Mein farbliches Design-Problem (Neukauf)

Diskutiere Mein farbliches Design-Problem (Neukauf) im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Verständlich. Andererseits, was hast Du erwartet? Dass BMW jetzt die Farben lackiert, die Dir gefallen? Oder nur Zuspruch wegen der unzureichenden...
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.047
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Verständlich.
Andererseits, was hast Du erwartet?
Dass BMW jetzt die Farben lackiert, die Dir gefallen?
Oder nur Zuspruch wegen der unzureichenden Palette?
Werde aus dem ganzen Thema nicht ganz schlau.
 
klaus_moers

klaus_moers

Themenstarter
Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
159
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
von R1200GS nach ...
Verständlich.
Andererseits, was hast Du erwartet?
Dass BMW jetzt die Farben lackiert, die Dir gefallen?
Oder nur Zuspruch wegen der unzureichenden Palette?
Werde aus dem ganzen Thema nicht ganz schlau.
Leider liest niemand wirklich...
Gibt's von Euch welche, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben? Und wie seid ihr damit umgegangen?
Wie keine so harmlos suchende Konversation so zerredet werden. Obendrein noch von Leuten, die nicht angesprochen wurde und schlau daherreden. Hoffe, Ihr geht mit Euren Kindern besser um.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.047
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Was genau heißt denn bei Dir "damit umgegangen"?
Wenn Du keine modernen Gimmicks willst, beginnt die Maschine für Dich bei 16450.
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Hallo Klaus,
nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Hier kann man wirklich Spaß haben, Hilfe bekommen und auch viele Infos erhalten.
Aber man muß auch lernen nur das zu lesen was einem gefällt und über das was einem nicht gefällt hinwegzusehen.
Dann macht das hier alles seinen Sinn und man kann dabei auch viel Freude haben.
Grüße
Sanne
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.483
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Sorry, aber das ist nicht mehr mein Thema hier. Ich dachte, ich könnte Kontakt zu Bikern finden, die ein ähnliches Problem haben. So habe ich es auch geschrieben. Aber es melden sich Leute, die einfach nur irgendwie auffallen wollen.

So macht das für mich keinen Sinn und ich will nicht mit anderen streiten.

Trotzdem danke für die einen oder anderen guten Hinweise.

Servus,
Klaus

Nimm dir mal Zeit und lese diesen Thread nochmals von vorne durch. Es ist ein Forum und nichts anderes.
Stellen wir uns folgendes vor:
Es geht jemand in eine Kneipe. Man setzt sich an einen gut gefüllten Tisch, voller fremder Leute und stellt nach einer gewissen Zeit eine Frage in die Runde. Erste Kommentare ergeben sich. Die antwortende Reaktion ist dann, das man nur die Antworten hören will, die nahe am eigenem Thema sind. Was wird dann wohl geschehen?
Sorry, aber eine Opferrolle ist da hier nicht legitim.
Vielleicht bist du 'nen ganz netter, kam aber leider nicht rüber. Ein wenig mehr Gelassenheit kann da helfen.

Gruß Brauny
 
GStreiber1503

GStreiber1503

Dabei seit
25.12.2013
Beiträge
748
Ort
Nürnberg
Modell
R1150GSAdv+R1250GS Adv
Klaus
vielleicht hilft dir das weiter . Mir haben die Farben auch nicht gefallen und hab mir die neue gleich umgestalten lassen.
Müßte fertig sein. Steht erst mal auf der Münchner Messe. Das Bild ist noch eine MontageWerd sie dann im März abholen. Dann hab ich Zeit.
 

Anhänge

Moorprinzessin

Moorprinzessin

Dabei seit
29.03.2018
Beiträge
50
Hallo da draußen,

dieses Jahr möchte ich endlich wieder eine GS um die Kurven führen. Nachdem meine Beauty vor einem Jahr (umzugs- und altersbedingt) verkauft wurde, soll die Nachfolgerin kommen. Meine alte Beauty ist im Anhang.

