Kaufberatung 1250GS, Bj. 2020

Diskutiere Kaufberatung 1250GS, Bj. 2020 im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich überlege gerade eine 1250GS, Bj. 2020 mit sehr wenig km zu kaufen. Gibt es bei diesem Bj. spezielle Probleme, auf die man...
steff

steff

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2007
Beiträge
975
Ort
MK
Modell
R 1200 GS Triple Black
Hallo zusammen,
ich überlege gerade eine 1250GS, Bj. 2020 mit sehr wenig km zu kaufen.
Gibt es bei diesem Bj. spezielle Probleme, auf die man achten muss?

Danke für eure Tipps!
 
steff

steff

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2007
Beiträge
975
Ort
MK
Modell
R 1200 GS Triple Black
Klingt gut :super:
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.994
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Zuletzt bearbeitet:
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.727
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Ich habe eine 1250 GS aus 2020 mit nun ca. 46.000 km.
Schäden bislang: keine.
Übers Jahr hinweg wird die Hinterradbremse etwas weich, dafür habe ich vor zwei Jahren ein Stahlbusventil eingebaut und entlüfte die Bremse seitdem selbst und alleine. Geht mit dem Stahlbus absolut easy.
 
steff

steff

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2007
Beiträge
975
Ort
MK
Modell
R 1200 GS Triple Black
Muss da auch dieses Ventil in den Kardantunnel eingebaut werden?
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.049
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Nein, das ist etwas anderes und macht der Händler von sich aus
 
KMM

KMM

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
617
Ort
Ründeroth
Modell
2023 R1250 GS Trophy
Vorbesitzer sollte Auskunft über die Nachrüstung machen können. Ansonsten ersetzt BMW die Kardanwelle alle 60.000 kn kostenlos. Stelle sicher das alle Wartungen gemacht und dokumentiert sind, gerade bei einem low miler
Meine ist von 2023 mit jetzt 32000 km und bis auf ein paar Anfangsprobleme mit Notruf und Seitenständer absolut problemlos.
s
 
steff

steff

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2007
Beiträge
975
Ort
MK
Modell
R 1200 GS Triple Black
Eigentlich bin ich kein Freund von viel Elektronik, aber bei neueren Kraftfahrzeugen allgemein kommt man da wohl nicht dran vorbei 😟
Bis hierher klingt das ja alles ganz gut :super:
Wobei ich immer noch mit mir kämpfe, ob ich nicht doch meine schöne Lufti Triple Black behalten soll. Aber die wird halt auch nicht jünger...
 
steff

steff

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2007
Beiträge
975
Ort
MK
Modell
R 1200 GS Triple Black
...das ist eben die Frage :confused:
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Probefahrt gemacht? Wenn sie Dich dabei nicht anfixt, lass es. Wenn breites grinsen, machen!
 
N

Nic71

Dabei seit
01.05.2014
Beiträge
173
Ort
NRW
Modell
F 800 GS, R1100 GS,R 1200 GS
Ich bin von der LC zurück auf die alte Luft Gekühlte gegangen.Macht mir weniger Kopfschmerzen
 
steff

steff

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2007
Beiträge
975
Ort
MK
Modell
R 1200 GS Triple Black
Probefahrt gemacht? Wenn sie Dich dabei nicht anfixt, lass es. Wenn breites grinsen, machen!
Als meine letztes Jahr zur Inspektion war, hatte ich ne 1250GS Rallye als Ersatz.
Das Fahren hat schon Spaß gemacht :super:
 
Mechanikus

Mechanikus

Dabei seit
13.11.2014
Beiträge
255
Modell
R1250GS Midnight Lady
Meine 1250er hat mich auch noch nicht im Stich gelassen.
Ein paar Kleinigkeiten waren jedoch schon, da kann man darauf achten.

-Kardanwelle wurde getauscht und die Mitnemerverzahnungen neu befettet. (Testaktion)

-Kardantunnelentwässerung wurde eingebaut (Nupsie)

-Getriebeschutzsoftware wurde aufgespielt (Rückrufaktion)

-Die Zahnräder vom Nockenwellenantrieb wurden getauscht. (Ich habe an den Zahnflanken Anlaufstellen entdeckt die auf zu enges Zahnradspiel hinwiesen. Die Antriebe wurden vermessen und die passenden Zahnradpaarungen eingebaut. (Ging auf Garantie).
Man kann das vor dem Kauf selber schauen. Einfach den Öleinfülldeckel abschrauben und mit einer Taschenlampe die Zahnräder anleuchten. Das gibt schon mal einen ersten Verdacht. Beim Ventilspiel prüfen muss eh der Deckel runter, da kann man gleich das Zahnradspiel checken lassen. Ich häng mal ein Bild an wie so was aussieht.

