Probleme mit der original BMW Sitzbank

Diskutiere Probleme mit der original BMW Sitzbank im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; so habe ich das auch im Sinn und deshalb meine Nachfrage in #9. ???
UU80

UU80

Dabei seit
03.02.2018
Beiträge
365
Ort
Mönchengladbach
Modell
R 1250 RT, vorher 1250 GS Rallye
Ich gebe meine GS 1200 jetzt ab - aber ohne die Corbin Bank. Die wird dann die 1250 zieren und für weiteren Fahrspaß ohne Sitzprobleme sorgen.
 
G

Gast 35536

Gast
Also ich hatte bei keiner meiner BMW Mopeds Probleme mit der Sitzbank,500 km am Stück,ausser tanken,kein Popoaua oder das irgendwas gezwackt hätte... :schulterzucken:
Vielleicht bin ich nur zu unsensibel...:rofl:
Oder hat BMW den Zulieferer gewechselt,die müssen schon zusehen das sie sparen,es kann ja nicht sein das ihr auf Kosten von BMW gut sitzt...:guck:
Bei meiner 2018er GS war die Sitzbank noch von shad...
 
Cicero

Cicero

Dabei seit
12.07.2019
Beiträge
324
Ort
87719 Mindelheim
Modell
R 1200 GS Adventure LC Bj. 2014
Hatte auch die Wunderlich Aktiv-Comfort niedrig. War nicht so der Renner. (für meinen Hintern/Rücken)
Habe meine Original zu einem Polsterer gebracht, der hat sie mir für 50 Euro niedriger gepolstert.
War sehr zufreieden, und werde allerdings nochmal hingehen, und das Schrittmaß etwas reduzieren lassen.
Ich denke es gibt nix besseres als einen Polsterer, der dir direkt nach deinen Wünschen die Sitzbank anpasst.
Der kann sie härter, weicher, und mit Einlagen polstern, du kannst sie sofort testen, bevor er den Bezug festtackert, und evtl. noch kleine Änderungen vornehmen. Und das alles zu einem relativ günstigen Preis.
Es gibt viele Hersteller für gute und schöne Sitzbänke, aber was nutzt das, wenn man sie nicht ausgiebig testen kann.
Wunderlich, Jungbluth, Touratech bieten zwar an eine Sitzbank Probe zu fahren, aber dafür braucht es ausgiebig Zeit, vor allem wenn Probleme erst nach vielen Stunden oder auch mehreren Tagen auftreten können
Also mein Fazit, geht zum Polsterer, der macht genau das was ihr wollt, oder braucht.
 
owl-dixi

owl-dixi

Dabei seit
13.01.2013
Beiträge
863
Ort
Germany / NRW / OWL / Lippisch Sibirien / Lemgo
Modell
R 1200 GS ADV Rallye
Nun, ich habe auch schon ein paar Sitzbänke ausprobiert.
Problem ist einfach, dass es zu viele Möglichkeiten gibt, damit eine Einheitssitzbank
von BMW oder anderen Herstellern einfach so an unser Back-End passt.

Dazu zählen u.a. die Folgenden:
-Gewicht des Fahrers
-Armlänge (wg. Haltung)
-sind Lenkererhöhungen verbaut (wg. Haltung)
-Beckenbreite / Hüfte
-Beinlänge
-Höhe der Fußrasten
-Breite der Sitzbank
-Höhe der Sitzbank
-Polstermaterial der Sitzbank

..... und was sonst noch so geht!

Ich wiege ein paar Kilogramm zu viel, daher drückt es die Bank vermutlich mehr zusammen.
Also wird das Fahren nach X Kilometern dann unbequem und ich rutsche hin und her oder vor
und zurück, um das unangenehme Gefühl los zu werden. Klappt natürlich nicht !
Die perfekte Sitzbank habe ich noch nicht gefunden!
 
Udo71

Udo71

Dabei seit
07.05.2014
Beiträge
261
Ort
Steinburg
Modell
1250 GS, Indian Scout Bobber
Ich hab mir die Sitzbank von borbro bestellt. Die ist viel besser als das Orginal. Er baut auch nicht das Orginal um sondern schickt eine komplett neue Bank.
 
