Kombi-Bremse

Diskutiere Kombi-Bremse im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Macht mein Auto auch, wenn ich auf ein anderes Fahrzeug auffahre wenn ich allerdings links blinke, dann erkennt das Auto, ich mache das mit...
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.240
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Ich glaube das Risiko ist der zu geringe Abstand. Wenn nämlich das Auto in dem Moment bremst, nützt es nichts, dass man zum Überholen dicht auffährt. Wenn man immer wüsste was der Vorausfahrende als nächstes macht, gäbe es keine Unfälle. Ich kann mir vorstellen, dass es genug gibt, die das für sich anders sehen. Man kann entweder sein Fahrverhalten ändern oder den FKW ausschalten. Das allerdings den Ingenieuren anzulasten finde ich unzutreffend auch wenn das System nicht perfekt ist., ist es doch defensiv. Ich würde das nicht als Sicherheitsrisiko bezeichnen.
Macht mein Auto auch, wenn ich auf ein anderes Fahrzeug auffahre
wenn ich allerdings links blinke, dann erkennt das Auto, ich mache das mit Absicht und bremst nicht ab.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.383
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Die Technik kenne ich aus dem Intensiv-Sicherheitstraining des ADAC:

In der engen Spitzkehre geht man parallel auf die Fußbremse und gibt Gas. Je nötiger, desto mehr.
Wir mussten im Training üben, entweder mit wenig Gas und wenig Bremse oder mit mehr Gas und mehr Bremse genau gleich langsam (weniger als mit Standgas) zu fahren.
Hört sich komisch an, klappt aber. Kostet etwas Überwindung, Gas und Bremse gleichzeitig zu bedienen, ist halt ungewohnt.

Dadurch fährt man mit höherer Drehzahl um die Ecke, wird aber nicht schneller und ruckelt und zuckelt nicht herum. Am Kurvenausgang löst man erst langsam die Fußbremse (=Beschleunigung, Teil 1) und gibt dann Gas (Beschleunigung Teil 2).
...
Woher kommt die höhere Drehzahl, wenn man das gleiche Tempo im gleichen Gang fährt?
Ich kenne die Technik des gleichzeitigen Gasgebens und Bremsens nur, um Lastwechsel zu vermeiden.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.880
Modell
R 1300 GS
Macht mein Auto auch, wenn ich auf ein anderes Fahrzeug auffahre
wenn ich allerdings links blinke, dann erkennt das Auto, ich mache das mit Absicht und bremst nicht ab.
Macht das ACC der GS auch, bis man zu dicht auffährt, dann machen beide sinnvollerweise zu.
 
M

MoppedNr17

Dabei seit
18.05.2024
Beiträge
19
Die Kombi-Bremse hat für mich Licht und Schatten. Die automatische Verteilung von vorne nach hinten ist ein Segen für die Fahrstabilität, insbesondere für die Abhebeerkennung und -Verhinderung in Verbindung mit dem "speziellen" Fahrwerk der GS. Die Druckpunktverschiebung durch den mit Bremsdruck beaufschlagten hinteren Sattel bemerke ich nicht, da ich bei einer normalen Bremsung nur den Handhebel benutze. Die Einstellung des hinteren Bremsdrucks erfolgt nahezu perfekt. Ich kann da nichts besser machen, indem ich da noch zusätzlich drauftrete, ausser ich will unbedingt eine ABS -Regelung am Hinterrad auslösen.

Umgekehrt ist es mit der Verteilung hinten nach vorne. Wenn ich die Fußbremse betätige erfolgt dies in Situationen, in den denen ich explizit nur Druck in der hinteren Bremse haben möchte, meinem Fahrstil entsprechend. Also z.B beim Rangieren auf losem Untergrund oder bei Spitzkehren mit zweifelhaftem Untergrund bergab. Hier hatte ich schon das "Vergnügen", daß am Vorderrad eine ABS-Regelung ausgelöst wurde, die ich nicht erwartet habe. Mehr als unangenehm. Hinzu kommt der wandernde Druckpunkt an der Vorderradbremse, je nachdem wie stark hinten gebremst wird und wann in zeitlicher Abfolge vorne mitgebremst wird - zusätzlich wird der Druckaufbau am Vorderrad "verschliffen", um eben diesen Effekt abzumildern.

In Summe:
Wird in den nicht Enduro-Modi nur hinten gebremst erwartet dich am Vorderrad eine Wundertüte.

Der fahrdynamische Vorteil der hinten-vorne Verteilung erschließt sich mir nicht - mit einer Ausnahme: Sollte durch einen Purzler der Handbremshebel verlustig gehen, kommt man mit der Fußbremse auch noch gut nach Hause...
Das gesagte bezieht sich ausdrücklich auf "manuelles" Bremsen.

Bremst man in eine laufende ACC Regelung, wird sich die Druckpunktverschiebung vorne wie hinten massiv bemerkbar machen - aber hier bin ich vorgewarnt, inklusive Anzeige im Dashboard.

