Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

Diskutiere Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke, im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
Cloudy

Cloudy

Themenstarter
Dabei seit
16.04.2023
Beiträge
1.627
ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke auch Fahrradverkehr statt findet, der besonderen Schutz benötigt.
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
3.158
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
mw. Wurde das Tempolimit installiert weil die Brücke marode ist.
Gott sei Dank, ist unsere Firma vor 2 Jahren nach Gremberghoven umgezogen.
Bis dahin war unser Büro auf dem Kölner Großmarkt. Die Bonner Straße ist ja seit 2 Jahren ebenfalls eine Vollkatstrophe.

Die Tage war eine Bericht auf Ksta.de, dass auf der Schildergass oder Hohen Strasse eine Aldi einzieht, dies wurde als "negativ " betrachtet. Ich denke man kann in Köln froh sein, wenn in den "Toplagen" überhaupt noch Aldi und Konsorten einziehen .

Die aktuelle Verkehrspolitik zielt ja darauf ab , Köln für Autofahrer uninteressant zu machen.

Kein Problem gebe ich mein Geld woanders aus.

Das letzte Fachgeschäft das für interessant war ist ebenfalls nach Kerpen umgezogen.

In diesem Sinne wünsche ich Köln viel Erfolg
eim Umbau zum Luftkurort .
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
2.075
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Meines Wissens findet der Fahrradverkehr dort durch eine rund 40 cm
hohe Mauer getrennt vom Autoverkehr statt... Da macht das 50er Limit
sicherlich wenig Sinn in diesem Zusammenhang.

Das weiß ich, weil mir meine Guzzi einst auf der Zoobrücke im strömenden
Regen den Dienst versagte, und ich die Kiste (ich rechts von der Mauer, um
nicht auf der Fahrbahn schieben zu müssen, die Guzzi links davon) bis zur
Ausfahrt "Messe" befördern musste. Zum Teil natürlich leicht bergauf ... :rolleyes:

Aber ich fahre eh nur noch in absoluten Ausnahmefällen in Städte hinein,
und bin heilfroh, dass ich auf dem Land in einem kleinen Dorf wohne! :)
 
K

K1300S

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
835
Ein Tempolimit von 50km/h ist zu niedrig. 100km/h wären angebracht. Fahrradfahrer müssen durch bauliche Maßnahmen geschützt werden. So das diese nicht in Kontakt kommen.
 
G

Gast 75338

Gast
Die aktuelle Verkehrspolitik zielt ja darauf ab , Köln für Autofahrer uninteressant zu machen.

Kein Problem gebe ich mein Geld woanders aus.
Das wird gerade mit Bonn auch praktiziert.
Die Zukunft wird es zeigen, wer noch Steuern in Bonn zahlt und Projekte finanziert.

Aber wie du auch schon festgestellt hast, es gibt auch andere Kommunen, bei denen sind Pkws mit genügend Parkraum noch willkommen und da sind wir jetzt häufiger.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
2.075
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Ein Tempolimit von 50km/h ist zu niedrig. 100km/h wären angebracht. Fahrradfahrer müssen durch bauliche Maßnahmen geschützt werden. So das diese nicht in Kontakt kommen.
Auf der Zoobrücke passieren quasi jeden Tag Unfälle. Mir ist dort auch schon
einer ins Autoheck geknallt, als ich wg. eines Unfalls 100 m vor mir abbremsen
musste. Das bisher gültige 80er Limit war daher definitiv nicht unbegründet
oder gar zu niedrig angesetzt.

Lediglich die Begründung ist mir schleierhaft, weil dort die "bauliche Trennung"
schon seit mindestens 30 Jahren besteht...
 
JMK

JMK

Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
1.026
Ort
Mettingen
Modell
R 1250 GS, 2018
Vielleicht wäre Tempo 30 die Lösung, dann können alle auf einer Fahrbahn fahren.... 😂

Bin echt froh, dass ich seit 2019 aus Köln weg bin
 
Thema:

Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke, - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Navigator VI V9 Neu

    BMW Navigator VI V9 Neu: Verkaufe meinen neuen Navigator VI in der Hardwareversion V9. Das Gerät ist jetzt mit einem kapazitiven Display ausgerüstet und daher nicht mehr...
  • Erledigt Soziussitz NEU 90€

    Soziussitz NEU 90€: Hallo ich habe einen unbenutzten Soziussitz Original BMW für die R 1250gs bzw 1200 lc anzubieten. Preis wäre 90€. Versand 7€. Beste Grüße!
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Erledigt Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den Größen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Navigator VI V9 Neu

    BMW Navigator VI V9 Neu: Verkaufe meinen neuen Navigator VI in der Hardwareversion V9. Das Gerät ist jetzt mit einem kapazitiven Display ausgerüstet und daher nicht mehr...
  • Erledigt Soziussitz NEU 90€

    Soziussitz NEU 90€: Hallo ich habe einen unbenutzten Soziussitz Original BMW für die R 1250gs bzw 1200 lc anzubieten. Preis wäre 90€. Versand 7€. Beste Grüße!
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Erledigt Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den Größen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Oben