Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Lahmes Video - hier ist die Musik (hatte ich schonmal gepostet)
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
2.022
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Nur noch mal zur Erinnerung: es geht hier um Eautos, nicht um verfehlten Netzausbau in Oranienburg oder sonstige gefĂŒhlte Bedenken.

GrĂŒĂŸe vom oberen Ende der ElektromobilitĂ€t: Lucid Air Sapphire.

FĂŒr 249.000$ bekommt man die derzeitige Leistungsspitze der BEVs.
1234 PS (ernsthaft), 0-100 in unter 4 Sekunden. Also 100 mph.
205mph Höchstgeschwindigkeit.

Kleines Video dazu:

Genau das richtige Fahrzeug um die Welt zu retten.
 
Q

Q-Treiber-Josef

Dabei seit
14.02.2024
BeitrÀge
2.776
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
6.755
Da wurde halt alles auf die Spitze getrieben. ;)

Heutige vernĂŒnftige Autos, (keine 3-Tonner SUV!!) können schon brutal sparsam betrieben werden, mein 1250 KG Octavia Kombi 1,4 TSI geht im Sommer auf lĂ€ngerer Strecke mit gut 4 Litern zu fahren. (wenn ich Zeit habe :cool:)

Selbst etwas flotter (120 Tacho) geht mit 5 Litern, danach geht es halt exponentiell hoch. Intelligentes ruhiges Fahren wird belohnt, das geht halt den meisten ab (sie können es einfach nicht, ruhig und vorausschauend fahren quasi ohne Bremsen)
 
Q

Q-Treiber-Josef

Dabei seit
14.02.2024
BeitrÀge
2.776
Da wurde halt alles auf die Spitze getrieben. ;)

Heutige vernĂŒnftige Autos, (keine 3-Tonner SUV!!) können schon brutal sparsam betrieben werden, mein 1250 KG Octavia Kombi 1,4 TSI geht im Sommer auf lĂ€ngerer Strecke mit gut 4 Litern zu fahren. (wenn ich Zeit habe :cool:)

Selbst etwas flotter (120 Tacho) geht mit 5 Litern, danach geht es halt exponentiell hoch. Intelligentes ruhiges Fahren wird belohnt, das geht halt den meisten ab (sie können es einfach nicht, ruhig und vorausschauend fahren quasi ohne Bremsen)
Technisch wÀre heute, gute 30 Jahre spÀter die Spitze wohl noch um einiges höher.

Josef
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
4.536
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Leute, ich lese schon ne weile hier mit. Bin seit 1976 im KFZ Bereich tÀtig.
Habe schon vor ein paar Jahren gesagt, das E-Auto ist in dieser Konfiguration ein
totes Pferd, das nur von der Politik und, infolgedessen , auch von der Automobilindustrie (Gewinn)
gehypt (geritten) wird!!!
Wo soll denn der Strom fĂŒr ALLE (KFZ zusĂ€tzlich) herkommen?
Von den abgeschalteten Atomkraftwerken?
Von den abgeschalteten Braunkohlekraftwerken?
Ahh, nein, - von den WindrÀdern!! Deren Energiebilanz allerdings ......
Gut, dann kommt der Saft halt aus dem bestimmt sauberen Ausland.
Man muss nicht studiert haben um zu sehen, was hier passiert....
Viele die hier schreiben sind Technikfreaks. Ist so! Da werden Sachen hochgerechnet....
E - tron , - Wallboxen,- Kosten fĂŒr`s Auto ab 30 -40K aufwĂ€rts!!
Warum? Umwelt? Schmarrn!! Wenn man denn will, kann man die "Umweltbilanz" mal von
E-Autos und Verbrennern genauso diffizil gegenrechnen ! NEUTRAL!
Was ist mit den ganzen Akku`s? Alles nur Elektrospielzeuge fĂŒr euch ... hmm.
Mein Audi 80,Bj.`91, 1.8. 90PS, Verbrauch im Schnitt 8Ltr. Alltagsauto! Das nenn ich
"Nachhaltig" . Werden eure Elektrokarren (die riesige Ressourcen verschlingen)) in 10 Jahren noch rumfahren ? I don`t think so !
Auch bei den Verbrennern geht die Geschichte seit Jahren in die falsche (PS) Richtung.
Braucht`s den immer mehr, grössere, SUV`s etc. ? Brauch ich 1000 elektrische Helferlein?
Wenn`s dunkel wird schalt ich das Licht ein, wenn`s regnet, die Scheibenwischer, etc, etc...
Autos, wie mit meinen 90 PS sind doch schon ein Sozialfall! Unter 200 -300 PS,(und mehr) geht
doch bei Premiumfahrzeugen (Elektro und Verbrenner) nix mehr! WARUM. ??
Herrgottnochmal, wenn die Automobilindustrie aus einem 1.8 Liter Verbrenner 240 und
mehr PS rausholt, warum dann nicht aus dem gleichen Motor (oder kleiner) einen mit 100 PS
und 2 Ltr. Verbrauch ! Die Kisten werden immer grösser und schwerer!
Sicher, es muss etwas geschehen in dieser Richtung, aber so wie seit ca. 6-7 Jahren -- NEIN!

