Konfiguration und Folierung neue Maschine

Diskutiere Konfiguration und Folierung neue Maschine im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Sehr gut .....!!! Auf der Termignoni Seite müsste irgendwo ein Video sein .... !!!
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.880
Modell
R 1300 GS
Hallo,

seid geraumer Zeit lese ich hier im Stillen mit und habe auch schon einige wertvolle Infos für mich gefunden.
Nun wird es langsam konkret, dass es an die Bestellung der neunen Maschine geht, die letzten 25 Jahre bin ich eine 1100er GS aus 1998 gefahren.
Von daher möchte ich kurz meine Konfiguration und den Plan der Folierung vorstellen.
Über konstruktive Anmerkungen und Kommentare würde ich mich freuen.

Folgende Konfiguration soll es werden:
  • Lightwhite Uni
  • ASA
  • Dynamik-Paket
  • Innovations-Paket
  • Komfort-Paket
  • Touren-Paket
  • Enduro-Paket
  • Enduroschmiederäder
  • Sozius-Paket
  • Komfortsitzbank hoch (1,98m)
  • Sitzheizung
  • LED-Zusatzscheinwerfer
  • Topcase-Halter

Da mir die verfügbaren Farben ab Werk, am ehesten wäre noch Trophy was für mich, nicht wirklich zusagen, habe ich folgenden Plan.
Die Maschine, wie oben geschrieben, in "einfach" weiß bestellen und dann zu folieren. Hat die Vorteile, das man sich das Design aussuchen
und nach paar Jahren ggf. relativ einfach nochmal wechseln kann und quasi wider ein neues, zumindest vom Design her, Motorrad hat.
Eines dieser beiden Designs soll es werden (in Reihenfolge der Prioritäten angezeigt)

Anhang anzeigen 729894


Anhang anzeigen 729895
Sehe ich das richtig, zuerst wird aus der GS eine KTM gemacht und dann eine Duccati?
 
fritzje610

fritzje610

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2024
Beiträge
83
Ort
Bornich
Modell
R1100GS Bj. 98, R1300GS Trophy Bj. 24
Sehe ich das richtig, zuerst wird aus der GS eine KTM gemacht und dann eine Duccati?
Wenn du es so ausdrücken möchtest, ja.
Zumindest ne KTM. Ob sie dann auch nochmal zu ner Duc wird, wird die Zeit zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richi

Richi

Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
893
Ort
Oberfranken
Modell
1300er GS Trophy 😉
Moing , und schon einen Schritt weiter .... ???
Also preislich waren bei mir echt kaum Unterschiede, egal was ich konfiguriert habe , du musst nur fast überall ein Häckelchen machen , und schon kommst du auf deine gut ....€... :wink:
Den CRN ( BMW Navi ) habe ich extra gekauft , über 220,-€ billiger als im Konfigurator ( 710,-€ glaube ich ) ...!!!
TB und KTM- Design mit Schmiedefelgen und einen schönen Endtopf ( SC , Akra oder Termignoni ) würde ich an deiner Stelle machen .....
Viel Spaß weiterhin beim Überlegen....:daumen-hoch::applaus:
 
fritzje610

fritzje610

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2024
Beiträge
83
Ort
Bornich
Modell
R1100GS Bj. 98, R1300GS Trophy Bj. 24
Ja bin ich.
Es wird ne TB ASA mit allen Paketen und Schmiedefelgen werden.
KTM-Design ist auch gesetzt. Muss nur noch jemand finden der folieren kann.
ich bin mir nicht sicher ob ich das alleine hinbekomme.
.
Bestellt wird sie im Januar um im April zur nächsten Saison startklar zu sein.
 
