrt ausgegangen, Bordnetz tot.

    Hilfe! Motor während der Fahrt ausgegangen, Bordnetz tot.: Hallo Gemeinde, heute eine Ausfahrt mit meiner gelben Biene gemacht. Motorrad sprang problemlos an, keine besonderen Vorkommnisse. Pause von...
  • Erledigt Hilfe aus Wurmlingen oder der Nähe

    Hilfe aus Wurmlingen oder der Nähe: Ist jemand aus Wurmlingen oder nahe dran, der sich folgende Sitzbank aus Angebot in Kleinanzeigen für mich ansehen mag und ggf. gegen...
  • Hilfe aus Wurmlingen oder der Nähe - Ähnliche Themen

  • Hilfe bei Kaufpreiseinschätzung

    Hilfe bei Kaufpreiseinschätzung: Hallo zusammen, ich weiß nicht, ob ich hier die richtige Rubrik erwischt habe. Falls nicht, bitte verschieben. Danke. Ich möchte eine alte BMW...
  • Hilfe für WorldPress Seite gesucht

    Hilfe für WorldPress Seite gesucht: Moin zusammen, wir haben uns vor einiger Zeit unseren Reiseblog mit einem WorldPress-Gerüst erstellen lassen. Mittlerweile werden mir 4 Probleme...
  • Hilfe Bremsbeläge E-Bike

    Hilfe Bremsbeläge E-Bike: Moin, wie man die Beläge wechselt weiß ist, welche es sind aber nicht (Mein Händler weigert sich, angeblich aus Sicherheitsgründen, mir Beläge...
  • Hilfe! Motor während der Fahrt ausgegangen, Bordnetz tot.

    Hilfe! Motor während der Fahrt ausgegangen, Bordnetz tot.: Hallo Gemeinde, heute eine Ausfahrt mit meiner gelben Biene gemacht. Motorrad sprang problemlos an, keine besonderen Vorkommnisse. Pause von...
  • Erledigt Hilfe aus Wurmlingen oder der Nähe

    Hilfe aus Wurmlingen oder der Nähe: Ist jemand aus Wurmlingen oder nahe dran, der sich folgende Sitzbank aus Angebot in Kleinanzeigen für mich ansehen mag und ggf. gegen...
  • Oben