Sorry, wollt ich nur mal sagen. :smile:
DUCK und weg .... ;)
--- Hab ich schon mal gezeigt .....
Anhang anzeigen 673649

In manchen AnsÀtzen kann ich Dir Recht geben. Aber in einigem auch nicht.

Zur Kritik an "immer mehr PS": ja, manches ist unnötig. Kann aber auch zu gelassener Fahrweise fĂŒhren und liefert Reserven fĂŒr manche Situationen, ohne sie stĂ€ndig abrufen zu mĂŒssen.

Ein Beispiel? Golf 8 GTI, 245 PS, Handschalter: Letzten Sonntag von ZĂŒrich Stadtmitte heim nach Sigmaringen (morgens auf dem Hinweg waren es 0,2 Liter weniger Durchschnittsverbrauch, heim geht es öfter mal bergauf, hatte es aber nicht fotografiert)

Verbrauch Golf.jpg
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
2.022
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Da werden unter dem Deckmantel der Klimarettung Autos mit absurden Leistungen gebaut und zu Preisen angeboten, die nur fĂŒr Spitzenverdiener erschwinglich sind und am Ende des Tages wundert man sich auch noch, dass eine breite Schicht in der Bevölkerung beim Thema E-MobilitĂ€t fassungslos den Kopf schĂŒttelt.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
4.536
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Luxus Limousine. Kaum teurer als ein Panamera, dramatisch schneller und dramatisch weniger PrimÀrenergieverbrauch.
Ernsthaft? Ist ziemlich nahe am aktuellen Bedarf fĂŒr den Individualverkehr auf unseren leeren und geschwindigkeitsmĂ€ĂŸig unlimitierten, top ausgebauten Straßen.

Schnell von Stau zu Stau. Gut, dass die soziale Schere so schön auseinandergeht und es MitbĂŒrger gibt, die das "kaum teurer" nicht weiter zu stören vermag.
 
westbob66

westbob66

Dabei seit
14.09.2021
BeitrÀge
68
Ort
Rheingau
Modell
R 1250 GS tripple black
Leute, ich lese schon ne weile hier mit. Bin seit 1976 im KFZ Bereich tÀtig.
Habe schon vor ein paar Jahren gesagt, das E-Auto ist in dieser Konfiguration ein
totes Pferd, das nur von der Politik und, infolgedessen , auch von der Automobilindustrie (Gewinn)
gehypt (geritten) wird!!!
Wo soll denn der Strom fĂŒr ALLE (KFZ zusĂ€tzlich) herkommen?
Von den abgeschalteten Atomkraftwerken?
Von den abgeschalteten Braunkohlekraftwerken?
...
Immer die selbe Diskussion: nicht genĂŒgend Strom (was nicht stimmt), zu teuer (was stimmt), abgeregelt (na und), die Umwelt hat nichts davon (doch!). Es gibt nicht die eine Lösung und Verbrenner mit E-Fuels wird es sicher noch lange geben - vielleicht wird ja irgendwann bei Wind und zuviel Strom die ĂŒberschĂŒssige Energie in Wasserstoff oder E-Fuels umgewandelt, anstatt die WindrĂ€der auszuschalten...

