Konfiguration -was braucht man wirklich und was ist Mumpitz

Diskutiere Konfiguration -was braucht man wirklich und was ist Mumpitz im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich, Ü60, 1 x 12,5 mit Keyless und 1 x 2V. Du gewöhnst dich wunderbar an Keyless, aber wehe, du bist mit der 2V unterwegs: Immer wieder lässt du...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vaube

Vaube

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
39
Ich, Ü60, 1 x 12,5 mit Keyless und 1 x 2V. Du gewöhnst dich wunderbar an Keyless, aber wehe, du bist mit der 2V unterwegs: Immer wieder lässt du dein Moped mit steckendem Schlüssel auf dem Parkplatz stehen. Schreck lass nach!
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.672
Ort
It's a hard life in the mountains
Welchen NUTZEN hat Keyless, gibt es irgendeinen Vorteil ?
Naja, dem System darf man nicht vorwerfen, wofür es genutzt wird. Bei mir ist der Keyless-Fob am Hausschlüssel, muss also mit. Außerdem kann man den Hardwareschlüssel ausklappen und damit Koffer aufschließen sowie Navi und Sitzbank entriegeln.
Für meine Einsatzszenarios ist das gut.

Mir ging es kürzlich mit einer keyless-losen GS wie @Vaube - weggegangen und erst später gemerkt, dass da noch ein Schlüssel war :)
 
Vaube

Vaube

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
39
Neulich mit der 12,5er in Portugal. In der Pampa den Funkschlüssel im Sitzbankschloss stecken gelassen. X km und Stunden später ... wo hab‘ ich bloß den Schlüssel? Schwein gehabt, er steckte noch.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.956
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Welcher Nasenbär macht hier meine Großbuchstaben weg und warum ????

Find ich trotz Smiley nicht lustig, weil ich das Wort Nutzen damit betonen wollte, um hier mal wieder auf den Punkt zu kommen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.259
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Tempomat, Quickshifter, Öhlins
 
M

Mitglied 57320

Gast
Das ist tiefenpsychologisch eine sehr interessante Aussage.
Mist. Da achtet man sonst penibel auf die Rechtschreibung ... :banghead:

Da bist du im Betrieb entweder sehr beliebt - oder gar nicht.
Garnicht. Daher bin ich seit 12 Jahren freiberuflich selbständig.:rofl:

btt: mein Fazit bisher: brauchen wird man garnichts, Mumpitz ist aber auch nix. Jeder baut somit seine eigene GS. Wäre auch langweilig, wenn alle gleich wären.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
GS-Reiner

GS-Reiner

Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
84
Ort
Bayern
Modell
R1250GS Adventure
Ich würde alles nehmen, wenn die DWA funktioniert, auch diese.
Letztes Jahr hatte es noch zu viele Fehlalarme gegeben, keine Ahnung ob da etwas verbessert wurde. Ich denke nicht.
:smile::smile:
 
M

Mitglied 57320

Gast
Bis dato gab es ab meiner 2021er keine Fehlalarme.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.322
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Komisch, dass hier außer Arnie keiner weiter auf das Thema ESA eingeht.
Im Gegensatz aber zu den ESA bei den alten 1200er bis Bj. 2012 haben die neuen GSen ein dynamisches ESA
Dynamic ESA - Technik im Detail
Die Funktion dieses semiaktiven Fahrwerks geht weit über die des alten ESA hinaus, wo der Fahrer das Fahrwerk auf Beladungs- und Fahrwerkszustände voreinstellen konnte:
Vielleicht gibt es ja den einen oder anderen mit praktischer Erfahrung. Ich enthalte mich hier mal einer Empfehlung, da mir der Vergleich zu einer Dyn.-ESA-losen neueren GS aus eigener Anschauung fehlt.

Gruß Thomas
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.672
Ort
It's a hard life in the mountains
Ich hoffe schwer, dass das keine spontane eigenmächtige Entscheidung war,
sondern alle Vor- und Nachteile vorher ausgiebigst hier im fachkundigen Forum detailliert durchdiskutiert wurden. :regeln:
Die Frage beim Schlüssel ist ja, ob man Rechts- oder Linksträger ist. Das bedürfte einer dringenden Beantwortung, was besser ist.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.441
Modell
R 1250 GS Exclusive
Warum blähen solche Threads mit Fragen, die sich alle paar Tage oder spätestens Wochen wiederholen, das Forum auf und werden nicht gleich mit Verweis auf die Suchfunktion geschlossen?
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.476
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
weil der Verweis darauf nicht reicht, da müssen schon Bsp. folgen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Konfiguration -was braucht man wirklich und was ist Mumpitz

Konfiguration -was braucht man wirklich und was ist Mumpitz - Ähnliche Themen

  • Carpuride Konfiguration

    Carpuride Konfiguration: Mittlerweile habe ich aufgegeben über das Carpuride 702 BS telefonieren zu wollen. Egal welche Konfiguration ich wähle, entweder andere hören mich...
  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Victron Wechselrichter Konfiguration

    Victron Wechselrichter Konfiguration: Moin, ich habe ein Update meines Victron MultiPlus 12/2000/80-30 Wechselrichter von v430 auf v562 durchgeführt. Leider konnten die Einstellungen...
  • Konfiguration und Folierung neue Maschine

    Konfiguration und Folierung neue Maschine: Hallo, seid geraumer Zeit lese ich hier im Stillen mit und habe auch schon einige wertvolle Infos für mich gefunden. Nun wird es langsam konkret...
  • 1300 GS Konfiguration - paar Fragen an die Spezialisten

    1300 GS Konfiguration - paar Fragen an die Spezialisten: Moin zusammen, bin zwar rundherum happy mit meiner 1250 Rallye aber perspektivisch könnte es durchaus auf eine 1300er Trophy hinauslaufen. Also...
  • 1300 GS Konfiguration - paar Fragen an die Spezialisten - Ähnliche Themen

  • Carpuride Konfiguration

    Carpuride Konfiguration: Mittlerweile habe ich aufgegeben über das Carpuride 702 BS telefonieren zu wollen. Egal welche Konfiguration ich wähle, entweder andere hören mich...
  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Victron Wechselrichter Konfiguration

    Victron Wechselrichter Konfiguration: Moin, ich habe ein Update meines Victron MultiPlus 12/2000/80-30 Wechselrichter von v430 auf v562 durchgeführt. Leider konnten die Einstellungen...
  • Konfiguration und Folierung neue Maschine

    Konfiguration und Folierung neue Maschine: Hallo, seid geraumer Zeit lese ich hier im Stillen mit und habe auch schon einige wertvolle Infos für mich gefunden. Nun wird es langsam konkret...
  • 1300 GS Konfiguration - paar Fragen an die Spezialisten

    1300 GS Konfiguration - paar Fragen an die Spezialisten: Moin zusammen, bin zwar rundherum happy mit meiner 1250 Rallye aber perspektivisch könnte es durchaus auf eine 1300er Trophy hinauslaufen. Also...
  • Oben