Etwas vor-justiert im farblichen Design meiner Vorgängerin fühle ich mich beim aktuellen Modell nicht recht aufgehoben. Während mir das Form-Design gefällt, empfinde ich manche Entwicklungen negativ. Klar der Preis sowieso. Wahnsinn, was da mittlerweile verlangt wird. Aber die Zielgruppe hat anscheinend die Tasche voll und zahlt. Würde ich auch, wenn... ja, wenn ich das rundum "Superklasse-Paket" fände.

Beim Designtrend merke ich, dass ,obwohl Zielgruppe (>50 J., "mir-etwas-gönnen-möchte / Leben-ist-kurz" Philosoph) das Angebot der GS nicht schmeckt, ich das perfekte Angebot bei BMW nicht finde. Nicht falsch verstehen. Der Motor (Probe gefahren) ist für mich richtig klasse. Hängt gut am Gas, hat richtig Power. Quasi mit all den Tugenden einer GS. Passt also. Das Zubehör mit all den Elektronik-Features ist für mich eher ein overkill. Merkt man schon an der Ergonomie der Bedienelemente im Vergleich zu meiner Alten. Ganz klar negativ imho. Was da am Lenker verbaut ist, macht's nur komplizierter. Weniger ist mehr, denk' ich, und lenkt nicht beim Radeln ab. Selbst wenn Du nicht alles orderst, hast Du das Knöpfe-/Drehradkarussel dabei. Liegt auch am neuen TFT-Display Tacho. Anstatt ein vollwertiges Navi zu integrieren (weniger ist mehr), legt man mehr Wert auf die Playlist und Anrufliste. :confused: Nun gut, der Markt fordert es (anscheinend).

Kommen wir zu meinem emotional störenden Faktor: die Farbe-Designs.

Die Standard GS ist mein Wunsch-Bike. Sie gibt es in vier Farben und Designs. Schwarz/grau, Glau/grau, Schwarz/grau/orange mit riesigen Aufklebern und die HP-Variante (weiß/blau/rot).
  1. Für mich wäre die Schwarz/graue Version nahe dran. Leider ist das Lenkrad immer noch mit einer komischen Glitzer Pseudo-Chromlackierung (Swarovski lässt grüßen) versehen. Das hatte meine Alte nicht. Optisch ein klarer Rückschritt. Und das schwarz/grau ist nicht wirklich kontrastreich genug, damit es bei mir klick macht.
  2. Blau/grau ist abgehakt. Das Blau ist nicht mein Ding. Vielleicht etwas dunkler, dann aber nicht mit grau. Lenker-Lackierung wie gehabt. Fail.
  3. Schwarz/grau/orange mit riesigen Aufklebern (?) ist mir auch nicht kontrastreich genug. Die Aufkleber sollen das wohl kompensieren. Bin aber eher für Understatement bei Labeln. Und das Orange? Sollte wohl zu den Gold-Rädchen schick aussehen. Mag ich aber nicht, würde ich mir nie antun. Ähnlich beim Auto.
  4. HP-Version ist nicht mein Stil. Auch von den Bauteilen. Das Blau ist aber definitiv besser als bei der 2.ten Variante. Aber das Labeln auch hier. Reicht auch nicht zum klick.

Und bei der GSA? Die gibt es in drei Farben. Grau/Silber, Kalamata (dazu gleich mehr) und HP.
  1. Die Grau/Silber-Variante ist mir etwas zu Farbgleich. Das Kontrast-Thema wieder. Hinzu kommt die komische Chrom-Lackierung. Für 20 Riesen bin ich da nicht begeistert.
  2. Die Kalamata-Version ist etwas speziell. Bei manchen (dunkleren) Lichtverhältnissen wirkt sie fast bräunlich. In Verbindung mit einem Alu-Tank sieht das richtig klasse aus. Hier stimmt der Kontrast. Leider ändert sich der Eindruck sofort, wenn starkes Licht auf sie einfällt. Die Farbe verändert sich in ein schimmerndes Dunkelgrün-braun. Damit bekommt die BMW eine ganz andere Optik. Und fällt damit raus. :byebye:
  3. Die HP-Variante fast wie oben, wenn auch etwas besser von der Optik. Kontrast mit Alu-Tank gut. Die weißen Elemente sind allerdings nicht mein Fall.