Gonzo2

Gonzo2

Dabei seit
13.11.2018
Beiträge
927
Modell
R 1100 GS und 1250GS HP
Wenn alle Sitzbänke :poop: sind, liegt es sehr oft an der Hose!
(Kein Witz - hatte ich auch schon mal...)
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Nun, ich habe auch schon ein paar Sitzbänke ausprobiert.
Problem ist einfach, dass es zu viele Möglichkeiten gibt, damit eine Einheitssitzbank
von BMW oder anderen Herstellern einfach so an unser Back-End passt.

Dazu zählen u.a. die Folgenden:
-Gewicht des Fahrers
-Armlänge (wg. Haltung)
-sind Lenkererhöhungen verbaut (wg. Haltung)
-Beckenbreite / Hüfte
-Beinlänge
-Höhe der Fußrasten
-Breite der Sitzbank
-Höhe der Sitzbank
-Polstermaterial der Sitzbank

..... und was sonst noch so geht!

Ich wiege ein paar Kilogramm zu viel, daher drückt es die Bank vermutlich mehr zusammen.
Also wird das Fahren nach X Kilometern dann unbequem und ich rutsche hin und her oder vor
und zurück, um das unangenehme Gefühl los zu werden. Klappt natürlich nicht !
Die perfekte Sitzbank habe ich noch nicht gefunden!
Was auch schon helfen kann (wenn die Beine lang genug sind) einfach mal tauschen gegen eine ADV-Bank, die hat deutlich mehr Polster als die der normalen GS und man sitzt auch mit > 80 kg nicht direkt auf der Sitzschale.
 
Neuhausbusch

Neuhausbusch

Dabei seit
10.05.2015
Beiträge
131
Ort
NRW
Modell
Ducati Multistrada V4 Rally
Tja, so ist das mit den Hinterteilen,
hab mir wieder eine Bagster mit Bulltex
gegönnt und gut ist.....Vorher eine Probe mit
der Wunderlichen wR ein greul.......

Die Bagster hatte ich schon bei meiner ersten LC
und bin in Verbindung vorne hoch und hinten tief
sehr zufrieden.....bei hinten hoch wird diese mit der Zeit auch unangenehm.....

Das schöne ist auch, gekauft ohne die Originale abzugeben, so kann ich diese später auch ohne Mopped wieder verkaufen.

LG Jörg

1617025318260.jpeg
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Es gibt viele Hersteller für gute und schöne Sitzbänke, aber was nutzt das, wenn man sie nicht ausgiebig testen kann.
Wunderlich, Jungbluth, Touratech bieten zwar an eine Sitzbank Probe zu fahren, aber dafür braucht es ausgiebig Zeit, vor allem wenn Probleme erst nach vielen Stunden oder auch mehreren Tagen auftreten können
Also mein Fazit, geht zum Polsterer, der macht genau das was ihr wollt, oder braucht.
Jungbluth ist ein Polsterer ;) und keine Hersteller und für mich war es damals (2013 ) die richtige Entscheidung von ihm die Sitzbank umpolstern zu lassen
 
M

mfp1706

Dabei seit
09.11.2013
Beiträge
100
Ort
Nürnberg
Modell
R1250GS ADV 2019
Ich fahr die originale HP Adventure Sportsitzbank niedrig (optisch schön) aber ich habe das Problem, dass meine Oberschenkel innen irgendwie abgeschnürt werden, so das die weh tun und ich nach 250 KM immer wieder aufstehen muß um die zu durchbluten? Ich fahr immer Atlantis Kombi (mit dünner Funktionsunterwäsche) und da wird bei Wärme die Innenseite der Oberschenkel zu warm... ich beginne dort zu Schwitzen und dann fängt es dort an weh zu tun. Der Hintern tut nicht weh. Im Prinzip fahr ich relativ viel (20.000 im Jahr) also am Training liegst nicht. Auf meiner harten S1000RR 2010er Sitzbank hab ich diese Problem nicht... fahr damit aber auch nur maximal 350 KM Runden.

Wer hat da einen Tip ?

