
SQ18
Lahmes Video - hier ist die Musik (hatte ich schonmal gepostet)
Genau das richtige Fahrzeug um die Welt zu retten.Nur noch mal zur Erinnerung: es geht hier um Eautos, nicht um verfehlten Netzausbau in Oranienburg oder sonstige gefĂŒhlte Bedenken.
GrĂŒĂe vom oberen Ende der ElektromobilitĂ€t: Lucid Air Sapphire.
FĂŒr 249.000$ bekommt man die derzeitige Leistungsspitze der BEVs.
1234 PS (ernsthaft), 0-100 in unter 4 Sekunden. Also 100 mph.
205mph Höchstgeschwindigkeit.
Kleines Video dazu:
Der Audi 80 ist ein gutes Beispiel. Hatten wir damals auch. Die Kiste hatte nichts an Technik, ging nichts kaputt.
130 auf der AB und die Kiste nahm sich 6,5 Liter ein.
Technik Mitte 80iger.
Just saying im allgemeinen.
Stromengpass in Oranienburg
Technisch wÀre heute, gute 30 Jahre spÀter die Spitze wohl noch um einiges höher.Da wurde halt alles auf die Spitze getrieben.
Heutige vernĂŒnftige Autos, (keine 3-Tonner SUV!!) können schon brutal sparsam betrieben werden, mein 1250 KG Octavia Kombi 1,4 TSI geht im Sommer auf lĂ€ngerer Strecke mit gut 4 Litern zu fahren. (wenn ich Zeit habe)
Selbst etwas flotter (120 Tacho) geht mit 5 Litern, danach geht es halt exponentiell hoch. Intelligentes ruhiges Fahren wird belohnt, das geht halt den meisten ab (sie können es einfach nicht, ruhig und vorausschauend fahren quasi ohne Bremsen)
Leute, ich lese schon ne weile hier mit. Bin seit 1976 im KFZ Bereich tÀtig.
Habe schon vor ein paar Jahren gesagt, das E-Auto ist in dieser Konfiguration ein
totes Pferd, das nur von der Politik und, infolgedessen , auch von der Automobilindustrie (Gewinn)
gehypt (geritten) wird!!!
Wo soll denn der Strom fĂŒr ALLE (KFZ zusĂ€tzlich) herkommen?
Von den abgeschalteten Atomkraftwerken?
Von den abgeschalteten Braunkohlekraftwerken?
Ahh, nein, - von den WindrÀdern!! Deren Energiebilanz allerdings ......
Gut, dann kommt der Saft halt aus dem bestimmt sauberen Ausland.
Man muss nicht studiert haben um zu sehen, was hier passiert....
Viele die hier schreiben sind Technikfreaks. Ist so! Da werden Sachen hochgerechnet....
E - tron , - Wallboxen,- Kosten fĂŒr`s Auto ab 30 -40K aufwĂ€rts!!
Warum? Umwelt? Schmarrn!! Wenn man denn will, kann man die "Umweltbilanz" mal von
E-Autos und Verbrennern genauso diffizil gegenrechnen ! NEUTRAL!
Was ist mit den ganzen Akku`s? Alles nur Elektrospielzeuge fĂŒr euch ... hmm.
Mein Audi 80,Bj.`91, 1.8. 90PS, Verbrauch im Schnitt 8Ltr. Alltagsauto! Das nenn ich
"Nachhaltig" . Werden eure Elektrokarren (die riesige Ressourcen verschlingen)) in 10 Jahren noch rumfahren ? I don`t think so !
Auch bei den Verbrennern geht die Geschichte seit Jahren in die falsche (PS) Richtung.
Braucht`s den immer mehr, grössere, SUV`s etc. ? Brauch ich 1000 elektrische Helferlein?
Wenn`s dunkel wird schalt ich das Licht ein, wenn`s regnet, die Scheibenwischer, etc, etc...
Autos, wie mit meinen 90 PS sind doch schon ein Sozialfall! Unter 200 -300 PS,(und mehr) geht
doch bei Premiumfahrzeugen (Elektro und Verbrenner) nix mehr! WARUM. ??
Herrgottnochmal, wenn die Automobilindustrie aus einem 1.8 Liter Verbrenner 240 und
mehr PS rausholt, warum dann nicht aus dem gleichen Motor (oder kleiner) einen mit 100 PS
und 2 Ltr. Verbrauch ! Die Kisten werden immer grösser und schwerer!
Sicher, es muss etwas geschehen in dieser Richtung, aber so wie seit ca. 6-7 Jahren -- NEIN!
Sorry, wollt ich nur mal sagen.
DUCK und weg ....
--- Hab ich schon mal gezeigt .....
Anhang anzeigen 673649
Luxus Limousine. Kaum teurer als ein Panamera, dramatisch schneller und dramatisch weniger PrimÀrenergieverbrauch.Luxus Spielzeug?
