Nö, kann ich nicht teilen. Hab ja die nineT, hat aber selben Motor und Getriebe. Ja erster knallt rein, wie bei allen Boxern, das hört man weitherum. Danach absolut prĂ€zise, mit einem Klack die GĂ€nge drin, aber nicht ĂŒbermĂ€ssig laut. FĂŒr mich hervorragendes Getriebe, obwohl ich da sehr heikel bin. Getriebe finde ich da wesentlich besser, wie bei der 1250er und auch besser wie 13er. Dort ist es massiv lauter beim Schalten, vor allem bis Gang 4. 5 und 6 gehen besser.
Zuerst musst du mal den Schalthebel prĂŒfen, ob der korrekt eingestellt ist und du ihn gut greifen kannst. Bei der 1250er und 13er hatte ich da Probleme und SW-Motech montiert, dann gings wesentlich besser.
Ebenso musst du Boxer anders schalten, wie man es gelernt hat. Gilt fĂŒr alle MotorrĂ€der. Man lernt ja so zu schalten wie beim Auto. Kupplung ganz ziehen, Moment warten und Schalten. Ja das funktioniert beim Auto, beim Motorrad aber nicht und bei Boxern sowieso nicht. Da musst du Kupplung nur ganz wenig ziehen, 1cm reicht schon und dann gleichzeitig im selben Moment krĂ€ftig ohne zu zögern schalten. Lauwarmes Schalten mögen Boxer ĂŒberhaupt nicht, also schnell und krĂ€ftig. Dann wirst du viel Freude an deinem Boxer-Getriebe haben und schaltet einwandfrei. Eben bei der Lufti sehr gutes Getriebe drin, soll ein japanisches sein und wurde seit der GS neu gemacht. WĂŒrde dann im 1000er Service gleich noch das Getriebeöl wechseln lassen. Die haben ja Getriebe separat und Trockenkupplung und nicht wie die neueren Boxer im Motoröl mit Nasskupplung.
Wenn du mit QS schaltest.. beim Runterschalten Gas zu und beim Hochschalten unter Zug. Nur bei der neuen 13er kann man jetzt Teillast schalten. Geht bei den alten noch nicht.