Richi

Richi

Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
893
Ort
Oberfranken
Modell
1300er GS Trophy 😉
Na dann kann die Frau aufatmen..... :wink: :daumen-hoch:
Folieren würde ich auch machen lassen, ist nicht so einfach wie es manchmal ausschaut, da kommt es auch nicht mehr drauf an . Soll ja wieder 25 Jahre halten :opa:....
 
fritzje610

fritzje610

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2024
Beiträge
83
Ort
Bornich
Modell
R1100GS Bj. 98, R1300GS Trophy Bj. 24
Genau :smilies2222:
Schönen Sonntag noch.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.916
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Richi

Richi

Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
893
Ort
Oberfranken
Modell
1300er GS Trophy 😉
Tja , meine 1250er RT Bj. 22 sollte auch meine "letzte" sein.... :bibbern:
Nun steht ne neue 1300er GS in der Garage und wartet auf 03/25 ...:wink::wink::applaus:
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.553
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
@Arik @Richi :
Ihr habt aber anders als der TO eure "Vorgänger" Fahrzeuge auch keine 25 Jahre gefahren. :wink:
Ich habe übrigens auch noch kein Motorrad 25 Jahre gefahren, aber wenn der TO so "treu" zu seinen Moppeds ist, kann ich mir das schon vorstellen das er das auch ernst meint...ob es dann so kommt sei wiederum dahingestellt. In die Zukunft gucken können wir alle nicht.

Gruß Guido
 
gastleser

gastleser

Dabei seit
01.12.2023
Beiträge
108
Ort
Bezirk Zell am See Österreich
Modell
Yamaha XT 250 1989; BMW R 1300 GS EZ 04/24
Du hast meinen Plan vollends durchschaut. Genau so soll es werden.

Das ist ein guter Plan. Ich bin meine 12erGS 19 Jahre gefahren. Ein Foto von meiner roten GS bei der letzten Ausfahrt im Oktober 2023.

@Bullerbue: natürlich kann man nicht in die Zukunft schauen, denn leider lassen sich Pläne nicht immer verwirklichen.

Liebe Grüße aus dem Bergen Österreichs
 

Anhänge

Thema:

Konfiguration und Folierung neue Maschine

Konfiguration und Folierung neue Maschine - Ähnliche Themen

  • Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA

    Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA: Guten Abend heute die GS 1300 ASA Probe gefahren und ich hab das grinsen jetzt noch im Gesicht 😊ich hoffe auf konstruktive Hilfe mit der...
  • Konfiguration Stuzbügel vs Enduropaket

    Konfiguration Stuzbügel vs Enduropaket: Ich bin gerade über der Konfiguration einer 1300er GS. Kann es sein, dass die Sturzbügel alleine teurer (752€) sind als das komplette Enduropaket...
  • Carpuride Konfiguration

    Carpuride Konfiguration: Mittlerweile habe ich aufgegeben über das Carpuride 702 BS telefonieren zu wollen. Egal welche Konfiguration ich wähle, entweder andere hören mich...
  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Victron Wechselrichter Konfiguration

    Victron Wechselrichter Konfiguration: Moin, ich habe ein Update meines Victron MultiPlus 12/2000/80-30 Wechselrichter von v430 auf v562 durchgeführt. Leider konnten die Einstellungen...
  • Victron Wechselrichter Konfiguration - Ähnliche Themen

  • Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA

    Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA: Guten Abend heute die GS 1300 ASA Probe gefahren und ich hab das grinsen jetzt noch im Gesicht 😊ich hoffe auf konstruktive Hilfe mit der...
  • Konfiguration Stuzbügel vs Enduropaket

    Konfiguration Stuzbügel vs Enduropaket: Ich bin gerade über der Konfiguration einer 1300er GS. Kann es sein, dass die Sturzbügel alleine teurer (752€) sind als das komplette Enduropaket...
  • Carpuride Konfiguration

    Carpuride Konfiguration: Mittlerweile habe ich aufgegeben über das Carpuride 702 BS telefonieren zu wollen. Egal welche Konfiguration ich wähle, entweder andere hören mich...
  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Victron Wechselrichter Konfiguration

    Victron Wechselrichter Konfiguration: Moin, ich habe ein Update meines Victron MultiPlus 12/2000/80-30 Wechselrichter von v430 auf v562 durchgeführt. Leider konnten die Einstellungen...
  • Oben