Kleine Straßen in Garmin / Basecamp

Diskutiere Kleine Straßen in Garmin / Basecamp im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, weiß jemand wie kleine Straßen in Garmin / Basecamp definiert sind? Ich komme wegen der Option diese auszuschließen auf diese Frage.
B

Bonnbiker

Themenstarter
Dabei seit
11.02.2020
Beiträge
332
Modell
BMW R 1250 GS
Hallo, weiß jemand wie kleine Straßen in Garmin / Basecamp definiert sind? Ich komme wegen der Option diese auszuschließen auf diese Frage.
 
Gatower

Gatower

Dabei seit
01.12.2014
Beiträge
1.538
Ort
Spandau b. Berlin
Modell
Zündapp KS 50, R90S, R80 GS, R 1100 GS, R1200 GS TB, R1200 GS LC Adv.,1250 GSA HP,04/21 40-Years GSA
Warum willst du das vermeiden, da gibt es immer viel Spaß :lalala:

Ansonsten würde ich unter Optionen diese beiden mit einem Haken versehen.
 

Anhänge

B

Bonnbiker

Themenstarter
Dabei seit
11.02.2020
Beiträge
332
Modell
BMW R 1250 GS
Nicht vermeiden, sondern nur wissen ab wann Garmin eine Straße als klein definiert
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.545
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Keine Ahnung - und auch noch keine Gedanke darüber gemacht. Kreisstraßen würde ich dort mit einbeziehen. Aber alles Vermutung!


OT:
Gatower; weshalb vermeidest du Kehrtwenden? Aktiviere ich keinesfalls.
 
G

Gast 5187

Gast
Ich auch nicht.
Aber den Begriff "Steige" habe ich gerade das erste Mal wahrgenommen.
Was meinen die denn damit?
 
Morg

Morg

Dabei seit
18.07.2018
Beiträge
1.486
Ort
Hennef
Modell
R 1150 GS 04/2003
Kehrtwenden sind aber keine Kehren, sondern die Anweisung, bei Bedarf zu wenden (im Englischen "U-turns"). Das habe ich dauerhaft an, und Kehren findet BC trotzdem ohne Ende :)

Wenn du mehr Kontrolle über die zu routenden Strecken willst, musst du ultimativ deine OSM-Karte selbst bauen und dabei die Straßentypen, die du willst (bzw. nicht willst) entsprechend mappen.

Wenn du bei OSM auf die Homepage gehst, findest du in der Hilfe auch Beschreibungen der verschiedenen Straßentypen.

Bei den Garmin-Karten ist das teilweise sehr unterschiedlich - mal sind Straßen als "normal" dabei, die schon grenzwertig sind mit dem Motorrad, manchmal werden Straßen nicht geroutet, die öffentlich, legal und breit genug sind. Finde ich immer etwas intransparent, da sind die OSM-Legenden eindeutiger.
 
Gatower

Gatower

Dabei seit
01.12.2014
Beiträge
1.538
Ort
Spandau b. Berlin
Modell
Zündapp KS 50, R90S, R80 GS, R 1100 GS, R1200 GS TB, R1200 GS LC Adv.,1250 GSA HP,04/21 40-Years GSA
OT:
Gatower; weshalb vermeidest du Kehrtwenden? Aktiviere ich keinesfalls.
Wird wohl noch ne Leiche sein, stört im flachen Land nicht.
In den Alpen werden die Serpentinen (Stelvio etc.) schon als solche tituliert.
Da sollte es raus sein.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.545
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
bei den Altnavis, beim 6er weiß ich es nicht, da nie aktiviert, kam dann aber vor einer Kehre immer der Hinweis "Bitte wenden!"

Selbstverständlich immer daran gehalten. :wink:


Was versprichst du dir von der Vermeidung?
 
G

Gast 5187

Gast
Kehrtwenden sind aber keine Kehren, sondern die Anweisung, bei Bedarf zu wenden (im Englischen "U-turns"). Das habe ich dauerhaft an, und Kehren findet BC trotzdem ohne Ende :)

Wenn du mehr Kontrolle über die zu routenden Strecken willst, musst du ultimativ deine OSM-Karte selbst bauen und dabei die Straßentypen, die du willst (bzw. nicht willst) entsprechend mappen.

Wenn du bei OSM auf die Homepage gehst, findest du in der Hilfe auch Beschreibungen der verschiedenen Straßentypen.

Bei den Garmin-Karten ist das teilweise sehr unterschiedlich - mal sind Straßen als "normal" dabei, die schon grenzwertig sind mit dem Motorrad, manchmal werden Straßen nicht geroutet, die öffentlich, legal und breit genug sind. Finde ich immer etwas intransparent, da sind die OSM-Legenden eindeutiger.

Vergesst beim ganzen Planen aber das anschließende Motorradfahren nicht. ;)
 
Morg

Morg

Dabei seit
18.07.2018
Beiträge
1.486
Ort
Hennef
Modell
R 1150 GS 04/2003
@GSMän: nee, sicher nicht :) planen kann ich zu Zeiten, wo es zu kalt/warm/... zum Motorradfahren ist oder wo ich keine Lust habe. Ich komm schön noch genug in den Sattel ;)

@Bernd: Wenn ich in der Stadt an einer Abzweigung vorbei fahre und die Vermeidung an habe, routet er mich "ums Karree". Wenn ich die Vermeidung nicht an habe, soll ich "bei nächster Gelegenheit" wenden, also auf freier Straße oder an einer Kreuzung. Mehr Unterschied habe ich nicht feststellen können.

