Inspektion Termin

Diskutiere Inspektion Termin im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Falls du eine 1300er hast, würde ich auf gar keinen Fall die Garantie riskieren 😉
P

pudl

Dabei seit
30.05.2017
Beiträge
364
Ich red leicht mit, ich hab keine Garantie (K51 aus 2017) mehr, ich müsste auf Kulanz hoffen. Von daher gehe ich alle 2 Jahre zum Ventilspiel uä prüfen. Dazwischen lass ich das Öl selber ab. Bremsbeläge usw. laufen seit Jahren in Eigenregie.
Der Freundliche ist Vertragshändler, arbeitet für mich sauber u. zuverlässig, hat im Sommer ebenfalls ca 6 Wochen Vorlauf und füllt die Winterzeit mit dem Angebot eines kostenfreien Hol- u. Bringservice (abhängig von der Rechnung), der, soweit ich weiß, sogar von BMW bezuschusst wird. Einen Termin kann ich somit ausreichend vorausplanen, Winter bevorzugt. Wohlgemerkt: Inspektion, nicht Reparatur; da gelten dann wieder andere Gesetze; und auch die Hoffnung auf Kulanz!
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.080
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Solange die Werkstatt die Termine dann wieder freigibt ja. Ansonsten ist es halt für alle anderen blöd.
wie freigibt ?
Die Jungs arbeiten dann eben an dem Tag ohne Überstunden, Maschinen die schon auf den Hof stehen werden dann schneller gemacht und der Händler kann weitere wichtige Sachen schneller drannehmen ggf auch einen Termin einschieben..
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.080
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Das ist ja ein Anachronismus, Hauptsaison und Motorrad Mitarbeiter im Urlaub.
Du erwartest Motoradbegeisterte Schrauber deren einziges Interesse ist Motorräder ..Deswegen machen sie das gut!
Ja was werden die denn im Sommer machen wollen = Motorradfahren also auch selbst Motorrad Urlaub machen..
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Dennoch ist es auf Dauer doof, wenn die Werkstatt-Dichte gering ist und man keinen Termin bekommt - und ich bin zu jeder Uhrzeit bereit ne, also ich schlage da nicht mal was aus, ich hätte genommen was kommt.
Das ist ein gewichtiger Punkt! BMW Motorrad hat vor Jahren begonnen das Händlernetz massiv auszudünnen und jetzt sind die "paar" verbliebenen halt mit der Situation überfordert.

Die schraubenden "Krauterbuden" wollte man nicht mehr haben. Der glaspalastige Auftritt sollte einheitlich und das Aussehen premiumlike vom Feinsten sein. Das hat sicher aus finanziellen Gründen noch ein paar weitere qualifizierte Schrauber in den Abgrund gerissen, die verkaufsseitig nicht so beschlagen waren oder sich eine eigene Meinung zum Modellprogramm herausgenommen haben.

Die Situation ist also mitnichten Zufall, sondern auch mit den Dollarzeichen in den Augen herbeigemanagt worden um den Aktionären keine Angriffsflächen zu bieten.

Mir ist einer mit öligen Fingern, der gut schraubt lieber als einer im Anzug, der "klug" daherredet, aber dabei nur gierig auf meinen Geldbeutel schielt.
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.956
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Das ist ein gewichtiger Punkt! BMW Motorrad hat vor Jahren begonnen das Händlernetz massiv auszudünnen und jetzt sind die "paar" verbliebenen halt mit der Situation überfordert.

Die schraubenden "Krauterbuden" wollte man nicht mehr haben. Der glaspalastige Auftritt sollte einheitlich und das Aussehen premiumlike vom Feinsten sein. Das hat sicher aus finanziellen Gründen noch ein paar weitere qualifizierte Schrauber in den Abgrund gerissen, die verkaufsseitig nicht so beschlagen waren oder sich eine eigene Meinung zum Modellprogramm herausgenommen haben.

Die Situation ist also mitnichten Zufall, sondern auch mit den Dollarzeichen in den Augen herbeigemanagt worden um den Aktionären keine Angriffsflächen zu bieten.

Mir ist einer mit öligen Fingern, der gut schraubt lieber als einer im Anzug, der "klug" daherredet, aber dabei nur gierig auf meinen Geldbeutel schielt.
… jeder Hersteller hat Modelle die sich nur schwer verkaufen lassen, so auch BMW. Nun ist es nun mal so, dass wenn du Motorräder beim Hersteller bestelltest, dann musst du auch die Ladenhüter nehmen auch wenn du es nicht willst. Die meisten Händler haben deshalb in der Vergangenheit beschlossen das so mitzumachen oder aufgegeben.