Fakt ist, dass die in Bewegung umgewandelte Energie bei einem BEV um ein vielfaches höher ist, als bei Diesel oder Benziner (Wirkungsgrad um die 90% gegen 25% beim Verbrenner) und dass jeder Diesel (ich fahre selbst einen) eine Chemiefabrik spazieren fÀhrt. Das funktioniert nur, weil die Entwicklung abgeschrieben ist.

Wenn ich durch Wohngebiete gehe, hat jedes zweite Haus Photovoltaik auf dem Dach und damit lÀsst sich weitestgehend kostenlos das Auto laden. Und auch wenn mein Diesel locker 1000km mit einem Tank schafft, will die Familie dennoch nach 3h eine Pause.

Wir sollten mal weniger dogmatisch und egoistisch diskutieren sondern technologieoffen sein und die jeweiligen Vor- und Nachteile und die Wirkung auf die Umfeld berĂŒcksichtigen. Die grĂ¶ĂŸten Gegner der E-MobilitĂ€t haben noch nie ein E-Fahrzeug bewegt.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
2.022
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Wenn ich durch Wohngebiete gehe, hat jedes zweite Haus Photovoltaik auf dem Dach und damit lÀsst sich weitestgehend kostenlos das Auto laden. Und auch wenn mein Diesel locker 1000km mit einem Tank schafft, will die Familie dennoch nach 3h eine Pause.
Wir sind uns einig, dass von der aktuellen Entwicklung besonders die Besserverdiener mit Eigenheim profitieren.
Was passiert mit denen, die in einem Mehrfamilienhaus wohnen und das Auto unter der Laterne parken?
Und wir wundern uns ĂŒber die Unzufriedenheit im Land?
Und ĂŒber Entwicklungen die wir nun wirklich nicht wollen und die mich beunruhigen?
Finde da einige Entwicklungen sehr bedauernswert.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Fakt ist, dass die in Bewegung umgewandelte Energie bei einem BEV um ein vielfaches höher ist, als bei Diesel oder Benziner (Wirkungsgrad um die 90% gegen 25% beim Verbrenner) und dass jeder Diesel (ich fahre selbst einen) eine Chemiefabrik spazieren fÀhrt. Das funktioniert nur, weil die Entwicklung abgeschrieben ist.
Haben wir schon gehabt.
Nutzt alles nichts, wenn der Strom mit hohen Emissionen produziert wird.
Das wird bei uns auch noch lange der Fall sein, da der ĂŒberschĂŒssige GrĂŒnstrom nicht gespeichert werden kann und in Dunkelflauten eine komplette fossile Redundanz vorhanden sein muss. Ist aber egal, kann man sich sicher schön diskutieren
.

Wenn ich durch Wohngebiete gehe, hat jedes zweite Haus Photovoltaik auf dem Dach und damit lÀsst sich weitestgehend kostenlos das Auto laden. Und auch wenn mein Diesel locker 1000km mit einem Tank schafft, will die Familie dennoch nach 3h eine Pause.
Du lÀdst dein Auto mit dem Strommix, egal ob aus der PV oder der Steckdose.
Alles was du ins Netz einspeist geht in den Strommix, wenn du nichts einspeist erhöht sich der fossile Anteil im Strommix.
Wenn der Strommix 1000 Gramm CO2 pro kWh ist (China, Polen 750) und dein Auto 25kWh auf 100Km braucht, erzeugst du 25Kg CO2 auf 100Km.
Ein sparsamer Verbrenner erzeugt 15Kg.
Wenn der Strommix 60 Gramm pro erzeugter kWh ist (Frankreich) sieht die Sache anders aus.
Vor dem Hintergrund war die Abschaltung der AKWs absurd.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
BeitrÀge
1.549
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Wir sind uns einig, dass von der aktuellen Entwicklung besonders die Besserverdiener mit Eigenheim profitieren.
Was passiert mit denen, die in einem Mehrfamilienhaus wohnen und das Auto unter der Laterne parken?
Und wir wundern uns ĂŒber die Unzufriedenheit im Land?
Und ĂŒber Entwicklungen die wir nun wirklich nicht wollen und die mich beunruhigen?
Finde da einige Entwicklungen sehr bedauernswert.
Stimmt voll und ganz.
Nur sollten die, die es können nur deshalb nicht tun, weil es andere zur Zeit noch nicht können?
Mein Dad war damals einer der ersten, der sich seinen 3er mit KAT gekauft hat.
Da haben auch alle gesagt das geht nicht, kein Sprit ĂŒberall zu bekommen.
Heute sind wir doch alle froh, das die Stinker weg sind.
 