Die "bitte wenden"-Meldung in Kehren habe ich glaube ich ein- oder zweimal gehabt, wo die Kehre nicht die einzige Fahrtmöglichkeit ist, sondern z.B. geradeaus noch ein kleiner (routbarer) Weg weiter führt.

Aber ich weiß auch nicht, inwieweit sich die Navis da unterscheiden. ;)
 
G

Gast 5187

Gast
Und wer sagt mir jetzt was Garmin mit dem "Steige" meint.

Ich kenne wohl den Begriff "Stiege", womit wohl eine Treppe gemeint ist. :cool:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.545
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Klettersteige, du Flachlandtiroler. :lalala:
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.140
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
da garmin auch profile für mtb und fahrrad und cross und enduros hat, sind viele häkchen im profil zu setzen

eine steige ist ein schmaler einspuriger weg, der gerade noch mit einspurigen fahrzeugen benutzt werden kann.
fährt man eine R1250RT, sollte man das vermeiden
 
H

Hippy

Dabei seit
31.05.2019
Beiträge
134
Ort
WI
Modell
650
ich nutze ja noch MapSource bei meiner Planung
und da sieht man relativ genau um was für Straßen es sich handelt... :p

MS Rüd.jpg
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.516
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Bei den Garmin-Karten ist das teilweise sehr unterschiedlich - mal sind Straßen als "normal" dabei, die schon grenzwertig sind mit dem Motorrad, manchmal werden Straßen nicht geroutet, die öffentlich, legal und breit genug sind.
Solche Einstufungen sind oft formal, in der Praxis sieht das dann so aus (letztes Wochenende erlebt):

Laut Navi befinde ich mich auf einer kleinen Straße, von 2 dünnen Linien begrenzte weißer Strich. Die geht dann über in eine einfache braune Linie, die man als Feldweg deuten könnte.

In Wirklichkeit befinde ich mich auf etwas, was mal eine Straße gewesen war: die verbliebenen Asphaltreste mit Sand bedeckt, sodass ich mich mit kaum mehr als Schrittgeschwindigkeit vorwärts traue. Ab Übergang zum Feldweg ist es ein Plattenweg in gutem Zustand, einspurig zwar, aber man Gas geben, solange kein Gegenverkehr kommt.

Eckart
 
Thema:

Kleine Straßen in Garmin / Basecamp

Kleine Straßen in Garmin / Basecamp - Ähnliche Themen

  • Kleine Tagesrunde nach Holland

    Kleine Tagesrunde nach Holland: Na ja, in der Rubrik Touren- & Reiseberichte werden viele etwas anderes erwarten, aber dennoch ... Mindestens 1x p. A. fahre ich hier von...
  • Erledigt Scheibe, dunkel und klein

    Scheibe, dunkel und klein: Beim Garage aufräumen gefunden:dunkel getönt und kleiner als eine Orginalscheibe. Zustand ist gebraucht, siehe Bilder:Verhandlungsbasis sind 30€...
  • (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich

    (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich: Nach dem Reinfall mit zwei Amazon-Drehmomentschlüsseln suche ich einen für den Bastelbereich von möglichst wenig bis 30 oder 40Nm, so dass ich an...
  • Tankrucksack klein auf Tankdeckel

    Tankrucksack klein auf Tankdeckel: Hallo, habt ihr eine Empfehlung für einen kleinen Tankrucksack für meine 1150 gs. Muss nicht viel rein... 3 Liter oder so reichen. Da der Tank...
  • Routenplanung mit Basecamp-kleine Straßen nur beim zoomen sichtbar

    Routenplanung mit Basecamp-kleine Straßen nur beim zoomen sichtbar: Hallo Zusammen, ich plane zurzeit mal wieder mit Basecamp eine Dolomitentour. Dabei fällt mir immer wieder auf, wie schlecht die Darstellung...
  • Routenplanung mit Basecamp-kleine Straßen nur beim zoomen sichtbar - Ähnliche Themen

  • Kleine Tagesrunde nach Holland

    Kleine Tagesrunde nach Holland: Na ja, in der Rubrik Touren- & Reiseberichte werden viele etwas anderes erwarten, aber dennoch ... Mindestens 1x p. A. fahre ich hier von...
  • Erledigt Scheibe, dunkel und klein

    Scheibe, dunkel und klein: Beim Garage aufräumen gefunden:dunkel getönt und kleiner als eine Orginalscheibe. Zustand ist gebraucht, siehe Bilder:Verhandlungsbasis sind 30€...
  • (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich

    (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich: Nach dem Reinfall mit zwei Amazon-Drehmomentschlüsseln suche ich einen für den Bastelbereich von möglichst wenig bis 30 oder 40Nm, so dass ich an...
  • Tankrucksack klein auf Tankdeckel

    Tankrucksack klein auf Tankdeckel: Hallo, habt ihr eine Empfehlung für einen kleinen Tankrucksack für meine 1150 gs. Muss nicht viel rein... 3 Liter oder so reichen. Da der Tank...
  • Routenplanung mit Basecamp-kleine Straßen nur beim zoomen sichtbar

    Routenplanung mit Basecamp-kleine Straßen nur beim zoomen sichtbar: Hallo Zusammen, ich plane zurzeit mal wieder mit Basecamp eine Dolomitentour. Dabei fällt mir immer wieder auf, wie schlecht die Darstellung...
  • Oben