So, nun steh ich da und weiß nicht recht. Einfach kaufen und das Touren genießen. Andererseits 20 Kilo ausgeben und Emotionen ausblenden? Geht nicht wirklich.

Gibt's von Euch welche, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben? Und wie seid ihr damit umgegangen?

Viele Grüße und Servus,
der Klaus
:cool:
 
Moorprinzessin

Moorprinzessin

Dabei seit
29.03.2018
Beiträge
50
Hallo da draußen,

dieses Jahr möchte ich endlich wieder eine GS um die Kurven führen. Nachdem meine Beauty vor einem Jahr (umzugs- und altersbedingt) verkauft wurde, soll die Nachfolgerin kommen. Meine alte Beauty ist im Anhang.

Etwas vor-justiert im farblichen Design meiner Vorgängerin fühle ich mich beim aktuellen Modell nicht recht aufgehoben. Während mir das Form-Design gefällt, empfinde ich manche Entwicklungen negativ. Klar der Preis sowieso. Wahnsinn, was da mittlerweile verlangt wird. Aber die Zielgruppe hat anscheinend die Tasche voll und zahlt. Würde ich auch, wenn... ja, wenn ich das rundum "Superklasse-Paket" fände.

Beim Designtrend merke ich, dass ,obwohl Zielgruppe (>50 J., "mir-etwas-gönnen-möchte / Leben-ist-kurz" Philosoph) das Angebot der GS nicht schmeckt, ich das perfekte Angebot bei BMW nicht finde. Nicht falsch verstehen. Der Motor (Probe gefahren) ist für mich richtig klasse. Hängt gut am Gas, hat richtig Power. Quasi mit all den Tugenden einer GS. Passt also. Das Zubehör mit all den Elektronik-Features ist für mich eher ein overkill. Merkt man schon an der Ergonomie der Bedienelemente im Vergleich zu meiner Alten. Ganz klar negativ imho. Was da am Lenker verbaut ist, macht's nur komplizierter. Weniger ist mehr, denk' ich, und lenkt nicht beim Radeln ab. Selbst wenn Du nicht alles orderst, hast Du das Knöpfe-/Drehradkarussel dabei. Liegt auch am neuen TFT-Display Tacho. Anstatt ein vollwertiges Navi zu integrieren (weniger ist mehr), legt man mehr Wert auf die Playlist und Anrufliste. :confused: Nun gut, der Markt fordert es (anscheinend).

Kommen wir zu meinem emotional störenden Faktor: die Farbe-Designs.

Die Standard GS ist mein Wunsch-Bike. Sie gibt es in vier Farben und Designs. Schwarz/grau, Glau/grau, Schwarz/grau/orange mit riesigen Aufklebern und die HP-Variante (weiß/blau/rot).
  1. Für mich wäre die Schwarz/graue Version nahe dran. Leider ist das Lenkrad immer noch mit einer komischen Glitzer Pseudo-Chromlackierung (Swarovski lässt grüßen) versehen. Das hatte meine Alte nicht. Optisch ein klarer Rückschritt. Und das schwarz/grau ist nicht wirklich kontrastreich genug, damit es bei mir klick macht.
  2. Blau/grau ist abgehakt. Das Blau ist nicht mein Ding. Vielleicht etwas dunkler, dann aber nicht mit grau. Lenker-Lackierung wie gehabt. Fail.
  3. Schwarz/grau/orange mit riesigen Aufklebern (?) ist mir auch nicht kontrastreich genug. Die Aufkleber sollen das wohl kompensieren. Bin aber eher für Understatement bei Labeln. Und das Orange? Sollte wohl zu den Gold-Rädchen schick aussehen. Mag ich aber nicht, würde ich mir nie antun. Ähnlich beim Auto.
  4. HP-Version ist nicht mein Stil. Auch von den Bauteilen. Das Blau ist aber definitiv besser als bei der 2.ten Variante. Aber das Labeln auch hier. Reicht auch nicht zum klick.

