Leichten Hagelschaden der Versicherung melden?

Diskutiere Leichten Hagelschaden der Versicherung melden? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hallo zusammen, wir hatten hier letzte Woche kurze, aber durchaus kräftige Hagelschauer. Mein Bürgerkäfig steht im Freien, ich war zum Zeitpunkt...
on2wheels

on2wheels

Themenstarter
Dabei seit
14.11.2012
Beiträge
1.176
Ort
Sachsenheim
Modell
Guzzi V85TT, Duke 690 R, RD350YPVS, RE Classic 500, Hercules Ultra50, Honda MB 80, Honda SH150i
Hallo zusammen,

wir hatten hier letzte Woche kurze, aber durchaus kräftige Hagelschauer.

Mein Bürgerkäfig steht im Freien, ich war zum Zeitpunkt des Schauers auch woanders und hatte keine Möglichkeit,
die Dose noch irgendwie vom Hagel zu "retten".

Erst hatte ich nichts gesehen, nun nach Durchfahren einer Waschanlage sieht man bei genauem Hinschauen
schon wenige, kleine Dellen.

Es ist kein "richtiger" Hagelschaden, wo alles mit Dellen übersäht ist.

Es sind 3, 4 leichte Dellen, die nur bei genauerem Hinschauen auffallen.

Trotzdem, sie sind da, und wahrscheinlich bedeuten sie auch eine gewisse Wertminderung, z. Bsp. bei einem Verkauf.

Da die Dose vollkaskoversichert ist, kann man den Schaden der Versicherung theoretisch ja melden.

Aufgrund des wenig ausgeprägten Schadenbildes habe ich da allerdings fast schon ein "schlechtes Gewissen":banghead::D

Wie würdet ihr das handhaben, hat jemand Erfahrung mit sowas?

Muß das extra begutachtet werden, mit viel bürokratischem Gedöns?

Ciao
Alex
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.673
der versicherung melden, die werden dir dann sagen wie es weitergeht - ich hatte mal einen hagelschaden am auto (und andere auch) , da kamen dann gutachter zu der versicherung und man konnte das auto dort begutachten lassen .. schaden wurde dann behoben bei mir
 
G

Gast 16234

Gast
unbedingt melden!
kleine Hagelschäden lassen sich ja auch mit wenig (kommerziellem) Aufwand beheben
 
flouchtl

flouchtl

Dabei seit
15.01.2018
Beiträge
241
Modell
800GS
kommt auf die Selbstbeteiligung an, wenn 500€ dann würde ich lieber zu einen Dellendrücker gehen und 50-80€ pro Delle zahlen wenn es wirklich nur die paar sind.
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Das ist aber ein Teilkaskoschaden.
 
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.623
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
Hallo Alex,

ich würde den Hagelschaden auf jeden Fall der Versicherung melden und begutachten lassen.
Wenn die Schadenhöhe feststeht, kannst Du immer noch entscheiden, ob und ggfs. wie Du vorgehst.
Bei einem Verkauf wird Dir der Kamelhändler JEDE Delle um die Ohren hauen.

Gruß
Christian
 
Oldenburger

Oldenburger

Dabei seit
31.08.2012
Beiträge
761
Ort
Oldenburg
Modell
LC MJ 2018Exclusive
Wie schon geschrieben: ist ein Teilkaskoschaden und führt nicht zu einer Hochstufung! Die SB haben die meisten bei 150 € (oder ohne SB) – lohnt sich also auf jeden Fall, diesen Schaden zu melden.
 
on2wheels

on2wheels

Themenstarter
Dabei seit
14.11.2012
Beiträge
1.176
Ort
Sachsenheim
Modell
Guzzi V85TT, Duke 690 R, RD350YPVS, RE Classic 500, Hercules Ultra50, Honda MB 80, Honda SH150i
Hallo nochmals,

vielen Dank für die Rückmeldungen :thumb_up:

Ich kümmere mich ehrlich gesagt wenig um Versicherungen (ist für mich wie Spitzgras, habe "Kleingedrucktes" noch nie gelesen :D),
und habe keine Ahnung, was Teilkasko (bedeutet für mich Diebstahl) bzw. Vollkasko (bedeutet für mich "Alles" mit einer gewissen SB)
im Detail genau beinhalten.

