
on2wheels
Themenstarter
- Dabei seit
- 14.11.2012
- Beiträge
- 1.176
- Ort
- Sachsenheim
- Modell
- Guzzi V85TT, Duke 690 R, RD350YPVS, RE Classic 500, Hercules Ultra50, Honda MB 80, Honda SH150i
Hallo zusammen,
wir hatten hier letzte Woche kurze, aber durchaus kräftige Hagelschauer.
Mein Bürgerkäfig steht im Freien, ich war zum Zeitpunkt des Schauers auch woanders und hatte keine Möglichkeit,
die Dose noch irgendwie vom Hagel zu "retten".
Erst hatte ich nichts gesehen, nun nach Durchfahren einer Waschanlage sieht man bei genauem Hinschauen
schon wenige, kleine Dellen.
Es ist kein "richtiger" Hagelschaden, wo alles mit Dellen übersäht ist.
Es sind 3, 4 leichte Dellen, die nur bei genauerem Hinschauen auffallen.
Trotzdem, sie sind da, und wahrscheinlich bedeuten sie auch eine gewisse Wertminderung, z. Bsp. bei einem Verkauf.
Da die Dose vollkaskoversichert ist, kann man den Schaden der Versicherung theoretisch ja melden.
Aufgrund des wenig ausgeprägten Schadenbildes habe ich da allerdings fast schon ein "schlechtes Gewissen"

Wie würdet ihr das handhaben, hat jemand Erfahrung mit sowas?
Muß das extra begutachtet werden, mit viel bürokratischem Gedöns?
Ciao
Alex
wir hatten hier letzte Woche kurze, aber durchaus kräftige Hagelschauer.
Mein Bürgerkäfig steht im Freien, ich war zum Zeitpunkt des Schauers auch woanders und hatte keine Möglichkeit,
die Dose noch irgendwie vom Hagel zu "retten".
Erst hatte ich nichts gesehen, nun nach Durchfahren einer Waschanlage sieht man bei genauem Hinschauen
schon wenige, kleine Dellen.
Es ist kein "richtiger" Hagelschaden, wo alles mit Dellen übersäht ist.
Es sind 3, 4 leichte Dellen, die nur bei genauerem Hinschauen auffallen.
Trotzdem, sie sind da, und wahrscheinlich bedeuten sie auch eine gewisse Wertminderung, z. Bsp. bei einem Verkauf.
Da die Dose vollkaskoversichert ist, kann man den Schaden der Versicherung theoretisch ja melden.
Aufgrund des wenig ausgeprägten Schadenbildes habe ich da allerdings fast schon ein "schlechtes Gewissen"


Wie würdet ihr das handhaben, hat jemand Erfahrung mit sowas?
Muß das extra begutachtet werden, mit viel bürokratischem Gedöns?
Ciao
Alex