Option "Krümmer verchromt" sinnvoll / notwendig ?

Diskutiere Option "Krümmer verchromt" sinnvoll / notwendig ? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die meisten werden es durch das Tourenpaket wohl haben. Wie wichtig ist Euch das ? Gibt es jemand, der eine Pur oder Trophy ohne dies bestellt...
carioca

carioca

Themenstarter
Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
287
Ort
Bonn
Modell
R 80 G/S PD (1987)
Die meisten werden es durch das Tourenpaket wohl haben.
Wie wichtig ist Euch das ?

Gibt es jemand, der eine Pur oder Trophy ohne dies bestellt hat.
Wie sehen die Krümmer dann aus - und wie nach ein paar tausend km ?
Vielleicht hat jemand Fotos.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.732
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
Vielleicht finde ich heute Abend mal ein Bild meiner Trophy (ohne Chromauspuff). Das Chromteil läuft teilweise farblich auch unterschiedlich an, kann man sich ggf. auch dran stören, gibt auch einen Thread dazu.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.732
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
hier sind ein paar Standbilder ;)

Krümmer ohne Chrom. Km Stand um die 7000 km, hat aber nicht viel Regen gesehen bisher, keine Ahnung ob der Auspuff dann was schmuddeliger aussieht.

 
Zuletzt bearbeitet:
wiko

wiko

Dabei seit
05.07.2013
Beiträge
257
Mit ca. 15 Jahren Erfahrung Chrom vs VA bei verschiedenen Boxern ganz klar die normale VA-Variante.
Leider wird es seit ein paar Jahren schwierig bis unmöglich auf die verchromte Variante in Verbindung mit weiteren Extras zu verzichten.
Ich würde sogar den Aufpreis für Chrom bezahlen um nur den normalen VA zu bekommen, geht natürlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
carioca

carioca

Themenstarter
Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
287
Ort
Bonn
Modell
R 80 G/S PD (1987)
Danke für Eure Antworten.
Inzwischen habe ich mich auch mal bei mobile umgeschaut.
Da sind einige "ohne Chrom-Krümmer" zu sehen. Manche sehen ganz ok aus.
Hier aber mal ein Beispiel mit 7.180 km, wo ich es nicht so schön finde - sind die Flecken normal ?
 

Anhänge

harleykim

harleykim

Dabei seit
24.09.2024
Beiträge
38
Modell
R 1300 GS Tramuntana, Harley Davidson Road King CVO
ich mag Chrom.... daher keine Frage. Wenn du einen verchromten Krümmer hin und wieder putzt, läuft da cu nix an. Das weiß ich von meinen schön verchromten Harleys.
 
wiko

wiko

Dabei seit
05.07.2013
Beiträge
257
Mal kurz meine Erfahrung.

Bei wenig Pflege und nicht so hohem Anspruch an die Optik ist Chrom die bessere Variante.
Verfärbt sich unschön bis grauenvoll in den bekannten Anlauffarben, bleibt aber dann überwiegend so.
Polieren geht nicht oft (egal welches Zaubermittel) denn so ist die Chromschicht bald beschädigt.

VA verfärbt sich wesentlich weniger in den Anlauffarben, wird gleichmäßig gelb/gold, allerdings ohne Pflege irgendwann "braun"
Mit Pflege bleibt allerdings VA über Jahrzehnte gleichmäßig gelb/gold.
Polieren geht bei der Materialstärke ewig und ist auch kein nennenswerter Aufwand. ;-)

Jeder wie er will, es sollte halt unabhängig der Pakete beides konfigurierbar sein.

PS: Der Vergleich mit Harley, R18 etc. ist mMn nicht möglich, weil diese Bikes doppelwandige Krümmer haben, damit eben genau dieses grauenvolle Anlaufen nicht oder wesentlich weniger auftritt.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.689
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
ich mag Chrom.... daher keine Frage. Wenn du einen verchromten Krümmer hin und wieder putzt, läuft da cu nix an. Das weiß ich von meinen schön verchromten Harleys.
Dann wirst Du Dich über die einwandigen BMW-Krümmer freuen. Da kannst Du nach jeder größeren Ausfahrt anfangen zu polieren.

Gruß,
maxquer
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.511
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Die Krümmer meiner 1300er habe ich bisher nicht mit Politur o. ä. Mitteln bearbeitet. Gereinigt wird grundsätzlich mit S100 und dem Hochdruckreiniger. Trockenwischen an dieser Stelle kaum.