Stimmt das wird das Problem der Massen mobilitÀt nachhaltig lösenLuxus Limousine. Kaum teurer als ein Panamera, dramatisch schneller und dramatisch weniger PrimÀrenergieverbrauch.
Ernsthaft? Ist ziemlich nahe am aktuellen Bedarf fĂŒr den Individualverkehr auf unseren leeren und geschwindigkeitsmĂ€Ăig unlimitierten, top ausgebauten StraĂen.Luxus Limousine. Kaum teurer als ein Panamera, dramatisch schneller und dramatisch weniger PrimĂ€renergieverbrauch.
Immer die selbe Diskussion: nicht genĂŒgend Strom (was nicht stimmt), zu teuer (was stimmt), abgeregelt (na und), die Umwelt hat nichts davon (doch!). Es gibt nicht die eine Lösung und Verbrenner mit E-Fuels wird es sicher noch lange geben - vielleicht wird ja irgendwann bei Wind und zuviel Strom die ĂŒberschĂŒssige Energie in Wasserstoff oder E-Fuels umgewandelt, anstatt die WindrĂ€der auszuschalten...Leute, ich lese schon ne weile hier mit. Bin seit 1976 im KFZ Bereich tĂ€tig.
Habe schon vor ein paar Jahren gesagt, das E-Auto ist in dieser Konfiguration ein
totes Pferd, das nur von der Politik und, infolgedessen , auch von der Automobilindustrie (Gewinn)
gehypt (geritten) wird!!!
Wo soll denn der Strom fĂŒr ALLE (KFZ zusĂ€tzlich) herkommen?
Von den abgeschalteten Atomkraftwerken?
Von den abgeschalteten Braunkohlekraftwerken?
...
Wir sind uns einig, dass von der aktuellen Entwicklung besonders die Besserverdiener mit Eigenheim profitieren.Wenn ich durch Wohngebiete gehe, hat jedes zweite Haus Photovoltaik auf dem Dach und damit lÀsst sich weitestgehend kostenlos das Auto laden. Und auch wenn mein Diesel locker 1000km mit einem Tank schafft, will die Familie dennoch nach 3h eine Pause.
Haben wir schon gehabt.Fakt ist, dass die in Bewegung umgewandelte Energie bei einem BEV um ein vielfaches höher ist, als bei Diesel oder Benziner (Wirkungsgrad um die 90% gegen 25% beim Verbrenner) und dass jeder Diesel (ich fahre selbst einen) eine Chemiefabrik spazieren fÀhrt. Das funktioniert nur, weil die Entwicklung abgeschrieben ist.
Du lÀdst dein Auto mit dem Strommix, egal ob aus der PV oder der Steckdose.Wenn ich durch Wohngebiete gehe, hat jedes zweite Haus Photovoltaik auf dem Dach und damit lÀsst sich weitestgehend kostenlos das Auto laden. Und auch wenn mein Diesel locker 1000km mit einem Tank schafft, will die Familie dennoch nach 3h eine Pause.
Stimmt voll und ganz.Wir sind uns einig, dass von der aktuellen Entwicklung besonders die Besserverdiener mit Eigenheim profitieren.
Was passiert mit denen, die in einem Mehrfamilienhaus wohnen und das Auto unter der Laterne parken?
Und wir wundern uns ĂŒber die Unzufriedenheit im Land?
Und ĂŒber Entwicklungen die wir nun wirklich nicht wollen und die mich beunruhigen?
Finde da einige Entwicklungen sehr bedauernswert.
...dramatisch schneller ?Luxus Limousine. Kaum teurer als ein Panamera, dramatisch schneller und dramatisch weniger PrimÀrenergieverbrauch.
Es wird wohl nicht mehr so lange gehen, und es wird BeschrĂ€nkungen geben fĂŒr mehrstöckige Einstellhallen und ParkhĂ€user, weil die statisch fĂŒr diese E Panzer gar nicht ausgelegt sind.Wir sind uns einig, dass von der aktuellen Entwicklung besonders die Besserverdiener mit Eigenheim profitieren.
Was passiert mit denen, die in einem Mehrfamilienhaus wohnen und das Auto unter der Laterne parken?
Und wir wundern uns ĂŒber die Unzufriedenheit im Land?
Und ĂŒber Entwicklungen die wir nun wirklich nicht wollen und die mich beunruhigen?
Finde da einige Entwicklungen sehr bedauernswert.
Nein, so war das nicht gemeint. Ich habe mir meine Lebenssituation hart erarbeitet.Stimmt voll und ganz.
Nur sollten die, die es können nur deshalb nicht tun, weil es andere zur Zeit noch nicht können?
Mein Dad war damals einer der ersten, der sich seinen 3er mit KAT gekauft hat.
Da haben auch alle gesagt das geht nicht, kein Sprit ĂŒberall zu bekommen.
Heute sind wir doch alle froh, das die Stinker weg sind.