Ich kann also auf jeden Fall den Vorgang melden, ggfls. wird ein Gutachter bestellt,
und danach eventuell je nach Ergebnis immer noch entscheiden, gar nix zu machen?

Ohne Kosten? (bin Schwabe :grin:)

Ciao
Alex
 
ARWIS65

ARWIS65

Dabei seit
09.05.2015
Beiträge
708
Wir hatten vor 2 Jahren an 3 Autos Hagelschäden. Bei allen 3 Autos kam die Teilkasko zum Tragen. Den ziemlich neuen Wagen, diesen haben wir vom Dellendoktor reparieren lassen. Versicherung hat alles übernommen. Bei den anderen 2 haben wir uns den Schaden auszahlen lassen, da es sich bei dem Alter nicht lohnte sie zu reparieren. Gutachten wurden bei alle 3 gemacht. Bei den älteren 2 Autos haben wir uns das Geld auszahlen lassen - allerdings behält dann die Versicherung die Mehrwertsteuer ein.
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.673
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
habe keine Ahnung, was Teilkasko (bedeutet für mich Diebstahl)
Moin,

die Teilkasko beinhaltet Schäden durch Brand, Diebstahl, Rehwild (mittlerweile meist auch Zusammenstoß mit anderen Tieren), Marderbiss,Glasbruch, Sturm, Hagel und Überschwemmung.

Ich kann also auf jeden Fall den Vorgang melden, ggfls. wird ein Gutachter bestellt, und danach eventuell je nach Ergebnis immer noch entscheiden, gar nix zu machen?

Ohne Kosten?
Ja, der Gutachter wird vom Versicherer geschickt und bezahlt, aber wie bereits geschrieben, darf bei einer fiktiven Abrechnung die Mehrwertsteuer nicht gezahlt werden, das ist seit August 2002 gesetzlich geregelt.

Schwaben sind doch ehemalige Schotten, die wegen ihres übertriebenen Geizes ausgewiesen wurden? :grin:
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.796
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Unbedingt melden, mein Landrover hatte auch einen leichten Hagelschaden und man ist geneigt dies einfach zu ignorieren. Der Reparatur hat dann aber über €7000,-- gekostet, da war ich froh es doch der Versicherung gemeldet zu haben.
 
on2wheels

on2wheels

Themenstarter
Dabei seit
14.11.2012
Beiträge
1.176
Ort
Sachsenheim
Modell
Guzzi V85TT, Duke 690 R, RD350YPVS, RE Classic 500, Hercules Ultra50, Honda MB 80, Honda SH150i
Schwaben sind doch ehemalige Schotten, die wegen ihres übertriebenen Geizes ausgewiesen wurden? :grin:
Ja, und auch die Erfinder des Kupferdrahtes, als sich zwei Schwaben gleichzeitig nach einem Cent bückten.

Ausserdem hat ein Schwabe, welcher vor langer Zeit mal 10 Cent verloren hatte, den Grand Canyon geformt :cool:

Danke für eure Erläuterungen, werden den "Schaden" dann doch mal melden.

Ciao
Alex
 
on2wheels

on2wheels

Themenstarter
Dabei seit
14.11.2012
Beiträge
1.176
Ort
Sachsenheim
Modell
Guzzi V85TT, Duke 690 R, RD350YPVS, RE Classic 500, Hercules Ultra50, Honda MB 80, Honda SH150i
Hallo zusammen,

da ich es als eine Unart und ein typischer Auswuchs unserer Zeit empfinde, das Resultat einer Frage in Foren, auf die Forumsmitglieder geantwortet haben und das vielleicht auch andere interessieren könnte, nicht zu antworten, hier nun selbstverständlich das Ergebnis:

Nachdem wir den Schaden gemeldet haben, online in 3 Minuten gemacht, kam nach knapp 4 Wochen ein Gutachter und hat, sehr penibel, jede noch so kleine Delle aufgenommen.

