Immerdran-Minigepäcklösung

Diskutiere Immerdran-Minigepäcklösung im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin zusammen, Ich hätte gern mein Reifenflickzeug und den kleinen Kompressor immer dabei. Es soll sinnvoll gegen Wegnahme gesichert sein, sodass...
SchotterSpezi

SchotterSpezi

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2025
Beiträge
72
Ort
Rheinland
Modell
13er Trophy
Moin zusammen,

Ich hätte gern mein Reifenflickzeug und den kleinen Kompressor immer dabei. Es soll sinnvoll gegen Wegnahme gesichert sein, sodass ich's einfach immer an der Maschine dran lassen kann. Phantastisch wäre, wenn auch noch genug Stauraum für das Erste-Hilfe-Kit wäre.

Auf meiner ehemaligen 1250er ADV hatte ich das gelöst mit so einer Toolbox auf der Innenseite vom Kofferträger. An der 1300er hab ich den Apduro-Kofferträger, bei dem diese Box auch dran passen sollte – aber ich trau mich nicht, das auszuprobieren, weil ich sorge hab, dass die bei voller Ausnutzung des Federwegs irgendwo anschlägt. Ich habe in dieser Richtung leider schon schlechte Erfahrungen gemacht.

Gibt es sinnvolle Alternativen, wie ich besagten Kleinkram verstauen kann? Wie macht ihr das?

Grüße,
vom Schotterspezi
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.934
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
...Wie macht ihr das?...
In einer Hecktasche auf der Gepäckbrücke.
Der Minikompressor ist recht unauffällig in einem Stoffbeutel verpackt und das Flickzeug im Etui.
Wer die Tasche öffnet sieht auf den ersten Blick nur Verbandszeug und Visierreiniger + Lappen, sowie das Bordwerkzeug und Warnweste (Platz unter der Sitzbank=0).
Wer das klaut, muss schon ein ganz erbärmlicher Wicht sein.

Da ist jedenfalls in den letzten 8 Jahren noch nix weg gekommen. Egal ob in Frankreich, Schottland, Italien, Schweiz oder Rumänien, Serbien, Kroatien...
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.728
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Moin zusammen,

Ich hätte gern mein Reifenflickzeug und den kleinen Kompressor immer dabei. Es soll sinnvoll gegen Wegnahme gesichert sein, sodass ich's einfach immer an der Maschine dran lassen kann. Phantastisch wäre, wenn auch noch genug Stauraum für das Erste-Hilfe-Kit wäre.

Auf meiner ehemaligen 1250er ADV hatte ich das gelöst mit so einer Toolbox auf der Innenseite vom Kofferträger. An der 1300er hab ich den Apduro-Kofferträger, bei dem diese Box auch dran passen sollte – aber ich trau mich nicht, das auszuprobieren, weil ich sorge hab, dass die bei voller Ausnutzung des Federwegs irgendwo anschlägt. Ich habe in dieser Richtung leider schon schlechte Erfahrungen gemacht.

Gibt es sinnvolle Alternativen, wie ich besagten Kleinkram verstauen kann? Wie macht ihr das?

Grüße,
vom Schotterspezi
Schraub doch die Toolbox dran und peile mit einer aufgelegten, geraden 15mm starken Holzlatte, ob der Abstand zum HAG etc. mindestens die Stärke der Latte ist - dann sollte das doch passen, oder?
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.538
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Nützt man den SW-Motech Heckträger (mit oder ohne Trax ADV Topcase), hat man drunter ordentlich Platz!
In meinem Falle geschätzt ca. 6 l für alles nötige und noch bissel Reserve.
IMG_3655.jpeg
 
SchotterSpezi

SchotterSpezi

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2025
Beiträge
72
Ort
Rheinland
Modell
13er Trophy
Nützt man den SW-Motech Heckträger (mit oder ohne Trax ADV Topcase), hat man drunter ordentlich Platz!
In meinem Falle geschätzt ca. 6 l für alles nötige und noch bissel Reserve.
Anhang anzeigen 790761
Die Lösung sieht nett aus. Fällt aber für mich leider raus weil: Radar und kein SW-Motech-Träger. Du bringst mich aber auf Ideen. Vielleicht kann ich eine kleinere Tasche nehmen und zwischen Radarhübbel und heckrahmen verstauen. Müsste ich mal schauen, platzmäßig könnte es genau vielleicht reichen.
 
SchotterSpezi

SchotterSpezi

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2025
Beiträge
72
Ort
Rheinland
Modell
13er Trophy
Schraub doch die Toolbox dran und peile mit einer aufgelegten, geraden 15mm starken Holzlatte, ob der Abstand zum HAG etc. mindestens die Stärke der Latte ist - dann sollte das doch passen, oder?
Jein. Die Toolbox kommt auf keinen Fall an der Schwinge vorbei, das sehe ich schon mit dem verstellbaren Augenmaß. Die Frage ist eher, ob die Toolbox irgendwo an der Schwinge einschlägt, wenn das Hinterrad voll einfedert.
 
Zuletzt bearbeitet:
GSsecondbike

GSsecondbike

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
82
Ort
Ostniedersachsen
Modell
R1200GS LC
Die Lösung sieht nett aus. Fällt aber für mich leider raus weil: Radar und kein SW-Motech-Träger. Du bringst mich aber auf Ideen. Vielleicht kann ich eine kleinere Tasche nehmen und zwischen Radarhübbel und heckrahmen verstauen. Müsste ich mal schauen, platzmäßig könnte es genau vielleicht reichen.
Schau doch im Netz nach Molletaschen. Die gibt es in allen Größen und Farben. Eine wird wohl dabei sein, die sich in den Zwischenraum knüpfen lässt.
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
478
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
Die Lösung sieht nett aus. Fällt aber für mich leider raus weil: Radar und kein SW-Motech-Träger. Du bringst mich aber auf Ideen. Vielleicht kann ich eine kleinere Tasche nehmen und zwischen Radarhübbel und heckrahmen verstauen. Müsste ich mal schauen, platzmäßig könnte es genau vielleicht reichen.
Die von Hornig passt drunter und wenn man das Topcase hat kann die Tasche unter der Brücke bleiben. Radar bleibt frei. Aber es ist sehr wenig Platz, bei mir reicht es KNAPP für Verbandspäckchen und 1 Warnweste. Beides vaccuumiert, da die Tasche nicht wasserdicht ist.

IMG_3639.jpeg
 
Plochi

Plochi

Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
162
Ort
Geithain / Sachsen
Modell
R1300GS Triple Black
Hallo Schotterspezi,

ich habe mir zum Testen mal so eine Tasche zur Befestigung unterhalb des Heckträgers beim Ali bestellt, da sich eine ähnliche an meiner alten 1250er bewährt hatte. Aber was soll ich sagen: Nicht wirklich Offroad-tauglich, die hat selbst Tagestouen auf den weißen Straßen in der Toskana kaum überstanden – die Klettverschlüsse halten nicht wirklich, auch wenn sich die Tasch im hinteren Teil auf dem Kennzeichenhalter / Radarträger abstützen kann.
Für die normale Straße ausreichend – aber mehr auch nicht, zudem auch nicht wasserdicht.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.243
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Irgendwo hier im Forum habe ich davon Fotos eingestellt. Mehrfach.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.243
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Vom 1. Hilfe-Set ja. Wie geschrieben, Fotos sind hier irgendwo.

Gefunden!

Warnweste vorne



Hinten - 1. Hilfe-Set
 
Thema:

Immerdran-Minigepäcklösung

Oben