Nebenbei ist es so wie bei anderen Herstellern in Deutschland, BMW sagt wie ein BMW Motorradhändler von innen und außen aussehen soll. Wer da nicht mitspielen oder für einen Neu- oder Umbau nicht einen Schuldenberg anhäufen wollte, wurde entfernt.

Das macht einen Vorteil für die verbliebenden Händler und den akuten Nachteil für die Kunden. Ein oligopolistischer Markt hat halt nicht für alle Teilnehmer Vorteile.
 
G

GS Dude

Dabei seit
23.08.2019
Beiträge
1.193
wie freigibt ?
Die Jungs arbeiten dann eben an dem Tag ohne Überstunden, Maschinen die schon auf den Hof stehen werden dann schneller gemacht und der Händler kann weitere wichtige Sachen schneller drannehmen ggf auch einen Termin einschieben..
Freigeben im Sinne von "da ist was freigeworden, wenn es passt, vergeben wir den Termin neu", ich weiß, das kommt vermutlich äußerst selten vor, aber es könnte ja :wink:

Das ist ein gewichtiger Punkt! BMW Motorrad hat vor Jahren begonnen das Händlernetz massiv auszudünnen und jetzt sind die "paar" verbliebenen halt mit der Situation überfordert.
Ja, leider und soweit mir es mitgeteilt wurde soll langfristig wohl der Plan dahin gehen, dass man die Kisten nur noch direkt über BMW bestellt, die Dinger zum "Händler" geliefert werden und da dann "nur noch" geschraubt wird. Neben dem Vorstellen der Vorführer natürlich.

Finde ich sehr bedenklich die Idee. Ich fand das immer ganz nett während der Abgabe noch 5min zu Schnacken, aber wenn das alles nur noch "schnell raus und weg damit" werden soll, dann ist das meiner Meinung nach für alle doof und ob Kunden diese "Experience" so schön finden möchte ich auch bezweifeln.
 
franco74

franco74

Dabei seit
27.11.2022
Beiträge
58
Ort
Nürnberg
Modell
1250 GS Triple Black
Der Durchschnitts-GS-Fahrer, hat mir der Freundliche mal mit auf den Weg gegeben, fährt durchschnittlich 3.500km im Jahr.

Mich erwischen die Kilometer auch immer vor dem Jahresintervall, hab seit Frühjahr letzten Jahres rd. 24.000km auf der Uhr und hatte wg. Terminen auch schon so meine teils heftigen Auseinandersetzungen mit denen. :box:

Ich plane die 5-6 Wochen Wartezeit nun einfach immer mit ein und schätze das halt bestmöglich ab.
Merke ich dann nach 1-2 Wochen, dass ich evtl. nicht hinkomme und zu viele Kilometer verschenken würde, versetze ich den Termin entsprechend etwas nach hinten.... und ggf. dann halt nochmal.
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.527
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Die Werkstatt erklärte mir, daß sechs Wochen Wartezeit auf ein Inspektionstermin normal wären
So scheint es derzeit weithin zu sein, weiß das auch.

Vielleicht doch mal den Wagen nehmen oder Radl, Bus&Bahn?
Das ist dabei noch nicht mal die am wenigsten hilfreiche Antwort.

diese Woche geht es nicht mehr
Das wäre so der Glücksgriff, aber die eigentliche Frage war ja:
Der WM erklärte mir, daß Problemen mit der Garantie geben könnten
Neben der freiwilligen, die gesetzliche Gewährleistung ergänzenden Garantie gibt es ja noch die 2-jährige gesetzliche Gewährleistung, Während der Garantieumfang vom Garantiegeber bestimmt werden kann, beruht die gesetzliche Gewährleistung auf gesetzlichen Vorschriften. Das Einhalten des Wartungsintervalls ist allerdings keine. In der Praxis bedeutet das, dass die Gewährleistung nur bei Schäden verweigert werden kann, die bei rechtzeitigem Wahrnehmen des Servicetermins nicht aufgetreten wären.

Ich würde ... die Garantie nicht sausen lassen
Man könnte nun Garantie und Gewährleistung im Einzelnen vergleichen und bewerten, was es kostet bzw. für den betroffenen bedeutet, die freiwilligen Garantieleistungen fallen zu lassen. Es könnte dazugehören, im Gewährleistungsfall nur den verkaufenden Händler in Anspruch nehmen zu können statt das bundesweite Vertragshändlernetz (Herstellergarantie). Vielleicht muss man bei solchen Überziehungen auch eher mit Diskussionen rechnen

Hinzu kommt sicherlich, selbst mehr auf den Verschleißzustand achten zu müssen. Viele Werkstätten prüfen, ob die Verschleißteile bis zum nächsten Service halten werden und wechseln sie ggf. vorbeugend oder geben entsprechende Hinweise, die einen Überziehungszeitraum nicht erfassen werden.
 
