Integralhelm oder Jethelm auf der GS ?

Diskutiere Integralhelm oder Jethelm auf der GS ? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das gilt allerdings in Europa afaik nur in Deutschland, das war wohl der Wiedervereinigung geschuldet (damit die Helme der Ost-Biker nicht...
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.167
Modell
R1300GS Pure
In aller Regel sind die Helme nach mehreren Normen geprüft.
Und nochmal: In Deutschland muss ein Helm keine Norm erfüllen, sondern nur "geeignet" sein.
Wie das in anderen Ländern ist, muss man dann im Einzelfall prüfen.
Frankreich will ja z.B. auch CE Handschuhe.
Das gilt allerdings in Europa afaik nur in Deutschland, das war wohl der Wiedervereinigung geschuldet (damit die Helme der Ost-Biker nicht plötzlich alle nicht mehr zugelassen waren). Ist also ein alter Hut.
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.428
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Bitte alles, nur keinen martialischen Crosshelm & Skibrille als ginge es mit der GS direkt zum Erzberg-Rodeo.
Dachte ich früher auch. Bis ich den Helmschirm als Sonnenblende des Crosshelmes (der eigentlich ein Endurohelm ist) kennengelernt habe. Möchte ich nicht mehr missen. O.K., ne Corossbrille finde ich auch übertrieben....
Bei warmen Temperaturen NUR noch mit Cross-Brille! Man hat soo viel Frischluft und bekommt keine scheiß Insekten in die Augen.
Einmal damit angefangen und ich will nie wieder was anderes
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.763
Modell
R 1300 GS
Einen Jethelm und einen Klapphelm trennen Welten. Wer fährt denn mit einem Klapphelm aufgeklappt längere Zeit durch die Gegend? Der BMW Helm ist außerdem geöffnet nicht mehr zugelassen - das ist beim C5 anders.
Ich sprach nicht davon, dass ich den Klappbelm aufgeklappt fahre. ☝
Ich spreche davon, dass sich das Kinnteil am EVO (deshalb heißt der auch Evo) abtrennen lässt und dann vollkommen Konform als Jethelm gefahren werden kann. Der Helm besitzt beide Zulassungen.
1754234946730.png

 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
203
Ich würde dir Shoei Neotec 3 (Klapphelm) mit Sena Srl 3 oder Mesh empfehlen. Das System von Sena wird in den Helm eingebaut und ist von Shoei schon so schon konzipiert. Man sieht das System nicht und das finde ich persönlich perfekt. Du kannst es direkt mit dem Handy oder über das TFT mit BMW verbinden. Klappt alles hervorragend.
 
achim3012

achim3012

Dabei seit
11.04.2020
Beiträge
130
Modell
R 1150 GS
Ich fahre einen güntsigen Klapphelm und bin zufrieden damit.
Gute Fahrt euch allen, egal mit welchem Helm.
Grüße aus Köln, Achim
 
R

Rolstaff

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2025
Beiträge
31
Danke Euch. Den BMW System7 Carbon Evo finde ich praktisch und gut.
Der Shoei Neotec 3 kommt auch in die engere Auswahl.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.763
Modell
R 1300 GS
Ergänzung
Das Sonnenvisier bleibt bei der Nutzung als Jethelm erhalten, da es ja im Helm integriert ist und dient auch als Windschutz.
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
185
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Wie haltet ihr es ? Fahrt ihr mit Integralhelm oder Jethelm ?

Ich nehme bisher immer einen Jethelm für Kurzstrecken und einen Integral für längere Ausfahrten / Reiseurlaube...

Einen Jethelm habe ich bereits. Bräuchte aber einen neuen Integralhelm mit bluetooth Lautsprecher für das Handynavi. Hat jemand hierzu Empfehlungen ?


