Neue 1200 Urban (?) GS

Diskutiere Neue 1200 Urban (?) GS im Sonstige BMW Modelle Forum im Bereich Motorrad Modelle; OK hier 5 Mark
carioca

carioca

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
291
Ort
Bonn
Modell
R 80 G/S PD (1987)
ich bin sie jetzt auch probegefahren - nicht schlecht, aber was mich störte:
die Kupplung kam sehr spät, ist das bei Euch auch so. ?
Kann man den Schleifpunkt der Kupplung einstellen (lassen) ?
Ich meine nicht die Einstellung der Griffweite, den hatte ich schon auf 1 (Ganz nah).
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.344
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Wie stellt Ihr den Motor ab?
Mir wurde beim Wiedereinstieg ins Motorradfahren gesagt, dass man den laufenden Motor bloß nicht mit dem Notaus-Knopf ausschalten soll (habe ich früher nur so gemacht). Also habe ich das immer durch Drehen des Schlüssels gemacht.
Mit dem Keyless der G/S bliebe dann ja nur der Zündungsknopf, der dann auch gleich das Display ausschaltet!?
Oder ist das für die alten Hasen Jacke wie Hose?
Natürlich per Killswitch oder Seitenständer
 
M

mimbeck

Themenstarter
Dabei seit
16.08.2022
Beiträge
104
Ich konnte mich heute dann auch mal auf beide Varianten setzen (mit / ohne Enduro Paket). Mit meinen 184cm hat eigentlich beides gut gepasst, die Sitzbank baut schmaler als bei meiner Husqvarna Norden.

Aber eins hat mich direkt gestört: die Fußraten sind genau da im Weg, wo ich meine Füße abstellen will. Ist das ein ganz persönliches Problem oder ist das noch jemandem aufgefallen?
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
800
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Ich konnte mich heute dann auch mal auf beide Varianten setzen (mit / ohne Enduro Paket). Mit meinen 184cm hat eigentlich beides gut gepasst, die Sitzbank baut schmaler als bei meiner Husqvarna Norden.

Aber eins hat mich direkt gestört: die Fußraten sind genau da im Weg, wo ich meine Füße abstellen will. Ist das ein ganz persönliches Problem oder ist das noch jemandem aufgefallen?
Verstehe nicht ganz. Du hast etwa meine Größe. Sollte also passen. Was meinst du mit "Fußrasten im Weg "? Wenn die genau da sind, wo du deine Füße hinstellen willst... dann mach das doch einfach? Oder wie meinst du das?
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.072
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
ich bin sie jetzt auch probegefahren - nicht schlecht, aber was mich störte:
die Kupplung kam sehr spät, ist das bei Euch auch so. ?
Kann man den Schleifpunkt der Kupplung einstellen (lassen) ?
Ich meine nicht die Einstellung der Griffweite, den hatte ich schon auf 1 (Ganz nah).
Es ist gewollt, dass bei einer Enduro die Kupplung spät kommt (bzw. früh trennt). Das ist dem Umstand geschuldet, dass man im Gelände sinnvollerweise den kleinen und den Ringfinger am Griff lässt, um einen bei Bodenunebenheiten auskeilenden Lenker festhalten zu können. Ergo ist der Kupplungshebel so eingestellt, dass man ihn nicht bis zu Griff ziehen muss.

Gruß - Pendeline
 
M

mimbeck

Themenstarter
Dabei seit
16.08.2022
Beiträge
104
Verstehe nicht ganz. Du hast etwa meine Größe. Sollte also passen. Was meinst du mit "Fußrasten im Weg "? Wenn die genau da sind, wo du deine Füße hinstellen willst... dann mach das doch einfach? Oder wie meinst du das?
Stimmt. Da habe ich mich blöd ausgedrückt. Die Rasten sind im Weg, wenn ich die Füße auf den Boden stellen will.
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
800
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Stimmt. Da habe ich mich blöd ausgedrückt. Die Rasten sind im Weg, wenn ich die Füße auf den Boden stellen will.
Achso. Hmmm, komisch, bei gleicher Größe hatte ich das Gefühl noch nicht.
Da passt soweit alles.
Ich bleib nur manchmal an den Zylinderhaubenschützern hängen. 😂
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.975
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Stimmt. Da habe ich mich blöd ausgedrückt. Die Rasten sind im Weg, wenn ich die Füße auf den Boden stellen will.
Wenn Du vorher noch keinen Boxer gehabt haben solltest, könnte das normal sein.
Weil Du bei den anderen Motorrädern die Füße evtl. unbewusst vor den Rasten positioniert hast, was durch die Zylinder jetzt nicht mehr geht.
 