P

pudl

Dabei seit
30.05.2017
Beiträge
364
GS Dude: "Ja, leider und soweit mir es mitgeteilt wurde soll langfristig wohl der Plan dahin gehen, dass man die Kisten nur noch direkt über BMW bestellt, die Dinger zum "Händler" geliefert werden und da dann "nur noch" geschraubt wird. Neben dem Vorstellen der Vorführer natürlich."

Ist mir so auch zu Ohren gekommen. Hängt wohl auch mit der Entwicklungspolitik von BMW die letzten gut 10 Jahre zu tun; die Beschwerden über Bremsen, Koffer, Kardanwellem oder Starterrelais etc verlieren sich wohl noch einfacher in den Korridoren der Managagementpalästen. Die Händler, die dann gar nicht mehr beim Verkauf involviert sein werden, tun mir jetzt schon leid.
 
G

GS Dude

Dabei seit
23.08.2019
Beiträge
1.193
Mir auch. Ich denke das Vorführen und Präsentieren von den Maschinen gehört wohl zum beliebtesten Part der Geschichte.

Nächste Stufe wird dann das Abo Modell für Features sein. Freut sich VW auch schon sehr drauf.
Aber gut. Das wäre jetzt viel zu OT. sorry
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Das macht einen Vorteil für die verbliebenden Händler und den akuten Nachteil für die Kunden. Ein oligopolistischer Markt hat halt nicht für alle Teilnehmer Vorteile.
Alles vollkommen richtig und sich deckend mit dem, was mein Händler so durchblicken ließ, jedoch passiert jetzt auch folgendes, siehe nicht zuletzt GS Dude, es häuft sich die Kritik und der eine oder andere sucht sich eventuell eine Marke aus, bei der das besser funktioniert, oder bei der die Zahl der Werkstattbesuche niedriger ist und er dort nicht so oft um Termine betteln muß.

Dann wendet sich das Blatt eventuell, jedoch darf man unterstellen, daß die BMW-Motorrad-Oberen das sorgfältig im Blick behalten und mit dem Unmut der Kunden (man weiß dort sicher, daß das bei den Weißblaubebrillten mit dem Umkippen nicht so schnell passiert) ein wenig spielen, damit das Verhalten nicht umschlägt und der Schuß noch in die falsche Richtung losgeht ;-).
 
G

GS Dude

Dabei seit
23.08.2019
Beiträge
1.193
der eine oder andere sucht sich eventuell eine Marke aus, bei der das besser funktioniert, oder bei der die Zahl der Werkstattbesuche niedriger ist und er dort nicht so oft um Termine betteln muß.
Bin mir nicht sicher ob es diesbezüglich alternativen gibt. 🤷‍♂️
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.291
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ja, leider und soweit mir es mitgeteilt wurde soll langfristig wohl der Plan dahin gehen, dass man die Kisten nur noch direkt über BMW bestellt, die Dinger zum "Händler" geliefert werden und da dann "nur noch" geschraubt wird. Neben dem Vorstellen der Vorführer natürlich.
Der Plan wird grade schwer überarbeitet, wenn er nicht schon tot ist. BMW hat sich da mächtig verzockt (Siehe Mini und BMW Car).
Wenn sich für uns Kunden überhaupt etwas Relevantes ändert, wohl nicht vor 2030....
 
GStreibling

GStreibling

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
992
Ort
Zwischen Werl und Soest
Modell
R1250GSA
Wie schon geschrieben, bin ich mit der Niederlassung Dortmund sehr zufrieden und die Terminvergabe stellt für mich kein Problem dar.
Trotzdem würde mich interessieren bei welcher Marke es besser läuft. Habe da keine Erfahrung.
 
T

Tpauli1977

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
1.242
Ort
Dehemm
Modell
BMW 1250 GSA Trophy
KTM Händler hier und auch ca 100 km weiter 4-6 Wochen Wartezeit auf nen Termin….mein BMW Händler waren es 2 Wichen Vorlauf
 
C

Christian-Oberpfalz

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
160
Ich wohn eher aufm Land und hab zwischen einer und drei Wochen Vorlaufzeit planen müssen .
 