So sehen diese nach gut 8.000 Km aus:



 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.262
Dann wirst Du Dich über die einwandigen BMW-Krümmer freuen. Da kannst Du nach jeder größeren Ausfahrt anfangen zu polieren.
Gegen Anlauffarben ist halt kein dauerhaftes Kraut gewachsen und wenn man auf der Verchromung lange bzw. oft genug herumpoliert, kommt man auch wieder auf dem Grundmaterial des Krümmers, nämlich Edelstahl, heraus.
 
Ghost_Hamburg

Ghost_Hamburg

Dabei seit
18.10.2023
Beiträge
22
habe nicht das Tourenpaket genommen, nach 11000 km sieht der Krümmer so aus, Nur einmal kurz mit Optiglanz eingesprüht. Bin zufrieden, Chrom sieht m.E. nicht besser aus, aber alles Geschmackssache…
IMG_0315.jpeg
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
873
Nas ist eine natürliche Pattina, genau so wie die Anlassfarben an der Chromvariante.

Die Krümmer sind da um eine Aufgabe zu erfüllen, sie sind keine Deko Teile. Das darf man ihnen IMHO auch ansehen. Ich pers hätte, wenn ich die Wahl gehabt hätte, nicht den verchromten genommen.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
539
Modell
R1300GS ASA
Optiglanz und Antiblau mischen. Geht ganz gut. Hm, hab auch Chrom bestellt, dachte das wäre was pflegeleichter. Isses dann ja wohl doch nicht. Wobei die Hitzeverfärbungen finde ich eigentlich nicht so wild. Mich stört eher der eingefangene und eingebrannte Schmodder. Das sollte am Chomkrümmer ja nicht passieren.
 
Thema:

Option "Krümmer verchromt" sinnvoll / notwendig ?

Option "Krümmer verchromt" sinnvoll / notwendig ? - Ähnliche Themen

  • Option 719 Spiegel an der R1300GS

    Option 719 Spiegel an der R1300GS: Hallo Zusammen war gestern beim Freundlichen in MUC und habe mir die R1300GS Tramuntana näher angeschaut... dabei fiel mir auf, dass neben den...
  • Erledigt Hebel Option 719

    Hebel Option 719: Hallo Leute, hat jemand von euch den Kupplungs- und Bremshebel Option 719 für ne 1250 GS Bj 2023 liegen? Vielleicht weil er seine 1250 verkauft...
  • Erledigt Option 719 Spiegel Original BMW, mit Anbausatz

    Option 719 Spiegel Original BMW, mit Anbausatz: Hallo, verkaufe die originalen Spiegel der Option 719 von BMW. Kein Ali-Nachbau! Zustand ist neuwertig. Die Spiegel passen an alle 1200er und...
  • Erledigt Biete BMW R1250GS Option 719 Spiegel

    Biete BMW R1250GS Option 719 Spiegel: Verkaufe hiermit meine BMW R1250GS Option 719 Spiegel im sehr guten Zustand. Die Spiegel haben keine Kratzer, Steinschläge oder ähnliches. Preis...
  • BMW Ride Navigator Strecken Option

    BMW Ride Navigator Strecken Option: Hallo Mit welchen Einstellungen nach euren Erfahrungen findet Ihr die kurvigsten schönsten Strecken, wenn Ihr von A nach B navigiert?
  • BMW Ride Navigator Strecken Option - Ähnliche Themen

  • Option 719 Spiegel an der R1300GS

    Option 719 Spiegel an der R1300GS: Hallo Zusammen war gestern beim Freundlichen in MUC und habe mir die R1300GS Tramuntana näher angeschaut... dabei fiel mir auf, dass neben den...
  • Erledigt Hebel Option 719

    Hebel Option 719: Hallo Leute, hat jemand von euch den Kupplungs- und Bremshebel Option 719 für ne 1250 GS Bj 2023 liegen? Vielleicht weil er seine 1250 verkauft...
  • Erledigt Option 719 Spiegel Original BMW, mit Anbausatz

    Option 719 Spiegel Original BMW, mit Anbausatz: Hallo, verkaufe die originalen Spiegel der Option 719 von BMW. Kein Ali-Nachbau! Zustand ist neuwertig. Die Spiegel passen an alle 1200er und...
  • Erledigt Biete BMW R1250GS Option 719 Spiegel

    Biete BMW R1250GS Option 719 Spiegel: Verkaufe hiermit meine BMW R1250GS Option 719 Spiegel im sehr guten Zustand. Die Spiegel haben keine Kratzer, Steinschläge oder ähnliches. Preis...
  • BMW Ride Navigator Strecken Option

    BMW Ride Navigator Strecken Option: Hallo Mit welchen Einstellungen nach euren Erfahrungen findet Ihr die kurvigsten schönsten Strecken, wenn Ihr von A nach B navigiert?
  • Oben