Und bei der GSA? Die gibt es in drei Farben. Grau/Silber, Kalamata (dazu gleich mehr) und HP.
  1. Die Grau/Silber-Variante ist mir etwas zu Farbgleich. Das Kontrast-Thema wieder. Hinzu kommt die komische Chrom-Lackierung. Für 20 Riesen bin ich da nicht begeistert.
  2. Die Kalamata-Version ist etwas speziell. Bei manchen (dunkleren) Lichtverhältnissen wirkt sie fast bräunlich. In Verbindung mit einem Alu-Tank sieht das richtig klasse aus. Hier stimmt der Kontrast. Leider ändert sich der Eindruck sofort, wenn starkes Licht auf sie einfällt. Die Farbe verändert sich in ein schimmerndes Dunkelgrün-braun. Damit bekommt die BMW eine ganz andere Optik. Und fällt damit raus. :byebye:
  3. Die HP-Variante fast wie oben, wenn auch etwas besser von der Optik. Kontrast mit Alu-Tank gut. Die weißen Elemente sind allerdings nicht mein Fall.

So, nun steh ich da und weiß nicht recht. Einfach kaufen und das Touren genießen. Andererseits 20 Kilo ausgeben und Emotionen ausblenden? Geht nicht wirklich.

Gibt's von Euch welche, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben? Und wie seid ihr damit umgegangen?

Viele Grüße und Servus,
der Klaus
:cool:
 
Moorprinzessin

Moorprinzessin

Dabei seit
29.03.2018
Beiträge
50
Hallo , meine GS Baujahr 2014 hat keine Originalfarbe . Es ist Suzuki Blau und weiß. Habe jetzt noch die Sturzbügel in der blauen Farbe lackieren lassen . Viele sind begeistert.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.362
Ort
Wien
Modell
1250er
Es gibt bei der GS 4 verschiedene Farbmöglichkeiten, bei der ADV 3. Das sind sehr viele Gestaltungsmöglichkeiten bei den homöopathischen Stückzahlen (im Vergleich zu Großserien im Automobilbau). Bei keinem anderen Motorradhersteller gibt es diese Möglichkeiten.

Und bei keinem anderen wird so ein Trara (auch mit den ganzen „nützlichen“ Anbauteilen) gemacht.
 
K

Kai R

Gast
Mir ging es eigentlich ähnlich,
es sollte definitiv eine ADV werden.
Keine der 3 Farbgebungen hatte mir gefallen.
Dann hatte ich mir überlegt die "Ice- grey" zu nehmen, da man hier zumindest die Tankseiten schön selbst gestalten kann. (alles folieren oder lackieren lassen wollte ich auch nicht)
Nach unzähligen Besuchen des Showrooms meines :) und probesitzen..
habe ich mich für die Adv HP- Version entschieden, da diese ja gleich ein paar Zusatzteile verbaut hat.
So habe ich nach wochenlangem hin und her überlegen, doch mein Favorit gefunden:inlove:
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
.
 
Zuletzt bearbeitet:
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Wenns für das Basismodell das hohe Fahrwerk gegeben hätte, wäre ich vielleicht doch schwach geworden und hätte eine "kleine GS" genommen.
 