Ich hab auch eine Touratech Komfortsitzbank Fahrer DriRide, für BMW R1200GS (LC)/Adventure (LC), atmungsaktiv, standard , die ich einsetze wenn ich mit Sozia fahre. aber damit das gleiche Problem (die ist zwar härter als die original BMW) aber auch etwas breiter vorne im Bereich der Oberschenkel innen. Damit komme ich etwas schlechter auf den Boden.

Gruß
Matthias

P.S.: die beste Sitzbank die ich je hatte ware eine Top Sellerie Komfort-Sitzbank typ 1 (irgendwo aus Frankreich ) für meine VFR 800 das war aber vor 10 Jahren... da war ich auch noch jünger :-) wog aber exakt genauso viel
 
Zuletzt bearbeitet:
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Das war bei mir gerade umgekehrt.
Die 1250 ADV Mietmaschine hatte die beiden Originalsitze und nach einer Stunde drauf fingen die Schmerzen an.
Auf meiner eigene habe ich die BMW Komfortsitzbank und da schmerzt nach 2 Stunden noch nix.
Der ultimative Test wird aber in einigen Tagen kommen wenn ich mit meiner die 450 km / 6 Stunden nach Genua fahre und am nächsten Tag nicht die knapp 300 km von Porto Torres nach Orosei. 🤞
Als ich damals so um 1985 mit der Yamaha DT125 nach Sardinien fuhr tat mir der A..sch für 3 Tage so weh das ich das Moped nicht benutzen konnte. Der Sattel der DT war aber auch extrem schmal was wohl das Problem war.

Chris
 
UU80

UU80

Dabei seit
03.02.2018
Beiträge
365
Ort
Mönchengladbach
Modell
R 1250 RT, vorher 1250 GS Rallye
Ich fahr die originale HP Adventure Sportsitzbank niedrig (optisch schön) aber ich habe das Problem, dass meine Oberschenkel innen irgendwie abgeschnürt werden
Da ist vermutlich der Kniewinkel zu gering, dieses Problem kenne ich. Ich habe eine höhere Bank und seitdem ist das vorbei. Alternativ Fußrasten und Hebel verlegen, ist natürlich viel mehr Aufwand.
 
Hahnerberger

Hahnerberger

Dabei seit
24.10.2020
Beiträge
247
Ort
Wuppertal NRW
Modell
R1200GS TB 03/2016
Ich hatte auch richtig fiese Schmerzen im Steiß und Rücken mit der Original- Sitzbank, viel zu weich. Da alle Sattler lange Wartezeiten haben, bin ich auf die Wunderlich- Komfortbank gestoßen, die kann man ja auch noch nach einer ausgedehnten Probefahrt zurücksenden.
Muss sagen, ich bin jetzt zufrieden. Man kann die Sitzposition variieren, nach einer Stunde mit Sozia oder BAB wird schon mal was taub, das geht nach kurzem Positionswechsel aber wieder. Kein Vergleich mit dem Original, wenn auch nicht perfekt.
Die Bank ist sehr gut verarbeitet, straff gepolstert, die ThermoPro- Beschichtung hält die Temperatur in der Sonne in angenehmen Grenzen.
Insgesamt kann ich nix negatives gegen die Wunderlich sagen, bis auf die Verriegelung. Wenn ich die Fahrerbank in oberer Position habe, lässt sich die Soziusbank nur schwer in die vordere Position schieben. Das Entriegeln ist ebenfalls etwas fummelig, das liegt an der festen Polsterung.
Gruß, Sven
 
Ironbutt

Ironbutt

Dabei seit
24.01.2021
Beiträge
737
Ort
Zürich / Schweiz
Modell
BMW R1250 GS Adventure (2021)
Ich kann hier noch aus eigener Erfahrung ein paar Punkte ergänzen:
Die originale Sitzbank war auch nichts für mich und habe ich individuell umpolstern lassen. Das alleine löst das Problem aber noch nicht immer.

