OEM Bremsbeläge günstiger....

Diskutiere OEM Bremsbeläge günstiger.... im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; ...gibt es grade bei Leebmann. Für 36€ statt für 51€/Pärchen Vorderradbremse - BMW K51 (R 1200 GS Adv., R 1250 GS Adv.) R 1250 GS Adv. (0J51...
MarcIOne

MarcIOne

Dabei seit
07.02.2020
Beiträge
494
Ort
NRW
Modell
R1250GS-HP
hi, das ist einiges günstiger habe ich den Eindruck. Danke für den Tipp.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Dafür sind die hinteren Bremsbeläge zumindest bei Leebmann nicht mehr lieferbar.....
Da der hintere Sattel von Brembo ist, sollte das aber - im Unterschied zu Hayes vorne - kein Problem sein oder werden. Bei den vorderen Saetteln wird man zumindest eine Weile auf BMW als Lieferant angewiesen sein bis die "Alternativausruester" parat stehen.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
Lummel

Lummel

Dabei seit
06.03.2018
Beiträge
1.065
Ort
Ortenau
Modell
R1200RS LC Bj. 6/15
Ich fahre nur mit Bremsbelägen von Carbon Lorraine. Sind sehr viel besser als Brembo & Co.
Der Preis spielt dabei keine Rolle ...
 
MarcIOne

MarcIOne

Dabei seit
07.02.2020
Beiträge
494
Ort
NRW
Modell
R1250GS-HP
Moin, hat da jemand Erfahrung? Es gibt von BMW die HP Zubehör Brems und Kupplungs Hebel. Ich würde die Bemse gerne einen Klick näher haben.
Hat jemand erfahrung ob die aus dem BMW Zubehör mehr wie 4 Stufen zu verstellen sind?

Bei meiner S1000R ging das.

Die Hebel sind im Shop auch im Angebot im Moment.


Moin
 
Katerluke62

Katerluke62

Dabei seit
21.11.2018
Beiträge
72
Ort
67283 Obrigheim
Modell
R 1250 GS ADV
Nur zur Info
habe mal EBC Goldstuff bei ecoSPARES GmbH
Geordert und erhalten Vorne und hinten für 76 €
An der K 1300 GT waren die super
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.926
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
So ist es.... :facepalm:
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.271
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Die letzten Jahre fuhr ich auf meinen Bikes, nachdem die Originalklötze fällig waren, total begeistert ausschließlich die roten Brembos. War mal ein Test und Tipp der 'Motorrad'.
Für eine wahrlich brachiale Bremsleistung genügten tatsächlich 2 Finger, und von einem erhöhten Scheibenverschleiß, der ebenfalls Testkriterium war, war keine Rede.

Ich werde diese auch bei meiner GS montieren, wenn der erste Wechsel ansteht.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.513
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Man sieht es den Scheiben aber doch schon nach kurzer Zeit an, dass sie härter ran genommen werden. Die Oberflächen sprechen Bände.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.501
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Man sieht es den Scheiben aber doch schon nach kurzer Zeit an, dass sie härter ran gebommen werden. Die Oberflächen sprechen Bände.
Das kann auch gar nicht anders sein. Eine der beiden Materialien muss Abrieb erfahren, um Bremsarbeit zu leisten. Sind beide Materialien dermaßen verhärtet, findet deutlich geminderte Bremsleistung statt. Leistung fehlt, metallisches Quietschen entsteht, bis hin zu Funkenflug mit anschließendem Totalversagen. Das weichere Material solcher Paarungen, sollte immer der Wechsel Bremsbelag sein. Ein etwas weicher Bremsbelag führt zu besserer Bremsleistung, aber auch zu höherem Verschleiß.
Gruß Brauny
 
Mclaine

Mclaine

Dabei seit
13.02.2021
Beiträge
141
Ort
Nähe Düsseldorf
Modell
R1250GS(2023 WIlbers+AkraFull), R1200R(2012)
Die Carbon Lorraine habe ich bei meiner S1000R gefahren, die waren wirklich sehr gut.
Werde ich mal auf der GS ausprobieren, danke.
In den letzten Jahren habe ich immer die TRW SRT verbaut. Die sind auch nicht schlecht.
Ob die Bremsscheiben schneller verschleißen oder nicht, ist ja Nebensache.
Preislich liegen die auch nur bei 200-250,- , wenn man nicht bei BMW kauft.
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.926
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ob die Bremsscheiben schneller verschleißen oder nicht, ist ja Nebensache.
Preislich liegen die auch nur bei 200-250,- , wenn man nicht bei BMW kauft.
Mit der Einstellung stehst aber ziemlich alleine da. Zu den Scheiben kommen noch neue Schrauben. Und für mich ist es schon ein Unterschied, ob ich die Scheiben bei 40.000 oder 60.000km wechseln muss....(Bei Leebmann kosten 2 OEM Scheiben 300€) also ohne Theater mit ABE etc...)
 