Q

Q-Treiber-Josef

Dabei seit
14.02.2024
BeitrÀge
2.776
Luxus Limousine. Kaum teurer als ein Panamera, dramatisch schneller und dramatisch weniger PrimÀrenergieverbrauch.
...dramatisch schneller ?

Dort wo beide ihre (vollkommen unnötig) hohe Leistungen abrufen, und auch brauchen könnten, z.B auf der Nordschleife, da wird die E-BĂŒGSE wohl nach einigen ganz wenigen Runden die Segel streichen mĂŒsden, den Blinker setzen zum nachladen und Batterie abkĂŒhlen lassen.

Und man kann ja die Differenz auch gut sehen zwischen einem Moto GP und einem Moto E Töff, oder Formel 1 und Formel E, halbe Rundenzahl, wenn ĂŒberhaupt.

Ich fahre js nie mit dem Auto in die Stadt, mit so einer E - Dose:

BERNMOBIL Fahrzeugpark: Gelenkbus HESS LightTram 19 OPP

wenn sie denn lĂ€uft, es vergeht praktisch kein Tag, wo nicht Diesel - Hybride einspringen mĂŒssen. Von den Gestehungskosten, das Fahrzeug ist mindestens 2,5 fache teurer als ein moderner Hybrid, plus die Ladeinfrastruktur sagen die r/g Politiker lieber nichts, ist ja nicht ihr Geld.


Josef
 
Q

Q-Treiber-Josef

Dabei seit
14.02.2024
BeitrÀge
2.776
Wir sind uns einig, dass von der aktuellen Entwicklung besonders die Besserverdiener mit Eigenheim profitieren.
Was passiert mit denen, die in einem Mehrfamilienhaus wohnen und das Auto unter der Laterne parken?
Und wir wundern uns ĂŒber die Unzufriedenheit im Land?
Und ĂŒber Entwicklungen die wir nun wirklich nicht wollen und die mich beunruhigen?
Finde da einige Entwicklungen sehr bedauernswert.
Es wird wohl nicht mehr so lange gehen, und es wird BeschrĂ€nkungen geben fĂŒr mehrstöckige Einstellhallen und ParkhĂ€user, weil die statisch fĂŒr diese E Panzer gar nicht ausgelegt sind.


Josef
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
2.022
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Stimmt voll und ganz.
Nur sollten die, die es können nur deshalb nicht tun, weil es andere zur Zeit noch nicht können?
Mein Dad war damals einer der ersten, der sich seinen 3er mit KAT gekauft hat.
Da haben auch alle gesagt das geht nicht, kein Sprit ĂŒberall zu bekommen.
Heute sind wir doch alle froh, das die Stinker weg sind.
Nein, so war das nicht gemeint. Ich habe mir meine Lebenssituation hart erarbeitet.
Trotzdem halte ich es fĂŒr gesellschaftlich elementar wichtig, dass es ein ausgewogenes soziales GefĂŒge gibt. Ist notwendig fĂŒr den Frieden im Land und ist ein wichtiger Bestandteil unserer Demokratie.

Aber genau da bewegen wir uns in eine sehr gefÀhrliche Richtung. Manchmal widerholt sich Geschichte und das will ich unter keinen UmstÀnden.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
6.755
So schaut das aus. Im Prinzip werden aktuell die Spitzenverdiener abgeschöpft, der Effekt auf die Umwelt ist ein Witz.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.350
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ach ja, die AnsprĂŒche ans Eauto sind grenzenlos. Es darf nichts kosten, nichts verbrauchen, soll aber in Nullkommanix voll geladen sein, Familie und Wohnwagen ohne Pause durch Europa ziehen, dabei natĂŒrlich vor der HaustĂŒr einen Ladeplatz haben. Lahm sein darf es auch nicht, aber keine ĂŒbertriebene Leistung haben, auch, wenn dass denn Verbrauch gar nicht erhöht. Keine Rohstoffe enthalten, die irgendwie umweltbelastend gewonnen wurden, was bei Verbrennern und dem Erdöl dagegen ĂŒberhaupt keine Rolle spielt.