VG Jürgen
Klapphelm Schuberth C5
Ist natürlich kein Jet, aber kann man auch mal aufmachen wenn man Luft haben möchte
Die Lautsprecher sind schon drin und die Antenne für Mesh, man muss halt noch das sena dazu kaufen. Aber die Halterungen für das Bedienteil sind schon dran, nur noch einclipsen, Passt dann halt auch perfekt, SC2 glaube ich irgendwas um die 250 Oken
für einen klapphelm relativ leicht mit 1660 gr und angeblich soll es einer der leisesten Helme sein. Ich finde, der funktioniert sehr gut mit der GS auch wenn man ihn aufgeklappt hat, kann man locker über 100 fahren
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Richi

Richi

Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
857
Ort
Oberfranken
Modell
1300er GS Trophy 😉
X-lite X-1005 Carbon mit einen N-Com System !!!
Auch zu empfehlen.... :wink: :daumen-hoch:
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
185
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Als integral hauptsächl auf meiner Café nutze ich den Shoei NXR 2 - sehr leicht 1460gr und leise, gerade, wenn man im Wind sitzt

Das einzige was nervt, hat aber nichts mit dem Helm zu tun, sind die Lautsprecher Aussparungen, selbst das sena SMH5, das angeblich passen soll, passt nicht
Vielleicht hat jemand einen Tipp?
 

Anhänge

moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
3.026
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
...
Das einzige was nervt, hat aber nichts mit dem Helm zu tun, sind die Lautsprecher Aussparungen, selbst das sena SMH5, das angeblich passen soll, passt nicht
Vielleicht hat jemand einen Tipp?
Ein scharfes Teppichmesser oder Skalpell und ein bisschen schnitzen. Habe ich selbst auch schon mal so machen müssen, ist keine große Sache.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.200
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Einen Jethelm und einen Klapphelm trennen Welten. Wer fährt denn mit einem Klapphelm aufgeklappt längere Zeit durch die Gegend? Der BMW Helm ist außerdem geöffnet nicht mehr zugelassen - das ist beim C5 anders.
In Norditalien bei 35 Grad bin ich mit dem C5 offen gefahren. Geht mit 1,75 niedriger Sitzbank und der Standarscheibe oben ganz gut bis 100. Nicht optimal, aber ok.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.167
Modell
R1300GS Pure
Ich bin mit dem c5 auch schon bei 35 Grad offen gefahren und hätte lieber einen Jet gehabt
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
185
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Ich bin mit dem c5 auch schon bei 35 Grad offen gefahren und hätte lieber einen Jet gehabt
Yep, es gibt Helme, die haben bessere Belüftung als der C5 … zum Beispiel mein shoei nxr2, aber es kommt halt auch oft vor, dass es im Tal über 30°hat und oben am Berg die Temperatur niedrig einstellig wird. Und da finde ich den Schubert schon angenehm. Mit einem Jet möchte ich da nicht fahren, trotz GS Scheibe
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.834
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Variabilität ist der Vorteil von Flip Over Helmen.
Geöffnet sitzt das Kinnteil um 180° verdreht hinten am Helm, auf Wunsch hat man einen Jethelm mit kurzem Visier, bei Bedarf eine geschlossene Murmel.
Ich fahre seit 2022 nur noch solche Helme. Erst den LS2 Valiant 2, jetzt den Nachfolger Advant X.
Zusätzlich hab ich mir noch den Jethelm mit langem Visier Infinity 2 gekauft.

Einen geschlossenen Integralhelm werde ich mir voraussichtlich nicht mehr zulegen.
 
Thema:

Integralhelm oder Jethelm auf der GS ?

Integralhelm oder Jethelm auf der GS ? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Shoei GT-Air 3 Discipline Integralhelm

    Shoei GT-Air 3 Discipline Integralhelm: Hallo, ich verkaufe meinen Shoei GT-Air 3 Helm, da ich auf den Klim X1 Alpha umgestiegen bin. Den Helm habe ich im März 2024 gekauft und seitdem...
  • Shoei GT-Air 3 Discipline Integralhelm