Da das Auto in absehbarer Zeit nicht verkauft wird, haben wir uns für die Auszahlung entschieden, was wie von euch bemerkt ohne Mwst. und abzüglich der 150.- Selbstbeteiligung noch gut 2,8 k waren :grosse-augen:

Damit hätte ich nicht im Entferntesten gerechnet, und mir in den Hintern gebissen, hätte ich es nicht gemeldet.

Also merci nochmals.

Allen eine unfallfreie Restsaison.

Ciao
Alex
 
Frangenboxer

Frangenboxer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.933
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Hi,
was vielen nicht bewusst ist, dass der Wagen nun in einem Pool mit Hagelschaden registriert ist. Somit bei einem neuen, "großen" Hagel schaden durchaus Probleme entstehen können, dass dieser nun geregelt wird.
Auch beim Verkauf musst du darauf hinweisen, dass der Hagelschaden bereits abgerechnet wurde.
Ich würde es mir zweimal überlegen, so ein Fahrzeug für einen Kauf überhaupt in Betracht zu ziehen, auch wenn es sich um ein altes Auto handelt.
Falls meine Aussage inzwischen nicht mehr zeitgemäß korrekt ist, bitte ich um qualifizierte Verbesserung.

Nur zur Info: ich habe auch bereits einen Hagelschaden instand setzen lassen, einen anderen mir auszahlen lassen.

Gruß vom Rob
 
R

Rafael9876

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
1
Hallo Community,
um zu dem Thema Hagelschaden etwas beizutragen. Wir hatten um Juni im manchen Bereichen Bayerns ein ziemliches Unwetter, durchaus begleitet von Hagel zum bedauern meiner Maschine. Die Sache mit meiner Versicherung zu klären war ziemlich mühselig, da sie meinten ich hätte meine Maschine unterstellen können, um so den Hagelschaden zu vermieden. Aber lange Rede kurzer Sinn. Sie haben ihn zum Teil übernommen und so blieb ich nicht auf allen Kosten sitzen.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag!
MfG
Rafael
 
Z

znark

Dabei seit
16.08.2009
Beiträge
645
Ort
Landkreis Bad Tölz
Modell
R1250GS, R1200GS TÜ, R1200C, R1100R
... da sie meinten ich hätte meine Maschine unterstellen können, um so den Hagelschaden zu vermieden. Aber lange Rede kurzer Sinn. Sie haben ihn zum Teil übernommen und so blieb ich nicht auf allen Kosten sitzen.
Das intressiert mich jetzt aber: Heisst das, dass die Versicherung nicht den gesamten Hagelschaden übernommen hast mit der Begründung, Du hättest Deine Maschine unterstellen können? Dann solltest Du Dir einen Anwalt nehmen ... das wäre ja hanebüchen.
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
3.132
Das intressiert mich jetzt aber: Heisst das, dass die Versicherung nicht den gesamten Hagelschaden übernommen hast mit der Begründung, Du hättest Deine Maschine unterstellen können? Dann solltest Du Dir einen Anwalt nehmen ... das wäre ja hanebüchen.
absolut richtig und schafft Präzedenz für weitere Schadensabwicklungen. Das ist wieder so ein typisches wir versuchen es mal von der Versicherung und schön blöd, wenn man das denen durchgehen lässt. Demnächst bekommt man noch was abgezogen, weil man den Verkehrsunfall ja auf jeden Fall durch Stehenlassen des Fzgs. hätte vermeiden können.