Soweit mit bekannt, wurde die hinten-vorne Verteilung mit Ausnahme für die ACC Regelung bisher bei keinem anderen Hersteller verwendet, also Ducati und KTM, Kawasaki weiss ich nicht.
In der neuen Multistrada V4 wird diese jetzt eingeführt - vermutlich weil BMW vorangesprescht ist, allerdings ABSCHALTBAR.

Ich würde mit von BMW wünschen, daß dieses Feature in den nicht-Enduro Modi abschaltbar ist.

Off-Topic: Bei der Gelegenheit bitte noch die FCW überarbeiten. Es ist ja wunderbar, daß mit der Kombi-Bremse ein Druckaufbaupuls zur Bewarnung des Fahrers ausgelöst werden kann - aber bitte nicht, wenn ich mit zügigem Tempo an einer Strecke mit Doppelleitplanke entlangfahre. Das degradiert die Funktion zu einer Schein-Innovation.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.878
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Sehr gut beschrieben und erklärt - Danke!
 
lutzius

lutzius

Dabei seit
28.12.2019
Beiträge
13
Moin,
Habe ich das richtig verstanden:
Im Enduro-Mode sind ABS als auch Integralbremsung deaktiviert. Zum Hütchen fahren wäre es sicherer, ABS ständen trotzdem zur Verfügung.
Gruß lutz
 
Thema:

Kombi-Bremse

Kombi-Bremse - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Lederkombi Spidi Piloti Limited Einteiler Gr:50

    Lederkombi Spidi Piloti Limited Einteiler Gr:50: ...vielleicht für den ein oder anderen sportlichen Kollegen unter uns: Verkaufe meinen gepflegten und gut erhaltenen limitierten Einteiler...
  • Biete Bekleidung Held Leder/Texil Kombi 1A Zustand Jacke 54# 52 Hose 26

    Held Leder/Texil Kombi 1A Zustand Jacke 54# 52 Hose 26: Selten getragene Kombi Herbst 2023 gekauft. Ideal für Frühling und Sommer Jacke 54 fällt aber wie 52 aus ( Held Größen) Hose 26 da passt das...
  • Biete Bekleidung Stadler Gore Tex Kombi Gr. 54

    Stadler Gore Tex Kombi Gr. 54: Ich verkaufe eine von mir im Wechsel mit anderen Kombis getragenen 3 Jahre alten Stadler Kombi in der Größe 54. Material : Gore Tex Cordura...
  • Biete Bekleidung Klim Latitude 2023 Goretex Kombi

    Klim Latitude 2023 Goretex Kombi: Biete hier eine Klim Latitude 2023 Motorradkombi. Ist in gutem Zustand, normale Gebrauchsspuren, wurde nur eine Saison getragen. Ich kann aus...
  • Erledigt BMW Motorrad Anzug Kombi GS Rallye schwarz Gr. 56 Modell 2025

    BMW Motorrad Anzug Kombi GS Rallye schwarz Gr. 56 Modell 2025: BMW Motorrad Anzug Hose Jacke GS Rallye Gr 56 schwarz wie neu ! Aktuelles Modell 2025 ! Es ist der selbe Anzug wie der GS Rallye GTX jedoch GTX...
  • BMW Motorrad Anzug Kombi GS Rallye schwarz Gr. 56 Modell 2025 - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Lederkombi Spidi Piloti Limited Einteiler Gr:50

    Lederkombi Spidi Piloti Limited Einteiler Gr:50: ...vielleicht für den ein oder anderen sportlichen Kollegen unter uns: Verkaufe meinen gepflegten und gut erhaltenen limitierten Einteiler...
  • Biete Bekleidung Held Leder/Texil Kombi 1A Zustand Jacke 54# 52 Hose 26

    Held Leder/Texil Kombi 1A Zustand Jacke 54# 52 Hose 26: Selten getragene Kombi Herbst 2023 gekauft. Ideal für Frühling und Sommer Jacke 54 fällt aber wie 52 aus ( Held Größen) Hose 26 da passt das...
  • Biete Bekleidung Stadler Gore Tex Kombi Gr. 54

    Stadler Gore Tex Kombi Gr. 54: Ich verkaufe eine von mir im Wechsel mit anderen Kombis getragenen 3 Jahre alten Stadler Kombi in der Größe 54. Material : Gore Tex Cordura...
  • Biete Bekleidung Klim Latitude 2023 Goretex Kombi

    Klim Latitude 2023 Goretex Kombi: Biete hier eine Klim Latitude 2023 Motorradkombi. Ist in gutem Zustand, normale Gebrauchsspuren, wurde nur eine Saison getragen. Ich kann aus...
  • Erledigt BMW Motorrad Anzug Kombi GS Rallye schwarz Gr. 56 Modell 2025

    BMW Motorrad Anzug Kombi GS Rallye schwarz Gr. 56 Modell 2025: BMW Motorrad Anzug Hose Jacke GS Rallye Gr 56 schwarz wie neu ! Aktuelles Modell 2025 ! Es ist der selbe Anzug wie der GS Rallye GTX jedoch GTX...
  • Oben