    Shoei GT-Air 3 Discipline Integralhelm: Hallo, ich verkaufe meinen Shoei GT-Air 3 Helm, da ich auf den HJC RPHA 60 umgestiegen bin. Den Helm habe ich im März 2024 gekauft und seitdem...
  • Erledigt BMW Integralhelm "Race Ignition"+Carbon+Gr. 62/63+NEU/ ungetragen mit Etikett+extra Scheibe+Pinlock++EVP Eur 649.-+für 249.- zzgl. Porto+++

    BMW Integralhelm "Race Ignition"+Carbon+Gr. 62/63+NEU/ ungetragen mit Etikett+extra Scheibe+Pinlock++EVP Eur 649.-+für 249.- zzgl. Porto+++: Betr.: VK BMW Integralhelm Race Ignition Gr 62/63 (sitzt straff/ empfehle, vor dem Kauf zu probieren!) Moin, verkauft wird ein Integralhelm, den...
  • Erledigt Shoei Integralhelm GT-Air 2 inkl. SRL 2 Gr. L

    Shoei Integralhelm GT-Air 2 inkl. SRL 2 Gr. L: Hi, verkaufe meine gebrauchten oben beschriebenen Helm. Zustand siehe Fotos. Er ist ca. 1,5 Jahre alt. Inklusive den Kommunikationsmodul SRL 2...
  • Erledigt Motorradintegralhelm HJC RPHA 70 in Größe "M" Matt-Schwarz, nur 300km genutzt

    Motorradintegralhelm HJC RPHA 70 in Größe "M" Matt-Schwarz, nur 300km genutzt: Ich biete einen Motorradintegralhelm der Marke "HJC" Model "RPHA 70" in Größe "M" Matt-Schwarz, nur 300km genutzt Leider habe ich den Helm in...
  • Motorradintegralhelm HJC RPHA 70 in Größe "M" Matt-Schwarz, nur 300km genutzt - Ähnliche Themen

  • Erledigt Shoei GT-Air 3 Discipline Integralhelm

    Shoei GT-Air 3 Discipline Integralhelm: Hallo, ich verkaufe meinen Shoei GT-Air 3 Helm, da ich auf den Klim X1 Alpha umgestiegen bin. Den Helm habe ich im März 2024 gekauft und seitdem...
  • Shoei GT-Air 3 Discipline Integralhelm

    Shoei GT-Air 3 Discipline Integralhelm: Hallo, ich verkaufe meinen Shoei GT-Air 3 Helm, da ich auf den HJC RPHA 60 umgestiegen bin. Den Helm habe ich im März 2024 gekauft und seitdem...
  • Erledigt BMW Integralhelm "Race Ignition"+Carbon+Gr. 62/63+NEU/ ungetragen mit Etikett+extra Scheibe+Pinlock++EVP Eur 649.-+für 249.- zzgl. Porto+++

    BMW Integralhelm "Race Ignition"+Carbon+Gr. 62/63+NEU/ ungetragen mit Etikett+extra Scheibe+Pinlock++EVP Eur 649.-+für 249.- zzgl. Porto+++: Betr.: VK BMW Integralhelm Race Ignition Gr 62/63 (sitzt straff/ empfehle, vor dem Kauf zu probieren!) Moin, verkauft wird ein Integralhelm, den...
  • Erledigt Shoei Integralhelm GT-Air 2 inkl. SRL 2 Gr. L

    Shoei Integralhelm GT-Air 2 inkl. SRL 2 Gr. L: Hi, verkaufe meine gebrauchten oben beschriebenen Helm. Zustand siehe Fotos. Er ist ca. 1,5 Jahre alt. Inklusive den Kommunikationsmodul SRL 2...
  • Erledigt Motorradintegralhelm HJC RPHA 70 in Größe "M" Matt-Schwarz, nur 300km genutzt

    Motorradintegralhelm HJC RPHA 70 in Größe "M" Matt-Schwarz, nur 300km genutzt: Ich biete einen Motorradintegralhelm der Marke "HJC" Model "RPHA 70" in Größe "M" Matt-Schwarz, nur 300km genutzt Leider habe ich den Helm in...
  • Oben