Absolut lebensfremder Quatsch, der vor keinem Gericht bestehen würde
 
Almöhi

Almöhi

Dabei seit
06.07.2005
Beiträge
1.061
Ort
nördl. OAL
Modell
Yamaha XJ 550; Suzuki DL 650 V-Strom; Husaberg FE 400 e; MZ ETZ 250 (Gespann); KTM 1190 Adventure
Das intressiert mich jetzt aber: Heisst das, dass die Versicherung nicht den gesamten Hagelschaden übernommen hast mit der Begründung, Du hättest Deine Maschine unterstellen können? Dann solltest Du Dir einen Anwalt nehmen ... das wäre ja hanebüchen.
Was ist, wenn der Hagelschaden zuhause entstand und bei Versicherungabschluß z.B. angegeben wurde, daß die Maschine einen Garagenstellplatz hat?
 
Thema:

Leichten Hagelschaden der Versicherung melden?

Leichten Hagelschaden der Versicherung melden? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Leichte Bekleidung, Stiefel und Helme

    Leichte Bekleidung, Stiefel und Helme: Wegen Krankheit trenne ich mich von Motorrad\Enduro Kleidung. Sidi Stiefel. Crosshose Thor, 2 Helme Axo Carbon + Xcting , diverse Brillen, Leichte...
  • Erledigt Leichte Endurobekleidung: Hose, Jacke, Stiefel, Helm, Brille etc.

    Leichte Endurobekleidung: Hose, Jacke, Stiefel, Helm, Brille etc.: Wegen Krankheit abzugeben. Leichte Endurobekleidung. Jacke UVEX. Hose und Knieschützer Thor, Rückenschutz Dainese, Stiefel SIDI Gr. 43, Helm AXO...
  • Neuer Klapphelm - möglichst aktuell & leicht

    Neuer Klapphelm - möglichst aktuell & leicht: Aktuell habe ich einen Schuberth C4 Pro Carbon in 59-61 (vorher einen Schuberth E2 den aktuell die Frau nutzt - die aber dann den C4 Pro...
  • Einparken leicht gemacht - so geht das!

    Einparken leicht gemacht - so geht das!: - YouTube
  • Erledigt leichtes Kochtopfset + Edelstahl Besteck

    leichtes Kochtopfset + Edelstahl Besteck: Ich biete ein 3er Topfset + Besteckset für 20€ an: Das Alutopfset besteht aus: Art Durchmesser Höhe Fassungsvermögen Topf klein, mit Henkel ~...
  • leichtes Kochtopfset + Edelstahl Besteck - Ähnliche Themen

  • Erledigt Leichte Bekleidung, Stiefel und Helme

    Leichte Bekleidung, Stiefel und Helme: Wegen Krankheit trenne ich mich von Motorrad\Enduro Kleidung. Sidi Stiefel. Crosshose Thor, 2 Helme Axo Carbon + Xcting , diverse Brillen, Leichte...
  • Erledigt Leichte Endurobekleidung: Hose, Jacke, Stiefel, Helm, Brille etc.

    Leichte Endurobekleidung: Hose, Jacke, Stiefel, Helm, Brille etc.: Wegen Krankheit abzugeben. Leichte Endurobekleidung. Jacke UVEX. Hose und Knieschützer Thor, Rückenschutz Dainese, Stiefel SIDI Gr. 43, Helm AXO...
  • Neuer Klapphelm - möglichst aktuell & leicht

    Neuer Klapphelm - möglichst aktuell & leicht: Aktuell habe ich einen Schuberth C4 Pro Carbon in 59-61 (vorher einen Schuberth E2 den aktuell die Frau nutzt - die aber dann den C4 Pro...
  • Einparken leicht gemacht - so geht das!

    Einparken leicht gemacht - so geht das!: - YouTube
  • Erledigt leichtes Kochtopfset + Edelstahl Besteck

    leichtes Kochtopfset + Edelstahl Besteck: Ich biete ein 3er Topfset + Besteckset für 20€ an: Das Alutopfset besteht aus: Art Durchmesser Höhe Fassungsvermögen Topf klein, mit Henkel ~...
  • Oben