In meinem Fall habe ich eine Lenkererhöhung eingebaut (höher und näher zu mir) - mit meinem eher langen Oberkörper und kürzeren Armen führt es zu einer deutlich entspannteren Sitzposition, ich sitze "flächiger" auf meinem Hintern und weniger nach vorne gebeugt.
Zusätzlich habe ich beim Polstern den Buckel hinten am Sitz ebnen lassen - so kann ich während der Fahrt auch mal vor (aktive Kurvenfahrt) oder zurück (entspannte Autobahnfahrt) rutschen. Voraussetzung ist, dass der Sitzbezug nicht glatt ist und man nicht darauf unfreiwillig herumrutscht.
Last but noch least ist der Sattel im hinteren Bereich etwas breiter, im vorderen Bereich etwas schmaler als das Original, dadurch habe ich festeren Stand da die Schrittbreite vorne schmaler ist - hinten passt der ganze Ar*h drauf.

Das hat bei mir geholfen - muss aber nicht für alle gelten. Jeder Hintern ist eben anders.
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.269
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Ich kann hier noch aus eigener Erfahrung ein paar Punkte ergänzen:
Die originale Sitzbank war auch nichts für mich und habe ich individuell umpolstern lassen. Das alleine löst das Problem aber noch nicht immer.

In meinem Fall habe ich eine Lenkererhöhung eingebaut (höher und näher zu mir) - mit meinem eher langen Oberkörper und kürzeren Armen führt es zu einer deutlich entspannteren Sitzposition, ich sitze "flächiger" auf meinem Hintern und weniger nach vorne gebeugt.
Zusätzlich habe ich beim Polstern den Buckel hinten am Sitz ebnen lassen - so kann ich während der Fahrt auch mal vor (aktive Kurvenfahrt) oder zurück (entspannte Autobahnfahrt) rutschen. Voraussetzung ist, dass der Sitzbezug nicht glatt ist und man nicht darauf unfreiwillig herumrutscht.
Last but noch least ist der Sattel im hinteren Bereich etwas breiter, im vorderen Bereich etwas schmaler als das Original, dadurch habe ich festeren Stand da die Schrittbreite vorne schmaler ist - hinten passt der ganze Ar*h drauf.

Das hat bei mir geholfen - muss aber nicht für alle gelten. Jeder Hintern ist eben anders.
So empfindlich, aber dieser knallharte Nutzername...??🤣😂

Sorry, nur ein kleiner OT-Spaß am Rande...🤭🍻
 
Ironbutt

Ironbutt

Dabei seit
24.01.2021
Beiträge
737
Ort
Zürich / Schweiz
Modell
BMW R1250 GS Adventure (2021)
So empfindlich, aber dieser knallharte Nutzername...??🤣😂

Sorry, nur ein kleiner OT-Spaß am Rande...🤭🍻
Der musste kommen - und du hast Recht :Augenrollen: . Ich gestehe, dass ich heute nicht mehr die Leidensfähigkeit von früher habe. Wenn ich mich daran erinnere, mit was für Holzbrettern unterm Hintern ich früher quer durch die Lande gefahren bin - heute würde ich sterben. Aber ich bin jetzt in einem Alter, wo ich noch alles kann, aber nichts mehr muss :tongue:
 
Holger.S

Holger.S

Dabei seit
29.06.2020
Beiträge
156
Ort
Castrop-Rauxel / NRW
Modell
GS 1250 HP
Ich fahr die originale HP Adventure Sportsitzbank niedrig (optisch schön) aber ich habe das Problem, dass meine Oberschenkel innen irgendwie abgeschnürt werden, so das die weh tun und ich nach 250 KM immer wieder aufstehen muß um die zu durchbluten? Ich fahr immer Atlantis Kombi (mit dünner Funktionsunterwäsche) und da wird bei Wärme die Innenseite der Oberschenkel zu warm... ich beginne dort zu Schwitzen und dann fängt es dort an weh zu tun. Der Hintern tut nicht weh. Im Prinzip fahr ich relativ viel (20.000 im Jahr) also am Training liegst nicht. Auf meiner harten S1000RR 2010er Sitzbank hab ich diese Problem nicht... fahr damit aber auch nur maximal 350 KM Runden.

Wer hat da einen Tip ?