AndreasXT600

AndreasXT600

Dabei seit
15.04.2007
Beiträge
2.528
Modell
R 1100 GS Bj.98
Es ist immer wieder interessant zu sehen, wie viel Zeit man für die Farbwahl des Neufahrzeugs aufbringt.

Die Entscheidung welche Berufsunfähigkeitsversicherung man einmal im Leben wählt, die trifft man innerhalb von wenigen Minuten:
Herr Makler, welche würden Sie empfehlen? … Die xy ist doch klar. Dass ich damit am meisten Kohle verdiene, ist natürlich nicht der Grund dafür. Ich denke nur an Ihr Wohl und würde genauso handeln. … Vielen Dank. Endlich habe ich diese schwere Entscheidung hinter mich gebracht.

:conffuused:
 
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Es gibt bei der GS 4 verschiedene Farbmöglichkeiten, bei der ADV 3. Das sind sehr viele Gestaltungsmöglichkeiten bei den homöopathischen Stückzahlen (im Vergleich zu Großserien im Automobilbau). Bei keinem anderen Motorradhersteller gibt es diese Möglichkeiten.

Und bei keinem anderen wird so ein Trara (auch mit den ganzen „nützlichen“ Anbauteilen) gemacht.
Du hast eine wesentliche Möglichkeit vergessen.
Nicht kaufen....
 
six

six

Dabei seit
07.01.2015
Beiträge
348
Modell
R1250 GS ADV Exclusive
Ich verstehe die ganzen Diskussionen hier nicht!
Wenn mir das vom Hersteller angebotene Styling (Farbgebung)
nicht gefällt, foliere oder lackiere ich die Kiste eben um, baue vlt.
noch das ein oder andere von diversen Zulieferern an und fertig
ist die Nummer!!!! Wenn mir alles nicht gefällt, nehme ich einen
anderen Hersteller.......Japan, England und Amerika lassen grüßen!
Mir scheint, der TS braucht einen persönlichen Designnologe, der
ihm das Möpp a.schgerecht vor die Nase stellt.........:rollleyyes:

Allerbeste Grße Six
 
Moorprinzessin

Moorprinzessin

Dabei seit
29.03.2018
Beiträge
50
Hallo da draußen,

dieses Jahr möchte ich endlich wieder eine GS um die Kurven führen. Nachdem meine Beauty vor einem Jahr (umzugs- und altersbedingt) verkauft wurde, soll die Nachfolgerin kommen. Meine alte Beauty ist im Anhang.

Etwas vor-justiert im farblichen Design meiner Vorgängerin fühle ich mich beim aktuellen Modell nicht recht aufgehoben. Während mir das Form-Design gefällt, empfinde ich manche Entwicklungen negativ. Klar der Preis sowieso. Wahnsinn, was da mittlerweile verlangt wird. Aber die Zielgruppe hat anscheinend die Tasche voll und zahlt. Würde ich auch, wenn... ja, wenn ich das rundum "Superklasse-Paket" fände.

Beim Designtrend merke ich, dass ,obwohl Zielgruppe (>50 J., "mir-etwas-gönnen-möchte / Leben-ist-kurz" Philosoph) das Angebot der GS nicht schmeckt, ich das perfekte Angebot bei BMW nicht finde. Nicht falsch verstehen. Der Motor (Probe gefahren) ist für mich richtig klasse. Hängt gut am Gas, hat richtig Power. Quasi mit all den Tugenden einer GS. Passt also. Das Zubehör mit all den Elektronik-Features ist für mich eher ein overkill. Merkt man schon an der Ergonomie der Bedienelemente im Vergleich zu meiner Alten. Ganz klar negativ imho. Was da am Lenker verbaut ist, macht's nur komplizierter. Weniger ist mehr, denk' ich, und lenkt nicht beim Radeln ab. Selbst wenn Du nicht alles orderst, hast Du das Knöpfe-/Drehradkarussel dabei. Liegt auch am neuen TFT-Display Tacho. Anstatt ein vollwertiges Navi zu integrieren (weniger ist mehr), legt man mehr Wert auf die Playlist und Anrufliste. :confused: Nun gut, der Markt fordert es (anscheinend).