F

fwj

Dabei seit
05.10.2021
Beiträge
156
Hat sich schon jemand mit dem Thema Sturzbügel beschäftigt? Wir fahren im August wieder in die Westalpen und daher kommen bei mir wieder welche drauf. Auf meiner alten 1250 GS haben die ihren Dienst verrichtet und waren von BMW.
Wenn ich mir jetzt die unterschiedlichen Anbieter so anschaue, dann bleiben für mich nur zwei im Rennen, die von BMW (sauteuer) und die von Unitgarage (Kompromiss).
Alle anderen (SW Motech, Wunderlich, Motea….) verschrauben den Bügel oben lediglich mit dem kleinen am Rahmen angeschweißten Halteblech. Das ist für mich Murks, der im Zweifel bei einem Sturz einen größeren Schaden am Rahmen verursacht.

Der von Unitgarage leitet zwar die Kraft bei einem Sturz (wie die von BMW) in die Querrohre des Rahmens ein, ihm fehlt allerdings oben die Abstützung nach hinten. Das könnte bei einer Krafteinleitung von vorne und seitlich (ist ja nicht unwahrscheinlich, da man meistens ja vorwärts fährt….😁) noch einen viel größeren Schaden am Rahmen verursachen, indem es das Querrohr aufhebelt.
Und nur der von BMW hat auch noch eine Querstrebe zur besseren Lastverteilung bei einem Sturz.
Wie sind denn die Meinungen hier? Für mich sieht es momentan so aus, als ob ich in den sauren Apfel beißen und die teuren Dinger von BMW kaufen muss.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.975
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Sturzbügel weg lassen und Zylinderkopfhaubenschutz anbauen.

Wenn BMW die Hauben seit der K25 nicht verschlimmbessert hat, dann gehen die bei Umfallern und leichten Stürzen (10-12 Meter rutschen) mit einem ordentlichen Zylinderschutz nicht kaputt.
Kratzer ja, aber nicht defekt/undicht.

Außer natürlich man bleibt mit der Haube an einer Autostoßstange hängen, dann bricht die auch mal... kann ich aus sicherer Quelle berichten.:rollleyyes:
 
S

Schlupp

Dabei seit
03.11.2005
Beiträge
28
Genau so ist es!
Ich nehme auch aus optischen und gewichtsgründen nur die Schutzhauben. Bei einem Umfaller reichen die völlig aus, und bei einem RICHTIGEN Unfall mache ich mir viel mehr Gedanken um meine 60+ Knochen als um die BMW
Gruß Kay
 
F

fwj

Dabei seit
05.10.2021
Beiträge
156
Die Zylinderhaubenschützer habe ich drauf, ich geh mit dem Moped aber auch ins Gemüse. Glaube nicht, dass die Hauben bei steinigem Grund viel bringen. Bei einem Umfaller auf dem Parkplatz vielleicht, aber ansonsten? Aber das war ja nicht die Frage, sondern welche Bügel taugen was? Bei der Urban GS war die obere Verbindung des Bügels noch über Distanzhülsen im Querrohr. Bei der R12 ist dieses kleine Blech angeschweißt, dass für die BMW Bügel nur zur Fixierung der Bügel aber nicht zur Krafteinleitung gedacht ist.
Die meisten Anbieter schrauben da aber die Bügel dran. Wer hat seine R12 (egal welche) schon mal mit solchen Bügeln richtig auf die Seite geschmissen?
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.441
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Moin,

ich bin ja kein Lufti Experte, aber „eigentlich“ ist der Motor doch der gleiche wie in einer 1200 GS von 2012, oder? Passen da denn dann keine Sturzbügel von der R1200 GS?

Der von Touratech z.B. scheint ausschließlich an Motoraufnahmen befestigt zu werden. Der Rahmen dürfte da keine Rolle spielen, wenn ich das richtig sehe. Ist jetzt aber wie gesagt mal eher „naiv“ in die Runde gefragt.

Gruß Guido

Sturzbügel Edelstahl für BMW R1200GS bis 2012
 
badbandit

badbandit

Dabei seit
16.05.2025
Beiträge
96
Ort
Rheinland
Modell
G/S, Ducati Desert Sled
Wenn ich mir die Bilder von dem BMW-Sturzbügel ansehe, würde ich vermuten, dass dieser ohne die Zylinderhaubenschützer keinen ausreichenden Schutz vor stürzen oder Umfallern bietet!?
 
femto

femto

Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
1.003
Hat sich schon jemand mit dem Thema Sturzbügel beschäftigt? …
Die Zylinderhaubenschützer habe ich drauf, ich geh mit dem Moped aber auch ins Gemüse. …
Moin,
ich bin zu den exakt gleichen Ergebnissen aus meinen Überlegungen gekommen & fuhr auch stets Bügel und Schutzhauben gemeinsam. Und das war bei den vielen Umfallern „im Gemüse“ (SEHR schön! 😅) auch genau richtig so. Und trotzdem ist Knetmetall oder Epoxy immer im Rucksack dabei.