Ansonsten 45tsd problemlose Kilometer.

Jürgen
IMG_20201219_113630.jpg
IMG_20201219_114050.jpg

Das sieht wilder aus als es ist. Ich dachte am Anfang an Metalflitter und Motorschaden. Mein Handy hat da ein wenig übertrieben wegen der Reflexion. Ich hab mir nach dem Tausch der Zahnräder die Ausgebauten mit der Lupe angeschaut, es waren nur Anlaufstellen ohne Pitting und auch keine Materialablagerungen. Das war bei ca 20tsdkm. Jetzt mit den neuen Zahnradsätzen sieht man nichts mehr.
Mein Mech sagte damals lapidar:Ich habe bei den Gebrauchten geschaut, das haben die alle...... Nicht mit mir, mein Herr.
 
steff

steff

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2007
Beiträge
975
Ort
MK
Modell
R 1200 GS Triple Black
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten bisher :super:
Klingt doch alles halb so wild.
Da bin ich von der Elektronik am Auto schlimmeres gewöhnt 😟
 
wuli

wuli

Dabei seit
04.08.2013
Beiträge
379
Ort
Westerwald
Modell
Momentan: GS 1250 HP 2020, TRX, Tiger 900 GT PRO, MT 01😃
Habe meine HP , Produktionsdatum 03/2020 neu gekauft, jetzt 45000 km gefahren

ausser der neuen Kardanwelle bei 20000 kein Problem

bisher die beste GS die ich hatte
 
Thema:

Kaufberatung 1250GS, Bj. 2020

Kaufberatung 1250GS, Bj. 2020 - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24

    Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24: Hallo zusammen . Ich bin neu hier Alex BJ 82 und komme aus der Kawa Ecke . Fahre momentan eine aktuelle Versys 1000 und will gegen 1300 GSA mit...
  • Kaufberatung

    Kaufberatung: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer 1250 GS. Am liebsten eine ADV. Eine Frage ist bei um die 30t km lieber vom Händler wegen der...
  • Kaufberatung R1200GS EZ04/2009

    Kaufberatung R1200GS EZ04/2009: Hallo zusammen, ich bin totaler Motorrad-Neuling, habe kürzlich meinen A-Schein bestanden und möchte mir jetzt mein erstes Bike zulegen...
  • F650GS Kaufberatung

    F650GS Kaufberatung: Servus, ich bin eigentlich Boxer-Fahrer, aber dieses Modell sprang mir aufgrund der wenigen Meilen ins Auge: F650GS Darf ich um euren Senf...
  • Kaufberatung R1200GS Modelljahr 2017 ohne Serviceheft mit "Spuren"

    Kaufberatung R1200GS Modelljahr 2017 ohne Serviceheft mit "Spuren": Moin! Auf der Suche nach einer neuen R1200GS bin ich auf eine aus 2017 mit gut 40.000 km und zwei Vorbesitzern gestoßen, die mir grundsätzlich gut...
  • Kaufberatung R1200GS Modelljahr 2017 ohne Serviceheft mit "Spuren" - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24

    Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24: Hallo zusammen . Ich bin neu hier Alex BJ 82 und komme aus der Kawa Ecke . Fahre momentan eine aktuelle Versys 1000 und will gegen 1300 GSA mit...
  • Kaufberatung

    Kaufberatung: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer 1250 GS. Am liebsten eine ADV. Eine Frage ist bei um die 30t km lieber vom Händler wegen der...
  • Kaufberatung R1200GS EZ04/2009

    Kaufberatung R1200GS EZ04/2009: Hallo zusammen, ich bin totaler Motorrad-Neuling, habe kürzlich meinen A-Schein bestanden und möchte mir jetzt mein erstes Bike zulegen...
  • F650GS Kaufberatung

    F650GS Kaufberatung: Servus, ich bin eigentlich Boxer-Fahrer, aber dieses Modell sprang mir aufgrund der wenigen Meilen ins Auge: F650GS Darf ich um euren Senf...
  • Kaufberatung R1200GS Modelljahr 2017 ohne Serviceheft mit "Spuren"

    Kaufberatung R1200GS Modelljahr 2017 ohne Serviceheft mit "Spuren": Moin! Auf der Suche nach einer neuen R1200GS bin ich auf eine aus 2017 mit gut 40.000 km und zwei Vorbesitzern gestoßen, die mir grundsätzlich gut...
  • Oben