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
475
Modell
R 1300 GS triple Black
Ich habe mit zwei BMW Händlern einen guten Kontakt ( keine Niederlassungen ). Bei beiden kann ich erkennen das sie sich gut im Rahmen ihrer Möglichkeiten um mich als ihren guten Kunden kümmern. Termine auf Zuruf sind aber auch dort nicht möglich, das Problem ist das fehlende qualifizierte Personal welches wohl nicht so einfach zu bekommen ist. Das die Inspektionsintervalle bei der heutigen Technik sicher weiter gestreckt werden könnten zeigen ja andere Fabrikate ( z.B. Ducati ). So aber verdient der Händler mit seinen Premium Preisen regelmäßig Geld, welches ich ihm auch gönne wenn dadurch mein Motorrad fehlerfrei auch hohe Kilometerleistung absolviert. Und sich im Schadensfall auch über die Garantiezeit hinaus als kulant erweist. Was in meinem Falle bisher auch immer funktioniert hat.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
8.040
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Der Plan wird grade schwer überarbeitet, wenn er nicht schon tot ist. BMW hat sich da mächtig verzockt (Siehe Mini und BMW Car).
Das liest sich hier aber komplett anders:
BMW Group Deutschland: Der Vertrieb der Marke MINI wird planmäßig zum 1.10.24 auf das echte Agenturmodell umgestellt

Wenn das mit Mini funktioniert wird BMW Motorrad etwas später folgen, die Marken mit den kleinen Margen dürfen den Anfang machen und als Versuchskaninchen dienen.
 
JunGSpund

JunGSpund

Dabei seit
12.12.2023
Beiträge
92
Ort
Peine
Modell
R 1250 GS HP, BJ 2019
Woanders Termin machen, bei der Niederlassung Hannover sind das auch immer 6 Wochen, in Braunschweig wenige Tage. Immer spannend
 
Thema:

Inspektion Termin

Inspektion Termin - Ähnliche Themen

  • Inspektion...habe ich alles ?

    Inspektion...habe ich alles ?: Hi, an die, die ihre Inspektion selber machen. Ich mache laut BMW CD folgende Arbeiten : Fehlerspeicher auslesen (Motoscan über Android app...
  • Erledigt Kompletten Materialsatz für eine Inspektion

    Kompletten Materialsatz für eine Inspektion: Dazu gehören: 4l Motoröl Castrol 15W-50 2l Getriebeöl Castrol 75W-140 1l Bremsflüssigkeit DOT4plus 2 Zündkerzen NGK BKR7EIX Ölfilter Mahle OC91...
  • 1000 er Inspektion

    1000 er Inspektion: So, die 1000er hab ich hinter mir (bei 1058). Hat satte 165,89 € gekostet! Da bei der Abfahrt die Monster meiner Frau nicht mehr angesprungen ist...
  • Termin für Inspektion

    Termin für Inspektion: Guten Morgen, ich muss im Mai zur Jahresinspektion mit meiner GS Adv. Laut Auskunft von meinem Freundlichen hat er den ersten Termin im Juli...
  • Termin für Inspektion

    Termin für Inspektion: Hallo, ich wollte mir am 17.02. telefonisch einen Termin zur 10.000 Inspektion bei der NL Essen holen, mein erster Versuch war um 10.00 Uhr, ich...
  • Termin für Inspektion - Ähnliche Themen

  • Inspektion...habe ich alles ?

    Inspektion...habe ich alles ?: Hi, an die, die ihre Inspektion selber machen. Ich mache laut BMW CD folgende Arbeiten : Fehlerspeicher auslesen (Motoscan über Android app...
  • Erledigt Kompletten Materialsatz für eine Inspektion

    Kompletten Materialsatz für eine Inspektion: Dazu gehören: 4l Motoröl Castrol 15W-50 2l Getriebeöl Castrol 75W-140 1l Bremsflüssigkeit DOT4plus 2 Zündkerzen NGK BKR7EIX Ölfilter Mahle OC91...
  • 1000 er Inspektion

    1000 er Inspektion: So, die 1000er hab ich hinter mir (bei 1058). Hat satte 165,89 € gekostet! Da bei der Abfahrt die Monster meiner Frau nicht mehr angesprungen ist...
  • Termin für Inspektion

    Termin für Inspektion: Guten Morgen, ich muss im Mai zur Jahresinspektion mit meiner GS Adv. Laut Auskunft von meinem Freundlichen hat er den ersten Termin im Juli...
  • Termin für Inspektion

    Termin für Inspektion: Hallo, ich wollte mir am 17.02. telefonisch einen Termin zur 10.000 Inspektion bei der NL Essen holen, mein erster Versuch war um 10.00 Uhr, ich...
  • Oben