Im Norden ist richtig was los - im Winter

Diskutiere Im Norden ist richtig was los - im Winter im Events Forum im Bereich Unterwegs; hier mal ein paar Termine im Norden: 1. Globetrotter/MOTTOUREN Wintertreffen auf dem Aschberg in Schleswig-Holstein 06.12. - 08.12.2013 Wir...
bug

bug

Themenstarter
Dabei seit
07.03.2007
Beiträge
1.432
Ort
Hamburg
Modell
Yamaha T700 / Yamaha WR 250R / BMW R100GS
hier mal ein paar Termine im Norden:


1. Globetrotter/MOTTOUREN Wintertreffen
auf dem Aschberg in Schleswig-Holstein 06.12. - 08.12.2013
Wir laden alle Outdoor-Begeisterten zu einem Treffen und Testival ein. Inmitten des Naturparks Hüttener Berge bietet das Areal der Globetrotter Lodge die perfekte Lage für ein dreitägiges Zusammenkommen der Globetrotter-Gemeinde. Neben Vorträgen, Testmöglichkeiten, vielen Miniworkshops und einer Zeltsauna steht der gemeinsame Austausch am Lagerfeuer an erster Stelle. Freut Euch auf ein ungewöhnliches Wochenende und ein großartiges Programm, u.a. Vorträge:
Alaska - Bis zum Ende aller Straßen (Jürgen Grieschat/Mottouren)
30 Jahre Abenteuer Russland (Jürgen Grieschat /Mottouren)
Workshops:
Workshop Wetterschutz, gute Kleidung bei jedem Wetter (Jack Wolfskin)
Workshop „Reiseberichte Schreiben und veröffentlichen“ (Traveldiary)
Workshop GPS & Navigation im Winter (Globetrotter Akademie)
Workshop Reisen in Osteuropa und Russland.
Grundinfos für Autos, WoMos und Motorräder (Jürgen Grieschat /Mottouren)
...und natürlich viele spannende Produktpräsentationen der einzelnen Hersteller

Treffpunkt: Freitag, 6.12. ab 12 Uhr mit der Outdoormesse. Hersteller persönlich kennenlernen und Ausrüstung testen: Globetrotter Ausrüstung, Globetrotter Akademie, Yeti GmbH, Offroad Manufraktur, Bergans Outdoor GmbH, Jack Wolfskin, Spyderco, MTS Leuchten GmbH & Co KG, Petromax GmbH, Tentipi, Outdoor-College, Sirdal Huskyfarm, Huskytrack, Mottouren, Wildpark Eckholt, Oststeefjord Schlei GmbH, Globetrotter Eventmanagement, MOTTOUREN und viele mehr. Auch Tagesbesuche sind möglich


Afrika – Von Namibia nach Kenia von und mit Dirk Schäfer
Fr. 13.12.2013, 20:30 - 22:00 Uhr, 12,00 €
Globetrotter Ausrüstung Hamburg, Wiesendamm 1, 22305 Hamburg 20 Uhr
Vom Atlantik zum Indischen Ozean, einmal quer durch Afrika: Zusammen mit zwei französischen Freunden reist Dirk Schäfer diesmal von Swakopmund in Namibia nach Mombasa in Kenia. Dabei folgen die drei alten und neuen deutschen Spuren in Afrika. In Namibia begegnen sie den Nachfahren der Schlacht am Waterberg. Den zweitgrößten See Afrikas, den Lake Taganyika, wollen sie mit einem über 100 Jahre alten deutschen Dampfschiff überqueren. Und in Kenia stoßen sie auf die Spuren von Johann Ludwig Krapf, einem deutschen Missionar auf Entdeckungsreise ins Innere Afrikas. Dessen Berichte lösten in Europa ungläubiges Staunen aus: Es gibt Schnee auf den Bergen Afrikas! Danach begannen die großen Expeditionen zum Kilimanjaro, zum Mount Kenya und zu den Quellen des Nils.

Die neue Reise von Dirk Schäfer verknüpft geschickt das deutsch-afrikanische Gestern mit dem Heute Schwarzafrikas. Wer einmal eine Multivision von Dirk Schäfer sah weiß, dass seine Reportage immer mit einer ordentlichen Portion Witz und Selbstironie gewürzt sind. Hinzu kommen die Unwägbarkeiten einer über 10.000 Kilometer langen Motorradreise durch die afrikanische Regenzeit. Die Zuschauer erwartet zweifelsfrei ein spannender Abend.