Kommen wir zu meinem emotional störenden Faktor: die Farbe-Designs.

Die Standard GS ist mein Wunsch-Bike. Sie gibt es in vier Farben und Designs. Schwarz/grau, Glau/grau, Schwarz/grau/orange mit riesigen Aufklebern und die HP-Variante (weiß/blau/rot).
  1. Für mich wäre die Schwarz/graue Version nahe dran. Leider ist das Lenkrad immer noch mit einer komischen Glitzer Pseudo-Chromlackierung (Swarovski lässt grüßen) versehen. Das hatte meine Alte nicht. Optisch ein klarer Rückschritt. Und das schwarz/grau ist nicht wirklich kontrastreich genug, damit es bei mir klick macht.
  2. Blau/grau ist abgehakt. Das Blau ist nicht mein Ding. Vielleicht etwas dunkler, dann aber nicht mit grau. Lenker-Lackierung wie gehabt. Fail.
  3. Schwarz/grau/orange mit riesigen Aufklebern (?) ist mir auch nicht kontrastreich genug. Die Aufkleber sollen das wohl kompensieren. Bin aber eher für Understatement bei Labeln. Und das Orange? Sollte wohl zu den Gold-Rädchen schick aussehen. Mag ich aber nicht, würde ich mir nie antun. Ähnlich beim Auto.
  4. HP-Version ist nicht mein Stil. Auch von den Bauteilen. Das Blau ist aber definitiv besser als bei der 2.ten Variante. Aber das Labeln auch hier. Reicht auch nicht zum klick.

Und bei der GSA? Die gibt es in drei Farben. Grau/Silber, Kalamata (dazu gleich mehr) und HP.
  1. Die Grau/Silber-Variante ist mir etwas zu Farbgleich. Das Kontrast-Thema wieder. Hinzu kommt die komische Chrom-Lackierung. Für 20 Riesen bin ich da nicht begeistert.
  2. Die Kalamata-Version ist etwas speziell. Bei manchen (dunkleren) Lichtverhältnissen wirkt sie fast bräunlich. In Verbindung mit einem Alu-Tank sieht das richtig klasse aus. Hier stimmt der Kontrast. Leider ändert sich der Eindruck sofort, wenn starkes Licht auf sie einfällt. Die Farbe verändert sich in ein schimmerndes Dunkelgrün-braun. Damit bekommt die BMW eine ganz andere Optik. Und fällt damit raus. :byebye:
  3. Die HP-Variante fast wie oben, wenn auch etwas besser von der Optik. Kontrast mit Alu-Tank gut. Die weißen Elemente sind allerdings nicht mein Fall.

So, nun steh ich da und weiß nicht recht. Einfach kaufen und das Touren genießen. Andererseits 20 Kilo ausgeben und Emotionen ausblenden? Geht nicht wirklich.

Gibt's von Euch welche, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben? Und wie seid ihr damit umgegangen?

Viele Grüße und Servus,
der Klaus
:cool:
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.362
Ort
Wien
Modell
1250er
Du hast eine wesentliche Möglichkeit vergessen.
Nicht kaufen....
ist für die meisten keine Option. Stell dir vor, so viele beschäftigen sich jahrelang damit, welches Zeugs man von Wunderlich, TT und Hornig draufpappen kann, um das Motorrad möglichst seniorengerecht zu gestalten. Was machen die dann mit der vielen Freizeit? Ktm bietet den Abtrünnigen auch nur eine bescheidene Alternative mit den powerparts 😝
 
Thema:

Mein farbliches Design-Problem (Neukauf)

