Ich kann das
Scala Rider Q2 Pro Multiset empfehlen.
Für Integralhelme aber auf jeden Fall das Set mit dem Micro
ohne Schwanenhals nehmen (siehe Bild). Das wurde versucht mir bei Tante Louise aufzuschwatzen, mit der Aussage "das biegt man dann einfach darunter". Das ist Bullshit, extrem unpraktisch und hätte auf keinen Fall bei mir gepasst - da sitzt der Helm einfach zu eng. Außerdem würde es bescheiden aussehen und ist mehr als halbgar.
Ansonsten bin ich zufrieden. Vorab hatte ich Bedenken, wegen so einer Pocke außen am Helm, das das unnötig Lärm macht. Ist aber nicht wild und ich habe eh eine gut schützende Scheibe.
Man kann sogar annehmbar Musik hören. War auch überrascht, ich dachte vorher das würde arg ablenken und man würde nichts anderes mehr hören. Ist aber nicht so - unter der Musik kann man noch gut die Umweltgeräusche und vor allem den Motor hören (wenn man nicht voll aufreißt). Sound ist, naja - akzeptabel, aber was will man erwarten? Wer vollen Sound will, muss sich eh am besten Stöpsel unter dem Helm in die Ohren klemmen.
Akkuleistung ist gut, reicht für den ganzen Tag, auch wenn man die Geräte während Pausen nicht ausschaltet.
Der Einbau war auch recht problemlos - in einem Shoei und in einem Bieffe. Zeitaufwand je nach Ehrgeiz. Ich wollte es ordentlich haben und hab ein bisschen gebraucht, um die besten Wege für die Kabel im Helm zu finden.
Auf unserer letzten Tour hatten wir zwischendurch merkwürdige Sachen: die Dinger fingen manchmal an arg (lauter werdend) zu knistern. Einmal aus- und wieder anschalten brachte Linderung. Mag ich mir einbilden, aber das ist evtl von Hochspannungsleitungen oder Sendemasten getriggert worden.
Alles in allem bin ich zufrieden.