VW Entwicklungschef Ulrich Eichhorn bei einer Presseveranstaltung:

"Wenn es umgekehrt wÀre mit den Technologien, wÀre es schwer vorstellbar, dass ein Ingenieur erfolgreich vorschlÀgt, Elektroautos durch Verbrenner zu ersetzen. Stellen Sie sich vor, wenn diese Person sagt: 'Anstatt sofort Drehmoment wie ein Elektroauto zu haben, muss es zuerst hochgefahren werden.'"

"Und stellen Sie sich vor, wenn er dann erklĂ€rt, dass es sich um eine Vorrichtung handelt, bei der Tausende von kleinen Explosionen pro Minute aufgrund der Verwendung einer giftigen und hochentzĂŒndlichen FlĂŒssigkeit stattfinden, die im Fahrzeug gelagert werden muss."

Eichhorn wies auch darauf hin, dass der Kraftstoff fĂŒr Verbrennungsmotoren fast ausschließlich aus Krisenregionen stammt. Wenn ein Entwickler heute eine solche Antriebstechnologie vorschlagen wĂŒrde, "was denken Sie, was sein Chef zu ihm sagen wĂŒrde?"

(Übersetzt aus dem Englischen)
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Satz Anakee Adventure (neu)

    Satz Anakee Adventure (neu): Moin zusammen, ich biete hier den auf meiner GSA ausgelieferten Anakee Adventure an. Reifen ist faktisch neu, da nur auf den HĂ€nger geschoben...
  • Neuer aus Dortmund

    Neuer aus Dortmund: Hallo zusammen! Bin ein 60 JĂ€hriger BMW GS1250 Fahrer aus Dortmund. Ich fahre seit dem 18 Lebensjahr Motorrad. Eigentlich die letzten Jahre...
  • Biete F 800 GS Originalsitzbank BMW F 800 GS Triple Black (quasi neu)

    Originalsitzbank BMW F 800 GS Triple Black (quasi neu): Huhu! Nachdem ich zum Wochenende meine Komfortsitzbank bekommen habe, wird die quasi neue Originalsitzbank in schwarz/grau frei. Bank ist 14 Tage...
  • Biete R 1200 GS LC Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu

    Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu: Die GS ist scheckheftgepflegt und Unfallfrei Racing Red Touring-Paket. ‱ Dynamic ESA. ‱ Kofferhalter links/rechts. ‱...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue BremssĂ€ttel

    R1100GS RT R 1200C neue BremssĂ€ttel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo BremssĂ€ttel (32/34) fĂŒr die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfrĂ€ulich...
  • R1100GS RT R 1200C neue BremssĂ€ttel - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Satz Anakee Adventure (neu)

    Satz Anakee Adventure (neu): Moin zusammen, ich biete hier den auf meiner GSA ausgelieferten Anakee Adventure an. Reifen ist faktisch neu, da nur auf den HĂ€nger geschoben...
  • Neuer aus Dortmund

    Neuer aus Dortmund: Hallo zusammen! Bin ein 60 JĂ€hriger BMW GS1250 Fahrer aus Dortmund. Ich fahre seit dem 18 Lebensjahr Motorrad. Eigentlich die letzten Jahre...
  • Biete F 800 GS Originalsitzbank BMW F 800 GS Triple Black (quasi neu)

    Originalsitzbank BMW F 800 GS Triple Black (quasi neu): Huhu! Nachdem ich zum Wochenende meine Komfortsitzbank bekommen habe, wird die quasi neue Originalsitzbank in schwarz/grau frei. Bank ist 14 Tage...
  • Biete R 1200 GS LC Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu

    Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu: Die GS ist scheckheftgepflegt und Unfallfrei Racing Red Touring-Paket. ‱ Dynamic ESA. ‱ Kofferhalter links/rechts. ‱...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue BremssĂ€ttel

    R1100GS RT R 1200C neue BremssĂ€ttel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo BremssĂ€ttel (32/34) fĂŒr die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfrĂ€ulich...
  • Oben