Ich hab auch eine Touratech Komfortsitzbank Fahrer DriRide, für BMW R1200GS (LC)/Adventure (LC), atmungsaktiv, standard , die ich einsetze wenn ich mit Sozia fahre. aber damit das gleiche Problem (die ist zwar härter als die original BMW) aber auch etwas breiter vorne im Bereich der Oberschenkel innen. Damit komme ich etwas schlechter auf den Boden.

Gruß
Matthias

P.S.: die beste Sitzbank die ich je hatte ware eine Top Sellerie Komfort-Sitzbank typ 1 (irgendwo aus Frankreich ) für meine VFR 800 das war aber vor 10 Jahren... da war ich auch noch jünger :-) wog aber exakt genauso viel
Alles für`n Arsch

schau mal bei Jungbluth auf der Seite ´, hat mir auch geholfen. Seit dem bin ich 6000KM gefahren und keine Probleme mehr.
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.269
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Der musste kommen - und du hast Recht :Augenrollen: . Ich gestehe, dass ich heute nicht mehr die Leidensfähigkeit von früher habe. Wenn ich mich daran erinnere, mit was für Holzbrettern unterm Hintern ich früher quer durch die Lande gefahren bin - heute würde ich sterben. Aber ich bin jetzt in einem Alter, wo ich noch alles kann, aber nichts mehr muss :tongue:
Stimme Dir voll und ganz zu, das trifft's leider genau! 👍😂
 
Thema:

Probleme mit der original BMW Sitzbank

Probleme mit der original BMW Sitzbank - Ähnliche Themen

  • Probleme mit rubbelnder Bremse

    Probleme mit rubbelnder Bremse: Hallo Forum Gemeinde, ich habe aktuell folgendes Problem: Meine Vorderradbremse an meiner GS1200R K25 Baujahr 2004 rubbelt am Bremshebel sobald...
  • Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?

    Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?: Nein ich will hier nicht den xten Thread zum Thema aufmachen. Da habe ich hier fleissig gelesen. Habe mich inzwischen auch mit einem Sattler...
  • Ischias Probleme auf Fahrersitzbank

    Ischias Probleme auf Fahrersitzbank: Hallo, nach gestrigen 200km Tour bereitet mir der Ischiasnerv deutlich Schmerzen! Ich fahre auf meiner Tripple Black 2017 eine angebliche...
  • Probleme bis 4/25 - mit KI-Beitrag

    Probleme bis 4/25 - mit KI-Beitrag: Meine ganz persönliche Wahrnehmung dieses Trauerfalls: Antriebsstrang scheppert, klappert, rasselt unter Last 15 Motoren werden getauscht...
  • Kurviger beendet Routing automatisch.

    Kurviger beendet Routing automatisch.: Hallo Zusammen, bei mir ist es am Sonntag mehrfach vorgekommen, das die Kurviger app, auf einem Samsung S21 das Routing selbständig beendet hat...
  • Kurviger beendet Routing automatisch. - Ähnliche Themen

  • Probleme mit rubbelnder Bremse

    Probleme mit rubbelnder Bremse: Hallo Forum Gemeinde, ich habe aktuell folgendes Problem: Meine Vorderradbremse an meiner GS1200R K25 Baujahr 2004 rubbelt am Bremshebel sobald...
  • Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?

    Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?: Nein ich will hier nicht den xten Thread zum Thema aufmachen. Da habe ich hier fleissig gelesen. Habe mich inzwischen auch mit einem Sattler...
  • Ischias Probleme auf Fahrersitzbank

    Ischias Probleme auf Fahrersitzbank: Hallo, nach gestrigen 200km Tour bereitet mir der Ischiasnerv deutlich Schmerzen! Ich fahre auf meiner Tripple Black 2017 eine angebliche...
  • Probleme bis 4/25 - mit KI-Beitrag

    Probleme bis 4/25 - mit KI-Beitrag: Meine ganz persönliche Wahrnehmung dieses Trauerfalls: Antriebsstrang scheppert, klappert, rasselt unter Last 15 Motoren werden getauscht...
  • Kurviger beendet Routing automatisch.

    Kurviger beendet Routing automatisch.: Hallo Zusammen, bei mir ist es am Sonntag mehrfach vorgekommen, das die Kurviger app, auf einem Samsung S21 das Routing selbständig beendet hat...
  • Oben