Ich fahre nachher hoffentlich los … und wünsche mi, heute Abend die Einfahrkontrolle hinter uns - und die Bügel zusätzlich dran zu haben. Dann kann das so langsam losgehen …

auf Deine Frage:
Im derzeitigen Angebot halte ich die BMW Bügel für eine Lösung mit günstiger Anbindungen und Kraftweiterleitung.
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
800
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Noch ein Hinweis zu den Bügeln, die es am Markt gibt.
Bei einigen passt es nicht (!), wenn zusätzlich zu den Bügeln die Zylinderhauben-Schützer dran sind. Manche schreiben das extra dazu, andere nicht.
Einfach so bestellen ist nicht, vermutlich wäre beim Hersteller nachfragen besser.
Die BMW Bügel passen aber.
 
X

Xanta

Dabei seit
24.08.2015
Beiträge
66
Modell
R 1250 GS
Nachwievor keine schwarze Sitzbank lieferbar, weder Rallye-, Solo-oder Sozuissitzbank. Also neue Maschine hin oder her, die haben ja nun lange genug rumgeplant. Bin mal gespannt was diese Woche von meiner Bestellung alles fehlt wenn die Maschine ankommt 🙄
 
Thema:

Neue 1200 Urban (?) GS

Neue 1200 Urban (?) GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC: Ich verkaufe eine neuwertige Wunderlich Fahrer-Sitzbank AKTIVKOMFORT in Standardhöhe. Die Sitzbank passt auf die BMW GS 1250 und 1200LC. Sie...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Schwarze Ventildeckel R 1200 GS ADV R RT nineT HP2 Sport wie neu

    Schwarze Ventildeckel R 1200 GS ADV R RT nineT HP2 Sport wie neu: Verkaufe einen Satz originale BMW Ventildeckel für die Modelle mit dem luftölgekühlten Vierventil Boxermotor. Die Abdeckungen der Zündspulen sind...
  • Erledigt Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/...

    Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/...: Fernreisefußrasten "Works" für Fahrer laut ABE für div. BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/...
  • Erledigt BMW R1200 GS Triple Black K50 | alle Pakete | TÜV Service neu inkl. Koffer und Zubehör

    BMW R1200 GS Triple Black K50 | alle Pakete | TÜV Service neu inkl. Koffer und Zubehör: BMW R1200 GS Triple Black K50 diese Maschine ist wirklich BLACK!!! Erstzulassung: 09/2016 Laufleistung: 27059 km Fahrzeughalter: 2 Preis VHB...
  • Biete Sonstiges BMW Tasche Soziussitz "NEU" original 1250 GS 1200 GS

    BMW Tasche Soziussitz "NEU" original 1250 GS 1200 GS: BMW - Original - Tasche - NEU R 1250 GS / R 1200 GS ---------------------------------- Preis inkl. vers.Versand DHL 140,00 € passend für R 1250...
  • BMW Tasche Soziussitz "NEU" original 1250 GS 1200 GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC: Ich verkaufe eine neuwertige Wunderlich Fahrer-Sitzbank AKTIVKOMFORT in Standardhöhe. Die Sitzbank passt auf die BMW GS 1250 und 1200LC. Sie...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Schwarze Ventildeckel R 1200 GS ADV R RT nineT HP2 Sport wie neu

    Schwarze Ventildeckel R 1200 GS ADV R RT nineT HP2 Sport wie neu: Verkaufe einen Satz originale BMW Ventildeckel für die Modelle mit dem luftölgekühlten Vierventil Boxermotor. Die Abdeckungen der Zündspulen sind...
  • Erledigt Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/...

    Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/...: Fernreisefußrasten "Works" für Fahrer laut ABE für div. BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/...
  • Erledigt BMW R1200 GS Triple Black K50 | alle Pakete | TÜV Service neu inkl. Koffer und Zubehör

    BMW R1200 GS Triple Black K50 | alle Pakete | TÜV Service neu inkl. Koffer und Zubehör: BMW R1200 GS Triple Black K50 diese Maschine ist wirklich BLACK!!! Erstzulassung: 09/2016 Laufleistung: 27059 km Fahrzeughalter: 2 Preis VHB...
  • Biete Sonstiges BMW Tasche Soziussitz "NEU" original 1250 GS 1200 GS

    BMW Tasche Soziussitz "NEU" original 1250 GS 1200 GS: BMW - Original - Tasche - NEU R 1250 GS / R 1200 GS ---------------------------------- Preis inkl. vers.Versand DHL 140,00 € passend für R 1250...
  • Oben