Kaufberatung Uprade von 2017èr ( 1200ér) auf 2022ér ( 1250ér )

Diskutiere Kaufberatung Uprade von 2017èr ( 1200ér) auf 2022ér ( 1250ér ) im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Weil er Probleme mit dem Anhalten hat ? :smile:
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.157
Wenn man eine GS (ohne A) mit dem Adventurefahrwerk haben möchte, sollte man auch nach Motorrädern mit dem Enduropaket schauen. Da ist die sog. Sportfederung ein Teil des Pakets. Gibt aber dennoch wenige. Ich habe seinerzeit alle Verkaufsbörsen (mobile, Kleinanzeigen etc.) durchsucht und von rund 1.000 Motorrädern, die zunächst mal aufgrund Laufleistung und Ausstattung (u.a. Speichenräder, keine TB etc.) im Raster waren, gab es nur lausige fünf Stück mit Enduropaket bzw. Sportfederung.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.388
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
sollte man auch nach Motorrädern mit dem Enduropaket schauen.
Guter Tip. Darf man das Enduro Paket noch nennen, wenn man bereits auf Strassenreifen umgerüstet hat.

Beim Verkauf würde ich das Paket nicht extra erwähnen. Am Ende denkt der potentielle Käufer damit wäre ich fett im Gelände a la TET oder so gewesen und will gleich einen Riesen-Rabatt oder verschwindet ganz.
Das Paket gehört mMn auch nicht zur Pakete-Vollausstattung, dafür reichen Dynamik, Komfort, Touren und das Lichtpaket.

Sportfederung und Zylinderschutz alleine sind da schon neutraler.

Aber ja, es ist schwer eine GS mit Sportfedern zu finden.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.157
Guter Tip. Darf man das Enduro Paket noch nennen, wenn man bereits auf Strassenreifen umgerüstet hat.

Beim Verkauf würde ich das Paket nicht extra erwähnen. Am Ende denkt der potentielle Käufer damit wäre ich fett im Gelände a la TET oder so gewesen und will gleich einen Riesen-Rabatt oder verschwindet ganz.
Das Paket gehört mMn auch nicht zur Pakete-Vollausstattung, dafür reichen Dynamik, Komfort, Touren und das Lichtpaket.

Sportfederung und Zylinderschutz alleine sind da schon neutraler.

Aber ja, es ist schwer eine GS mit Sportfedern zu finden.
Ob man das noch nennen darf, kann, soll, kann ich dir nicht beantworten. Die völlig untauglichen 80er Jahre Reifen (TKC80) sind ja nur eine Position des Enduropakets.

Dass das Paket beim Verkauf nachteilig sein könnte, sehe ich nicht. Ob das Motorrad offroad bewegt wurde, sieht man ihm i.d.R. an. Da kann man ab nem gewissen Punkt noch so viel Kosmetik betreiben.

Man sollte sich beim Enduropaket im Klaren sein, dass BMW den Hauptständer weglässt. Warum auch immer, denn es wäre ja ein Leichtes den Hauptständer der Adventure zu verbauen. Wie es übrigens auch beim Seitenständer der Fall ist.

Und dass das Paket nicht zur Vollausstattung gehört sehe ich persönlich anders. Es sind bzw. waren in Kombination maximal 5 von 6 Paketen möglich. Irgendwas hatte sich m.W. immer ausgeschlossen. Als ich suchte und immer wieder las, alle Pakete und dann doch kein Enduropaket an Bord war, war ich stellenweise ganz schön ernüchtert. Fairerweise muss man aber sagen, dass das Enduropaket fast niemand auf dem Schirm hat.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.388
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Es sind bzw. waren in Kombination maximal 5 von 6 Paketen möglich
6 Pakete ?? Wie zählst Du ?
Für mich ( und viele andere scheinbar auch) zählen nur die Pakete auf der Haupt-Pakete-Seite im Konfigurator. Das waren Touren, Dynamik und Komfort. Irgendwann kam dann das Lichtpaket dazu und selbst bei der 1300 sind es Touren, Dynamik, Komfort und neu das Innvationspaket (Licht inkl)

Das macht die Suche nach bestimmten Features bei Gebrauchtmaschinen natuerlich entsprechend schwierig und am Ende muss man Kompromisse eingehen oder lange suchen. Bei PKWs ist das noch viel schlimmer.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.157
Als ich seinerzeit suchte gab es:

Dynamik
Komfort
Tour
Licht
Enduro
Sozius

Ob die irgendwie vor- oder nachrangig waren, weiß ich nicht. Ich habe den Konfigurator aber auch nicht auswendig gelernt. Für mich waren Dynamik, Komfort und Enduro (bzw. alternativ die Sportfederung) gesetzt. Es wurde dann eine GS, die noch zusätzlich Licht und Tour hat.
 