Mclaine

Mclaine

Dabei seit
13.02.2021
Beiträge
141
Ort
Nähe Düsseldorf
Modell
R1250GS(2023 WIlbers+AkraFull), R1200R(2012)
Theater mit ABE hat man mit TRW und Brembo sicher nicht. Da kostet der Satz inkl. Schrauben ~ 250,-
Wie dem auch sei, für mich ist die Bremsleistung entscheidend und da interessiert mich der etwas höhere Verschleiß nicht.
 
Thema:

OEM Bremsbeläge günstiger....

OEM Bremsbeläge günstiger.... - Ähnliche Themen

  • Ölfilter R 1300 GS als OEM?

    Ölfilter R 1300 GS als OEM?: Hallo und guten Abend, gibt es den Ölfilter für die 1300-er als OEM? Also von Mahle, Knecht und Co. und nicht von BMW? Gruss Karl
  • F900GS Kompatibilität OEM/TT-Kofferträger mit PerunMoto Toprack

    F900GS Kompatibilität OEM/TT-Kofferträger mit PerunMoto Toprack: Moin, werte Mitstreiter, da ich im Thema Gepäcklösungen per SuFu nichts zu meiner individuellen "Problemstellung" gefunden habe, eröffne ich mal...
  • Wunderlich Toolbox an OEM Kofferträger F900GS

    Wunderlich Toolbox an OEM Kofferträger F900GS: Zur Info, falls jemand die Wunderlich Toolbox an den original BMW Kofferträger der F 900 GS plant zu verbauen: In Verbindung mit dem Enduro Pro...
  • Erledigt Akrapovic Endschalldämpfer (OEM)

    Akrapovic Endschalldämpfer (OEM): Hallo, ich verkaufe meinen Akrapovic Endschalldämpfer. Er stammt von meiner R1250GS aus 2021 und war dort ab Werk montiert. Der Zustand ist sehr...
  • Erledigt BMW Plane Abdeckhaube alle Modelle OEM 71607689674

    BMW Plane Abdeckhaube alle Modelle OEM 71607689674: Verkaufe wegen Neuanschaffung die BMW Abdeckhaube/Plane. Preis wäre 30,- zzgl. Versand. 6.99 Euro. Top Zustand, keine Beschädigung. Bitte nur...
  • BMW Plane Abdeckhaube alle Modelle OEM 71607689674 - Ähnliche Themen

  • Ölfilter R 1300 GS als OEM?

    Ölfilter R 1300 GS als OEM?: Hallo und guten Abend, gibt es den Ölfilter für die 1300-er als OEM? Also von Mahle, Knecht und Co. und nicht von BMW? Gruss Karl
  • F900GS Kompatibilität OEM/TT-Kofferträger mit PerunMoto Toprack

    F900GS Kompatibilität OEM/TT-Kofferträger mit PerunMoto Toprack: Moin, werte Mitstreiter, da ich im Thema Gepäcklösungen per SuFu nichts zu meiner individuellen "Problemstellung" gefunden habe, eröffne ich mal...
  • Wunderlich Toolbox an OEM Kofferträger F900GS

    Wunderlich Toolbox an OEM Kofferträger F900GS: Zur Info, falls jemand die Wunderlich Toolbox an den original BMW Kofferträger der F 900 GS plant zu verbauen: In Verbindung mit dem Enduro Pro...
  • Erledigt Akrapovic Endschalldämpfer (OEM)

    Akrapovic Endschalldämpfer (OEM): Hallo, ich verkaufe meinen Akrapovic Endschalldämpfer. Er stammt von meiner R1250GS aus 2021 und war dort ab Werk montiert. Der Zustand ist sehr...
  • Erledigt BMW Plane Abdeckhaube alle Modelle OEM 71607689674

    BMW Plane Abdeckhaube alle Modelle OEM 71607689674: Verkaufe wegen Neuanschaffung die BMW Abdeckhaube/Plane. Preis wäre 30,- zzgl. Versand. 6.99 Euro. Top Zustand, keine Beschädigung. Bitte nur...
  • Oben