Mein farbliches Design-Problem (Neukauf) - Ähnliche Themen

  • R 1300 GSA : Folierungen und farbliche Umgestaltung der Adventure

    R 1300 GSA : Folierungen und farbliche Umgestaltung der Adventure: Hier geht es um die farbliche Umgestaltung, z. B. durch Umfolierung für die R1300 GS Adventure
  • Erledigt Garagenräumung: Zwei ESL Ventildeckel, rechts z. B. zur individuellen farblichen Anpassung an die eigenen Vorstellungen

    Garagenräumung: Zwei ESL Ventildeckel, rechts z. B. zur individuellen farblichen Anpassung an die eigenen Vorstellungen: Hallo Gemeindemitglieder, Garagenteilräumung: Zwei rechte Ventildeckel z. B. zur individuellen farblichen Anpassung an die eigenen Vorstellungen...
  • Zündsteuergerät – Steuergerät (Hallgeberzündung) farbliche Kennzeichnung

    Zündsteuergerät – Steuergerät (Hallgeberzündung) farbliche Kennzeichnung: Hallo liebe GSer, vor 2 Tagen haben wir die R80GS (1992) eines Arbeitskollegen inspiziert, weil sie sich so gut wie selten bis nie mit dem...
  • Farblich Veränderung Momentabstützung

    Farblich Veränderung Momentabstützung: Ein Servus aus OÖ Schaut das bei euch auch so aus? Irgendwie habe ich das Gefühl, das dies im Neuzustand farblich schwarz war. LG Tom
  • Erledigt BMW Atlantis 4 Lederjacke Jacke Gr.56, farblich neu aufgefrischt und imprgägniert

    BMW Atlantis 4 Lederjacke Jacke Gr.56, farblich neu aufgefrischt und imprgägniert: Leider bin ich aus meiner Atlantis 4 Lederjacke "herausgewachsen", sodass ein Neukauf fällig wird. Die Jacke wurde immer pfleglich behandelt...
  • BMW Atlantis 4 Lederjacke Jacke Gr.56, farblich neu aufgefrischt und imprgägniert - Ähnliche Themen

  • R 1300 GSA : Folierungen und farbliche Umgestaltung der Adventure

    R 1300 GSA : Folierungen und farbliche Umgestaltung der Adventure: Hier geht es um die farbliche Umgestaltung, z. B. durch Umfolierung für die R1300 GS Adventure
  • Erledigt Garagenräumung: Zwei ESL Ventildeckel, rechts z. B. zur individuellen farblichen Anpassung an die eigenen Vorstellungen

    Garagenräumung: Zwei ESL Ventildeckel, rechts z. B. zur individuellen farblichen Anpassung an die eigenen Vorstellungen: Hallo Gemeindemitglieder, Garagenteilräumung: Zwei rechte Ventildeckel z. B. zur individuellen farblichen Anpassung an die eigenen Vorstellungen...
  • Zündsteuergerät – Steuergerät (Hallgeberzündung) farbliche Kennzeichnung

    Zündsteuergerät – Steuergerät (Hallgeberzündung) farbliche Kennzeichnung: Hallo liebe GSer, vor 2 Tagen haben wir die R80GS (1992) eines Arbeitskollegen inspiziert, weil sie sich so gut wie selten bis nie mit dem...
  • Farblich Veränderung Momentabstützung

    Farblich Veränderung Momentabstützung: Ein Servus aus OÖ Schaut das bei euch auch so aus? Irgendwie habe ich das Gefühl, das dies im Neuzustand farblich schwarz war. LG Tom
  • Erledigt BMW Atlantis 4 Lederjacke Jacke Gr.56, farblich neu aufgefrischt und imprgägniert

    BMW Atlantis 4 Lederjacke Jacke Gr.56, farblich neu aufgefrischt und imprgägniert: Leider bin ich aus meiner Atlantis 4 Lederjacke "herausgewachsen", sodass ein Neukauf fällig wird. Die Jacke wurde immer pfleglich behandelt...
  • Oben