D

dr0elf

Dabei seit
10.03.2024
Beiträge
25
Frage: Ein Kollege meint, dass man dynamische Fahrwerk gegenüber dem Sportfahrwerk bevorzugen sollte, u.a. aufgrund von Vorteilen bei längeren Reisen etc. Ist das tatsächlich so? Gibt's hier Erfahrungswerte?
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.388
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Ein Kollege meint, dass man dynamische Fahrwerk gegenüber dem Sportfahrwerk bevorzugen
Der Begriff Sportfahrwerk ist bei der GS ein wenig irreführend. Es hat mehr (20mm) Federweg und einen steileren Lenkkopfwinkel.
Mit dynamisches Fahrwerk meint der Kollege wohl "Adaptives" Fahrwerk und er hat hier Auto und GS verwechselt.
Beim Auto gebe ich ihm recht. Da braucht kein Mensch ein Sportfahrwerk. Ist nur tief und hart.

Das Sportfahrwerk der GS/GSA eignet sich sehr gut für lange Strecken.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Wer eine Sportfederungs-GS sucht und keine findet, einfach die Federbeine mit einer GSA durchtauschen u. ggf. noch die beiden Ständer. Im Bestcase auch noch den Telelever wechseln auf den der GSA.
 
Thema:

Kaufberatung Uprade von 2017èr ( 1200ér) auf 2022ér ( 1250ér )

Kaufberatung Uprade von 2017èr ( 1200ér) auf 2022ér ( 1250ér ) - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung GS 1200

    Kaufberatung GS 1200: Hallo in die Runde, wie schon in der Überschrift gelesen, bin ich derzeit am Überlegen auf eine GS umzusteigen. Ins Auge habe ich die 1200 ab...
  • Kaufberatung für Komm-System für Sozia gesucht.

    Kaufberatung für Komm-System für Sozia gesucht.: Hi, ich wollte mal fragen, ob ihr mir ein günstiges System für den Helm meiner Frau empfehlen könnt? Sie fährt jetzt nicht so super oft mit, doch...
  • Kaufberatung - beschädigte R1200GS K25 TÜ Bj. 2011 mit 38.000km

    Kaufberatung - beschädigte R1200GS K25 TÜ Bj. 2011 mit 38.000km: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich würde mal gerne um eure Einschätzung bitten. Ich habe die Möglichkeit für 3.800 EUR eine GS Baujahr 2011 mit...
  • Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24

    Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24: Hallo zusammen . Ich bin neu hier Alex BJ 82 und komme aus der Kawa Ecke . Fahre momentan eine aktuelle Versys 1000 und will gegen 1300 GSA mit...
  • Kaufberatung

    Kaufberatung: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer 1250 GS. Am liebsten eine ADV. Eine Frage ist bei um die 30t km lieber vom Händler wegen der...
  • Kaufberatung - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung GS 1200

    Kaufberatung GS 1200: Hallo in die Runde, wie schon in der Überschrift gelesen, bin ich derzeit am Überlegen auf eine GS umzusteigen. Ins Auge habe ich die 1200 ab...
  • Kaufberatung für Komm-System für Sozia gesucht.

    Kaufberatung für Komm-System für Sozia gesucht.: Hi, ich wollte mal fragen, ob ihr mir ein günstiges System für den Helm meiner Frau empfehlen könnt? Sie fährt jetzt nicht so super oft mit, doch...
  • Kaufberatung - beschädigte R1200GS K25 TÜ Bj. 2011 mit 38.000km

    Kaufberatung - beschädigte R1200GS K25 TÜ Bj. 2011 mit 38.000km: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich würde mal gerne um eure Einschätzung bitten. Ich habe die Möglichkeit für 3.800 EUR eine GS Baujahr 2011 mit...
  • Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24

    Kaufberatung gesucht: 1300 GSA BJ 24: Hallo zusammen . Ich bin neu hier Alex BJ 82 und komme aus der Kawa Ecke . Fahre momentan eine aktuelle Versys 1000 und will gegen 1300 GSA mit...
  • Kaufberatung

    Kaufberatung: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer 1250 GS. Am liebsten eine ADV. Eine Frage ist bei um die 30t km lieber vom Händler wegen der...
  • Oben