Abenteuer Nordamerika –
23.000 Kilometer von Mexiko nach Kanada von und mit Erik Peters

Do. 16. Januar 2014, 20:30 - 22:00 Uhr, 12,00 €
Globetrotter Ausrüstung Hamburg, Wiesendamm1, 22305 Hamburg
Auf der Jagd nach Abenteuern macht sich der Autor und Filmemacher Erik Peters mit seinem Motorrad auf den Weg, um den nördlichen Teil des amerikanischen Doppelkontinents zu erkunden. Die 23.000 Kilometer lange Strecke führt ihn von der Karibikküste Mexikos durch den Wilden Westen der USA bis in die kanadische Westküstenmetropole Vancouver. Er entdeckt dabei die unglaubliche Schönheit und Weite Nordamerikas und begegnet unterwegs einer Vielzahl Menschen, die spannende Geschichten zu erzählen haben.
Der Zuschauer ist hautnah dabei, wenn der Kölner die Tempelanlagen der Maya im tropischen Regenwald erkundet, er die „Jimadores“ bei der Agavenernte in Tequila begleitet, in Las Vegas bei dem Versuch scheitert, seine Reisekasse aufzubessern oder seine Höhenangst in der bizarren Felsenwelt Utahs auf eine harte Probe stellt. Neben den vielen spannenden Informationen über die bereisten Länder ist der etwa 100 Minuten dauernde Vortrag vor allem mit einer gehörigen Portion Humor gewürzt. Ein bildgewaltiges „Roadmovie“, das den Zuschauer bei seinen Sehnsüchten packt und großes Fernweh weckt – rundum großartig und verrückt.


30 Jahre Abenteuer Russland
„Wer Angst vor dem Wolf hat, darf nicht alleine in den Wald gehen“
Live-Audiovision von Jürgen Grieschat (MOTTOUREN / Welt im Dia)
BMW Niederlassung Hamburg, Motorradzentrum
Mi. 22. Januar 2014, 19:00 - 21:30 Uhr, 10,00 €
Unendliche Weiten - fast ein Kontinent - das ist Russland! Über kaum eine Region der Welt gibt es so viele Klischees. Nach vielen Reisen in mehr als einem Vierteljahrhundert kreuz und quer durch Russland und Sibirien, mit allen nur denkbaren Verkehrsmitteln, der Transsib, einem Eisbrecher, mit dem Floß, dem Schlauchboot, zu Pferd, zu Fuß, dem Hubschrauber aber besonders mit dem Motorrad zeigen diese Bilder und Gedanken eine Begegnung ganz besonderer Art.
 
Thema:

Im Norden ist richtig was los - im Winter

Im Norden ist richtig was los - im Winter - Ähnliche Themen

  • GS-911 im Norden

    GS-911 im Norden: Moin zusammen, gibt es hier jemanden, der mittels GS-911 die Sportanzeige bei einer F900GS aktivieren könnte ? Danke Euch. Arne
  • Moin aus dem Norden

    Moin aus dem Norden: Moin zusammen, ich komme aus Norddeutschland und fahre seit gut 25 Jahren Motorrad – angefangen mit 14, als mein Opa mir das Fahren auf einer...
  • Servus aus dem Münchner Norden

    Servus aus dem Münchner Norden: Servus allerseits, ich dachte ich stell mich kurz vor bevor ich hier drauf los poste. Ich bin Felix, 27 Jahre alt (jung?) seit Anfang Juli...
  • Tipps Übernachtung entlang Rue Des Grandes Alpes von Nord nach Süd Seealpen

    Tipps Übernachtung entlang Rue Des Grandes Alpes von Nord nach Süd Seealpen: Wir (zu dritt mit 2 Mopeds) starten am kommenden Samstag für 2 Wochen unsere Tour vom Genfer See aus. Ausgangspunkt ist dann Ville La Grand am...
  • Schwarzwald von Süd nach Nord

    Schwarzwald von Süd nach Nord: Videolink Viel Spaß beim Zuschauen! herzliche Grüße Huey
  • Schwarzwald von Süd nach Nord - Ähnliche Themen

  • GS-911 im Norden

    GS-911 im Norden: Moin zusammen, gibt es hier jemanden, der mittels GS-911 die Sportanzeige bei einer F900GS aktivieren könnte ? Danke Euch. Arne
  • Moin aus dem Norden

    Moin aus dem Norden: Moin zusammen, ich komme aus Norddeutschland und fahre seit gut 25 Jahren Motorrad – angefangen mit 14, als mein Opa mir das Fahren auf einer...
  • Servus aus dem Münchner Norden

    Servus aus dem Münchner Norden: Servus allerseits, ich dachte ich stell mich kurz vor bevor ich hier drauf los poste. Ich bin Felix, 27 Jahre alt (jung?) seit Anfang Juli...
  • Tipps Übernachtung entlang Rue Des Grandes Alpes von Nord nach Süd Seealpen

    Tipps Übernachtung entlang Rue Des Grandes Alpes von Nord nach Süd Seealpen: Wir (zu dritt mit 2 Mopeds) starten am kommenden Samstag für 2 Wochen unsere Tour vom Genfer See aus. Ausgangspunkt ist dann Ville La Grand am...
  • Schwarzwald von Süd nach Nord

    Schwarzwald von Süd nach Nord: Videolink Viel Spaß beim Zuschauen! herzliche Grüße Huey
  • Oben